Wieviel °C unterschied bei poliertem Kühlerboden?
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Wasserkühlung › Wieviel °C unterschied bei poliertem Kühlerboden?
- Dieses Thema hat 29 Antworten und 15 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 17 Jahren, 6 Monaten von
B-Spike.
-
AutorBeiträge
-
-
6. Juni 2006 um 0:06 Uhr #478740
Odyssee
TeilnehmerMoin. wieviel °C Unterschied würde es bringen, wenn ich den Kühlerboden vom CPUkühler vom Thermaltake Bigwater 745 set polieren.
Jetzt hat die CPU im idle 21°C(is nen AMD X2 3800+). Es wird nur die CPU gekühlt.
thx
-
6. Juni 2006 um 0:06 Uhr #621881
Odyssee
Teilnehmernö, wieso utopisch. Cpu is noch net oc’t. idle nach 50min betrieb im bios, weil xp noch net druff is. 120er+240er radi. Pumpe 400L/h ca. 22°C Zimmertemp. is doch eigentlich ok
-
6. Juni 2006 um 0:06 Uhr #621877
Hawk
TeilnehmerLäuft dein Rechner stabil? Dann spar dir die Arbeit.Mal abgesehen davon das die Temperatur sowieso utopisch ist bei einem Kanalkühler.Es sei denn du wohnst am Nordpol.
-
6. Juni 2006 um 2:06 Uhr #621884
Patty
Teilnehmerhm ich denke es würde dir max 2°C bringen, es sei denn der boden hat jetzt wirklich tiefe riefen…mit dem kühler wirst du nicht mehr allzu viel rausholen können.
-
6. Juni 2006 um 2:06 Uhr #621886
B-Spike
Teilnehmersicherlich sind die 21 grad cpu beim neustarten möglich – halt der erste start am frühen morgen ^^ bei mir zumindest, habe eine raumtemperatur von 16-18 im wohnzimmer- hält aber maximal 30 sekunden und dann gehts aufwärts
-
6. Juni 2006 um 2:06 Uhr #621885
DeriC
Teilnehmer21° Cpu bei 22° Raumtemperatur, das sind ja ma wirklich Traumtemperaturen 😀
-
6. Juni 2006 um 8:06 Uhr #621892
orw.Anonymous
TeilnehmerNike said:
Moin. wieviel °C Unterschied würde es bringen, wenn ich den Kühlerboden vom CPUkühler vom Thermaltake Bigwater 745 set polieren.Exakt 0,3872 Grad!
-
6. Juni 2006 um 8:06 Uhr #621894
Der Stille Tod
TeilnehmerBison said:
Nike said:
Moin. wieviel °C Unterschied würde es bringen, wenn ich den Kühlerboden vom CPUkühler vom Thermaltake Bigwater 745 set polieren.Exakt 0,3872 Grad!
Da hät ich mir auch die arbeit sparen können und hätte meine Zern nicht Polieren müssen -.-War deswegen denn ganzen tag im keller
-
6. Juni 2006 um 9:06 Uhr #621899
VJoe2max
Teilnehmer@NikeLass mich raten, dein X2 läuft auf einem DFI-Board – höchstwahrscheinlich auf dem Expert!?Die Temperaturen werden da selbst mit besseren CPU-Kühlern deutlich zu niedrig ausgelesen. Beim Expert kann man gut 12 bis 14 °C dazurechnen.Ohne Temperatur-Korrektur im BIOS zeigt mir mein X2 3800+, der mit einem Nexxos XP gekühlt wird, sogar unter Volllast höchstens 25°C bei 21°C Raumtemperatur – und das sogar obwohl noch Graka, NB und HDD´s im Kreislauf hängen. Schon daran, dass deine CPU-Temp unter der Raumtemperatur liegt, siehst du im Übrigen ja, dass der Messwert an den Haaren herbeigezogen ist.Da auch mit anderen Boards die Temps teilweise derart falsch ausgelesen werden, sind z.B. Verbesserungen durch polierte Böden kaum zu messen, geschweige denn vergleichbar zwischen unterschiedlichen Systemen. Selbst bei PCGH (in der neuesten Ausgabe) haben sie das jetzt gemerkt! Das bestätigt nur, dass man die Tempangaben im BIOS getrost vergessen kann.Zu deiner Frage: Das Polieren bringt meiner Erfahrung nach eigentlich gar nichts. Höherer Anpressdruck und bessere WLP führt eher zu besseren Kühlleistungen. Im Falle deines X2 3800+@Standard ist das aber auch übertrieben.GrußVJoe2maxEdit: Ist der Thread im richtigen Bereich? Sind doch keine News oder?
-
6. Juni 2006 um 12:06 Uhr #621922
breaker
AdministratorNike said:
Jetzt hat die CPU im idle 21°C(is nen AMD X2 3800+).Nike said:
Pumpe 400L/h ca. 22°C Zimmertemp. is doch eigentlich okMerkst du was ?
