Welcher CPU Wasserkühler ist zu empfehlen?
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Wasserkühlung › Welcher CPU Wasserkühler ist zu empfehlen?
- Dieses Thema hat 10 Antworten und 7 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 14 Jahre, 6 Monaten von
Arguss.
-
AutorBeiträge
-
-
19. November 2008 um 10:11 Uhr #490838
Arguss
TeilnehmerHallo,
ich möchte mir einen CPU Wasserkühler zulegen. Aber welcher bringt die beste Kühlleistung?
Gibt es irgendwo Test über die Kühler, das man sich ein Bild von den Kühlern machen kann?Im meinen System ist eine Q9550 (Socker 775) verbaut den ich gerne über Takten möchte. Die Wasser Pumpe ist im moment noch eine Eheim 1046, wird aber später noch durch eine DCC Laing ersetzt, gekühlt wird auch nur die CPU mit einen Single Radi.
Später soll noch die Graka hinzu kommen, wenn (fals) die Preise für die GPU Kühler mal deutlich fallen werden.Gruß
Arguss
-
19. November 2008 um 11:11 Uhr #784570
EselMetaller
Teilnehmerdie Preis für die GPU Kühler werden wohl nicht fallen da diese ja vergleichsweise gross und komplex ausfallen, da steckt ja auch viel Arbeit und teures Material dahinter.
Tests von Kühlern findest Du bei WCP
-
19. November 2008 um 11:11 Uhr #784576
Poweruser
TeilnehmerDie Preise für GraKa Komplettkühler fallen leider erst merklich, wenn die GraKa veraltet ist… : /
-
19. November 2008 um 12:11 Uhr #784588
KyleHarlach
Teilnehmerich sags immer wieder: alles nur geschmacks und geldfrage. leistung ist relativ. sind alles besser als die meisten lukü und damit ist das ziel erreicht
-
19. November 2008 um 12:11 Uhr #784581
Ghost-Talker
TeilnehmerDas beste wäre wohl, wenn du dir den Watercool kaufst. Bei diesem Kühler kannst du später beim Grakawechsel die Bodenplatte austauschen die natürlich billiger ist, als ein ganzer Kühler
-
19. November 2008 um 18:11 Uhr #784651
-
30. November 2008 um 11:11 Uhr #786349
VJoe2max
TeilnehmerWelche Grafikkarte willst du denn kühlen. Das wäre erstmal wichtig zu wissen – sonst kann man dir da schlecht weiter helfen 😉
-
30. November 2008 um 11:11 Uhr #786350
Arguss
TeilnehmerUps,
GeForce GTX 280
Gruß
Arguss
-
30. November 2008 um 11:11 Uhr #786343
Arguss
TeilnehmerSorry das ich so spät Antworte!
Also ich werde mir wohl den cuplex xt di zulegen, er erscheint mir recht ausgereift.
Ich habe mich dazu überwunden die GPU auch mit Wasser zu kühlen, aber welchen Kühler kann ich nehmen?
Mein Problem bei der Auswahl ist nicht die Kühlleistung, sondern mein Platz Problem.
Ich habe ein HTPC Gehäuse ( http://www.tt-germany.com/product_info.aspx?PARENT_CID=C_00000175&id=C_00000176&name=DH101&ovid= )und über der Grafikkarte höchstens 10 mm Platz. Gibt es Kühler die die Anschlüsse nicht an der Seite, sondern zum nächsten Slot haben?Gruß
Arguss
-
30. November 2008 um 13:11 Uhr #786385
VJoe2max
TeilnehmerHmm… bei Komplett-Kühlern sieht´s da echt mau aus für die Karte. GPU-only Kühler würde ich auf so einer Heizkarte auch nicht unbedingt befürworten. Zalman hatte für frühere Karten häufig einen passenden Komplettkühler parat, der die Anschlüsse nicht am Kartenrand hatte, aber derzeit ist da noch nichts für die GTX2x0-Reihe in Sicht.Bist du wegen des Freiraums über der karte sicher? – Rein von den Fotos her würde ich sagen ein Kühler wie der von Watercool könnte knapp passen. Allerdings kenne ich die genauen Abmessungen nicht – durchaus möglich, dass es doch zu eng ist. Btw: Warum willst du unbedingt einen Spielerechner in ein HTPC-Case bauen?
-
30. November 2008 um 13:11 Uhr #786386
Arguss
TeilnehmerNun ganz einfach, weil ich das Gehäuse schön finde:) und ich so nichts mehr auf dem Boden stehen habe!
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.