Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
-
16. Juni 2010 um 23:06 Uhr #853662
JonnyB1989
Teilnehmer -
7. März 2010 um 13:03 Uhr #844222
JonnyB1989
TeilnehmerAlso nen Kompletten Wasserwechsel hab ich noch nicht gemacht.Bei mir wird beim Umbau der Mora ,dank Schnellkupplungen, einfach ab gestöpselt und aus dem wird das Wasser nicht rausgelassen. Die 500 ml aus meinem Kreislauf werden nicht wieder verwendet (bin zufaul das Zeug zu filtern). Die Zeit zwischen den Umbauten variiert immer.
-
23. Dezember 2009 um 19:12 Uhr #837131
JonnyB1989
Teilnehmer -
13. Dezember 2009 um 19:12 Uhr #836108
JonnyB1989
TeilnehmerGoZoU;398360 said:
@JonnyB1989: Silentstar steht auch schon lange bei mir auf der Liste, bisher konnte ich mich nur nicht durchringen einen zu kaufen – Spinpoint F1 sei Dank :d:Ich brauch wegen den 2 Spinpiont F1 im Pc ein Silenstar. Die Dinger übertönen meine Laing mit links und dann noch das Brummeln.:(
Das nervt!!!!Edit: 19,09 € gespart!\D/ Thx Mk!!:d:
-
13. Dezember 2009 um 14:12 Uhr #836043
JonnyB1989
TeilnehmerSo ich bestell jetzt dann auch noch ein bisschen was zum Umrüsten und noch leiser machen.http://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/eff74c0e70cd6f7016c870bf543b674e
-
31. August 2009 um 21:08 Uhr #827243
JonnyB1989
TeilnehmerDa hatte aber jemand Glück, den WC Silentstar so billig zu ersteigern. Grenzt fast schon an ein Wunder.http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=300342391754&ssPageName=STRK:MEWNX:IT
-
31. August 2009 um 20:08 Uhr #827234
JonnyB1989
TeilnehmerBei mir gabs in 3 Monaten Wakü geschichte noch keinen Wasserschaden.Mir is nur mal beim Befüllen, das Wasser am Eingang an der Pumpe rausgelaufen (der O-Ring an der Tülle hatte nen Riss), gab nur ne Kleine Pfütze im Case und ein Nasses Schoggy Sandwich.Meine Pumpe war ja noch nicht angesteckt, sonst hätte es ne gebratene Laing gegeben.
-
31. August 2009 um 20:08 Uhr #827232
JonnyB1989
TeilnehmerIch verwende 16/10 Schlauch, der is in Punkto Biegeradius das Beste.
-
24. Juli 2009 um 20:07 Uhr #823862
JonnyB1989
TeilnehmerIch hab das Gehäuse gewechselt. Das Kabelmanagement ist noch nicht ganz ausgereift.
Und noch ein paar Bilder vom Mora.
Sorry wenn nicht alle Bilder gestochen scharf sind, da meine Digicam nicht mehr die Besste ist.: /
-
15. Juli 2009 um 23:07 Uhr #823011
JonnyB1989
TeilnehmerIch zitiere mal Shoggy. Was er im Luxx bezüglic der Poweradjust geschrieben hatte.
Shoggy said:
Das PA ist im Prinzip in den letzten Monaten schon so gut wie nicht mehr lieferbar gewesen, was mit Fertigungsproblemen bei einem unserer Partner zusammenhängt. Wir konnten zuletzt nur geringe Mengen versenden, so dass wir das Teil jetzt erstmal aus dem Shop geworfen haben um uns vor allem auch die täglichen Fragen a la „wann kommt’s denn endlich?“ vom Hals zu halten 😉Quelle: http://www.hardwareluxx.de/community/showpost.php?p=12424151&postcount=20
-
12. Juli 2009 um 12:07 Uhr #822647
JonnyB1989
TeilnehmerObi Wan;381292 said:
Wer hat seine Ware noch nicht bekommen, was fehlt noch ?Lies doch mal in meiner Vorstellung von meiner Wakü nach was fehlt.Ich sag nur soviel. Es fehlt nur noch was von Aquacomputer.Der EK Fusionblock hat sich erledigt.
-
9. Juli 2009 um 16:07 Uhr #822323
JonnyB1989
TeilnehmerAaEmDee;382952 said:
So hier was hübsches von MIPS.__________________
Selber gebaut?
Nein. Der is von MIPS und zwar ist das der Fusionblock fürs Maximus II Formula aus POM. Mit der Bestellnummer mch2061. Der ist noch nicht gelistet.
-
9. Juli 2009 um 14:07 Uhr #822315
JonnyB1989
TeilnehmerSo hier was hübsches von MIPS.
-
9. Juli 2009 um 14:07 Uhr #822314
JonnyB1989
TeilnehmerSo da ich immer alles bekomme, was ich will, hat mir die Post den Mips Fusoin Block in POM Da gelassen.Hier ein Paar Bilder dazu.
