Attempted to kill init
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Software › Linux/Unix › Attempted to kill init
- Dieses Thema hat 17 Antworten sowie 8 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren von
flydie aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
21. Februar 2006 um 6:02 Uhr #477767
breaker
AdministratorHi ihrs, ich habe ein Prob, wo ich einfach nichtmehr weiter weiß :
Ich hatte am Anfang ein älteren Rechner mit 1,2 GHz Thunderbird, 512 MB DDR und SCSI U160 gehabt. Dieser Rechner wurde mir irgendwann zu laut, zu teuer und zu stromfressend, also habe ich auf (nun aktelle Hardware) das Mainboard ECS K7S6A, 1,2 GHz Mobile Athlon 4 (ist der Mobile Thunerbird mit max 25 Watt Verlust), 2 x 512 MB DDR und 200 GB IDE-Platte gewechselt.
Also Hardware, die von einer aktuelle Distri ohne Probleme erkannt werden sollte.
Als ich die Hardware gewechselt hatte, wurde noch eine Wasserkühlung eingebaut wrde, um die lärmenden Lüfter wegzukriegen, danach lief der Rechner noch ohne Probleme, jetzt stand der Rechner ca 1 Monat und als ich in einschalten wollte, bekomme ich (beim botten von HD und beim Neuinstallieren von CD) diese Meldung :
Ich habe also die Rams geprüft (einzeln eingesteckt, auch mal slot getauscht), die HD mit dem Hersteller-Tool geprüft, die Wasserkühlung und Temperaturen überprüft, die PCI und AGP-Karten rausgenommen und neu eingesteckt, es ist einfach kein Fehler zu finden 🙁
die HD ist als Prim Master, das DVD als Prim. Slave angeschlossen (Floppy ist keine verbaut).
Die Graka (ist irgendeine 8 MB oder sowas) sitzt im AGP-Slot, im 4+5 PCI-Slot sitzt je 1 x Intel-NIC.Wenn ich jetzt mit dem Backup-Programm „True Image“ starten will, lädt er bis zur Hardware-Erkennung, danach ist schluß.
Ich bin mit meinem Wissen am Ende 🙁
-
21. Februar 2006 um 7:02 Uhr #604418
WhiteFalcon
TeilnehmerOh sorry hab nicht gesehen, dass du schon einen neuen Thread aufgemacht hast 🙄
Hast Du das aktuellste BIOS aufgespielt?
-
21. Februar 2006 um 7:02 Uhr #604419
FROGGS
Teilnehmerzieh mal die festplatte(n) ab, und starte nchmal true image, vielleicht stürzt der ab bei plattenzugriff…
(ich tippe immernoch auf die hdd)
-
21. Februar 2006 um 12:02 Uhr #604442
drdope
TeilnehmerVersuch mal beim booten ACPI und APIC zu deaktivieren –> manchmal hilfts….
-
21. Februar 2006 um 13:02 Uhr #604456
Hawk
TeilnehmerDu schreibst der Rechner stand jetzt einen Monat.Auch ohne Strom?Dann wirtd die Mainboard Batterie leer sein.Probier mal die auszuwechseln.Oder schauu dir noch mal genau das Bios an und lade erst mal die Setup Defaults oder so.Hatte das mal bei einem Rechner das der gar nicht gestartet ist, war allerdings ein Pentium 200 mit Windows 98, also eher veraltete Hardware.Jedenfalls lief der Rechner wieder nach dem Batterietausch.
-
21. Februar 2006 um 13:02 Uhr #604462
breaker
AdministratorDanke euch erstmal :)Die Batterie ist nicht leer, Bios wurde mit „Clear CMos“ resetet, ich habe das DVD mal testweise am Sec. IDE angeschlossen, danach hat er zwar (von DVD) etwas weiter geladen, konnte dann aber das DVD-Laufwerk nicht finden. Ein erneutes Booten brachte wieder die gleiche Meldung wie auf dem Bild oben…das DVD-Laufwerk ist ein neueres von LG (war komplett ca 2 h im Betrieb)[edit]Also das P.o.s.t läuft ohne Probleme durch, die 200 GB Maxtor und das DVD wird richtig erkannt (auch als richtiges Laufwerk (Prim Master, Slave usw.), die Boot-Roms der Intel-Karten laufen auch (also sind die beiden Karten auch OK), Bild habe ich ohne Störungen, sollte die Graka (Diamond Viper v7700 (ähnlich wie die TNT2 pro :P)) auch OK seinWie kann ich ein RAM-Test machen, wenn weder von HD, noch von CD/DVD gebootet werden kann und auch keine Floppy vorhanden ist ?
