HAMA SSDs 3,5 mit SATA-Anschluss
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Hardware › PC Komponenten › Laufwerke › HAMA SSDs 3,5 mit SATA-Anschluss
- Dieses Thema hat 33 Antworten sowie 13 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 16 Jahren, 11 Monaten von
HisN aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
21. Januar 2008 um 15:01 Uhr #486341
HisN
TeilnehmerUm den Gedanken Stromsparen aufzugreifen, das Raid0 auszuführen, aber mit hohem monetären Einsatz:Ich hab mir zwei HAMA SSDs gekauft (3,5″ mit SATA-Anschluss).Machen 120MB/lesend und 90MB/Sec schreibend laut Datenblatt (Einzeln). Fällt die ganze Popelei mit den Adaptern weg, und man hat 0,1ms Zugriffszeit^^. Die Schreib-Schwäche der SSDs gleiche ich mit einem Cache-Controller aus, muss natürlich nicht sein, aber wenn dann richtig^^
-
21. Januar 2008 um 16:01 Uhr #727288
Neptun
Moderatornicht schlecht .. vielleicht bist du so nett und erstellst dafür nochmal ein neues Topic.
ich könnte mir vorstellen, das es bestimmt in der nächsten Zeit (wenn die SSD Platten günstiger werden) es viele Nachfragen geben wird 😉
-
27. Januar 2008 um 16:01 Uhr #728606
Obi Wan
AdministratorThema verschoben 😉
-
27. Januar 2008 um 18:01 Uhr #728629
HisN
TeilnehmerHihi, wenn das schon ein neues Topic ist, dann führe ich das auch aus.Snoopy hat im 3DCenter und im Luxx eine ganze Reihe von Benches mit Software und der Stoppuhr gemacht, deshalb war ich nicht weiter fleissig.Aber mal ganz grobe Richtwerte als Differenz zu einer 160er Spinpoint:Windows-Start: 50% schnellerKopieren innerhalb einer SDD/ von SSD zu SSD: 225% schnellerHL-LostCoast start: 42% schneller (Lost Coast als HDD-Limitiertes Game genommen)Crysis genau das gleiche: 46% schnellerWinRAR: 56% schnellerhttp://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=427495 <-- Ausführlicher
-
27. Januar 2008 um 19:01 Uhr #728631
Christoph!
AdministratorHoffentlich gehn die Dinger bald im Preis runter ^^
-
27. Januar 2008 um 20:01 Uhr #728656
VJoe2max
TeilnehmerWie sieht´s mit der Datensicherheit und Haltbarkeit aus? Mit CompactFlash hatte ulv da ja mal massive Probleme. SSDs sind im Grunde ja nichts anderes.Was für eine Backuplösung hast du für dein stripe-set?Wenn die Datensicherheit und Haltbarkeit mit der aktuellen SSD-Generation schon in Ordnung sind, freu ich mich schon auf sinkende Preise. Ich bin sicher in ein zwei Jahren werden die wesentlich billiger sein und höhere Kapazitäten erreichen dank stacked DIEs.
-
27. Januar 2008 um 21:01 Uhr #728675
HisN
TeilnehmerMtron gibt 5 Jahre Garantie, sie sagenBei 32GB Medium und eine Schreibrate von 50GB am Tag hält das Ding 140 Jahre. Schließlich verteilt der Controller/Firmware des Laufwerks Schreibzugriffe so gut es geht über das gesamte Medium, um bestimmte Blöcke davor zu schützen vorzeitig den Geist aufzugeben. Ich bin auch gespannt wie lange das ganze hält. Da ich meine Platten ca. im 2-Jahres-Rhythmus tausche sollte das hoffentlich gutgehen.
-
27. Januar 2008 um 22:01 Uhr #728686
HisN
TeilnehmerKaufste HAMA, das sind ja nur umgelabelte MTrons, allerdings dann nur mit 2 Jahren Garantie. Dafür hab ich die 32er für 580€ bekommen. Und die Preise fallen.
-
27. Januar 2008 um 22:01 Uhr #728688
Pommbaer
TeilnehmerDafür hab ich die 32er für 580€ bekommen
Merkt man die Mehrleistung denn so stark im täglichen Gebrauch? Solang die Preise nicht gefallen sind, sind die Dinger für mich und für die Firma eher uninteressant. Letzteres war ein Ansatz die Dinger für das OS zu nutzen, damit die Festplatten komplett schlafengelegt werden können, das System aber aktiv bleibt. Der Mehrpreis steht aber in keiner Relation zum Nutzen oder zur Ersparnis. Zur zeit nichts als Spielerei für Leute die dafür Geld überhaben 😉
-
27. Januar 2008 um 22:01 Uhr #728683
Pommbaer
TeilnehmerMtron gibt 5 Jahre Garantie, sie sagenBei 32GB Medium und eine Schreibrate von 50GB am Tag hält das Ding 140 Jahre
Das lassen die sich auch teuer bezahlen..Haben dort letztens von der Firma aus angefragt.. die 32GB-Version kostet beim von Mtron empfohlenen Händler 699€, die 64GB kosten 1199€.Hier noch mehr zu den Mtron..http://www.weltdergadgets.de/archives/938Das Kopieren einer 1GB-Datei auf dem System dauert genau 4 sekunden.
