externe WAKÜ aber welche?
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Wasserkühlung › externe WAKÜ aber welche?
- Dieses Thema hat 36 Antworten sowie 13 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 20 Jahren, 1 Monat von
Patty aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
18. März 2005 um 21:03 Uhr #553370
orw.Anonymous
Teilnehmerim fall der fälle würd ich mir auch in die „wakü-box“ enn 2. radiator reinbauen
-
18. März 2005 um 21:03 Uhr #474918
orw.Anonymous
Teilnehmerhoi….
ich plane seit einigen wochen die anschaffung einer externn WaKü
die WaKü solte einen AMD prozessor mit 3,2 GHz noch auf konstanten 45° halten. solte eine preiswerte wasserkühlung sein…
die Hydrocool 200 find ich momentan ziehmlich gut ?! :/
mfg Techi
-
19. März 2005 um 1:03 Uhr #553401
o2-cool
Teilnehmerlaso der bericht ist durchaus positiv keine frage… was mich allerdings nerven würdn sind die deutlich mehr als 50 (!) db geräuschentwicklung…
die meisten leute ( wie auch ich ) kühlen mit flüssigkeit um ihre rechner leise zu bekommen…
-
19. März 2005 um 1:03 Uhr #553400
o2-cool
Teilnehmerich helf mal für die faulen unter euch:
http://www.hardtecs4u.com/reviews/2003/wakue_corsair_hydrocool200/
-
19. März 2005 um 8:03 Uhr #553409
Techi
Teilnehmerhab gehört das der kailon mk 2 silencer gut sein sollte
-
19. März 2005 um 8:03 Uhr #553408
Techi
Teilnehmerwelche EXTERNE wakü könnt ihr mir sonst empfelen????
-
19. März 2005 um 8:03 Uhr #553407
nearperf
Teilnehmergewalltig laut,unser rasenmäher mit verbrennermotor und 4 ps hat 80db,nur so als vergleich.
-
19. März 2005 um 8:03 Uhr #553410
nearperf
Teilnehmerwenns denn unbedingt extren sein muss mache es selber und nimm einen tripple radi und 3 päpste.das gehäuse kannst du aus holz oder blech machen und beschichten oder lackieren nach deinen wünschen.
-
19. März 2005 um 8:03 Uhr #553406
Techi
Teilnehmerwie laut sind den 50 db?
-
19. März 2005 um 23:03 Uhr #553485
diri3l
Teilnehmernearperf said:
wenns denn unbedingt extren sein muss mache es selber und nimm einen tripple radi und 3 päpste.das gehäuse kannst du aus holz oder blech machen und beschichten oder lackieren nach deinen wünschen.würd ich auch sagen, externe Lösungen die es so zu kaufen gibt haben alle ihre Nachteile, stells dir selber zusammen, hol dir ne Günstige und passende Metallkiste auf Ebay und du kommst auf den gleichen Preis, mit wesentlich besserem Preisleistungsverhältnis.
-
20. März 2005 um 0:03 Uhr #553490
milhouse
Teilnehmermeinst du die wather chill? http://www.watercooling.de/catalog/product_info.php?products_id=567
-
20. März 2005 um 0:03 Uhr #553491
Patty
Teilnehmerhm nein die war es nicht… die ich meine war sehr flach und von einer marke bzw einem shop den ich vorher noch nie gesehen hatte.
aber die waterchill sieht auch nicht schlecht aus, habe aber in letzter zeit keinen test darüber gelesen… -
20. März 2005 um 0:03 Uhr #553486
Patty
Teilnehmerhi techi 🙂
letztens hatte hier jemand eine externe wakü mit 240er radi in einem silbernen gehäuse gepostet, mit einem ab wie aquatube drin und lcd display. leider finde ich den shop nicht mehr… vielleicht weiß noch jemand welche ich meine! -
20. März 2005 um 13:03 Uhr #553528
Eddi311
TeilnehmerPatty meinst du das?
