XP2500+(Barton,gelockt) auf XP4000+ mit Kompressorkühlung!
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › alternative Kühlung › XP2500+(Barton,gelockt) auf XP4000+ mit Kompressorkühlung!
- Dieses Thema hat 34 Antworten und 11 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 18 Jahre, 9 Monaten von
Solae.
-
AutorBeiträge
-
-
12. April 2004 um 19:04 Uhr #519126
kikikoschi
Teilnehmerinfinion PC2700 cl 2,5 166 mhz
-
12. April 2004 um 19:04 Uhr #519124
kikikoschi
Teilnehmerwerd es gleich mal brobieren(hab z.zt. noch nen download) wie hoch kann ich den FSB den treiben mit 2 volt?
250? 😯
-
12. April 2004 um 19:04 Uhr #519121
Eddi311
TeilnehmerMit einer Kopressorkühlung, kannst du auch über 2V gehen, aber dauerhaft denke ich ist 2V ok.
-
12. April 2004 um 19:04 Uhr #519119
nearperf
Teilnehmerso gut sind 2,4 ghz nicht.schau mal wie weit einige hier ihre 2500er mit wakü getrieben haben,wie hoch kommst du bei 2v und mehr?stell uns deine anlage mal genauer vor,wenns geht mit ein paar pix dazu.
-
12. April 2004 um 19:04 Uhr #519120
kikikoschi
TeilnehmerEine meiner Fragen war ja wie hoch ich mit dem vCore gehen kann. meinst du 2Volt gehen noch?
-
12. April 2004 um 19:04 Uhr #473054
kikikoschi
TeilnehmerHi,
hab es heute geschafft meine Vapochill Kompressorkühlung zum laufen zu bringen.(Hat mich einiges an Nerven gekostet)(Falls jemand mal ähnliches vor hat kann er sich gerne bei mir Erkundigen:a.koschinski@web.de )Zu meiner Ausgangshardware:
XP2500+ (Barton Kern) gelockt!AQYHA 0409 stepping
Geforce FX 5900XT (Albatron)
Epox 8RDA3+ rev.3.1(bios xx.xx.2004)NForce2ultra400
2×512 infinion 266 Speicher(der große schwachpunkt meines Systems)
Vapochill Kompressorkühlung (ein altes Modell von ca.2001(bei e-bay ersteigert!)
Enermax EG465AX-VE(G)Overclocked auf: echte 2433 Mhz=XP4000+
FSB auf 220,Vcore auf 1,8 ,Vdimm 2,77
Speicher auf 333(leider Asynchron bremst mein System deutlich)
CPU=28grad laut MBM und -16 grad laut vapochill sensor 😉Benchmark:auqamark 3 (1024x768x32,NoFSAA,4Xanistr.,max.Details)=36200 punkte
Wer kann mir Speicher empfehlen den ich synchron zum FSB220 fahren kann.
Wer hat noch erfahrung im Overclocken eines gelockten Barton?Wie hoch kann ich mit dem Vcore gehen?Freu mich auf eure Antworten
Gruß
KIKI -
12. April 2004 um 19:04 Uhr #519122
kikikoschi
Teilnehmer😳 fehler! meine speicher ist natürlich 333 b.z.w 166er 🙂
-
12. April 2004 um 19:04 Uhr #519127
Eddi311
TeilnehmerUnd was steht da noch, vor allem wo die hergestellt sind?
wie hoch kann ich den FSB den treiben mit 2 volt?
250?
Das kommt auf die CPU an, es kann auch sein das es gar nicht mehr bringt.
-
12. April 2004 um 19:04 Uhr #519123
Eddi311
Teilnehmerkikikoschi said:
😳 fehler! meine speicher ist natürlich 333 b.z.w 166er 🙂Poste mal was auf deinen Innfinion speicher drauf steht!!!!
-
12. April 2004 um 20:04 Uhr #519128
kikikoschi
Teilnehmerwo die hergestellt sind kann ich im moment nicht finden.Is dat den wichtig? is sowieso der Schwachpunkt meines Rechners!
-
12. April 2004 um 20:04 Uhr #519133
Eddi311
TeilnehmerHinter den Infinnon PC2700 cl 2,5 166 mhz müste auch noch 6A oder 6B stehen, wobei die 6A besser sind.
Aber die aus Malaisia sind nicht so gut, wenn du glück hast laufen die auf 200MHz, mit ein bischen mehr Spannung vieleicht auch auf 210, aber dann nur CL3.
Aber da du ja schon weist das du die CPU auf 220Mhz bekommst kanst du ja mal die Speicher testen, also FSB runter und dann Synkron langsam wieder hoch, und wenn dann vor 220MHz ende ist gehen die Speicher nicht so gut und dann würde ich andere Speicher kaufen. -
12. April 2004 um 20:04 Uhr #519130
Eddi311
TeilnehmerWenn die Infinion in der USA hergestellt sind laufen die auf jeden fall auf 200MHz, mit entschärfen timings auch 210 bis 220 MHz, nur so zur info.
