Welche Pumpe verwendet Ihr in Eurer Wasserkühlung?
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Wasserkühlung › Welche Pumpe verwendet Ihr in Eurer Wasserkühlung?
- Dieses Thema hat 153 Antworten und 126 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 14 Jahre, 6 Monaten von
GoZoU.
-
AutorBeiträge
-
-
22. September 2005 um 11:09 Uhr #583293
AaRoN
TeilnehmerIch verwende eine Eheim Compact Station 600.
MAch doch ne richtige Umfrage draus! -
22. September 2005 um 11:09 Uhr #476563
The_Rocker
TeilnehmerWelche Pumpe verwendet Ihr in Eurer Wasserkühlung?
—————————————————
Ich verwende eine Eheim 1046 mit Vollkeramiklagerung. Sie läuft sehr leise und zuverlässig. 🙂 -
22. September 2005 um 11:09 Uhr #583294
The_Rocker
TeilnehmerAaRoN said:
MAch doch ne richtige Umfrage draus!Ist soeben geschehen. 🙂
Ich hoffe, dass ich die wichtigsten Pumpentypen erwähnt habe.
-
22. September 2005 um 12:09 Uhr #583296
Loopo
Teilnehmereheim station 600…
reserve ne 1046
-
22. September 2005 um 12:09 Uhr #583297
Erdwuehler
TeilnehmerBei mir arbeitet ne 1048.
-
22. September 2005 um 16:09 Uhr #583361
p@intgun
Teilnehmerhab ne ap900 …
leider war die hier aber nich aufgeführt 😮
-
22. September 2005 um 17:09 Uhr #583364
Obi Wan
VerwalterThe_Rocker said:
Welche Pumpe verwendet Ihr in Eurer Wasserkühlung?—————————————————
Ich verwende eine Eheim 1046 mit Vollkeramiklagerung. Sie läuft sehr leise und zuverlässig. 🙂Leider ist keine Eheim HPPS 12V Pumpe dabei 😥
Ich habe deshalb Deine Umfrage “modifiziert” :+
-
22. September 2005 um 17:09 Uhr #583368
orw.Anonymous
TeilnehmerObi Wan said:
Ich habe deshalb Deine Umfrage “modifiziert” :+Dito, mir fehlte die “Top-Variante” der 12Volt-Pumpen, die AS!
🙂 -
22. September 2005 um 17:09 Uhr #583367
braeter
TeilnehmerIch hab die Eheim Compact 1001. ca.300 l/Std. ( Reicht vollkommen und ist nicht zu hören wenn etwas an der Welle rumfummelst – Hat viel spiel ) bis vor einer Woche gehabt. Ging hopps.
Nu die eheim Compact 1002. ca 600 l/std. Bringt tempmäsig gar nichts obwohl der durchfluss um einiges mehr ist wie bei der kleinen. Dafür hat sie n brummen das ich nicht weg bekomme. Fliegt am WE wieder raus und ne kleine 1001 wandert wieder rein ( Eigenbau Pumpe dauert noch lange so wie ich das seh 🙁 )
-
22. September 2005 um 17:09 Uhr #583371
Shakall
TeilnehmerMeine Bitte auch umändern wenn mögich den mir fehlte auch die AS 12V 🙂
-
22. September 2005 um 17:09 Uhr #583373
orw.Anonymous
TeilnehmerSchau mal nach ganz oben! 😉
-
22. September 2005 um 17:09 Uhr #583374
Shakall
TeilnehmerHabe ich leider heute noch gevotet bevor die 12v AC da war
Teilnehmer: 13. Du hast bereits an dieser Umfrage teilgenommen
Habe anderes odel gewählt.
-
22. September 2005 um 17:09 Uhr #583379
el-viruz
Teilnehmerf*ck hab mich verklickt. ich hab ne DDC Pro und nicht die DDC. naja
nich so wild. -
22. September 2005 um 19:09 Uhr #583431
orw.Anonymous
TeilnehmerDu bist spät dran, meine muss demnächst zur 50000 KM-Inspektion. 🙂
-
22. September 2005 um 19:09 Uhr #583430
Olli
TeilnehmerBison said:
Dito, mir fehlte die “Top-Variante” der 12Volt-Pumpen, die AS!
🙂Die habe ich auch, wurde Heute geliefert. 🙂
-
22. September 2005 um 19:09 Uhr #583427
M.Peitz
TeilnehmerIch benutze eine Laing DDC Pro und könnte mir keine bessere Vorstellen :d:
-
22. September 2005 um 20:09 Uhr #583445
Olli
TeilnehmerBison said:
Du bist spät dran, meine muss demnächst zur 50000 KM-Inspektion. 🙂Dann vergesse nicht, den Zahnriemen wechseln zu lassen. 😀
-
22. September 2005 um 20:09 Uhr #583447
M.Peitz
TeilnehmerUnd wenn du grad dabei bist, kannste auch das Kühlwasser wechseln. 😉
Jetzt reichts aber auch, nachher glaubt den Mist noch irgendwer 🙂
-
22. September 2005 um 20:09 Uhr #583448
Cold as Ice
TeilnehmerHab auch ne 600er Station.
Auf nen Stück Schaumstoff gestell hör ich nur ein extrem leises surren.
-
23. September 2005 um 7:09 Uhr #583507
Lardz
Teilnehmerhey die Eheim 1250 fehlt auch.
-
23. September 2005 um 7:09 Uhr #583508
Derpaul
TeilnehmerLeider kann man ja nur einmal Abstimmen, ich habe für die HPPS gestimmt!
Habe aber auch noch die Laing pro im Einsatz.
Bin mit beiden Pumpen absolut zufrieden. -
23. September 2005 um 9:09 Uhr #583521
krueml_
TeilnehmerWäre nett, wenn man mehrere Auswahlmöglichkeiten hätte..