(Das Bild ist ein Link!!!, gib es bei http://www.wassergekuehlt.de)
Auch zu entfehlen als externe Wakü ist die, nur leider ein bischen teuer.
(das Bild ist auch hier ein Link, genauer informationen dazu gibt es bei http://www.innovatek.de) -
20. März 2005 um 20:03 Uhr #553571
p@intgun
Teilnehmerum das thema laustärke , dass o2-cool schon angeschnitten hatte, ein wenig zu vertiefen:
50dB sind schon wirklich verdammt laut, wenn du bedenkst, das die meisten cpu-lüfter nen pegel von 35-40dB machen!
um das ganze zu erklären… wenn ich nen lüfter hab der 30dB laut ist und stell da einen neben, der 40dB macht, dann hört der sich doppelt so laut an, wie der 30dB-ler!
wenn ich einen lüfter hab der 30dB laut is und einen identischen zweiten daneben stelle, dann steigert sich die lautstärke um 6dB! soll heißen, eine verdoppelung der geräuschquelle bewirkt noch keine lautstärkeverdoppelung!
du kannst also schon fast sagen, das die hydrocool fast doppelt so laut is, wie ein herkömmlicher cpu-kühler! allein aus dem grund schon würd ich mir das ding nicht kaufen!
jedoch ist es im endeffekt deine entscheidung, grad weil es ja sicherlich auch eine frage des preises ist!
greetz -
20. März 2005 um 20:03 Uhr #553576
Patty
Teilnehmeraber techi hat keinen platz in seinem case… und den radi will er auch nicht extern installieren… da bleibt ihm ja fast nichts anderes 🙄
ich würde trotzdem irgendwie versuchen die wakü selbstzubauen, auch meiner meinung nach viel ebesser als diese fertigen! -
20. März 2005 um 20:03 Uhr #553574
nearperf
TeilnehmerDie eXstation ist die ultimative Lösung um eine Wasserkühlung ohne großen Aufwand zu installieren. Das Gehäuse besteht aus eloxiertem Aluminium. Bei der eXstation240 muss nicht auf Kühlleistung verzichtet werden. Der eingebaute Evo240 Radiator ist einer der leistungsstärksten Radiatoren auf dem Markt. Die kraftvoll Eheim 600 Pumpe sorgt für den nötigen Durchluss. Belüftet wird der Radiator von hochwertigen Papst-Lüftern. Da die eXstation nach Konfiguration gebaut wird wird eine Bearbeitungszeit von ca. 5-7 Werktagen benötigt. Vier Meter glasklarer PUR Schlauch liegen der eXstation bereits bei. Halterungen für Kühlkörper sind seperat zu bestellen
lol
nexxos tripple 50
eheim 1046 oder 48 40
nexxos cpu kükö 30
agb egal 30
lüfter 45kleinteiele 30
das ist grosszügig berechnet,da bekommst du was besseres wenn du es dir selber zusammenstellst.gerade der nexxos tripple und nexxos kükö sind günstig und sehr gut.und das ist alles weiter ausbaufähig.
die externen sind doch nix.
-
20. März 2005 um 20:03 Uhr #553572
Patty
Teilnehmer@ eddie: juhuu, die erste ist es 🙂 kostet aber auch eine stange geld, für 250€ bekommt man ja fast schon einen neuen tower mit einer kleinen internen wakü…
-
20. März 2005 um 21:03 Uhr #553577
nearperf
Teilnehmerdas geld was man p/l mäßig spart,dafür gibts nen tower in dem man platz hat 😉
-
20. März 2005 um 21:03 Uhr #553578
Patty
Teilnehmerwürde ich auch sagen.