-
12. April 2004 um 20:04 Uhr #519131
kikikoschi
Teilnehmerjetzt hasse mich aber neugierig gemacht.hab nachgeguckt
assembled in Malaysia
wie hoch gehen die?
-
12. April 2004 um 20:04 Uhr #519134
nearperf
Teilnehmerbeim ram verschärfen sei vorsichtig,du kannst damit dein OS zerschiesen.wenn ich könnte,würde ich die vcore auf max stellen,mit kompressorkühlung kann da eigentlich nix passieren,geht auch mit guter wakü.
-
12. April 2004 um 20:04 Uhr #519132
kikikoschi
Teilnehmerwie sehen den bei dir entschärfte timings aus?
-
13. April 2004 um 1:04 Uhr #519140
kikikoschi
Teilnehmerbin mit Vcore hoch auf 2,05 und FSB 230 bekomme aber beim prime test immer errors!
max. FSB ohne prime error ist 209 bei vCore 1,825 und Speicher asynchron 166 vDimm 2,77Das ich einmal FSB220 ohne errors hinbekommen habe war wohl glück.
belasse s jetzt erstmal dabei XP3400+(laut CBid) bzw2300mhz real takt sind für ne CPU mit eigentlich 1800 mhz schon nicht schlecht.
Warte darauf das jetzt ne unlock methode für den Barton gefunden wird.Dann werd ich locker real 3Ghz schaffen=ca. XP4800+ 😛
natürlich nur mit besserem Speicher, aber den gönne ich mir dann.Also wenn einer eine unlock methode für Barton auf nForce2 boards weiß bitte bescheid sagen!
Vielen Dank für die guten Tips!
Gruß
KIKI -
13. April 2004 um 3:04 Uhr #519143
Wojtek
TeilnehmerDass Du den auf 3GHz bekommst bezweifel ich *gg*
2V Verträgt das Teil ohne Probleme,
nur wird er dann wirklich schweine heiss…Zumindest bei der WaKü…
Aber so Leistungsstark ist die Vapochill doch auch nicht !?!?
Weisst Du denn welches Stepping Du an Deinem Barton hast ?
Gruß Wojtek
-
13. April 2004 um 3:04 Uhr #519144
kikikoschi
TeilnehmerSTEPPING AQYHA 0409 sbbw
-
13. April 2004 um 3:04 Uhr #519145
nearperf
Teilnehmerwenn du 3 ghz erreichen willst viel glück,ich bezweifel es.schau mal bei ocinside.de vorbei und informiere dic über die vmod möglichkeiten.ggf. auch neuen speicher.
-
13. April 2004 um 6:04 Uhr #519147
shockwave10k
Teilnehmerda gibt es eine möglichkeit den barton zu unlocken, wird über einen trick gemacht, mittels silberlack, mossgumi etc…..und wzar wird aus dem barton ein barton mobile gemacht, und dann über ein softwareprog übertaktet oder so…..habe bisher nur drüber gelesen, nie gehört, hier im forum ist irgendwo ein link zu dem thema, entweder hier suchen, oder mal nach googlen
aber das mit den 3ghz bezweifle ich auch, wirst mit dem fsb warsceinlich runter gehen müßen, wenn du den multi hoch setzt.
-
13. April 2004 um 11:04 Uhr #519159
kikikoschi
Teilnehmerder Trick den Du beschreibst klappt[size=6] nur mit VIA und SIS [/size]Chipsatz [size=6]nicht mit nForce2[/size],hab ich schon ausprobiert!
-
13. April 2004 um 11:04 Uhr #519160
kikikoschi
Teilnehmerglaube schon das ich die 3Ghz knacken könnte mit >420 speicher und freiem Multi.Mein XP2500 ist wohl in wirklichkeit ein XP3200 sonst könnte ich ihn nicht ohne Anheben der vCore auf FSB200 laufen lassen.XP2500 und XP3200 haben den selben Multi(11) da wurd nur der FSB aus Markttechnischen Gründen auf 166 gesetzt.Ein Multi von 14-15 dürfte erreichbar sein! 😉
-
13. April 2004 um 12:04 Uhr #519162
kikikoschi
Teilnehmer@ Wojtek
wie hast du deinen XP2500+ auf reale 2500 bekommen?
[size=6]FSB?
Multi?