Laing DDC Pro 12v (2x)
Innovatek HPPS+
Eheim 1046 -
8. Oktober 2005 um 13:10 Uhr #568145
shockwave10k
Teilnehmerich habe auch 2 pumpen im einsatz, habe aber mal für die AS gestimmt, meinen neuen liebling :d:
-
8. Oktober 2005 um 13:10 Uhr #568146
orw.Anonymous
TeilnehmerMeine Wakü-Pumpen – ausser den Laing´s natürlich – sind auch nicht in der Liste: Eheim 1005, Iwaki, Grundfos usw. :lool:
-
8. Oktober 2005 um 14:10 Uhr #568127
Major_Tom
TeilnehmerUnregistriert said:
Meine Wakü-Pumpen – ausser den Laing´s natürlich – sind auch nicht in der Liste: Eheim 1005, Iwaki, Grundfos usw. :lool:man kann halt nicht alle aussergewöhnlichen Pumpen aufführen… es reichen doch die gängigen, wie sie hier die meisten haben! :-k
-
8. Oktober 2005 um 17:10 Uhr #568898
orw.Anonymous
TeilnehmerUnd was kommt dann bei der Umfrage erstaunliches raus? Dass die billigste Pumpe am meisten verbaut ist? Dass die Laing trotzdem so zahlreich vertreten ist, ist auch kein Wunder. 😉
Statt der Umfrage könnte man genausogut bei Alphacool usw. nach den Verkaufszahlen der Pumpen fragen und bekäme das gleiche Ergebnis. 😀
-
8. Oktober 2005 um 17:10 Uhr #568867
orw.Anonymous
Teilnehmermilhouse,
machst du es Dir nicht zu einfach? Woran kann man denn bei der Umfrage erkennen, welche Pumpen gut sind? Und ob eine Pumpe gut oder schlecht ist, definiert sowieso jeder anders.
Wie wäre es, wenn die Eigenschaften der verschiedenen Pumpen wie Lautstärke, Vibrationen, Druck, Durchfluss, Montage usw in der Umfrage mit Schulnoten belegt werden könnten?
-
8. Oktober 2005 um 17:10 Uhr #568899
milhouse
Teilnehmerhey unbekannt geh wo anderes rum stänkern
das ist hier nicht kaltmacher oder hardwareluxx und soll es auch nicht werdendie umfrage ist nur für mk mitglieder und so kann man sehen was den anderen so an pumpen verbaut haben und ist auch für neulinge nen anhaltspunkt welche pumpen gut sind.
-
8. Oktober 2005 um 18:10 Uhr #568864
Mies
Teilnehmerrum stänkern mag ich auch nicht …. [-X 😀
aber so ein System mit Schulnoten fänd ich zur Orientierung (besonders für Anfänger, genau wie mich 😀 )auch nicht schlecht -
8. Oktober 2005 um 21:10 Uhr #568823
M.Peitz
TeilnehmerUnregistriert said:
Wie wäre es, wenn die Eigenschaften der verschiedenen Pumpen wie Lautstärke, Vibrationen, Druck, Durchfluss, Montage usw in der Umfrage mit Schulnoten belegt werden könnten?
Klasse, ich weiss wer nach deinen Aufgeführen Kriterien ne 1,0 bekommt, wer noch? 😀
Fängt mit L an und hört mit aing auf 😉Aber das ist ne echt gute Idee! Das wär mal was und sicherlich aussagekräftiger als so ‘ne Umfrage.
-
14. Oktober 2005 um 12:10 Uhr #576324
The_Rocker
TeilnehmerPatty said:
hey david, hier gehts um pumpen, und nicht um rasierer ❗ ^^hab zwar noch nie eine gehört, aber die ästhetik dieses sounds lässt mich auf eine hydor tippen…
Es ist jedenfalls ein nervendes Geräusch… 🙄
-
14. Oktober 2005 um 12:10 Uhr #582038
rundavid
Teilnehmerwill mal jemand raten ?
dann mal herhören:
http://www.lafalaise.de/pumpe.mp3der gewinner wird bei ebay versteigert oder gegen eine g’scheite pumpe getauscht . njeach
-
14. Oktober 2005 um 12:10 Uhr #582037
Patty
Teilnehmerhey david, hier gehts um pumpen, und nicht um rasierer ❗ ^^
hab zwar noch nie eine gehört, aber die ästhetik dieses sounds lässt mich auf eine hydor tippen…
-
14. Oktober 2005 um 13:10 Uhr #576302
rundavid
Teilnehmerwusste gar nicht dass man sich mit der sorte pumpe auch rasieren kann
ne – mal ohne ******* (mist) – die aufnahme ist von heute früh 11.00 uhr.
und verraten was es ist wird’s erst am sonntag dann hab ich nämlich die neue drin.
-
14. Oktober 2005 um 13:10 Uhr #576282
braeter
TeilnehmerDie DCC Pro 😉
-
14. Oktober 2005 um 16:10 Uhr #574416
rundavid
Teilnehmerblubber bröhl vielleicht ?
-
14. Oktober 2005 um 18:10 Uhr #572991
shockwave10k
Teilnehmerluft in der pumpe? welle im sack?
-
27. November 2005 um 16:11 Uhr #590420
Beppy
TeilnehmerKann nur die Laing empfehlen mit pro deckel ist leise klein und hat mächtig druck.
