3x Internes USB-Anschlusskabel zu einem Zusammenfügen ? Möglich ?
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Wasserkühlung – Bastelecke › 3x Internes USB-Anschlusskabel zu einem Zusammenfügen ? Möglich ?
- Dieses Thema hat 18 Antworten sowie 7 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 3 Monaten von
DeriC aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
9. Dezember 2007 um 17:12 Uhr #717334
ulv
TeilnehmerSoweit ich weiß geht das nur mit einem HUB – also nicht einfach die Kabel zusammenlöten. 😀
Wenn du löten kannst dann zerlege einen HUB und löte die Kabel auf die Platine des HUBs.
-
9. Dezember 2007 um 17:12 Uhr #485525
K1nG-kRU$Ty
TeilnehmerHiho,
ich stehe vor der Frage, 3x solcher Interne USB-Anschlusskabel zu einem Zusammenzufügen. Der Grund dafür ist das ich von meinem Aquaero und meinen 2. Poweradjust die daten in der Aquasuite Auslesen möchte.Theoretisch sollte das ja möglich sein da ein USB Controller ja recht viele Geräte verwalten kann.
Hat jemand sowas schonmal in der art durchgeführt oder kennt ein Thread darüber der Infos giebt ?
freue mich auf Antworten
greetz K1nG-kRU$Ty
-
9. Dezember 2007 um 18:12 Uhr #717347
VJoe2max
TeilnehmerOder du nimmst so einen Mini-USB-Hub und lötest die internen Anschlüsse an die Buchsenkabel nachdem du die Buchsen abgeschnitten hast 😉
Ohne Hub geht´s afaik nicht.
-
6. Januar 2008 um 16:01 Uhr #723572
K1nG-kRU$Ty
Teilnehmer -
6. Januar 2008 um 17:01 Uhr #723579
braeter
TeilnehmerIch seh auf dem Pic drei kabel die scheins zu den MB Steckplätzen führen. Is dem nicht so mach bilder mit gesteckten Kabeln und ohne. Das ding interessiert mich auch. Bin auch beim Hub gelandet.
-
6. Januar 2008 um 18:01 Uhr #719706
orw.Anonymous
TeilnehmerDas ist idR. ein interner USB-Anschluss:
[SIZE=“1″](Bildquelle: shoggy.de)[/SIZE]Zwei Stiftleisten, 2-10 und 1-9. Wir bekommst du da ohne Adpater oder Löterei 3 Stecker drauf? :-k
-
6. Januar 2008 um 18:01 Uhr #723635
K1nG-kRU$Ty
TeilnehmerBison;275536 said:
Das ist idR. ein interner USB-Anschluss:
[SIZE=“1″](Bildquelle: shoggy.de)[/SIZE]Zwei Stiftleisten, 2-10 und 1-9. Wir bekommst du da ohne Adpater oder Löterei 3 Stecker drauf? :-k
Mein Mainboard hat 2 von den Internen USB anschlüssen 😉
-
6. Januar 2008 um 18:01 Uhr #723636
DeriC
Teilnehmer@Bison, es sind doch 2 USB Ports für 3 Geräte
braeter;275532 said:
Ich hab das Prob das ich sechs interne brauch, aber nur vier hab…du hast 4 USB Ports mit jeweils 9 Pins?
-
6. Januar 2008 um 18:01 Uhr #723616
braeter
TeilnehmerIch verstehs schon. Hast jetzt n adapter gebaut oder wie? Ich seh da auf dem Oic nichts klares. Vlt wegen dem ungünstigen winkel.
Keine Ahnung, aus dem Bild werd ICH nicht schlau.
Thx.
