Welche Variante ist am besten? pics inside
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Wasserkühlung – Bastelecke › Welche Variante ist am besten? pics inside
- Dieses Thema hat 18 Antworten sowie 10 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 14 Jahren, 8 Monaten von
Schigga aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
30. Dezember 2009 um 5:12 Uhr #495410
Mugen_nmk
TeilnehmerHallo leute, mich hat das wakü thema wieder gepackt daher würde ich gerne eine wakü verbauen. Viele teile sind schon vorhanden nur ich komme mit dem richtigen verbinden nicht hin.
System Ist folgendes:
Board: Gigabyte P45-DS3
CPU: Core 2 Duo E7400 im mom mit 2x3800mhz (lukü)
Ram: GSkill 4 GB PC1066
Graka: GF GTX260Wakü:
360 Radi
CPU: Nexxxos XP Bold mit S.775 Plaxi platte
NB u SB: twinplex Pro
Graka: Watercool heatkiller X2 komplettkühler
AGB: Alphacool Reservoir Slot-In
Pumpe: Aquastream XT USB Standart Version
Schlauch: Tygon Green UV
Anschlüsse fehlen noch daher auch die frage wo welche winkel verwenden, Anschlüsse 1/4″ für 10/8 schlauchHier mal die variante 1
Variante 2
Und hier mal ein Rohling falls ihr andere ideeen habt:
Lg Alex
-
30. Dezember 2009 um 10:12 Uhr #837591
siralec
TeilnehmerHallo,
Verschlauche so, wie es am besten geht. Die Reihenfolge ist schnurzpiepegal. 😉
Wichtig ist nur AGB vor Pumpe und bei den (Düsen-)Kühlern nicht Einlass und Auslass vertauschen.
-
30. Dezember 2009 um 11:12 Uhr #837593
Matze_M
TeilnehmerAlso, ich machs immer so:
Nich lang planen, sondern einbauen und sehen, wie sich die Schläuche am einfachsten verlegen lassen.
Keep it simple 😉 -
30. Dezember 2009 um 11:12 Uhr #837592
BadSmiley
TeilnehmerIch mag keine Kreuzungen… darum wäre mein Vorschlag so:Ist alles schwarz, weil die Temp eh überall gleich ist. ;)edit: Ich sehe gerade: Bei deiner 1. Variante würde sich das Wasser im AGB und nicht im Radi abkühlen, wenn man den Farben glauben würde! 😀
-
30. Dezember 2009 um 16:12 Uhr #837603
Mugen_nmk
Teilnehmeralso gut hab mir es grad so angeschaut, bei der Variante 1 ist der weg kürzer und die kühlleistung ist auch okay.
Das hausptproblem ist der düsenkühler da er den durchfluss recht heftig reduziert.
-
30. Dezember 2009 um 17:12 Uhr #837606
Kuddelmuddel
Teilnehmersiralec und matze_m haben das wichtigste schon gesagt. sauber verlegt ist mehr wert als 10 cm weniger schlauch
-
30. Dezember 2009 um 17:12 Uhr #837607
BadSmiley
TeilnehmerMugen_nmk;400073 said:
also gut hab mir es grad so angeschaut, bei der Variante 1 ist der weg kürzer und die kühlleistung ist auch okay.Das hausptproblem ist der düsenkühler da er den durchfluss recht heftig reduziert.
da ist aba ne Kreuzung drin! 😛
-
31. Dezember 2009 um 1:12 Uhr #837627
Mugen_nmk
Teilnehmerwie meinste das?
-
31. Dezember 2009 um 2:12 Uhr #837629
Patty
TeilnehmerMan kreuzt Schläuche ungern, weil es nicht so super aussieht. Wenn sich die Kreuzung umgehen lässt, kann man den anderen Weg probieren 😉 Geschmackssache.