-
28. November 2005 um 18:11 Uhr #590577
WhiteFalcon
Teilnehmeralso original ist es eine Eheim 1046. mittlerweile ist es aber eine “gemoddete” Eheim HPPS 12 Volt-Pumpe.
sie läuft absolut ruhig. das liegt aber auch daran, dass sie entkoppelt ist -
28. November 2005 um 18:11 Uhr #590572
35712
TeilnehmerDie Laing DDC Pro. Angenehm leise, viel viel Power und stylisch klein – inklusive gpnstigen Schlauch AB :respekt:
-
28. November 2005 um 20:11 Uhr #590592
Nandus
Teilnehmerhat man bei der umfrage ned die neuen 12V Alphacool/eheim Pumpen ned vergessen
ich bin mir nähmlich am überlegen die
Alphacool AGB-Eheim 600 Station II 12V
zu holen -
28. November 2005 um 20:11 Uhr #590589
suction
TeilnehmerIch werdede eine Flow Plow verwenden 1000
-
1. Dezember 2005 um 12:12 Uhr #590932
danysahne333
Teilnehmerum mal was zu den hydor pumpen zu sagen, die ja meistens als schlecht und laut bewretet werden. meine war anfangs ruhig, so ca 1 jahr, dann gings los mit rattern. doch dann viel mir der hydor mod in versch foren auf, den ich dann auch gemacht habe und siehe da die pumpe wurde wieder völlig lautlos und power hat die pumpe auch mehr als genug.
-
1. Januar 2006 um 23:01 Uhr #595889
xXSeBaStIaN92Xx
TeilnehmerLaing DDC Pro – entkoppelt
fast unmöglich zu hören wenn das case zu ist -
23. Januar 2006 um 15:01 Uhr #599784
SubsonicSmoof
TeilnehmerAlso ich benutze ja in meinem Silent-System diese Pumpe:
S100 Einstufige Zentrifugalpumpe Die S100 Endsaug einstufige Zentrifugal Feuerwehrpumpe ist aus hämmerbarem Eisen gegossen welches das Pumpengewicht(mit Graueisen verglichen)um 35% Prozent herabsetzt, aber die Stärke um 25% erhöht. Diese große, hochleistungsvolle mittschiffmontierte Pumpe liefert bis zu 7600 l/m @ 10 Bar und wird mit Waterous’ strapazierfähigem Spalt-Achsen- Antrieb der sich in einem spezialen leichten Aluminiumgehäuse befindet um das Gewicht noch weiter zu erniedrigen, geliefert. Es ist konstruiert um den petrochemischen Flusserfordernissen und denen für Großvolumenschläuchen zu entsprechen. Wenn Sie mehr als 7000 l/m brauchen, ist diese Pumpe die richtige für Sie.
http://www.waterous-europe.com/de/products.html
Es ist auch unmöglich die Pumpe zu hören oder doch überhören 😆 😆 😆
-
4. Februar 2006 um 20:02 Uhr #601907
Tyr
Teilnehmereine Alphacool AP700
-
10. Februar 2006 um 12:02 Uhr #602815
Mad-Max
Moderatorso, auch mal geklickt ^^ udn wieder ne Laing dazu…
wenn ich mal so schau, liegen die Laings ja gar niche ma schlecht im “rennen”
dafür das immer “gemosert” wird, von wegen zu teuer und zu viel Leistung… -
10. Februar 2006 um 14:02 Uhr #602833
Spocky17
TeilnehmerHab auch ne Laing DDC Pro und bin mehr als zufrieden damit. Muß nur noch ne gescheite Möglichkeit finden die richtig in meinem Thermaltake Armor (Alu) zu entkoppeln. 😮
Und der Preis is mittlerweile mit 55,-€ doch recht akzeptabel.
Meine Sys-Festplatte is lauter als die Pumpe. Deshalb gibts jetzt auch ne neue von mir… :d: 😡
-
15. Februar 2006 um 16:02 Uhr #603850
Epsilon
Teilnehmerne Eheim 1046
In nen Schaumstoffblock eingepackt ist sie praktisch nicht mehr zu hören -
15. Februar 2006 um 16:02 Uhr #594461
luke
TeilnehmerLaing DDC-Pro, allerdings nur weil ich die geschenkt bekommen habe 😉 – vorher Eheim 600 Station
-
15. Februar 2006 um 18:02 Uhr #603862
allo
Teilnehmerich verwende eine Laing DDC-Pro (habe jedoch auf ddc-normal geklickt 🙁 ) und auch nur aus dem grund, da die anderen pumpen alle nicht in mein system gepasst haben. allerdings möchte ich sie jetzt auf keinen fall mer hergeben 🙂 sooo leise und durchzugsstark, macht keine zicken – einfach perfekt.
-
16. Februar 2006 um 8:02 Uhr #603959
SubsonicSmoof
TeilnehmerIch hab 2 Thermaltakepumpen drin und ich muss sagen, die Dinger sind nicht so prall. Von der Leistung sind sie schon gut und leise auch, ABER die Dinger vibirieren extrem stark. Ich hab sie schon mit Bitumenmatten beklebt und in Schaumstoff eingewickelt, das Brummen durch die Vibration ist immer noch hörbar. Ich glaub da kommt auch mal bei Gelegenheit die Laing Plus rein
-
16. Februar 2006 um 11:02 Uhr #603995
airlag
TeilnehmerIch hab für die gute alte Eheim 1046 mein kreuzchen gesetzt, hab aber auch noch ne Eheim Station 600.
Für das Geld, was ne Laing mehr kostet bekomm bekommt man ja schon fast alle anderen Teile für ne komplette WaKü. Deshalb ist das Preis/Leistungsverhältnis der Laing viel schlechter als das der anderen Pumpen. -
21. Februar 2006 um 17:02 Uhr #604505
hans_obelix
TeilnehmerDann mache ich halt auch mit!
Habe die Aquastream 12V gekauft, aber noch nicht verbaut! :-k -
13. März 2006 um 11:03 Uhr #607402
blasko
Teilnehmereine pump unit von kailon.
sehr leise und kann im 3,5″ einbauschacht untergebracht werden.
tolles gerät :d: , nur das befüllen ist wegen der vielen schrauben echte arbeit:cry: -
26. März 2006 um 20:03 Uhr #609517
Selfmade
TeilnehmerBei mir läuft eine etwas abgeänderte Eheim 1250 .
-
1. April 2006 um 16:04 Uhr #610496
Fairydust
TeilnehmerMeiner erster Post hier, also erstmal Hallo.