also techi, machs am besten so! -
20. März 2005 um 22:03 Uhr #553586
Patty
Teilnehmernaja ich denke er meint 3200+ ^^
-
20. März 2005 um 22:03 Uhr #553585
vamp
TeilnehmerTechi said:
hoi….ich plane seit einigen wochen die anschaffung einer externn WaKü
die WaKü solte einen AMD prozessor mit 3,2 GHz noch auf konstanten 45° halten. solte eine preiswerte wasserkühlung sein…
die Hydrocool 200 find ich momentan ziehmlich gut ?! :/
mfg Techi
Da sollte man lieber zu Stickstoffkühlung greifen 😆
-
21. März 2005 um 13:03 Uhr #553608
nearperf
Teilnehmerauch in dem tower von dir geht das.nimm das eh nicht angeschlossene wechsel laufwerk raus,versetze die cd lw nach unten und baue oben einen dual radi ein.die pumpe unter die hdd.den agb kannst du extern hinten anbringen oder intern da wo die 2 lüfterlöcher sind die die luft nach hinten rausbefördern sollen.
-
21. März 2005 um 13:03 Uhr #553609
McTrevor
TeilnehmerBei einem festgenieteten Deckel kann man auch die Nieten aufbohren und später durch Schrauben ersetzen!
Bis dann denn!
McTrevor
-
21. März 2005 um 13:03 Uhr #553606
Cold as Ice
TeilnehmerGuck ma in meine Signatur, da siehst du, wie wunderbar man ne Wakü auch in nen Miditower reinbekommt! 😉
-
21. März 2005 um 13:03 Uhr #553611
p@intgun
Teilnehmerjo und hier mein miditower (casetec 1020)
ps: nächstes mal nehm ich nur einen dual-radi … hab bei mir eh fast nur 2 lüfter auf 4V laufen … reicht vollkommen aus. dann steht das nt hinten auch nich raus 🙁
[cpu p4ht2.6 @ 3.514, gpu, nb, 3hdds gekühlt] -
21. März 2005 um 13:03 Uhr #553604
Techi
Teilnehmerhier mal nen bild um zu zeigen wie wenig platz in dem teil ist:
nen neues gehäuse will ich auch nicht weil es erst neu gemoddet werden muss :/
-
21. März 2005 um 13:03 Uhr #553607
Techi
Teilnehmer@ Cold as Ice, ich kann bei mir nur die seitentüren abbauen mehr nicht… der deckel ist fest genietet
-
21. März 2005 um 13:03 Uhr #553605
McTrevor
TeilnehmerTechi said:
nen neues gehäuse will ich auch nicht weil es erst neu gemoddet werden muss :/Ist das nicht ein Grund mehr, sich ein neues Gehäuse zu gönnen? 😀
Bis dann denn!
McTrevor
p.s.: Ich kann dir auch wirklich nur empfehlen, dir die WaKü selber zusammenzustellen und nicht so ein Fertig-Zeug zu kaufen. Später kommt irgendwann der Punkt, wo du noch was ergänzen willst und dann wirst du bereuen, dir son externen Kasten gekauft zu haben.
-
21. März 2005 um 14:03 Uhr #553617
Patty
Teilnehmernur hat er ja schon löcher gesägt usw, das säh dann sicher auch nicht so klasse aus… oder mach dann ein window draus ^^
zu den nieten:
ich habe den deckel von meinem chieftec beim montieren des radi auch nicht angemacht 😮 wozu auch? geht doch so eigentlich… -
21. März 2005 um 14:03 Uhr #553624
Eddi311
TeilnehmerTechi said:
hab mir grad paar komponenten zusammengestellt:Kühler:
http://www.watercooling.de/catalog/product_info.php?cPath=1_17_67&products_id=11373Der Kühler ist OK den kannst du nehmen.
Techi said:
Radiator:
http://www.watercooling.de/catalog/product_info.php?cPath=1_5_46&products_id=554Der Radi ich eingentlich auch gut, nur past der nicht mit deinen Externen Halterungen, weiter unten.
Techi said:
Pumpe:
http://www.watercooling.de/catalog/product_info.php?cPath=1_4_88&products_id=40
oder
http://www.watercooling.de/catalog/product_info.php?cPath=1_4_88&products_id=120Nimm die 1046 ist leiser!!!!