-
21. Februar 2006 um 14:02 Uhr #604464
Olli
TeilnehmerVielleicht mal das Boot-Rom der Nic’s deaktivieren.Könnte ja sein, das er vom LAN booten will.
-
21. Februar 2006 um 17:02 Uhr #604499
drdope
TeilnehmerWenn man sich die Fehlermeldung genau anschaut steigt er bei „Setting up Filesystems“ aus… sowas ähnliches hab ich schon öfters bei Acronis TI gesehen, wenn die Boot-CD den HDD Controller nicht supported…..
-
21. Februar 2006 um 17:02 Uhr #604501
breaker
AdministratorIch habe versucht testweise WinXP zu installieren (das sollte das Board auf jeden fall unterstützten), ist aber mit einem Bluescreen abgeschmiert (was auch sonst :P)
-
21. Februar 2006 um 17:02 Uhr #604495
breaker
AdministratorIch mach jetzt gerade mal ein Ram-Test…das kann etwas länger dauern (1 GB)
-
21. Februar 2006 um 18:02 Uhr #604512
drdope
Teilnehmerkann es sein das das Bios probs mit der Größe der HDD hat (etvl. kein 48Bit LBA unterstützt)? kannst du die HDD auf nen Capacity Limit jumpern oder ne kleinere nehmen um das zu testen?
-
21. Februar 2006 um 19:02 Uhr #604523
breaker
AdministratorDie HD wird komplett und richtig erkannt….im Bios werden mir auch „203 GB“ angezeigt…dürfte eigentlich kein Problem sein.
-
22. Februar 2006 um 8:02 Uhr #604620
breaker
AdministratorSo, am RAM liegt es nicht, das habe ich mir mit einem 18 stündigen Test und anschließenden auswechseln bestätigen lasse,- jetzt werde ich den kompletten Rechner auseinander bauen müßen ;(
-
22. Februar 2006 um 9:02 Uhr #604622
WhiteFalcon
TeilnehmerSchau Dir das Mainboard mal genauer an. Vielleicht ist ein Kondensator geplatzt
-
23. Februar 2006 um 11:02 Uhr #604876
toor
TeilnehmerDer Rechner haengt an der Filesysteminitialisierung. Weil er das nicht initialisieren kann, schmieren dir als Konsequenz die init-Scripte ab.
Hast du ein gutes Backup von der Kiste? Wenn nein und wenn du die Daten retten willst, versuch die Platte mal ro in einem anderen Rechner zu mounten. Wenn er da Fehler bringt, ist wahrscheins das FS im Ar***. Wenn das aber gutgeht, dann kopier mit dd die Daten von der Platte auf eine andere. Dann sind sie erstmal in Sicherheit.Als naechstes wuerde ich mit einer LiveCD (Knoppix, Kanotix, FreeSBIE, $whatever) booten und einen fsck der Platte machen. Das kann dauern, wird allerdings helfen falls das Dateisystem wirklich beschaedigt sein sollte. Nachdem du das Filesystem geprueft hast, wuerde ich nochmals versuchen von der Platte zu booten. Falls der Kernel dann immer noch abschmiert, versuch mal mit der Installations-CD in den Rettungsmodus zu booten und das Disklabel zu reparieren. Evtl. musst du noch den MBR neu schreiben.
HTH
PhilippP.S.: An so Kram wie veraltetem BIOS liegt es garantiert nicht. Wenn man das jetzt aendert, hat man viel mehr Unbekannte an denen das Problem haengen kann. Was ich allerdings machen wuerde, ist im BIOS ACPI auszuschalten und PnP-OS auf no umstellen.
-
7. März 2006 um 20:03 Uhr #606537
toor
TeilnehmerRennt die Kiste wieder? Wenn ja, an was lag es?
-
19. April 2006 um 21:04 Uhr #613577
breaker
AdministratorSo, der Rechner rennt wieder, an der Hardware war nichts gewesen, es lag am Netzteil………irgendwie hat das ne Macke wegbekommen….jetzt wo ich ein anderes eingebaut habe, läuft alles wieder normal 🙂
-
20. April 2006 um 8:04 Uhr #613621
flydie
TeilnehmerBreaker said:
So, der Rechner rennt wieder, an der Hardware war nichts gewesen, es lag am Netzteil………irgendwie hat das ne Macke wegbekommen….jetzt wo ich ein anderes eingebaut habe, läuft alles wieder normal 🙂Boeses NT! x(
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.