Zusammenstellung meiner Wakü.
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Wasserkühlung › Zusammenstellung meiner Wakü.
- Dieses Thema hat 20 Antworten und 7 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 17 Jahre, 8 Monaten von
kvasir.
-
AutorBeiträge
-
-
17. Juli 2005 um 10:07 Uhr #475980
orw.Anonymous
TeilnehmerNabend, eigentlich habe ich mich ja angemeldet, aber irgendwie kommt die BEstätigungsemail nicht an, aber wollte das jetzt schreiben.
Also bin 18 und heiße Flori.
Bin absoluter Neuling was Wakü angeht, aber wollte jetzt besonders bei den momentanen Temperaturen und der Lautstärke die von meinem PC ausgeht Einhalt gebieten. Zuerst dachte ich an ein Komplettset, aber dann habe ich mir das mal alles angeschaut und dann von dem 20% Angebot bei AC erfahren.
Also habe ich mir was zusammengestellt und wollte von euch hören ob die Zusammenstellung so ok ist? oder ob man noch was verbessern kann ohne Aufpreis über ~15€ ?Oder fehlt da noch was?
Zusammenstellung:Preis wäre dann halt ~169€
Gekühlt werden soll damit, wird momentan nur durch einen GEhäuselüfter und das Netzteil sowie halt den CPU Kühler gelukühlt:
Werte sind aus MBM 5 format: LOW|High|Average
AMD XP 2500+@3200+ (30°C|45°C|38°C)
Northbridge (MSI K7N2 Delta|Nforce2) (36°C|58°C|48°C)
ATI Radeon 9800 256MB (Keine Werte vorhanden)Und dieser Kreislauf, wenn dann mal wieder Geld und Zeit ist, würde ich mir einen HDD Kühler bauen aus Kupfer, darum auch die vielen Anschlüße:
Hoffe mal, dass ihr mir helft, habe die FAQs und einige Artikel hier durchgelesen aber meine Fragen wurden nie richtig beantwortet, dass der Kreislauf so wohl gut ist, habe ich aus den Artikeln entnommen.
-
17. Juli 2005 um 11:07 Uhr #573015
Derpaul
TeilnehmerAlso das erste was mir auffällt, die Lüfter bekommst du mit diesen Entkopplern nicht auf den Radi befestigt da mußt du schon Schrauben verwenden.
Die reihenfolge der Komponenten ist egal die kannst du so wählen wie es am besten anzuschließen geht. Einzig der AB muß vor der Pumpe kommen was bei deiner Version ja auch nicht anders geht.
Zum gemeinsamen einschalten von Pumpe und Rechner kannst du so eine Steckdosenleiste mit Schalter benutzen. -
17. Juli 2005 um 11:07 Uhr #573012
orw.Anonymous
Teilnehmerachja und ganz vergessen, ist es vllt. möglich eine andere Pumpe zu benutzen?
Weil das ganze soll so leise wie möglich sein, aber nicht über 170€ kosten zusammen.
Also müsste der Preis für Pumpe+AGB der Eheim Station (49,99€) liegen, wenns ginge wäre eine 12V Pumpe das beste, damit man nicht vergisst das ganze einzuschalten oder gibt es da eine Möglichkeit 230V Pumpen gleichzeitig zu starten ohne nen Extraknopf zu drücken? -
17. Juli 2005 um 11:07 Uhr #573013
The_Rocker
TeilnehmerWenn`s geht, nimm einen Triple-Radiator. Bestückt mit 3 x 120er-Lüftern hast Du dann gute Kühlungskapazitäten…! :d:
Als Pumpe empfehle ich die Eheim 1046. Die ist sehr zuverlässig und leise. 🙂
-
17. Juli 2005 um 12:07 Uhr #573021
l1qu1d
Teilnehmer1) Hol Dir eine Laing DDC Pro. Dafür lässt du dann die Rubber Caps und Vibrationsdämpfer weg.