Derzeit 3 WaKü systeme im Einsatz:
1x Laing DDC
2x Laing Ecocirc D5 -
1. April 2006 um 18:04 Uhr #610513
rbSpid3r
Teilnehmersicce pumpstationundeheim 1250
-
7. April 2006 um 16:04 Uhr #611550
Poweruser
TeilnehmerEHEIM 1046.
Leise, preiswert und unverwüstlich. Man kann die auch gut&günstig gebraucht kaufen, da sich selbst zugesiffte Exemplare aus der Aquaristik leicht reinigen lassen.
Meine absolute Empfehlung, vor allem gegenüber lärmenden 11Euro Baumarkttauchpumpen, denn sowas hatte ich vorher… 😀mfg, Poweruser
-
23. April 2006 um 12:04 Uhr #614198
The_Rocker
TeilnehmerPoweruser said:
EHEIM 1046.
Leise, preiswert und unverwüstlich. Man kann die auch gut&günstig gebraucht kaufen, da sich selbst zugesiffte Exemplare aus der Aquaristik leicht reinigen lassen.Die Eheim-Pumpen sind ja auch für die Aquaristik konzipiert. So ist z.B. im Filter meines Aquariums ebenfalls eine Eheim! :d:
-
23. April 2006 um 12:04 Uhr #614201
Lueddi
Teilnehmereheim 1046…klein, leise und vollkommen ausreichend…
notfalls hol ihc mir halt die aqauariumspumpe von meinem dad^^ -
25. April 2006 um 11:04 Uhr #614576
Coolance
TeilnehmerIch habe die Laing Ultra, ist ja eigentlich ein anderes Modell wie die Pro, wo macht man dann den Haken?
-
25. April 2006 um 12:04 Uhr #614578
n2o
TeilnehmerHi ich hab ne Eheim 1250 könntet ihr die auch noch in die Umfrage mit einbeziehn (bin nicht der erste)
gruss n2o (marco)
-
25. April 2006 um 18:04 Uhr #614671
Ultrazauberer
TeilnehmerHab nen Kreuz bei HPPS gemacht. Ist auch ein Umbau einer 1046. Ist etwas leiser als eine 1048, da sie kaum vibriert. Doppelt entkoppelt ist sie bei mir völlig lautlos. Vor allem im gedämmten Case.
Habe hier noch eine 1048 zum Vergleich. 2x Laing DDC Pro hatte ich auch da, aber beide waren viel zu laut. Klang wie ein Rasierer. Entlüftet waren bei Pumpen. Jedenfalls komisch. Kann aus meiner Erfahrung heraus die Laing nicht empfehlen!
-
18. August 2006 um 0:08 Uhr #635405
Wahnfried
TeilnehmerServu!Bei mir Läuft seit 2 Jahren ne Thermaltake Pumpe, ist nich so der Hammer und Fängt mittlerweile an zu Rattern.Aber die HPPS+ für die ich auch gestimmt habe ist ,so hoffe ich doch schon auf der Post!!!;)
-
18. August 2006 um 0:08 Uhr #635413
B-Spike
Teilnehmerbei mir steckt eine altenheim 600 station:D bin aber noch zufrieden mit der – vieleicht nur deswegen zufrieden weil ich noch nie erlebt habe wie ein laing funktioniert;)
-
24. August 2006 um 15:08 Uhr #636863
equilizier
TeilnehmerNutze eine 1046er und 1048er Eheim, beide mit gemoddetem Pumpenflügelrad.
-
26. August 2006 um 19:08 Uhr #637346
BuRnInH3ll
TeilnehmerIch benutz ne schnuckelige Laing Pro 😉
-
26. August 2006 um 21:08 Uhr #637362
Der Stille Tod
TeilnehmerIch habe einen Eheim 1048
-
9. Dezember 2006 um 18:12 Uhr #653570
Man-A-Man
TeilnehmerIch benutz ne Laing DDC Pro, sagt mal gibts hier auch jemanden der ne Dual Laing, aus 2 Ultra Versionen, benutzt?
-
10. Dezember 2006 um 12:12 Uhr #653693
eraser777
TeilnehmerEheim 1046 inkl. Innovatek AGB. Läuft leise und gut.
-
10. Dezember 2006 um 15:12 Uhr #653758
arctic_storm
TeilnehmerIm Moment eine Laing DDC Pro, bald aber eine Watercool Eheim 1046, daher habe ich für “anderes Modell” gestimmt.
-
12. Dezember 2006 um 19:12 Uhr #654173
BeeN
TeilnehmerIch habe eine Laing DDC sowie eine Laing DDC Plus 🙂
-
12. Dezember 2006 um 19:12 Uhr #654172
LarsAC
TeilnehmerHabe 2 1046 und nun kommt noch eine Aquastream dazu… Was muss ich antickern?
Lars
-
19. Dezember 2006 um 18:12 Uhr #655322
ADG@Prince
TeilnehmerEster Beitrag im ForumHiho alle zusammen :-))Ab 24.12.2006 Innovatek HPPS 🙂
-
19. Dezember 2006 um 18:12 Uhr #655323
Edder
Teilnehmerne Eheimchen 1048 mit Antigeräusch-Mod und nem AGB-O-Matic
-
20. Februar 2007 um 19:02 Uhr #666657
Kungfuhustler
TeilnehmerIch selber hab mir mal eine Laing D4 für mein Highflow System geholt.Das Teil is zwar nicht klein aber dafür leise und hat mächtig power.:respekt:
-
8. April 2007 um 11:04 Uhr #674852
Peltier
TeilnehmerIch hab ne Hydor L20 drin, die ich bei ebay für 5€ ersteigert hatte 🙂
Am Anfang hab ich gedacht des ist ein Maschingewehr doch mit dem Hydor Mod wurde sie unhörbar leise. -
11. April 2007 um 9:04 Uhr #675408
SVI90
TeilnehmerIch werden für meinen Aufbau ersteinmal eine HPPS (ohne +) verwenden. Ich hoffe sie reicht für einen Dualradiator und eventuell noch einen Singelradiator aus
-
10. Mai 2007 um 21:05 Uhr #680773
Kai6775
TeilnehmerBei mir werkelt eine Laing DDC@Plus mit Watercool Deckel.