-
27. Januar 2008 um 22:01 Uhr #728692
HisN
TeilnehmerÖhm…. JEINMan merkt sie wenn man wieder an einem Rechner mit Festplatten sitzt^^Man merkt sie wenn der Browser plötzlich wieder länger als einen Augenblick braucht um das 1. mal zu starten.Man merkt sie wenn die Icons in der Systemsteuerung sich wieder langsam aufbauenMan merkt sie wenn die Icons auf dem Desktop wieder nacheinander aufgebaut werdenMan merkt sie wenn Deine Lieblingsapplikation länger als 3 Sekunden braucht um zu starten.Man merkt sie wenn der Rechner wieder doppelt so lange braucht um zu booten oder herunterzufahren.Das Problem dabei ist, Du gewöhnst Dich so sehr an die brutale Geschwindigkeit, dass Du es nach einem Tag gar nicht mehr merkst, erst wenn Du an ein System mit Festplatte gehst wird Dir bewusst was für eine mörderische Performance die Dinger haben. Das OS wirt „ultrareaktiv“, auf jeden Klick gibt es eine sofortige Reaktion, es fehlt z.b. diese kleine Pause mit Festplatten-Geraschel wenn man sich durch Menüs arbeitet. Es kommt also sehr auf die Arbeitsweise des Benutzers an ob sich sowas für einen „lohnt“ oder nicht.Nebenbei: Mein Laptop ist jetzt lauter als mein Desktop, und das obwohl er gerade mal ein fünftel der Leistung bringt^^, was für mich der Hauptgrund für die SSDs war.
-
27. Januar 2008 um 23:01 Uhr #728704
Pommbaer
TeilnehmerWären die Günstiger und in entsprechender Größe wär das genau das was ich noch brauche. Bei meinem HTPC stört mich das Geräusch der 2.5″-Festplatte. Aufgrund grenzwertiger Luftströme will ich die auch nicht unbedingt noch dämmen.
-
15. März 2008 um 19:03 Uhr #739525
necro_LA
TeilnehmerIch find die ExtreMemory extrem günstig. Wegen MLC wird die aber nich besonders schnell sein. Hab mal im Shop und beim Hersteller (bei dem die Platte auf der Seite garnicht zu finden ist) wegen der Geschwindigkeit nachgefragt.
-
15. März 2008 um 19:03 Uhr #739532
HisN
TeilnehmerNecroErfahrungsbericht gefällig?http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=8528557&postcount=2292Zitat „Griff ins Klo“Hab mir gerade noch eine 3. bestellt. Diesmal direkt vom Hersteller „MTron“
-
16. März 2008 um 0:03 Uhr #739569
necro_LA
TeilnehmerWenn die Zugriffszeit besser wäre, könnte man sie im Raid0 vielleicht noch gebrauchen. OK, dann such ich weiter nach Alternativen. Die Hama/Mtron sind mir einfach noch zu teuer. Bei Geizhals find ich gar keine Hama mit 120MB/s. Mit Controller hast du jetz gut 2000€ für die Systemplatte(n) ausgegeben??? 😯
Ach ja, wie isn das mit dem Cache-Controller (Post #1) gemeint, bzw. wie funktioniert das? -
19. März 2008 um 2:03 Uhr #740207
HisN
TeilnehmerNaja, ich hab gute Connections und deutlich weniger ausgegeben 🙂 Sehr deutlich.Das mit dem Cache-Controller.Die SSDs sind beim schreiben so lahm, weil nicht wie bei einer Festplatte Blöcke direkt überschrieben werden können, sondern ein Block wird gelöscht, und dann erst beschrieben. Das ist bei vielen kleinen Dateien furchtbar langsam wenn dauernd löschen, schreiben, löschen, schreiben gemacht werden muss. Der Cache-Controller sammelt in seinem Cache die Schreibzugriffe und schreibt dann den ganzen Kram am Stück (es muss nur ein mal gelöscht und geschrieben werden) die ganzen Dateien raus.
-
19. März 2008 um 14:03 Uhr #740277
necro_LA
TeilnehmerAha, und das macht der Raid-Controller oder ne spezielle Software?