2) Hol dir den Schlauch (PVC) im Baumarkt. Gibt es da für unter 1 EUR/m
3) Lüfter müssen nicht die NB sein. Kannst auch für 5,90 die Alphacool Lüfter nehmen
4) Wegen der Laing muss dann noch ein Ausgleichsbehälter her! -
17. Juli 2005 um 13:07 Uhr #573040
orw.Anonymous
Teilnehmerzu 1) Laing liegt preislich nicht im Rahmen und die Entkoppler sind nicht für die Wakü gedacht.
zu 2) Da gehen die Meinungen ja auseinander, einige schwören hier auf PU, andere auf PVC, aber werde wohl zu PVC greifen des Geldes wegen, is zwar nicht die Welt,aber spare in der Zeit so hast du in der Not
zu 3 ) Möchte leise lüfter haben, werden zwar eh per Lüftersteuerung geregelt, aber ein NB muss sein, da es der einzige Lüfter auf dem Radi sein soll
zu4 ) Werde wohl auf 1046er MOD+AGB umsteigen kommt aufs selbe raus, ist aber noch ne Nummer hübscher.Platzprobleme sollten ja keine auftauchen in meiner Casecon
-
17. Juli 2005 um 14:07 Uhr #573043
l1qu1d
Teilnehmer1) Wäre eine Investition wert gewesen, aber wenn kein Geld da, dann kann man das auch schlecht ausgeben
2) Kenne bis jetzt noch keinen richtigen Vorteil von PUR – eher das Gegenteil
3) Lieber zwei Alphacool-Lüfter auf 5V (wenn die das schaffen *g*)
4) 1046 ist schon besser als so ein Topf mit Pumpe drin 🙂 -
17. Juli 2005 um 15:07 Uhr #573057
kvasir
TeilnehmerSo nun auch angemeldet 😀
Endlich, das dauert aber ziemlich bis man hier die Bestätigung bekommt.Also werd ich das so machen, oder hat jemand noch ne bessere Idee für den gleichen Preis aber eventuell besser?
-
17. Juli 2005 um 16:07 Uhr #573064
l1qu1d
TeilnehmerFür 16 EUR mehr (20% eingerechnet) bekommst du den Nexxxos Xtreme III – der hat natürlich nicht nur den Vorteil, dass er ein Triple Radi ist, sondern auch, dass er Gewinde für die Befestigung der Lüfter hat. Bei dem Nexxxos Pro musst du die noch selbst schneiden!
-
17. Juli 2005 um 18:07 Uhr #573073
kvasir
TeilnehmerSo jetzt die hoffentlich Finale Zusammenstellung.
Gibt es noch was zu meckern?reicht.
Und taugt der Wasserzusatz etwas oder besser dieses Tec-Protect-Plus 1L Fertiggemisch nehmen? Habe nur bedenken, dass 1L nicht ausreicht
-
17. Juli 2005 um 18:07 Uhr #573075
kvasir
TeilnehmerDerpaul said:
Weis nicht, vielleicht eine Radiblende?Nö, falls ich eine benötigen sollte wird die selbstgedengelt, habe ja ne gut ausgerüstetete Werkstatt (siehe http://www.kvasihasi.tk > Bilder > Meine heißgeliebte Werkstatt)
-
17. Juli 2005 um 18:07 Uhr #573074
Derpaul
TeilnehmerWeis nicht, vielleicht eine Radiblende?
-
17. Juli 2005 um 18:07 Uhr #573079
airlag
TeilnehmerIch möchte jede Wette eingehen dass du noch Schraubwinkel nach bestellst, auch und gerade 1/4″ auf 1/4″. Di kannst planen was du willst, am Ende stellst du fest dass irgend ein bogen zu eng ist und der PVC Schlauch abknickt…
Wenn du wirklich schon aus Geldmangel keinen PUR sondern PVC Schlauch nimmst dann schau doch mal ob du nicht bei http://www.bzo-pneumatik.de/ die Schlauchverschraubungen nemen willst. Die sind dort 50-70% billiger und der Preisunterschied bei über 10 Teilen macht einiges mehr als die zusätzlich anfallenden Portokosten aus.
Lad dir den Hauptkatalog runter (und abspeichern), da findet man schneller was als mit der Suchfunktion des Web-Katalogs…
Evtl. tuns auch die Plastikverschraubungen, es muss nicht immer Messing vernickelt sein…
Noch was: wenn du keine Station nimmst sondern Pumpe und AB separat, dann bau den AB selbst, da sparst du 20€
-
17. Juli 2005 um 19:07 Uhr #573082
frank1
Teilnehmerder wasserzusatz ist super, ich hab den gleichen seit etwa 6 monaten drin und kann keine ablagerungen oder ähnliches feststellen. reicht für ca. 3-4 füllungen
@airlag
es möcht nicht immer jeder basteln, biss man das zusammen hat was man möchte kann es mitunter auch gen 10€ gehen.die plastikdinger sehen mit verlaub besch….eiden aus.