-
14. Mai 2007 um 19:05 Uhr #681275
kara-prens
Teilnehmerhabe seit samstag die laing ultra 🙂
-
17. Mai 2007 um 0:05 Uhr #519391
gigalol
TeilnehmerIch hab ne HPPS :d:
die gabs billig in der Bucht 😀 -
21. Mai 2007 um 15:05 Uhr #682071
di-tech88
TeilnehmerIch besitze ne Laing DDC-Pumpe 12V Pro, welche auf eine Ultra gemoddet wurde……..
-
21. Mai 2007 um 18:05 Uhr #682093
KyleHarlach
TeilnehmerEheim 1046 12v
Aquastream
Laing DDC ultra (hab da mal pro angekreuzt) -
21. Mai 2007 um 19:05 Uhr #682096
GoZoU
ModeratorIch hab eine HPPS+ ist aber noch nicht verbaut.
-
24. Mai 2007 um 16:05 Uhr #682714
coldtobi
TeilnehmerRecyclingpumope (siehe Signatur); Jedoch: Ich kann sie empfehlen….
Leise (wenns sie nicht die resonanzfrequenz meines Gehäuse-Seitenteiles erwischt hätte), pumpt 500l/h, un d ist recht günstig. -
31. Mai 2007 um 11:05 Uhr #683772
toka
TeilnehmerBei mir werkelt ne LÁING DDC Ultra, absolut Top, sehr leise und mächtig DAMPF drin!! :d: :respekt:
-
1. Juni 2007 um 20:06 Uhr #684105
Wolfblitz
TeilnehmerBin von einer Eheim 600 Station 2 auf eine MEGAGEILE Aquastream 12V umgestiegen. Man ist die leise. Mittel Shoggys Sandwich unhörbar. link ist hier wen es Interessiert: Aqua Computer Support Forum – Lautlose Pumpenentkopplung: das “Shoggy Sandwich”Kann ich meine Eingabe korrigieren??
-
1. Juni 2007 um 20:06 Uhr #684107
K1nG-kRU$Ty
Teilnehmerich hab nun neuerdings 2 Laing DDC – 1T mit Watercool Dual deckel 🙂 vorher hatte ich 2 eheim 1048 mit Eheim Mod.
-
6. Juni 2007 um 11:06 Uhr #685130
RealGsus
TeilnehmerBei mir isses momentan noch ne Eheim 1046. Ins neue System kommt dann ne Aquastream 12V. Da werd ich mir doch gleich mal das Sandwich anschauen :)Gsus
-
7. September 2007 um 13:09 Uhr #700964
Caeruleus
Teilnehmermeine Eheim 1048 lauft nun auch schon seit anbegin meiner WaKü Kariere 🙂
nur der teil der vorne den Anschluss(und innen die Achse beherbergt ist leider mal abgebrochen bei der letzen Wakü weil ich Idiot das Metallgewinde zu fest … ach ich red ned weiter ihr wisst schon 🙁
nu hab ich einen neue Pumpe bei dem nur der Teil fehlt 😉mfg Caeruleus
-
7. September 2007 um 14:09 Uhr #700976
cybertrance
TeilnehmerHab ne Eheim 1048und neuerdings ne Laing DCC.Bin mit beiden sehr zufrieden
-
8. September 2007 um 13:09 Uhr #701164
bolle1991
TeilnehmerDerzeit im Einsatz Eheim Station 2 600.
Reserve Eheim 1046 230V -
7. Oktober 2007 um 16:10 Uhr #706280
doc-vfr
TeilnehmerMeine Alphacool Station 600 läuft irgendwie immernoch ohne Problem. =D>
-
27. November 2007 um 21:11 Uhr #714850
Darkcondor
TeilnehmerEs gibt ein Problem: Leider ist die Pumpe nicht umbedingt die beste sondern einfach die die am meisten gekauft wird. Bin aber trotzdem für die Eheim 600 Station
-
28. November 2007 um 2:11 Uhr #714906
Madz
TeilnehmerIch nutze die Aquastream XT Ultra. In meinen Augen ist sie die momentan beste Pumpe auf dem Markt. Super Funktionen, leise und trotzdem stark wie eine Laing Pro.
-
3. Dezember 2007 um 20:12 Uhr #716010
Stormy
TeilnehmerHabe auch die Aquastream XT Ultra. Bin auch sehr zufrieden hab aber keinen vergleich da es meine erste WaKü ist. 😀
-
3. Dezember 2007 um 21:12 Uhr #716049
Madz
TeilnehmerIch hatte bis jetzt 4 Jahre lang eine Eheim 1046, dann ein Jahr die Laing Ultra und jetzt die Aquastream. :d
-
4. Dezember 2007 um 11:12 Uhr #716163
grille
TeilnehmerAlso meine Pumpe ist nicht mit drin! 😥
Allerdings ist die Eheim Compact 300 auch Mist! 🙄
Hab mir eine Laing bestellt und dafür abgestimmt! 😀 -
17. Dezember 2007 um 19:12 Uhr #718938
SickSAM616
TeilnehmerLaing ULTRA , power ist durch nigs zu ersetzten !
