Welcher WasserKühler für Radeon X1800XT
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Wasserkühlung › Welcher WasserKühler für Radeon X1800XT
- Dieses Thema hat 12 Antworten und 6 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 16 Jahre, 3 Monaten von
KingPin.
-
AutorBeiträge
-
-
22. Oktober 2006 um 0:10 Uhr #480312
KingPin
TeilnehmerWelcher Wakühler is für die X1800XT am besten in der leistung solte aber nicht zu teuer sein max 75€ und der solte die spawa mit kühlen
-
22. Oktober 2006 um 0:10 Uhr #646074
F!ghter
TeilnehmerHierbei würde ich an deiner Stelle auf bewährte Modelle setzen:
Die sprengen deinen Preisrahmen nicht:
Alphacool NexXxos NVXP-3
Bei Watercool.de gibts noch den HEATKILLER® GPU-X Rev2.5 X1800 / X1900 SW
Der kühlt sogar die Spannungswandler mit. Verlinken konnt eich leider nicht wegen javascript. -
22. Oktober 2006 um 1:10 Uhr #646075
KingPin
TeilnehmerAn den alphacool hatte ic hauch erst gedacht der kühlt aber leider nicht die spawa mitwas is den mit dem http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1501_EK-Water-Blocks-EK-FCX1800-1900—ATI.htmloderhttp://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1204_Cool-Matic-X1800–ATI-X1800-X1900-.html
-
22. Oktober 2006 um 1:10 Uhr #646076
Hennes
TeilnehmerIch bin mit dem hier sehr zufrieden (X1900XTX)
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1505_HK-GPU-X-Rev2-5-X1800—X1900-SW.html
-
22. Oktober 2006 um 2:10 Uhr #646078
F!ghter
Teilnehmer[QUOTE=Hennes;179349]Ich bin mit dem hier sehr zufrieden (X1900XTX)
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1505_HK-GPU-X-Rev2-5-X1800—X1900-SW.html[/QUO
Den hatte ich mit Watercool gemeint 😉 Wäre wohl die beste Lösung für dich :d:
Innovatek ist nicht mein fall aber wie immer ne Glaubensfrage also lass dich nicht dadurch beeinflussen. Der EK ist stark Durchflussabhängig wie ich das verstanden habe. Also ich würde spontan zum Watercool Kühler greifen! Die GPU-X Reihe erfreut sich großer Beliebt und Zufriedenheit :d:
-
22. Oktober 2006 um 11:10 Uhr #646086
steeve
TeilnehmerDie antwort ist ganz leicht:Watercool GPU-X Rev2.5 X1800 / X1900 SW
Warum der?- leichter als die andere [380g – andere sind ~600g]- paar euro günstiger als die andere [62€ – andere sind ~75€]- bisschen leistungsstärker als die andere [tests die ich bis jetzt sah]Fragen? Fragen! 😉
-
22. Oktober 2006 um 11:10 Uhr #646087
-
22. Oktober 2006 um 16:10 Uhr #646130
KingPin
TeilnehmerOK den werd ich mir mal genauer anguken hat jemand zufälligerweise nen vergleich zu vom GPU-X zum Inno oder EK
-
22. Oktober 2006 um 17:10 Uhr #646131
Käsetoast
TeilnehmerIn der Hardwareluxx wurden die Kühler mal getestet – die Ausgabe habe ich leider nicht, doch ich meine, der Watercool wäre Testsieger geworden. Der EK ist wohl auch nicht schlecht, aber der Innovatek ist von der Leistung her nicht ganz so gut und auch aus Aluminium, was man wenn möglich ja irgendwo schon vermeiden möchte…
Vielleicht findet sich hier aber jemand mit der entsprechenden Ausgabe und kann dann nochmal was Genaues dazu sagen…
Mahlzeit
Käsetoast -
22. Oktober 2006 um 17:10 Uhr #646138
DeriC
Teilnehmerbei Verwendung eines Düsenkühlers (bspw Nexxxos XP für die Cpu) verliert der EK schnell seine Leistungsfähigkeit und fällt ins Mittelfeld zurück, da er stark von hohem Durchfluss angewiesen ist, der aber in einer Wakü nicht wirklich nötig ist und dessen Nutzen, naja zumindest zweifelhaft ist. Der GPU-X wäre dann die bessere Wahl, wobei die Leistungsunterschiede nicht so gravierend sind, gut vor allem ausreichend kühlen tun alle. Ob Alu oder Kupferkühler ist imo auch nicht entscheidend, dafür gibts ja den Korrosionsschutz, jedes Material hat seine Vor und Nachteile. Gegen den Inno spricht für mich vielmehr das Design und der im Vergleich zu leistungsfähigeren Kühlern recht hohe Preis. Vorteil beim GPU-X ist das super Preis/Leistungsverhältnis und dass er sehr leicht auf andere Karten upgradebar ist und nicht bei jedem Grakawechsel auch nen komplett neuer und relativ teurer Kühler gekauft werden muss, was mein Hauptargument für einen Kauf wäre. Dass der Gpu-X nebenbei mit der leistungsfähigste ist, wäre für mich nur ein netter Zusatz
-
22. Oktober 2006 um 18:10 Uhr #646141
KingPin
Teilnehmer1.Pumpe Laing DDC pro2.Radi HTF-X Triple3.3X Noisblocker SX 24.Heatkiller Abdeckblende5.Nexxxos xp Bold6.NexXos NBX-N7. Graka kühler? (x1800XT)so vieleicht hilft das ja weiter welcher kühler da am besten ist
-
22. Oktober 2006 um 18:10 Uhr #646142
DeriC
Teilnehmerwie gesagt geeignet sind sie quasi alle, würde aber aufgrund der aufgezählten Vorteile zum GPU-X greifen. Auf jeden Fall solltest du zu einem Kühler greifen, der auch die Spannungswandler der Karte kühlt, dies ist sogar von höherer Wichtigkeit als die Kühlung des Grakaspeichers
-
22. Oktober 2006 um 18:10 Uhr #646143
KingPin
Teilnehmergut dan werde ich mir warscheinlich den GPU-X holen
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.