-
17. Juli 2005 um 19:07 Uhr #573088
airlag
Teilnehmer@Frank1: Er schrieb er hat kein Geld und er hat ne Werkstatt, am Basteln daran würd nix scheitern.
in Sachen Biligstlösung schau mal http://www.meisterkuehler.de/forum/viewtopic.php?t=6435&start=0 Der Thread ist gar nicht alt. Der Radiator ist bestimmt nicht jedermanns sache aber alles andere kann man sich wirklich mal anschauen.
-
17. Juli 2005 um 19:07 Uhr #573092
kvasir
Teilnehmerin Sachen Biligstlösung schau mal http://www.meisterkuehler.de/forum/viewtopic.php?t=6435&start=0 Der Thread ist gar nicht alt. Der Radiator ist bestimmt nicht jedermanns sache aber alles andere kann man sich wirklich mal anschauen.
:d: :d:
Wie geil, aber nein, das kommt nicht in Frage, will meine Casecon sauber haben und da greife ich lieber auf Fertiglösungen was das meiste angeht zurück.Aber habe hier noch nen Radiator von nem Auto mal schauen wenn ich mal lustig bin, werde ich meinen HTPC mal basteln und da wird die gesamte Kühlung selbstgebaut.
Ok aber nen Ausgleichsbehälter werde ich mir noch aus Kupfer zurechtbasteln, aber erstmal langsam einsteigen in die Materie und nicht alles überstürzen.
Also wenn hier keine Einwände in meine Zusammenstellung sind, dann werde ich das heute abend mal so bestellen
-
17. Juli 2005 um 19:07 Uhr #573096
kvasir
Teilnehmerairlag said:
Denk an meine Worte… Mehr winkel 😉Habe ich, habe ich
14 Gerade 1/4 > 10/8
2 Winkel 1/4 >10/8
4 Winkel 10/8>10/8und mit Versand kostets das selbe wie bei AC 14 Gerade und 2 WInkel ohne Winkelverbinder (20% nicht mit einberechnet)
Naja von einem Herstelle wäre mir ja eigentlich lieber, da hat man dann alles auf einmal und muss nur auf einen warten, aber ich hab ja Ferien 😆 -
17. Juli 2005 um 19:07 Uhr #573093
airlag
TeilnehmerDenk an meine Worte… Mehr winkel 😉
-
18. Juli 2005 um 0:07 Uhr #573174
l1qu1d
Teilnehmerairlag said:
Ich möchte jede Wette eingehen dass du noch Schraubwinkel nach bestellst, auch und gerade 1/4″ auf 1/4″. Di kannst planen was du willst, am Ende stellst du fest dass irgend ein bogen zu eng ist und der PVC Schlauch abknickt…Wenn du wirklich schon aus Geldmangel keinen PUR sondern PVC Schlauch nimmst dann schau doch mal ob du nicht bei http://www.bzo-pneumatik.de/ die Schlauchverschraubungen nemen willst. Die sind dort 50-70% billiger und der Preisunterschied bei über 10 Teilen macht einiges mehr als die zusätzlich anfallenden Portokosten aus.
Lad dir den Hauptkatalog runter (und abspeichern), da findet man schneller was als mit der Suchfunktion des Web-Katalogs…
Evtl. tuns auch die Plastikverschraubungen, es muss nicht immer Messing vernickelt sein…
Noch was: wenn du keine Station nimmst sondern Pumpe und AB separat, dann bau den AB selbst, da sparst du 20€
PVC-Schlauch aus dem Bauhaus (11/8) ist sicherlich perfekt. Da knickt auch nix und man benötigt auch keine Winkel, da der Biegeradius Tygon sehr nahe kommt! Da du ja eine Werkstatt hast, passt das ganz gut – musst du die Überwurfmuttern der Anschlüsse nur noch bissl aufbohren.
airlag said:
Denk an meine Worte… Mehr winkel 😉Winkel braucht man nicht – PUR Schlauch ist genauso unnötig.
-
18. Juli 2005 um 17:07 Uhr #573254
airlag
TeilnehmerWenn du das sagst wirds stimmen. Ich frag mich nur warum alle PUR empfehlen und man so manches Bild von abgeknickten PVC-Schläuchen im Netz findet, was dann auch gelegentlich den Prozessor gegrillt hat…
-
18. Juli 2005 um 18:07 Uhr #573260
kvasir
TeilnehmerSo die Tage soll meine Wakü kommen laut dem netten Herrn am Telefon von Alphacool.
ich werde dann mal eine bebilderte Aufbauanleitung schreiben und nen Extrathread aufmachen, denn das habe ich bisher nicht gefunden.
Naja das wird nen Spaß werden endlich basteln
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.