-
17. Dezember 2007 um 19:12 Uhr #718946
Börni
Teilnehmerne hydor L20
-
20. Dezember 2007 um 17:12 Uhr #719651
devil8
TeilnehmerGuten Abend,
Also ich hab ne Laing DDC Pro+AGB Aufsatz und bin vollkommen Zufrieden 😉
-
10. Februar 2008 um 16:02 Uhr #731577
R0ADRUNNER
TeilnehmerBei mir werkeln 2 Laing D5.sehr leise Pumpe(leiser als meine alte Ultra mit rotem Rotor):cool:
-
24. Februar 2008 um 21:02 Uhr #734667
-
28. Februar 2008 um 3:02 Uhr #735406
mhh1102
Teilnehmerhab ne aquastream firmware 1.31. seit grade ebend endlich leise. (der große kreislauf von cpu, gpu, hdd- kühler, singelradi (lüfter wird nur angemacht wenn der pc mal außer haus ist) und mk III silencer war für 49 hz wogl einfach zu groß,… folge brummen.)@Audiodude: Mein Beileid
-
28. Februar 2008 um 8:02 Uhr #735411
Kingslayer
TeilnehmerHab ne Laing Pro die ich zur ultra umlöten möchte… und iwie leiser machen möchte weis jemand was entkoppelt ist sie bereits
-
28. Februar 2008 um 9:02 Uhr #735426
lebron23
TeilnehmerBei mir werkelt auch eine “Uralt”-Aquastream 😉
Demnächst soll dann aber ne XT Ultra kommen \D/
-
20. März 2008 um 20:03 Uhr #740623
di-tech88
TeilnehmerLaing Pro@Ultra => Aquastream XT Standart
-
3. April 2008 um 20:04 Uhr #743541
eXtremeTK
Teilnehmer2 Laing Ultra werden verbaut, bzw. die eine Pro auf Laing umgelötet. Beide sollen eine manuelle Drosslung auf 5 bzw. 7 Volt erhalten, sobald ich einen Schalter umlege. Mal schauen ob das möglich ist.
-
3. April 2008 um 20:04 Uhr #743542
SilentBob
TeilnehmerIkke hab auch die Eheim Station 600 (12V) :d:
-
3. April 2008 um 20:04 Uhr #743545
Prankst3r
TeilnehmerZur Zeit bin ich beim Umbau. Habe mir auch ne neue Pumpe gegönnt, ne Aquastream Xt Ultra, ich werde sehen wie die sich in Punkto Lautstärke gegen meine alte Eheim 1048 schlägt…
-
16. April 2008 um 9:04 Uhr #746374
wdsmw
Teilnehmeralso ich hab eine Aquastream XT Ultra und die läuft bei mir mit 73herz und ich bin wunschlos glücklich damit – kann sie nur empfehlen :d:
-
16. April 2008 um 10:04 Uhr #746380
Ch.Reichelt
TeilnehmerBei mir arbeitet eine Laing Pro die ich auch zeitweise zur ultra umgebaut hatte war aber nicht nötig und somit wurde sie wieder zur Pro umgelötet.
Sie arbeitet bei mir ca.100std. die Woche und ist seit 5Monaten im Einsatz ohne jede Beanstandung mein System ist bis auf den Arbeitsspeicher komplett mit Waküteilen verbaut leise und die Temps liegen um die 30° mal sehen wie hoch die im Sommer klettern eventuell muß ich da dann noch etwas optimieren. -
23. April 2008 um 0:04 Uhr #747811
Belshirash
TeilnehmerHabe ne HPPS Plus im Automodus.
Leistung reicht vollkommen. Habe bis auf HDD und Ram alles @WaKü mit 1x240er, 1x280er und 1x120er Radis. Falls die Frage kommt warum ich keinen Mora genommen Habe: Ich wollte alles intern verbauen. (Im Stacker TC-01 kein Problem) -
2. Mai 2008 um 9:05 Uhr #749606
DerRob
Teilnehmernoch läuft bei mir eine 1048, die soll aber bald durch eine aquastream xt abgelöst werden 🙂
-
3. Mai 2008 um 9:05 Uhr #749816
chris14465
TeilnehmerGanz klar die Eheim HPPS Plus 12V.
Meine Laing ist nach 4 Tagen an a*sch gegangen. -
4. Mai 2008 um 13:05 Uhr #749995
sg-1
Teilnehmerchris14465;304057 said:
Meine Laing ist nach 4 Tagen an a*sch gegangen.Das kann ich über 😎 😀
meine Laing lief bis zum Systemwechsel längere Zeit gut, aber dann gabs einfach nur noch ein brummen und die Pumpe förderte nichts mehr. Also musste ne neue her. Leider lief die gar nicht erst an und fiepte nur leise – egal ob an poweradjust oder normal 12V.
also musste ich wieder auf Hydor L20 umstellen – meine zuverlässlichste pumpe 😎
AT lässt auch auf sich warten mit der Reklamation. ich wart mit Neubestellungen aber bis zur Aktion und ziehe den reklamationsbetrag mal ab.Ich werd mir ne DangerDen holen. bisher hab ich nichts negatives finden können. allgemein ist es schon schwer überhaupt was zu finden. die pumpe passt einfach gut in meinen Cube360 (siehe sig)
-
22. Mai 2008 um 5:05 Uhr #753596
SuperReal
Teilnehmerich habe 2x aquastream einmal ne 3,5 in meinem 2 pc und eine xt usb ultra in meinem gaming Rechner!
-
22. Mai 2008 um 15:05 Uhr #753649
phil68
TeilnehmerBin ich denn der Einzige mit ner AP 700 :-k Die Pumpe läuft seit vielen Jahren ohne Probleme und ist mir Mittlerweile richtig ans Herz gewachsen 😀
Grüße Dirk
-
31. Mai 2008 um 2:05 Uhr #755179
Pasci2911
TeilnehmerEheim 1008 als 230v (nervig, 12V wär’ mir lieber wegen an/ausschalten). Rackert aber schön erfreulich leise. Da sie direkt im AGB eingebaut ist und dieser untendrunter mit einem schönen Schaumstoffkissen versehen ist, hört man sie kein Stück.
-
31. Mai 2008 um 11:05 Uhr #755196
Anonym
Inaktiv<-- Laing DDC-1T @ Ultra :)davor ne Eheim 1046.. unerträgliches Brummen
-
13. Juni 2008 um 18:06 Uhr #758180
mietzekotze
TeilnehmerHab ne HPPS+, entkoppelt vom Gehäuseboden, da hör ich gar nichts von und Vibrationen gibt sie auch nicht ab…absolut top und Leistungsmäßig reicht sie dicke.
