Heatpipes 6mm
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Marktplatz › Suche… › Heatpipes 6mm
- Dieses Thema hat 8 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 9 Jahren, 1 Monat von
Pommbaer aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
12. März 2016 um 16:03 Uhr #503606
Pommbaer
TeilnehmerMoin mklerIch suche für ein Projekt heatpipes mit 6mm Durchmesser. 2-4 Stück in der Länge 150-250mmWenn die auf einer Seite auf 50mm Länge im 90 grad Winkel vorgebogen sind passt das auch, sonst gerade. Gern auch mit Werkzeug zum biegen..
-
12. März 2016 um 17:03 Uhr #957090
VJoe2max
TeilnehmerHallo Pommbaer: Lange nichts mehr von dir gelesen 😉 :).Suchst du neue Heatpipes, Restbestände, oder gebrauchte?Üblicher Weise kaufe ich z. B. Heatpipes bei voelkner.de (Tochterfirma von Conrad Elektronik) oder direkt bei Quickcool (die haben auch einen Biegeservice, der sich aber für Kleinstmengen nicht lohnt). Hab zwar selber noch paar 6mm Heatpipes rumliegen, aber deren Nutzung ist schon eingeplant. Beim Biegewerkzeug wäre wichtig was die vorschwebt. Eine Biegezange, eine richtige Biegevorrichtung oder eine Biegefeder (wobei Letztere sich mEn eher schlecht für Heatpipes eignen).
-
12. März 2016 um 17:03 Uhr #957091
Pommbaer
TeilnehmerMoinWar lange nicht mehr aktiv.Habe mir jetzt schon länger einen HTPC hingestellt, aber dafür günstig ein Streacom-Gehäuse erwischt (FC8)Die CPU hat nur eine TDP von 20W unter Last, und das schreit ja nach passiver Kühlung.Problem ist, dass ich die alte Version vom FC8 habe (die aktuellen Versionen kosten mit passendem Set 150€+) und der Sockel nah an der Wand sitzt (B85M-ITX). Streacom bietet nur für die neue Version Heatpipes, und die sind abgeflacht am Ende. Ich brauche runde. Das Set dafür ist nicht mehr auf Lager und wird auch nicht mehr nachgeliefert, da die neue Version andere Aufnahmen am Sockel und der Gehäusewand bietet.Daher muss ich selbst biegen.Ich denke eine Biegezange wird ausreichen. Muss etwa zweimal einen rechten Winkel erreichen – das wäre das einfachste.http://www.streacom.com/products/mh1-mini-length-heatpipes/Das Set wird angeboten – die Radien muss ich erreichen.
-
12. März 2016 um 21:03 Uhr #957092
VJoe2max
TeilnehmerEhrlich gesagt hab ich die besten Erfahrungen damit gemacht Heatpipes per Hand zu biegen. Hab mehrere Biegezangen ausprobiert und bei allen war es schwer die Oberflächen bei Biegen nicht sichtbar zu beschädigen. Bei sehr engen Radien (und die die du brauchst sehen recht eng aus) kommt man aber kaum drum rum. Ich denke du wirst da mit Sinter-Heatpipes am besten fahren. Heatpipes mit grooves sind einfach sehr empfindlich.
-
12. März 2016 um 21:03 Uhr #957093
fax
TeilnehmerHier gibt’s Heatpipes für das FC8 Evo, vielleicht passen die? Sind anscheinend auch nicht auf Lager, aber kann man ja mal nachfragen:
https://www.caseking.de/streacom-st-mh1-heatpipe-kit-fuer-fc8-evo-gesc-044.html.Falls die nicht passen, gibt es noch andere: https://www.caseking.de/gehaeuse-und-modding/gehaeusebauteile-und-zubehoer/sonstiges-zubehoer/heatpipes.
Ich habe Heatpipes bisher auch nur von Hand (sehr vorsichtig) gebogen.
-
12. März 2016 um 22:03 Uhr #957095
VJoe2max
TeilnehmerDas Problem sind die sehr dünnen Wandungen. Da ist knicken und beulen die große Gefahr. Besonders die mit Grooves oder Kapilargeflecht knicken sehr leicht, weil sie sehr dünnwandig ist. Bei den Sinterpipes werden die Rohre ein bisschen durch das gesinterte Pulver stabilisiert, aber man darf´s auf keinen Fall übertreiben, sonst geht die Wirkung verloren.
-
12. März 2016 um 22:03 Uhr #957094
Neron
AdministratorKönnte man für sehr enge Biegradien die Heatpipes nicht erwärmen und dann biegen? So sollte sich das Cu einfacher verformen lassen.
-
13. März 2016 um 0:03 Uhr #957096
Pommbaer
Teilnehmer@fax Das verlinkte Set passt leider nicht. Das ist für die aktuelle Version des Gehäuses. Ich hatte gehofft hier vll aus einem Bastelfundus teile günstiger zu bekommen. Ansonsten ist so ein Set von impactics mit 2*165mm ne denkbare sache. Biegen muss ich trotzdem. Mit Hand habe ich es bei zwei älteren heatpipes versucht und war mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Die waren schon dabei, allerdings für ein anderes Board. Habe sie versucht gerade zu biegen – ohne Erfolg.
-
18. März 2016 um 22:03 Uhr #957142
Pommbaer
TeilnehmerIch schubs noch mal rauf, sonst geh ich den Weg über den Handel 😀
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.