Zeit für wakü (compaq gehäuse)
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Vorstellung von Wakü – Systemen › Zeit für wakü (compaq gehäuse)
- Dieses Thema hat 38 Antworten und 9 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 14 Jahre, 11 Monaten von
gr3if.
-
AutorBeiträge
-
-
15. Februar 2008 um 19:02 Uhr #486806
Alexx
TeilnehmerWird mal zeit das ich auch endlich auf wakü umstiege, alles was man braucht habe ich ja schon hier liegen.
Das board soll unter wasser gestelt werden wen es einwandfrei funktioniert müsste ein Deluxe model sein (laut start screen)
Soll ich die Northbridge auch unter wasser setzten ? oder lohnt das net.Die Eheim 220volt wird dort stehen mit AB
muss noch kuken wie ich sie entkopele da die Bodenplatte so ziemlich im po ist.Der Single radi kommt in die seitenwand da nirgens Platz ist : / Aldi PC eben.
Das ganze Gehäuse (Compaq Presario)
Obwohl der volle kanne dreht ist der CPU bei 63 grad :+Und zum schluss die geliehene Leadtek die bleibt so (müsste aber entstaubt werden)
-
15. Februar 2008 um 19:02 Uhr #732651
Alexx
Teilnehmer -
15. Februar 2008 um 19:02 Uhr #732644
JonnyBischof
TeilnehmerIch glaub nicht dass sich eine Chipsatzkühlung bei dem Board lohnt 😉
Zur Entkoppelung würd ich ein Shoggy Sandwich anraten. Kannste mit Teppich-Klebeband an der Pumpe anmachen das hält für immer und ewig ^^
-
15. Februar 2008 um 20:02 Uhr #732672
JonnyBischof
TeilnehmerAlexx;285470 said:
Ich meinte damit das asus board und net das chips board 😀? 😡
😆
-
15. Februar 2008 um 22:02 Uhr #732689
gr3if
TeilnehmerDas Asus Board ist ein A7n8x Deluxe. Das Board braucht keine Kühlung. Läuft bei mir seit Circa 2003 ohne Mucken und das 2 jahre lang hard Oced. Atm läuft es mit einem 2600+ absolut passiv als Office Bremse ;D
Also Cpu würde reichen.
-
16. Februar 2008 um 9:02 Uhr #732717
Tsunami
Teilnehmeralso wenn schon unter wasser , dann richtig :d:
ob’s sein muss oder nicht , ist doch unwichtig :+ . hast doch alle sachen da die du brauchst .
-
16. Februar 2008 um 10:02 Uhr #732724
Alexx
TeilnehmerDas keiner fragt was die AOL cd dort zusuchen hat 😀
-
16. Februar 2008 um 12:02 Uhr #732745
::Hero::
TeilnehmerAlexx;285553 said:
Das keiner fragt was die AOL cd dort zusuchen hat 😀was hat die da zu suchen ❓
sag jetz aber blos nicht das die irgendwas stabilisiert oder hält -
16. Februar 2008 um 13:02 Uhr #732762
Neron
VerwalterAlexx;285591 said:
Damit verberge ich meinen Pfusch 😀
Hatte irgendwan mal einen 80 lüfter zusätzlich verbaut der aber wieder raus musst, sonst hätte das nt net gepast.Und so habe ich die CD auf das loch geklebt mit sec. kleber.
Edit:
Wer ein 120 lüftergitter übrig hat kann sich ja melden, sieht irgendwie kake aus ohne abdekung : /Ein Wenig Fliegengitter oder genrell Gitter dahinter und dann mit einer LED den Hintergrund beleuchten, sieht bestimmt dann aus wie gewollt ^^.
BTW ich muss die CD zuerst suchen xD Ist mir gar nicht aufgefallen 😆
-
16. Februar 2008 um 13:02 Uhr #732759
Alexx
TeilnehmerDamit verberge ich meinen Pfusch 😀
Hatte irgendwan mal einen 80 lüfter zusätzlich verbaut der aber wieder raus musst, sonst hätte das nt net gepast.Und so habe ich die CD auf das loch geklebt mit sec. kleber.
Edit:
Wer ein 120 lüftergitter übrig hat kann sich ja melden, sieht irgendwie kake aus ohne abdekung : / -
16. Februar 2008 um 14:02 Uhr #732778
::Hero::
Teilnehmer -
16. Februar 2008 um 14:02 Uhr #732777
Alexx
Teilnehmer -
16. Februar 2008 um 15:02 Uhr #732804
Alexx
Teilnehmer@::Hero:: kuk dir bitte den 9 beitrag an. ;)Ich will ja ne blende oder lüftergitter davor hängen.
-
16. Februar 2008 um 16:02 Uhr #732821
Alexx
TeilnehmerGenug von 80er lüfter habe ich hier, ich will aber ne 4eckige aus edelstahl oder so.Ich importiere ja auserdem nix ^^
-
16. Februar 2008 um 16:02 Uhr #732811
JonnyBischof
TeilnehmerLüftergitter mach ich immer von Schrott-Netzteilen ab, da sammelt sich mit der Zeit schon bissl was an..
Allerdings wäre es günstiger ein Gitter in nem deutschen Shop zu bestellen als aus der Schweiz zu importieren 😮
-
24. Februar 2008 um 20:02 Uhr #734654
Alexx
Teilnehmer -
24. Februar 2008 um 22:02 Uhr #734670
Alexx
TeilnehmerPast schon :DEdit:Habe grade noch Arctic silver 5 paste gekauft um endlich den CPU zu wechseln.2×4,60€
-
24. Februar 2008 um 22:02 Uhr #734669
orw.Anonymous
TeilnehmerRund sieht eigentlich anders aus, oder? 😉
-
28. Februar 2008 um 17:02 Uhr #735520
Alexx
TeilnehmerWLP ist heute gekommen, und direkt den 2,4 + ausgebaut und gegen einen 2,0 + getauscht.