V-Core?[/size]
V-Dimm? -
13. April 2004 um 12:04 Uhr #519163
Obi Wan
Verwalterkikikoschi said:
Hi,
hab es heute geschafft meine Vapochill Kompressorkühlung zum laufen zu bringen.(Benchmark:auqamark 3 (1024x768x32,NoFSAA,4Xanistr.,max.Details)=36200 punkte
Freu mich auf eure Antworten
Gruß
KIKIkoool 😆
Ich will Fotos sehen *hehe*
Und für die Benchmark Werte würde ich dir empfehlen mal hier rein zu gucken ->
http://forum.meisterkuehler.de/viewforum.php?f=3Da kannste auch gleich gucken, was die anderen User für Werte haben.
-
13. April 2004 um 15:04 Uhr #519166
Wojtek
Teilnehmerkikikoschi said:
@ Wojtek
wie hast du deinen XP2500+ auf reale 2500 bekommen?
[size=6]FSB?
Multi?
V-Core?[/size]
V-Dimm?FSB : 200,
Multi: 12,5
VCore 2V 🙂Gruß Wojtek
-
13. April 2004 um 17:04 Uhr #519168
-|WEST|-
Teilnehmerich dachte immer, dass der multi nur bis 12.5 geht, oder liegt das an meinem mobo, dass ich ihn nich noch mehr erhöhen kann ?
tja, pech für dich, denn ich denke, dass bartons nur bis 12.5 gehen!
-
13. April 2004 um 17:04 Uhr #519169
-
17. April 2004 um 22:04 Uhr #519341
Titan
Teilnehmerleider nich weil ich hatte schon mal gefragt wie ich aus nem athlon xp nen athlon xp-m machen kann aber das geht nur über die register des cpu´s und das steht nicht in der anleitung
-
18. April 2004 um 3:04 Uhr #519344
Wojtek
Teilnehmer@-|WEST|-
Das Abit NF-7 unterstützt einen Multiplikator von bis zu 22 !! (Zweiundzwanzig)
Unabhängig davon welche CPU drin ist…
Ich könnte meinen FSB 115 stellen und den Multiplikator auf 22,
dann hätt ich zwar 2530 MHz, würd aber noch gehen…Glaub das Epox 8RDA3+ geht ähnlich hoch…
Gruß Wojtek
-
18. April 2004 um 14:04 Uhr #519348
Solae
Teilnehmerkikikoschi said:
glaube schon das ich die 3Ghz knacken könnte mit >420 speicher und freiem Multi.Mein XP2500 ist wohl in wirklichkeit ein XP3200 sonst könnte ich ihn nicht ohne Anheben der vCore auf FSB200 laufen lassen.XP2500 und XP3200 haben den selben Multi(11) da wurd nur der FSB aus Markttechnischen Gründen auf 166 gesetzt.Ein Multi von 14-15 dürfte erreichbar sein! 😉also das man nen 2500+ mit gutem stepping ohne VCore erhöhung auf nem 3200+ laufen lassen kann, ist normal! Darum muss er kein 2500+ sein.
-
18. April 2004 um 18:04 Uhr #519351
kikikoschi
TeilnehmerSolae said:
kikikoschi said:
glaube schon das ich die 3Ghz knacken könnte mit >420 speicher und freiem Multi.Mein XP2500 ist wohl in wirklichkeit ein XP3200 sonst könnte ich ihn nicht ohne Anheben der vCore auf FSB200 laufen lassen.XP2500 und XP3200 haben den selben Multi(11) da wurd nur der FSB aus Markttechnischen Gründen auf 166 gesetzt.Ein Multi von 14-15 dürfte erreichbar sein! 😉also das man nen 2500+ mit gutem stepping ohne VCore erhöhung auf nem 3200+ laufen lassen kann, ist normal! Darum muss er kein 2500+ sein.
🙄 :-k ❓ ❓
-
18. April 2004 um 19:04 Uhr #519352
Solae
Teilnehmernaja ich probiers mal zu erklären: Du hast einen 2500+ mit einem guten stepping (zb. AQZEA). Den kannst du ohne VCore erhöhung auf 3200+ betreiben. Das schaffen sehr viele. Ich glaube darum nicht, dass du ein in wirklichkeit nen 3200+ hast. Denn dann würde ihn AMD sicher als 3200 verkaufen 😉
-
18. April 2004 um 20:04 Uhr #519357
-
19. April 2004 um 13:04 Uhr #519389
Snake
Teilnehmerist ja bei den Radeon 9800SE z.b. genau so.
Ach ja, bei http://www.tomshardware.de hab die einen Athlon FX auf 2,9GHz getaktet, was in etwa dem P4EE mit 4GHz eintspricht (Spiele- und Viedeo-Benchmarks zusammengenommen).
-
19. April 2004 um 16:04 Uhr #519395
Solae
Teilnehmernaja die hatten da aber auch ne Unlocked CPU…
EDIT: Naja und mehr als 200 MHz FSB haben die nicht zu bieten 🙄
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.