Techi said:
Ausgleichbehälter:
http://www.watercooling.de/catalog/product_info.php?cPath=1_26&products_id=27153Der AB kannst du nicht nehmen, da der zum aufschrauben auf die Laing DDC, da must du dir einen anderen aussuchen!!!
Techi said:
Schlauch:
http://www.watercooling.de/catalog/product_info.php?cPath=1_9&products_id=16256Wasserzusatz:
http://www.watercooling.de/catalog/product_info.php?cPath=1_273&products_id=16380Schlauch und Wassserzusatz sind OK.
Techi said:
wenn es eine externe selbstgebaute wird noch vielleicht:
http://www.watercooling.de/catalog/product_info.php?cPath=1_5_46&products_id=390Diese externen Halterungen passen nur für die Watercool HTF Radis, nicht für den BlackIce den du oben genannt hast!!!
Techi said:
und noch paar verbinder?!?!?! welche sind am besten?Nim Verschraubungen, sehen besser aus und sind meiner meinung Sicherer.
Techi said:
bin für verbesserungsvorschläge offenReichen die?!? 😉
-
21. März 2005 um 14:03 Uhr #553612
Hawk
TeilnehmerDann verkauf den doch und hol dir einen Dualradi, machst ja keinen Verlust dabei.
Oder kommt eine externe Anbringung nicht in Frage? -
21. März 2005 um 14:03 Uhr #553615
Techi
Teilnehmerhab mir grad paar komponenten zusammengestellt:
Kühler:
http://www.watercooling.de/catalog/product_info.php?cPath=1_17_67&products_id=11373Radiator:
http://www.watercooling.de/catalog/product_info.php?cPath=1_5_46&products_id=554Pumpe:
http://www.watercooling.de/catalog/product_info.php?cPath=1_4_88&products_id=40
oder
http://www.watercooling.de/catalog/product_info.php?cPath=1_4_88&products_id=120Ausgleichbehälter:
http://www.watercooling.de/catalog/product_info.php?cPath=1_26&products_id=27153Schlauch:
http://www.watercooling.de/catalog/product_info.php?cPath=1_9&products_id=16256Wasserzusatz:
http://www.watercooling.de/catalog/product_info.php?cPath=1_273&products_id=16380wenn es eine externe selbstgebaute wird noch vielleicht:
http://www.watercooling.de/catalog/product_info.php?cPath=1_5_46&products_id=390und noch paar verbinder?!?!?! welche sind am besten?
bin für verbesserungsvorschläge offen
-
21. März 2005 um 14:03 Uhr #553619
nearperf
Teilnehmerfür 30 gibts den nexxos,was deiner bringt habe ich jetzt nicht nachgeschaut.die pumpe würde ich eine eheim nehmen.ob der agb auf eheim pumpen passt?
als anschlüsse nimm verschraubungen,dann solltsest du pvc schlauch nehmen,pur geht auch,allerdings lässt der sich schlecht biegen und das anziehen der überwurfmutter ist recht schwer.
bestelle bei alphacool.de und nimm die 20% rabatt.
-
21. März 2005 um 22:03 Uhr #553660
nearperf
Teilnehmerdie 1046 habe ich hier günstig gefunden
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=77642&item=4364854848&rd=1
-
21. März 2005 um 23:03 Uhr #553663
McTrevor
TeilnehmerDas ist aber nicht die mit der langlebigen Keramik-Welle!
Bis dann denn!
McTrevor
-
22. März 2005 um 1:03 Uhr #553673
Patty
Teilnehmerhm techi ich würde lieber mal bei alphacool reinschauen… (www.alphacool.de) die nexxxos kühler scheinen mir irgendwie besser als dieser komische da^^
da bekommst du auch reichlich schlauch verschlüsse usw.da bekommst du die eheim 1046 auch schon fertig gemoddet, das heißt es wurde schon etwas teflonband an der welle angebracht, damit da kein spielraum ist, der die pumpe zum klackern bringen kann.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.