Das kann niemals stimmen
-
6. Juni 2006 um 12:06 Uhr #621924
power
TeilnehmerWie soll das Si auch kälter sein als der Raum ?:(
-
6. Juni 2006 um 12:06 Uhr #621916
Odyssee
TeilnehmerNee. hab das DFI Lanparty UT NF4 Ulatra D. Und hab den 15 min im Bios laufen lassen, weil xp noch net druff is, und da stand dann CPU 21°C und Chipset 42°C
-
6. Juni 2006 um 13:06 Uhr #621935
Irenicus
TeilnehmerDie ausgelesene System Temperatur kann theoretisch wirklich 1°C unter der Raumtemperatur liegen. Bei digitalen Messgeräten ist die letzte Stelle immer fehlerbehaftet, wodurch ein gemessener (ebenfalls in der lezten Stelle fehlerbehafteter) Unterschied von 0,1°C nach dem Runden zu einem angezeigten Unterschied von 1°C führen kann.
In der Praxis wird dieser Fall aber nur vorkommen, wenn der Rechner ausgeschaltet ist, denn im laufenden Betrieb produziert die CPU Abwärme und sollte in jedem Fall wärmer als die Umgebung sein. -
6. Juni 2006 um 13:06 Uhr #621928
the beat
Teilnehmernach den Grundlagen der Physik fliesst immer Wärme von einem warmen zu einem kalten Punkt. so mit kann deine CPU niemals kälter als die umgebungstemperatur sein. (ausser mit peltier, durchlaufkühler oder kompressor)mfg beat
-
6. Juni 2006 um 13:06 Uhr #621929
VJoe2max
TeilnehmerNike said:
Nee. hab das DFI Lanparty UT NF4 Ulatra D. Und hab den 15 min im Bios laufen lassen, weil xp noch net druff is, und da stand dann CPU 21°C und Chipset 42°CHab doch gesagt – ein DFI (ich hab nichts gegen DFI – hab wie gesagt selber eins und finde die Boards Klasse). Das Expert ist im Übrigen nur das krasseste Beispiel bei der falschen Temperaturauslesung. Die anderen geben aber auch alle zu niedrige Werte aus. Wenn man das weiß, und mit wesentlich höheren wahren Temperaturen kalkuliert ist man auf der sicheren Seite.
Der Idle-Temp-Wert muss je nach Kühler mindestens 3 bis 5 °C über der Raumtemperatur liegen, weil schon der Wärmeübergang im Kühler keine 100% erreichen kann. Diese 3 bis 5°C kann man als guten Anhaltswert betrachten, wenn wenn nur die CPU im Kreislauf hängt und im Idle-Modus vor sich hin dümpelt. Selbst wenn man diesen Fall hat, kann man aber nicht davon ausgehen, dass die Anzeigen unter Last auch stimmen.
Abgesehen davon nochmal der Hinweis (auch wenn ich und die anderen es schonmal gesagt haben), dass die Temperatur nicht stimmt, weil sie niedriger als die Raumtemperatur ist – Sie muss selbst mit der besten thermisch passiven Kühlung, zu denen auch aktiv belüftete Wasserkühlungen gehören, höher als die Raumtemperatur sein –> erster und zweiter Hauptsatz der Thermodynamik!
Btw polierst du den Kühler jetzt?
Edit weil ausgeloggt
-
6. Juni 2006 um 14:06 Uhr #621940
B-Spike
Teilnehmer@nike kann dir sonst noch mit coollaboratory liquid pro dienen, habe hier noch einige tuben ( spritzen) von dem flüssigmetal = 6,50 inkl versand
-
6. Juni 2006 um 21:06 Uhr #622042
Odyssee
TeilnehmerKp, ob das jezz im zimmer so 20°C oder 18°C sind. kp jedenfalls liest das tool im idle nach 2 stunden betrieb zwischen 21-23°C aus. Is immer nen bisschen am Schwanken. Wenn diese Temperaturen jetzt nicht so genau stimmen, wie soll ich denn dann die richtige temp auslesen, wenn ich z.b. oc’en will?
thx
-
6. Juni 2006 um 22:06 Uhr #621930
Hawk
TeilnehmerDu schaust auf http://www.watercoolplanet.de in die Kühlercharts, suchst dir da deinen Kühler raus und rechnest das angegebene Delta T des Kühlers auf die Wassertemperatur drauf. Das ist dann immer noch nicht auf 1 Grad genau weil du bei dir nicht die gleichen Komponenten wie in dem Test bei wcp hast aber schon mal ein guter Anhaltspunkt.Der beste Kühler ist in deren Charts der Nexxxos XP mit 13,8 K delta T und das ist ein Düsenkühler. Dein kanalkühler wird wohl eher bei 20 K Delta T liegen.Die Wassertemperatur misst du am genauesten mit einem Fieberthermometer im Ausgleichbehälter.
-
6. Juni 2006 um 22:06 Uhr #622060
HellRideR
TeilnehmerBison said:
Nike said:
Moin. wieviel °C Unterschied würde es bringen, wenn ich den Kühlerboden vom CPUkühler vom Thermaltake Bigwater 745 set polieren.Exakt 0,3872 Grad!