-
20. März 2008 um 0:03 Uhr #740408
HisN
TeilnehmerDas macht der Raid-Controller von sich aus, wenn die Cache-Policy auf Write-Back steht.Write-Through wäre das Gegenstück, da wird wie der Name schon sagt sofort geschrieben.
-
19. April 2008 um 13:04 Uhr #747115
Pommbaer
TeilnehmerDie Garantie von nur 1 Jahr macht mich aber etwas stutzig.
Das kannste getrost übersehen – wenn es ein Händler hier verkauft sind automatisch 2 Jahre Garantie gesetzlich festgelegt. Anders siehts natürlich aus wenn du irgendwo im AUsland bestellst..
-
19. April 2008 um 13:04 Uhr #747112
-
19. April 2008 um 15:04 Uhr #747082
Uwe
TeilnehmerEine gesetzlich festgelegte Garantie gibt es in der EU gar nicht!
Es gibt nur eine gesetzliche Gewährleistung.
Eine Garantie ist eine zusätzliche freiwillige Leistung.Uwe
-
19. April 2008 um 16:04 Uhr #747130
bulldogge1989
TeilnehmerTach, hab mich auch mal informiert…
ich bin nicht sicher, aber des is doch auch ne ssd oder?
bei uns (ch) kosted die nur 200 sfr (160) euro..):Swas is aan der besonders?
http://www.toppreise.ch/prod_131630.htmlmfg
-
19. April 2008 um 17:04 Uhr #747128
necro_LA
Teilnehmer„Besonders“ an der ist, dass sie ziemlich langsam ist (13MB/s) und deswegen wohl auch so günstig.
-
19. April 2008 um 17:04 Uhr #747142
Alexx
TeilnehmerJop, warte lieber bis die ssds günstiger werden.
-
19. April 2008 um 17:04 Uhr #747133
::Hero::
Teilnehmerwieviel hat ne normale HDD ?
evtl. wären die günstigen SSD was für pc´s wo es hauptsächlich auch stille ankommt, evtl. HTCP´s oder Desktop´s wo nur hochgefahren werden ein programm öffnen, und ab und zu mal kleine datein speichern, oder wenn man nur surft usw… -
19. April 2008 um 17:04 Uhr #747132
Alexx
Teilnehmerhttp://geizhals.at/deutschland/a281545.html
lesen: 26MB/s • schreiben: 13MB/s 😉Und die von OCZ
lesen: 100MB/s • schreiben: 80MB/s -
19. April 2008 um 17:04 Uhr #747136
bulldogge1989
Teilnehmerindem fall ratet ihr dringend vom kauf ab oder?^^
-
16. Mai 2008 um 0:05 Uhr #752219
necro_LA
TeilnehmerPasst zwar nicht ganz ins Thema, aber die SSD mit IDE, ham die nen Stecker oder ne Buchse? Aufgrund des Kabelsalats möchte ich kein IDE mehr einsetzen, aber bin da grad über was gestolpert, was ich richtig praktisch find:http://cgi.ebay.de/4-GB-IDE-Dual-Solid-State-Disk-4GB-SSD-Bootfaehig-Neu_W0QQitemZ180240968232QQihZ008QQcategoryZ157390QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
-
30. Mai 2008 um 19:05 Uhr #755118
HisN
TeilnehmerHmm.. das ging ja heute Nice. Meine Hama ist aus der RMA gekommen.
Hama ausgepackt, in den Rechner geschraubt, an den Areca zu den zwei anderen geklemmt, Raid-Volume erweitert, mit PartED die Partition großgezogen, läuft alles noch.Raid0 aus
2x Hama 32GB SSD
1x Mtron 30GB SSD
an Areca 1210 PCIe8 (500Mhz, 256MB). -
31. Mai 2008 um 13:05 Uhr #755230
HisN
TeilnehmerZugriffszeit 0,1ms
Preis zur Zeit knapp über 400 Euro für 32GB langsam und 500 Euro für 32GB schnell. -
31. Mai 2008 um 13:05 Uhr #755225
littledevil
Teilnehmertransferrate ist top! welche zugriffszeit haben die? 0,1ms? Preis??:cry:
-
31. Mai 2008 um 14:05 Uhr #755245
-
31. Mai 2008 um 16:05 Uhr #755271
isch
Teilnehmerwie sieht es eigentlich mit den Temps aus oder ist das egal wie warm die werden ?
-
1. Juni 2008 um 6:06 Uhr #755430
HisN
TeilnehmerDie NASA verwendet sie als Datenträger in Stratosphären-Ballons. Die halten schon was aus. Und warm werden sie nicht.
@Necro
Mtrons bei Winkom, die machen gute Preise für die HWLuxxer.
http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=9082884&postcount=1844
Das ist das letzte was ich gefunden haben, hab aber von 510 für eine 32er Mtron-Pro gelesen. Direkt bei Winkom anfragen.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.