-
31. Dezember 2009 um 10:12 Uhr #837635
BadSmiley
Teilnehmerjap genau so ist es! 🙂 In meinem Vorschlag ist keine Kreuzung drin, kein Schlauch kreuzt über den anderen! 🙂
-
31. Dezember 2009 um 11:12 Uhr #837638
Pommbaer
Teilnehmer1. Die Reihenfolge ist egal ( Von Einlass- Auslassmarkieren auf Kühler abgesehen ) ausser einer Ausnahme: AGB vor doe PumpeGrund: Es stellt sich so oder so ein Temperaturgleichgewicht ein2. Bei der Verschlauchung gilt allgemein das Prinzip des kürzesten Weges. So spart man Schlauch.Wenn es das Design oder der eigene Geschmack erfordert, kann man aber die Schläuche verlegen wie man will.. ( selbst die doppelte Schlauchlänge in deinem System hätte keinen merkbaren Einfluss auf die Kühlleistung )
-
6. Januar 2010 um 22:01 Uhr #838241
Mugen_nmk
TeilnehmerOkay alles klar!
welchen wasser zusatz würdet ihr empfehlen?
und wenn ich um platz zu sparen eine laing verwende? wie wirkt sich das auf den durchfluss aus? Positiv? Negativ? Egal?
lg Alex
-
7. Januar 2010 um 0:01 Uhr #838263
braeter
TeilnehmerDie Laing wird etwas stärker sein. Unter umständen solltest se vlt sogar drosseln.Die Empfehlen immer G48. Ich Anti-Corro-Fluid.Schlauch würd ich mir überlegen ob ich Ihn so kurz wie möglich verlege. Ich habs gern wenn ich die Graka wenigstens aus m PCI-E Slot und den CPU Kühler von der CPU wegklappen kann, wenn ich mal was am System schrauben muss (HDD, Ram, CPU). Die Schlauchlänge und den Weg den verschlauchst interessieren deine Temps bezüglich nicht. Des ist nicht gross messbar. Eher leidest unter messfehlern als das anders verlegter Schlauch (GPU-CPU, CPU-GPU) wirklich 5° und mehr rausreisst.
-
7. Januar 2010 um 9:01 Uhr #838274
Mugen_nmk
Teilnehmerokay alles klar danke.
dieses besagte G48 fluis wo bekomme ich das? und wie viel davon soll in die wakü rein?
-
7. Januar 2010 um 11:01 Uhr #838280
Selfmade
TeilnehmerMugen_nmk;400816 said:
dieses besagte G48 fluis wo bekomme ich das? und wie viel davon soll in die wakü rein?G48 bekommst du im KFZ Teilehandel, ist ein Kühlerfrostschutzmittel.
Mischung: 1 Teil G48 —- 10 Teile destilliertes Wasser. -
8. Januar 2010 um 13:01 Uhr #838363
Mugen_nmk
Teilnehmerwie finde ich raus wie viel liter oder ml wasser in den kerislauf passen? damit ich das 1 zu10 mischen kann?un wenn ich die wakü mit reinem dest. wasser betreibe was kann da schlimmsten falls passieren?
-
8. Januar 2010 um 14:01 Uhr #838368
siralec
Teilnehmerals Wasser mischst Du Dir am besten 1 oder 2 Liter vorher an. Das sollte dann für eine Weile reichen. Fest verschlossen kann man die Mischung auch ne zeitlang aufbewahren.
Ein Betrieb ohne Frostschutzmittel ist nicht empfehlenswert wegen der Korrosionsneigung wenn z.B. Alu und Kupfer zusammen verbaut sind. Ausserdem verhindert der Zusatz die Bildung von Algen und anderen Mikroorganismen und damit das Zusetzen der Kühler.
Weiterhin sind manche Pumpen, wie z.B. die Laing auf einen schmierfähigen Wasserzusatz wie Gxx angewiesen.
-
8. Januar 2010 um 14:01 Uhr #838370
Mugen_nmk
Teilnehmerokay alles klar danke leutz.
alu ist im system nicht vorhanden
habe grad mit nem bekannten telefoniert er hat en fass mim G48^^ dürfte reichen
-
16. Mai 2010 um 16:05 Uhr #849825
Schigga
Teilnehmerich würde es auch so machehn wie es am einfachsten geht
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.