Sauber Bison, da muss ich dir zustimmen! :d:
-
6. Juni 2006 um 23:06 Uhr #622080
B-Spike
TeilnehmerBison said:
Es könnten aber auch 15 Grad sein. Was nun? Beunruhigt?wenn du mich meinst bin ich keines wegs beunruhigt, alles läuft nach stundenlangen spielen: leise + kühl = perfekt, trotzdem danke für die frage :d: sicherlich hätte hier ich gute hilfe bekommen wenn ich beunruhigt wäreedit: stimmt nicht – bin doch beunruhigt, haben aquarium mit zubehör gekauft, alles fertig gemacht und das waaser ist so milchig und trübe ;-(
-
6. Juni 2006 um 23:06 Uhr #622071
orw.Anonymous
TeilnehmerNike said:
Wenn diese Temperaturen jetzt nicht so genau stimmen, wie soll ich denn dann die richtige temp auslesen, wenn ich z.b. oc’en will?Wofür benötigt man diese Temperatur eigentlich?
-
6. Juni 2006 um 23:06 Uhr #622077
orw.Anonymous
TeilnehmerB-Spike said:
braeter said:
Nike, miss die Wassertemperatur und schlag 10° zu dem Wertauf. Dannhast deine CPU Tempgute theorie, stimmt bei mir perfekt überein, beim zocken ist die wasser temp auf 34 und der sensor von der cpu zeigt 44 an,
Es könnten aber auch 15 Grad sein. Was nun? Beunruhigt?
-
6. Juni 2006 um 23:06 Uhr #622076
B-Spike
Teilnehmerbraeter said:
Nike, miss die Wassertemperatur und schlag 10° zu dem Wertauf. Dannhast deine CPU Tempgute theorie, stimmt bei mir perfekt überein, beim zocken ist die wasser temp auf 34 und der sensor von der cpu zeigt 44 an, bei der 1900xtx oc 46 \D/
@nike, jetzt kauf endlich ne tube flüssigmetal und du wirst es nicht bereuen:) gillt auch für alle anderen – habe noch so viel hier rumliegen von dem zeugs
-
6. Juni 2006 um 23:06 Uhr #622070
braeter
TeilnehmerNike, miss die Wassertemperatur und schlag 10° zu dem Wertauf. Dannhast deine CPU Temp. Alles andere zu glauben ist sinnlos. Als anhaltswert kannst es nehmen. Aber nicht als Tatsächlichen. Würden die Sensoren stimmen, würde beine CPU bei 20°C Raumtemp, 15°C im idle haben..>30 – 35 sind eher wahrscheinlich.
-
6. Juni 2006 um 23:06 Uhr #622086
orw.Anonymous
TeilnehmerB-Spike said:
stimmt nicht – bin doch beunruhigt, haben aquarium mit zubehör gekauft, alles fertig gemacht und das waaser ist so milchig und trübe ;-(Glowmotion färbt das Wasser grünlich, Fische zuvor separieren!
-
6. Juni 2006 um 23:06 Uhr #622079
braeter
TeilnehmerGeht schon in Panik über.Sicher ist es kein genauer wert. Nur wieder n Anhaltspunkt. Aber n besserer als Everest, SpeedFan, MBM5 ect.
-
6. Juni 2006 um 23:06 Uhr #622082
Riesenaxel
TeilnehmerFür alle die es nicht wissen, die Zahl 0,3872 wird in der Thermodynamik auch als die Bisonkonstante oder ^Bisonzahl ( ß ) bezeichnet.
Oder !?
lol
-
7. Juni 2006 um 0:06 Uhr #622089
B-Spike
TeilnehmerBison said:
B-Spike said:
stimmt nicht – bin doch beunruhigt, haben aquarium mit zubehör gekauft, alles fertig gemacht und das waaser ist so milchig und trübe ;-(Glowmotion färbt das Wasser grünlich, Fische zuvor separieren!
=D> ne ne, da ist schon so viel grünes zeug drin und da ich auf uv blue stehe, kommt da nur das tec protect uv blue rein mit 4 uv röhren wird es schon kultig aussehenaber solltest du noch gute ideen auf lager haben empfehle ich dir das aquarium forum http://www.aquarienforum.de/forum/index.php, und mal angenommen du meldest dich da jetzt an, wirst du dort auch unter bison zu finden sein ? 😀
-
7. Juni 2006 um 0:06 Uhr #622091
orw.Anonymous
TeilnehmerIch mag weder Fische noch Hunde!;)
Edit: nun kehren wir bitte zum eigentlichen Thema zurück. -
7. Juni 2006 um 0:06 Uhr #622095
B-Spike
TeilnehmerBison said:
Ich mag weder Fische noch Hunde!;)und meerschweinchen ?;)
Bison said:
Edit: nun kehren wir bitte zum eigentlichen Thema zurück.würde ich auch sagen, verzeihung
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.