Dan auch gleich die nervenden lüfter verbant und 2 x 120 verbaut irgendwie.
Nortbridge kühler abgerissen und gegen nen anderen getauscht (musste ihn kleben da der lochabstand net past wie immer 🙄 )
Netzteil getausch.Aber seht selbst (für bildgeile leute)
Und zuguter letzt die eigentliche Wakü, wen man es so nennen kann.
-
28. Februar 2008 um 17:02 Uhr #735528
-
28. Februar 2008 um 17:02 Uhr #735525
Matze_M
TeilnehmerAlexx;285591 said:
Wer ein 120 lüftergitter übrig hat kann sich ja melden, sieht irgendwie kake aus ohne abdekung : /Ich hätte noch eins übrig, wenn dus brauchst würde ich mich gegen Porto davon trennen.
-
28. Februar 2008 um 18:02 Uhr #735545
-
28. Februar 2008 um 22:02 Uhr #735612
-
28. Februar 2008 um 23:02 Uhr #735628
gr3if
TeilnehmerVersuch doch mal statt der 7600gt eine 3850 agp zu bekommen. Letztere wäre deutlich schneller.
-
29. Februar 2008 um 7:02 Uhr #735636
GoZoU
ModeratorLetztere hat aber auch deutlich Treiberprobleme ;)MfGGoZoU
-
29. Februar 2008 um 8:02 Uhr #735637
gr3if
TeilnehmerHaben die Agp und die Pcie Variante Probleme? Den eine 3850 Pcie hatte ich hier die hat genau 0 Probleme gemacht.
Oder hat die agp Variante einen anderen treiber? -
29. Februar 2008 um 9:02 Uhr #735647
GoZoU
ModeratorHatte die PCI-Express-Variante auch mal hier, die war sehr gut 🙂 aber ich hab jetzt schon vermehrt über starke CPU-Last durch den Treiber gelesen (tritt wohl nur bei der AGP-Version auf, zumal diese vom offiziellen Catalyst-Treiber nicht unterstützt wird). Man sollte also mit dem Kauf noch etwas warten….btw dürften sich beide Grakas in der Kombination mit einem Athlon 2000+ langweilen ;MfGGoZoU
-
29. Februar 2008 um 9:02 Uhr #735652
gr3if
TeilnehmerAußer man will seine elektronische Schreibmaschien noch ein bisschen behalten so 1 Jahr und dabei dann zb cod4 anspielen für sowas in der Art wäre die 3850 zu gebrauchen. Zumal sie zu 100% leise ist und das macht dann so richtig Spaß.
-
29. Februar 2008 um 9:02 Uhr #735649
gr3if
TeilnehmerKlar nur ich denke, dass der Zug für Agp grakas so ganz langsam wirklich abgefahren ist. Nvidia wird keine mehr bringen und Amd eher weniger.
Insofern ist die Frage wie lange der Athlon noch die Cpu bleiben wird und wann man ein neues Board usw ansteht. Nach dieser Zeit würde ich die Graka kaufen.
-
29. Februar 2008 um 9:02 Uhr #735651
GoZoU
ModeratorJop :)Kommt letzten Endes aufs Budget drauf an, die HD3850 dürfte ja etwas teurer sein und ich persönlich würde nicht mehr soviel Geld investieren, zumal beim nächsten Update höchstwahrscheinlich eh komplett auf PCI-Express umgesattelt werden müsste/sollte.MfGGoZoU
-
29. Februar 2008 um 10:02 Uhr #735657
GoZoU
ModeratorWillst du ein Jahr CoD4 spielen?^^ Der Prozessor ist schon jetzt limitierend und wenn ich mir mal kommende Spiele ala Assins Creed ansehe, dann wird sich das in nächster Zeit auch nicht ändern 🙄 aber wie gesagt, ich würds Budget entscheiden lassen.
MfG
GoZoU -
29. Februar 2008 um 12:02 Uhr #735669
gr3if
TeilnehmerIch spiel immer noch Cs 1.6 ;D Soviel zum Thema 1 Jahr Cod 4. Wenn sich das Spiel durchsetzt wäre ich fst gewillt zu wechseln.
-
29. Februar 2008 um 14:02 Uhr #735690
Alexx
Teilnehmer -
8. März 2008 um 22:03 Uhr #737826
Alexx
Teilnehmer -
9. März 2008 um 12:03 Uhr #737884
JonnyBischof
TeilnehmerSchöne Schläuche :-&
Die Farbe passt aber zur Hardware und ich weiss.. Hat ja eh kein Window..
Hast du schon eine Vorstellung von deiner nächsten Hardware? Hast ja geschrieben du würdest aufrüsten..
-
9. März 2008 um 13:03 Uhr #737923
gr3if
TeilnehmerAuf was ist die Cpu den oced? Sonst wären 1,65 doch Std vcore.
-
9. März 2008 um 13:03 Uhr #737913
Alexx
Teilnehmer -
9. März 2008 um 13:03 Uhr #737926
Alexx
Teilnehmereverest liest da müll aus.Der läuft standart 15×133 bei 1,6 v
-
9. März 2008 um 13:03 Uhr #737935
gr3if
TeilnehmerNa denen ;D Ich hab mich nur etwas genwundert. Auf meinem A7n8x Dekuxe und non Deluxe passt die Everest auslesung dagegen.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.