-
Kaltes Klares Wasser antwortete zum Thema Windows auf Sata Platte im Forum Windows vor 18 Jahren, 1 Monat
Also…
das zumindest SP1 mit auf der Original-CD ist, setze ich einfach mal vorraus.
Ich selbst habe auch noch eine Asbach-Version mit SP1 von meinem Laptop, und selbst die Version läßt sich auf meinen SATA-Platten installieren (ohne Extra-Treiber).So sieht das in meinem Bios aus:
[SIZE=“2″]Auszüge aus meinem Handbuch. Copyright Ab…[Weiterlesen]
-
Kaltes Klares Wasser antwortete zum Thema Wie sieht euer Desktop aus? im Forum Off – Topic vor 18 Jahren, 2 Monaten
Sö…
Desktop No.1 :
und Desktop No.2 :
Alles komplett clean, Taskleiste versenkt. Habe Menüs und muss mir nicht alles zumüllen mit den kleinen Bildchen.
Davon bin ich ab! (Hab‘ halt irgendwann den Durchblick verloren 😀 )Ach ja, wie immer: Copyright + alle anderen Rechte an den Bildern bei den Erstellern!
-
Kaltes Klares Wasser hat das Thema externes Doppel-MORA-Gehäuse im Forum Wasserkühlung – Bastelecke eröffnet vor 18 Jahren, 2 Monaten
Hier mal mein ein Paar Bilder + Daten zu meinem Doppel-MORA:
Die Funktionsweise ist absolut simpel aber trotzdem wirklich effektiv:
Zwischen den beiden Radiatoren sitzt ein Kasten der in der Unterseite zwei 140mm Lüfter beherbergt. Die Lüfter blasen in den Kasten und die Luft strömt durch die Seitenwände, also durch die MORAs wieder nach auß…[Weiterlesen] -
Kaltes Klares Wasser antwortete zum Thema Mozart Tx meets Kaltes Klares Wasser im Forum Vorstellung von Wakü – Systemen vor 18 Jahren, 2 Monaten
Noch ein kleiner Nachtrag:
Habe heute mein Manometer bekommen (DANKE Bison!).
Wurde gleich fest in den Kreislauf installiert, hinter den MORAs.
Mit der momentanen Konfiguration habe ich somit 0,7 bar im System. :respekt:
Das ist doch mal ein ordentlicher Wert. Aktuell also 0,7 bar bei 180l / Std.Beim Ein- / Umbau habe ich das Wasser aus den…[Weiterlesen]
-
Kaltes Klares Wasser antwortete zum Thema Mozart Tx meets Kaltes Klares Wasser im Forum Vorstellung von Wakü – Systemen vor 18 Jahren, 2 Monaten
zu den Temps:
Über diese Problematik habe ich mir auch schon laaaaaaange Zeit Gedanken gemacht und massig viele Foren durchforstet. Wie genau messen? Wo am besten? Mit welchen Sensoren / Meßgeräten?
Die Wassertemperatur im AGB habe ich mit diesem Meßgerät verglichen Voltkraft Temperaturmessgerät 309 –
da der Temperatursensor für die Warmwa…[Weiterlesen] -
Kaltes Klares Wasser hat das Thema Mozart Tx meets Kaltes Klares Wasser im Forum Vorstellung von Wakü – Systemen eröffnet vor 18 Jahren, 2 Monaten
So… habe fertig die kalte Wasser in das große Computer 😉
Hier mein neues System:
• Gehäuse: Thermaltake Mozart Tx
• CPU-Kühler: Nexxxos XP bold
• Chipsatz-Kühler: MIPS Abit i955X
• Mosfet-Kühler: MIPS Abit i955X
• Pumpen: 2x Laing DDC-1plus mit Hardwareluxx – Dualkopf
• AGB: Cape Coolplex Pro 25
• Schlauch: PVC 10/7mm, UV-aqua
•…[Weiterlesen] -
Kaltes Klares Wasser antwortete zum Thema Durchflussbremse No 1 – Schnellkupplungen im Forum Wasserkühlung vor 18 Jahren, 2 Monaten
Sö… Habe jetzt CPC-Schnellkupplungen, diese hier:
CPC bei alphacool
Wollte ja erst in dem Webshop von Causashop bestellen, die antworten aber nicht auf meine Mails und wollen im Netz nur Verpackungseinheiten mit je 25 Stk abgeben. Egal. Das hier sind die gleichen Kupplungen und auch noch echt günstig.
Die CPCs haben mir 45l / Std mehr an D…[Weiterlesen] -
Kaltes Klares Wasser hat das Thema Durchflussbremse No 1 – Schnellkupplungen im Forum Wasserkühlung eröffnet vor 18 Jahren, 2 Monaten
Hi @ all!
Hab‘ mir nun ja meine neue WaKü komplett zusammengestellt und will / muss auch zwei Schnellkupplungen verwenden. Da ich ab und an mit dem ganzen Rechner und zwei externen MORAs auf LAN gehen will 😡 , komme ich um die Schnellkupplungen nicht herum, bzw es gibt keine einfachere Lösung.
Das die Teile den Durchfluß mindern, war mir sc…[Weiterlesen]