Hatte vorher die 1000er Eheim Station, die war der reinste Krachmacher dagegen.
-
14. Juni 2008 um 0:06 Uhr #758244
Reaper187
Teilnehmeralso ich hab bei mir die Alphacool Eheim 600 Station II 12V eingebaut und die bringt gute leistung und macht nicht einmal krach, ok, bei der kleinen entkopplung kein wunder *g*
-
2. Juli 2008 um 10:07 Uhr #761721
Sporti
Teilnehmer<-- Aquastream XT Ultra Davor mal ne Laing ist aber schon ne weile her. Aber die war viel zu laut...
-
18. Juli 2008 um 3:07 Uhr #765319
Perplex
Teilnehmerhmm ich habe ne laing provisorisch nur auf klettband gestellt und kann sie nicht hören. mag ja sein, dass mein tinitus lauter ist;)
-
18. Juli 2008 um 8:07 Uhr #765333
MarMe
TeilnehmerZur Zeit verwende ich eine Aquastream XT Ultra. Hatte davor eine andere, weiss den Namen nicht mehr, ist aber nicht zu vergleichen. Die Aquastream ist schon eine andere Liga 😉
-
23. Juli 2008 um 10:07 Uhr #766096
bastilikeoldcars
Teilnehmermit der aquastream läuft mein system 3 grad heißer als mit der laing bei gleicher lüfterdrehzahl(850U/Min).
lasse ich die aquastrem due lüfter selber regeln, drehen die lüfter bei selber system/wasser-temp wie mit der laing ~150-200U/MIn höher.
PID anteil wurde von mir nach Regelkreisoptimierungen von Vhien, Hrones und Reswick eingestellt, und hat so gesehen perfektes einregeln.
Fazit, hab die aquastrem verkauft, und wieder die laing rein^^
-
29. Juli 2008 um 12:07 Uhr #767028
MICHL
TeilnehmerHi,
hab seit ca. 1 Jahr eine Eheim Watercool Edition. Kann bis jetzt nicht Klagen -
16. November 2008 um 14:11 Uhr #784140
DragoMuseweni
TeilnehmerIch habe Aktuell eine Eheim 1250 230Volt leider ist diese bei der Umfrage nicht mit dabei, macht aber nichts wird demnächst durch eine Aquastream XT Standard ersetzt.
-
16. November 2008 um 16:11 Uhr #784170
SubZero1011
Teilnehmerda ich zwei kreisläufe im pc habe habe ich natürlich auch zwei pumpen 🙂 HPPS+ und ne Aquastream XT Ultra Beides Superpumpen, hatte davor ne Laing Ultra, niewieder,laut und ohne irgentwelche Gimmicks, da gefällt mir die AS schon besser ;)Zero
-
16. November 2008 um 17:11 Uhr #784188
Börni
TeilnehmerMeine Eheim 600 reicht dicke
-
23. November 2008 um 10:11 Uhr #785147
HESmelaugh
TeilnehmerLaing DDC oder XSPC X2O 400 (aber die ist ja nicht auf der Liste).Bin überrascht, dass sich das so schön auf alle Kandidaten verteilt. Haben ja erstaunlich viele so um die 10% und es gibt keine klare Dominanz.
-
23. November 2008 um 11:11 Uhr #785157
VJoe2max
TeilnehmerDie Laing ohne Deckel ist allerdings nur für Leute geeignet, denen der Pumpenlärm nichts ausmacht. Es gibt schon einen Grund warum die Pro-Variante beliebter ist. Ohne den Deckel ist die DDC schon recht laut. Hab es inzwischen mal selbst nachgestellt, da ich bisher immer direkt auf Pro umgebaut habe. Ohne Deckel ist sie lauter als jede der anderen Pumpen (sogar lauter als die Hydor).Wie langzeitstabil die XSPC-Pumpe läuft muss sich erst noch herausstellen. Die Pumpe selbst scheint eine billige Zimmer-Springbrunnen Pumpe zu sein. In dem AGB ist sie aber gut gedämmt. Der angegebene Stromverbrauch von 9,5W ist btw ein Armutszeugnis bei der geringen Pumpleistung. Das Teil heizt das Wasser mehr auf als eine Laing DDC Ultra! Ohne Installation im AGB würde sie wahrscheinlich gleich abrauchen.Insgesamt gesehen ist eine Eheim 1046 bzw. deren Derivate in über 40% der Wakü-Systeme verbaut – und das nicht ohne Grund 😉
-
5. Dezember 2008 um 20:12 Uhr #787889
bnr
TeilnehmerIch verwende die Aquastream 12 Volt und bin absolut zufrieden damit.
Läuft und läuft und läuft und ist leise. -
8. Dezember 2008 um 21:12 Uhr #788534
k3im
TeilnehmerEheim 1048@silentmod 230 Volt 😉
-
19. Dezember 2008 um 20:12 Uhr #790798
the_Erasor
Teilnehmer1x Laing DDC Pro und 1x Laing Pro AGB in meinen 2 Knechten.
Hatte vorher ne Eheim Station 600 230V, aber das Brummen war unerträglich. -
20. Dezember 2008 um 0:12 Uhr #790860
Ghost-Talker
TeilnehmerUnd du hörst die Laing nicht? Hol dir mal ne HPPS. Dann weißte was leise ist 😉
-
20. Dezember 2008 um 11:12 Uhr #790888
SubZero1011
TeilnehmerGhost-Talker;348573 said:
Und du hörst die Laing nicht?Hol dir mal ne HPPS. Dann weißte was leise ist 😉
Ich finde meine schon so gut wie unhörbar.