-
6. Januar 2008 um 18:01 Uhr #723622
K1nG-kRU$Ty
TeilnehmerNein ich habe kein Adapter gebaut, ich habe einfach nur die Kabel auf MB gesteckt 😀 ich wuste vorher nicht das es soeinfach geht darum der thread hier. aber wen man sich sone USB Slot Blende anguckt dann sind da ja an einem Stecker auch 2x USB Schnittstellen dran. Ich wollte mit meinem Post nur zeigen das man sich nicht umständlich was löten muss.greetz
-
6. Januar 2008 um 18:01 Uhr #723605
K1nG-kRU$Ty
Teilnehmerähm das sind 3 USB Kabel die von dem Aquaero und den Poweradjusts kommen. Normal ist ja soeine Doppelte Pinleiste für USB Geräte auf dem MB vorhanden. Ich betreibe sozusagen 2 USB Geräte auf eine Pinleiste. Ungefähr Verstanden ? Wen nicht versuch ich es anders zu erklären 🙂
-
6. Januar 2008 um 18:01 Uhr #723632
K1nG-kRU$Ty
Teilnehmer@ Deric, ich würde mal sagen da giebt es nix besonderes 😀 ich wollte das hier nur mal veröffentlich da mir am anfang ja irgendwie niemand in der richtung helfen konnte 😉 und ich dachte es kann auch anderen helfen 🙂
-
6. Januar 2008 um 18:01 Uhr #723643
K1nG-kRU$Ty
TeilnehmerBison;275543 said:
Das heißt, DeriC hat das richtig erkannt und du hast das Rad nicht neu erfunden ❓
Eine Lösung, die zudem schon seit Wochen im AC-Forum steht! 😀ähm ja du liegst mit deiner vermutung richtig 😉 das gabs scheinbar schon vor mir 😀
das es im AC Forum steht wuste ich nicht, hätte mir ja mal jemand sagen können 😉
-
6. Januar 2008 um 18:01 Uhr #723639
orw.Anonymous
TeilnehmerK1nG-kRU$Ty;275538 said:
Bison;275536 said:
Das ist idR. ein interner USB-Anschluss:
[SIZE=“1″](Bildquelle: shoggy.de)[/SIZE]Zwei Stiftleisten, 2-10 und 1-9. Wir bekommst du da ohne Adpater oder Löterei 3 Stecker drauf? :-k
Mein Mainboard hat 2 von den Internen USB anschlüssen 😉
DeriC;275531 said:
nicht ganz. Auf dem Pic seh ich 3 Kabel an 2 USB Ports. Am oberen ist nur eine Pinleiste belegt, am unteren beide. Jeder USB Port hat 2 Pinleisten, 1x 4Pin, 1x 5Pin. Jede Pinleiste kann 1 Gerät aufnehmen, somit sind pro Port 2 Geräte möglich, was ist an deiner Verkabelung da jetz so besonders?Das heißt, DeriC hat das richtig erkannt und du hast das Rad nicht neu erfunden ❓
Eine Lösung, die zudem schon seit Wochen im AC-Forum steht! 😀 -
6. Januar 2008 um 18:01 Uhr #723629
DeriC
TeilnehmerK1nG-kRU$Ty;275513 said:
Ich betreibe sozusagen 2 USB Geräte auf eine Pinleiste. Ungefähr Verstanden ?nicht ganz. Auf dem Pic seh ich 3 Kabel an 2 USB Ports. Am oberen ist nur eine Pinleiste belegt, am unteren beide. Jeder USB Port hat 2 Pinleisten, 1x 4Pin, 1x 5Pin. Jede Pinleiste kann 1 Gerät aufnehmen, somit sind pro Port 2 Geräte möglich, was ist an deiner Verkabelung da jetz so besonders?
-
6. Januar 2008 um 18:01 Uhr #723630
braeter
TeilnehmerASO. Sags doch gleich ^^
Ich hab das Prob das ich sechs interne brauch, aber nur vier hab. War nur zu faul was zu löten. Deswegen der Hub. Irgendwann schau ich aber mal ob ich den hub wirklich brauch. Der sieht ******** aus und die Verkabelung is n Drama.
-
6. Januar 2008 um 19:01 Uhr #723665
braeter
TeilnehmerDeriC;275539 said:
braeter;275532 said:
Ich hab das Prob das ich sechs interne brauch, aber nur vier hab…du hast 4 USB Ports mit jeweils 9 Pins?
nein. 2 Also für vier Anschlüsse. Für mich is n Anschluss eine Leiste mit 4 Pins.
-
6. Januar 2008 um 20:01 Uhr #723693
Hawk
TeilnehmerPasst bloß auf mit den USB ports.
Ich hab es gestern geschafft meinen Cruzer Contour zu grillen 😥
Hab einen neuen Rechner für eine Bekannte zusammengeschraubt. Windows installiert blabla, wollte dann Firefox etc. vom USB Stick installieren. Reingesteckt, komisch, passiert ja gar nichts :-k, noch etwas gewartet, mal anderen port ausprobieren, komisch, warum ist der denn so heiß? 😯 Im anderen port auch nicht erkannt worden. Dann noch mal Rechner aufgeschraubt und siehe da, ich hab es doch tatsächlich geschafft einen der Stecker zum Front USB verkehrt herum einzustecken auf dem Mainboard. Sprich vcc, dat-, dat+ war vertauscht. Und das obwohl ich penibel darauf geachtet habe, keine Ahnung wie das passieren konnte.
USB Stick ist wohl hinüber, wird nicht mehr erkannt 😥 -
6. Januar 2008 um 20:01 Uhr #723695
DeriC
Teilnehmerdas kommt davon wenn man sich mehr auf die Bekannte als auf den Pc konzentriert 😀 Mein Beileidaso ok braeter
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.