cpupowerd – Noob Fragen
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Software › Linux/Unix › cpupowerd – Noob Fragen
- Dieses Thema hat 6 Antworten sowie 3 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 14 Jahren, 3 Monaten von
Malkavien aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
13. Februar 2011 um 1:02 Uhr #498611
Malkavien
TeilnehmerHallo,ich bin ein absoluter Linux n00b und habe da ein paar Fragen…
Kernelmodule msr, powernow-k8 und cpufreq_userspace laden, wenn noch nicht geladen (als root).
Wie stelle ich fest, ob die Kernelmodule geladen sind? (Ich nutze Ubuntu 10.04.1 )Und wenn nein, wo bekomme ich die her?btw. Hat das Tool eine GUI?
-
13. Februar 2011 um 8:02 Uhr #880145
drdope
TeilnehmerDie böse Antwort wäre „man lsmod„…Schau mal hier:–> http://wiki.ubuntuusers.de/Kernelmodule–> http://wiki.ubuntuusers.de/Prozessorspannung_absenkenBitte nicht 1:1 nachmachen, ohne genau zu verstehen was du da machst; die Links dienen nur dazu sich in die Thematik einzuarbeiten.;)Standarddisclaimer –> wer als root unter Linux befehle per c&p ausführt, ohne deren Konsequenzen zu kennen schwimmt im offenen Ozean.Und um dich gänzlich zu verwirren:Theoretisch könnte dir lsmod auch so gut wie nichts anzeigen, wenn die entsprechenden „Treiber“ nicht als Kernel-Module, sondern direkt in den Kernel einkompiliert wurden (wird aber bei Ubuntu nicht so sein iirc).Auf meinem Server schaut das ganze z.B. so aus, weil ich den ganzen Kram (bis auf den 3Ware & VMWare) statisch in den Kernel kompiliert hab:
-
13. Februar 2011 um 14:02 Uhr #880179
Malkavien
TeilnehmerDanke schonmal=)Also msr ist als modul vorhanden. Habe ich in die „modules“-Datei eingetragen. Wird auch gestartet.
powernow-k8 und cpufreq_userspace
sind jedoch nicht in meinem system vorhanden.Wo bekomme ich die her?Und wenn ich sie habe: Kann ich die dann einfach in den Ordner ‚/lib/modules/
/kernel/‘ kopieren und deren Namen in die „modules“-Datei eintragen?edit „So gehts nicht“: user@Server:~$ sudo apt-get install powernow-k8[sudo] password for user: Paketlisten werden gelesen… FertigAbhängigkeitsbaum wird aufgebaut Status-Informationen einlesen… FertigE: Paket powernow-k8 konnte nicht gefunden werden
-
13. Februar 2011 um 15:02 Uhr #880193
Zoldan
TeilnehmerDer genaue Unterschied zwischen den beiden ist gewaltig!
[spoiler]
Google doch mal nach apt? Erster Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Advanced_Packaging_Tool
Kenel Modul liefert: http://de.wikipedia.org/wiki/Kernel-Modul
Und Kernel: http://de.wikipedia.org/wiki/Betriebssystemkern
[/spoiler] -
13. Februar 2011 um 15:02 Uhr #880186
Zoldan
Teilnehmerapt-cache search powernow
-
13. Februar 2011 um 15:02 Uhr #880188
Malkavien
Teilnehmeruser@Server:~$ apt-cache search powernowcpudyn – CPU dynamic frequency control for processors with scalingpowernowd – control cpu speed and voltage using 2.6 kernel interface
Und was sagt mir das nun? ist das untere das, was ich brauche?“ modprobe -l | grep „powernow“ “ zeigt keine Treffer an.Sorry für die noob-Frage, aber was ist der genaue Unterschied zwischen einem Modul und einem apt?
-
13. Februar 2011 um 16:02 Uhr #880196
Malkavien
Teilnehmerok… Aber die Hauptfrage bleibt:Wie komme ich an die Module: powernow-k8 und cpufreq_userspace ?
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.