Davor hatte ich ne laing Ultra,nun weiß ich, was sehr laut ist 😀
-
20. Dezember 2008 um 12:12 Uhr #790864
Ghost-Talker
TeilnehmerAlso ich hab den direkten vergleich hier. Die HPPS hörte ich nicht. Da waren die HDDs lauter. Die Laing übertrifft nun die Platten ein wenig. Habs mir ja fast gedacht, aber ich wollte es einfach selbst ausprobieren 😉
-
23. Dezember 2008 um 18:12 Uhr #791511
the_Erasor
TeilnehmerAlso ich höre nen Unterschied zwischen meiner Pro und der Pro ABG. Die mit ABG is etwas leiser – ist allerdings auch eine Laing mit blauem Rotor, während meine Pro eine mit schwarzem Rotor ist. Kann also sein das es da revisionstechnisch auch Lautstärkeunterschiede gibt.
Beide Rechner sind gedämmt, lediglich der Rechner mit der schwarzen Pro hat oben einen triple Radi drin, dadurch geht wieder etwas Dämmung flöten. Mein altes Be-quiet 420w Nt ist aber subjektiv auch lauter als das 425w pro82 im Rechner mit dem AGB.
Der Rechner mit dem AGB Aufsatz hat auch 2 Samsung F1 drinne, die schon sehr leise sind + zusätzliche Dämmung. Trotzdem nehme ich die Laing da drin nicht wirklich war, wenn ich nämlich die Platten abklemme wirds merklich leiser.Als Alternative um die die schwarze Laing unhörbar zu machen bleibt mir immernoch diese auf 7V zu klemmen – selbst damit übertrifft sie die alte station 600 um Längen in der Leistungsfähigkeit. Was mich bei der Sation halt extrem genervt hat war das 50Hz Brummen + das extra stromkabel aus dem Gehäuse. Dieses Brummen kam mir auch subjektiv um Faktor 2-3 lauter vor als meine 2 Laings zusammen.
Den Vergleich zu ner HPPS kann ich leider nicht ziehen, da ich keine habe. Nur extra zum Testen eine anzuschaffen lohnt sich in meinen Augen auch nicht, da ich mit meiner jetzigen Situation auch soweit zufrieden bin.
-
23. Dezember 2008 um 22:12 Uhr #791565
Koksom
TeilnehmerIch hab eine Laing DDC und bin super zufrieden…naja habe bis jetzt auch keinen Vergleich gehabt 😉
Koksom
-
30. Dezember 2008 um 1:12 Uhr #728463
samotronta05
TeilnehmerEine Eheim 1048 und eine billige Aquariumpumpe aus dem Baumarkt für den Testpc.
-
11. Januar 2009 um 14:01 Uhr #795308
watercooler
TeilnehmerIch verwende eine AP910(1511) Kreiselpumpe 12Volt.
-
13. Januar 2009 um 16:01 Uhr #795735
RacefaceHH
TeilnehmerImmer die Laing DDC Pro.
Klein, leise, ordentlich Leistung und sehr gut zu verbauen 😉 -
13. Januar 2009 um 17:01 Uhr #795740
Patty
TeilnehmerSeit Weihnachten die Aquastream XT standard mit Aquaero. Wahrnehmbar leiser als meine Eheim 1046!
-
6. Februar 2009 um 18:02 Uhr #800187
nemetona
TeilnehmerLaing DDC-1T+ & EK X-TOP V2 :d:
Gruß, Nemetona
-
11. Februar 2009 um 12:02 Uhr #801416
u22
TeilnehmerLaing DDC-Pumpe 12V DDC-1Plus + XSPC Laing DDC Ausgleichbehälter
-
27. März 2009 um 1:03 Uhr #808831
Freaka
TeilnehmerHab seit wenigen Monaten die Aquastream XT Ultra drin, davor die Alphacool Eheim 600 Station II 230V, nun merk ich einen deutlichen Unterschied in Sachen Leistung und Lautstärke, wobei man die Alphacool auch nicht hören konnte 😉
-
27. März 2009 um 7:03 Uhr #808838
Deimhal
TeilnehmerFreaka;368186 said:
Hab seit wenigen Monaten die Aquastream XT Ultra drin, davor die Alphacool Eheim 600 Station II 230V, nun merk ich einen deutlichen Unterschied in Sachen Leistung und Lautstärke, wobei man die Alphacool auch nicht hören konnte 😉wie merkst du dann den Unterschied in Sachen Lautstärke, wenn du beide nicht hörst?:D
-
27. März 2009 um 9:03 Uhr #808843
maikchaos
TeilnehmerLaing DDC-Pumpe 12V DDC-1T mit Laing DDC Plexi Aufsatz geregelt über einen T-Balancer Big NG läuft unhörbar auf ~70% in meinem Server im 24/7 Einsatz. Hat sich allerdings schon einmal verabschiedet, hätte mich fast die Hardware gekostet, da ich vergessen hattte das Not-Aus einzustellen :(Zum Glück war noch Garantie drauf :)Gruß MaikPS: So ein E2140 überlebt auch mal ne halbe Stunde 80°C (laut den aufgezeichneten Werten von Coretemp), zumindestens meiner tuts noch.
-
27. März 2009 um 9:03 Uhr #808852
Obi Wan
VerwalterDeimhal;368205 said:
Man sollte die Umfrage vielleicht neu auflegen.können wir machen 😉
Wie sieht dein Vorschlag aus ?
-
27. März 2009 um 9:03 Uhr #808844
Deimhal
TeilnehmerMan sollte die Umfrage vielleicht neu auflegen.
-
27. März 2009 um 10:03 Uhr #808854
Deimhal
TeilnehmerNun ja, die Umfrage stimmt , denke ich, mittlerweile nicht ganz. Ich hatte damals die 1048 angekreuzt, die habe ich schon lange nicht mehr. Es gibt bestimmt noch mehr User bei denen sich in Sachen Pumpe was geändert hat. Quasi aktualisieren. Außerdem könnte man noch ein Paar Pumpen hinzufügen. Es gibt ja so viele z.Zt. auf dem Markt.
-
27. März 2009 um 10:03 Uhr #808856
GoZoU
Moderator
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.