-
1. Juli 2009 um 13:07 Uhr #821414
JonnyB1989
TeilnehmerKingPiranhas;381920 said:
@JonnyB1989 dir ist bewusst das der NB Fühler sich irgendwo auf dem Board sitzt, aber nicht in der NB?EDIT: Der Fusionsblock für Asus Maximus 2 Formula kannst du in der Messing Version auch über den MIPS Shop bestellenJa das is mir bewusst aber wenn der Fühler von der Aquaero 50°C anzeigt is es nicht gerade wenig.Den Fussionblock will ich aber in POM. Mir passt Messing nicht so ganz ins Konzept.EDIT
Bison;381921 said:
http://i44.tinypic.com/i378mg.jpgDas passt.FrooP;381924 said:
bayern bettwäsche \ 😀 /Wenn ma scho aus Bayern kimmt sollt ma scho a Fan sei.Aber seit dem letzten waschen is die Bettwäsche Geschichte, die 1500 Turen beim Schleudern haben sie zerfetzt.
-
30. Juni 2009 um 21:06 Uhr #821374
JonnyB1989
TeilnehmerDanke für das Lob und auch für eure Anregungen/ Kritik. Ich will ja besser werden.
Da der nächste Umbau vor der Tür steht werde ich einiges von euch berücksichtigen.Heut ist der Erste Tag seit dem Wakü-Umbau bei dem die Zimmertemperatur über 25°C erreicht und jetzt habe ich ein Problem.:(
Die Chipsatztemperatur is mit 52°C im Idle nicht gerade niedrig unter Last komme ich auf 58°C was mir schon fast zu viel ist.:mad:
Zur Zeit hab ich den ASUS Notlüfter draufgesetzt, aber der ist nicht gerade leise.:evil:
Ich werde Morgen eine E-Mail an Mips schreiben und anfragen ob der Fusion Block auch so bestellbar ist.[-o< -
29. Juni 2009 um 20:06 Uhr #821253
JonnyB1989
TeilnehmerLeni;381760 said:
SDer Mora ist hingegen nen bissl overkill denk ich, du verlierst dabei ja vorallem an Mobilität, wär darum nix für mich, aber du musst ja mit glücklich werden. ;)Außerdem gibts auch Tage, wie diesen (35° unterm Dach), wo ich hier nen Mora auch brauchen könnt 😎 der kleine Dual rackert sich ganz schön ab und beim zoggen sinds trotzdem 65° auf der CPU.edit: das mb kommt so ganz ohne luftzug des CPU kühlers aus? behalt mal die Temperaturen im AugeDer Rechner steht nur bei mir daheim und da ich nicht viel auf LANs gehe ist es für mich Ok.Gerade jetzt im Sommer ist es bei mir sehr Warm im Zimmer, 30°C sind keine Seltenheit. Drum hab ich mich für den Mora entschieden.Das MB hat zur Hilfe zwei Lüfter (hinten einer und einer Oben), diese werden abhängig von einem Sensor an der Heatpipekonstruktion geregelt (wenn der 47°C erreicht, drehen die Gehäuselüfter voll auf).Wenn in zwei Wochen der EK Fusionblock nicht verfügbar is schreibe ich die Jungs von MIPS an. (Im WAKÜ Bilderthread ist so ein schönes Bild mit dem Fusion Block 2061 von Bundymania)
-
28. Juni 2009 um 11:06 Uhr #821055
JonnyB1989
TeilnehmerWie heiss sind eure Prozessoren?
Kann ich nicht genau sagen da die CPU Sensoren nur Müll anzeigen. (38°C im IDLE mit dem HK3.0LT [bei 22,4 Wassertempatur nach dem Mora2Pro mit 6 Lüftern @ 500 upm und vor dem Radi sinds 24,7 °C] kann nicht sein)Wobei die Lastemperatur (42°C) von Core 1 fast plausibel ist .
-
26. Juni 2009 um 21:06 Uhr #820898
JonnyB1989
Teilnehmer -
15. Juni 2009 um 1:06 Uhr #819622
JonnyB1989
TeilnehmerPommbaer;379983 said:
Aber meine Leitungsdämpfung ist mit 32 auch recht hoch. wie kann ich die reduzieren? Liegts nur am Kabel zwischen Vermittlungsstelle und Haus oder können auch die Kabel im Haus vom Anschluss bis zur Fritzbox ( etwa 2 m Kabel ) schuld sein?Das kann an den Kabeln zur Vermittlungsstelle liegen, aber auch am Kabel zum Modem/Telefonbuchse(neu oder alt hat auch Einfluss), wobei 2 Meter weniger ausmachen sollten, wie ca. 15 m (is bei mir der Fall:D).
-
-
AutorBeiträge