Hohe CPU-Temp nach CPU-Wechsel + Graka-Prob
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Hardware › PC / Server – Systeme › Hohe CPU-Temp nach CPU-Wechsel + Graka-Prob
- Dieses Thema hat 9 Antworten sowie 3 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 16 Jahren, 4 Monaten von
The_Chaos aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
12. November 2008 um 22:11 Uhr #490762
The_Chaos
TeilnehmerHallo
Habe heute meine CPU von X2 3800+ auf X2 5600+ getauscht. Zugleich hab ich die Graka von X1800GT auf HD 4850 getauscht. Board ist ein Abit KN9 Ultra
Die CPU läuft(weil die alten settings noch drin sind) aktuell auf 2x2000Mhz(Statt 2×2900 MHz).Problem ist die Temperatur nach dem Wechsel. Gekühlt sind Board, Graka und CPU per WaKü. es sind die selben Kühler verbaut wie auf der alten Hardware. der 3800+ hatte unter last ca 45°C. nun hat der neue 52° im IDL, sobald ich nur nen programm öffne(z.b. Firefox) geht die auslastung für 10s hoch, was man sofort in der temp sieht, die bis 59° hoch geht.
Hab dann die pumpe von 5 auf 12V hochgedreht, die Lüfter auch. ohne erfolg. WLP war drauf und auch schöön dünn und gleichmäßig verteilt. ANpressdruck war auch korrekt. auch war kein Schmutz etc auf der CPU und der durchfluss im WaKü-system war auch topp.
nun hab ich wieder alte graka und alten Prozessor drin. die CPU hat wieder die gewohnten 35°C. ich kann mir das eigentlich nur durch einen Auslesefehler bei der neuen CPU erklären.
dan hab ich noch n Proob mit der verbauten Graka. ist wie schon geschrieben ne HD 4850 von Sapphire.
wenn ich den PC einschalte kommt er meißt garnicht zum POST. Nach einiger Suche ist mir aufgefallen, das auf der karte die „over temp Protect“ blinkt. habe darauf hin den Originalkühler wieder verbaut, aber die LED blinkt weiter. kann das jemand deuten? Der Karte liegt leider nur n Quick-install-Guide dabei, keine anleitung…Danke schonmal.
-
13. November 2008 um 7:11 Uhr #783541
The_Chaos
TeilnehmerHalloda der rechner so ja erstmal wieder läuft werd ich mal n BIOS-Update machen. vllt liegt einfach daran das das board die CPU nicht kennt.Wie gesagt, montage des CPU-Kühlers war einwandfrei. nach der demontage war auch gut zu sehen, das die CPU gleichmäsig am Kühler angelegen hat und die WLP nicht zu dick war. Auffällig war auch, das die CPU-Temp sofort nach dem einschalten im BIOS mit über 50 angezeigt wurde. selbst bei fehlender KLühlung würde der IHS und der Kühler erstmal einiges an wärme aufnehmen und die temp eher langsam steigen.bzgl Graka: ich hatte sie zuerst mit Originalkühler laufen, aber da ich da die Probs mit der CPU hatte hab ich die Probleme auf die CPU geschobenund hatte nicht weiter gesucht. es kann also durchaus sein das das Problem von anfang an bestand, da die Probs eig. die selben sind. Ich weiß nur eben nicht ob die LED da auch schon geleuchtet hatte.was ich bräuchte wäre eigentlich nur ne richtige Doku zu der karte, um zu wissen was die LED genau bedeutet. aber im netz(auch bei sapphire) hab ich nichts gefunden.Für weitere lösungsvorschläge wär ich dankbar.€: Was mir gestern noch eingefallen war: In den Systemanforderungen der Graka steht u.a. ein 450W NT, beser 550W. Ich hab n 420W verbaut. das sollte reichen oder? Zudem gibts auf der Graka ja noch ne LED die den fehlenden 12V-Anschluss anzeigt, dann würde auch eher die leuchten oder?€²: Das CPU-problem lässt sich warscheinlich per BIOS-Update erledigen. habe bei Abit im changelog mehrere einträge bzgl. Adjustierung der Temperaturanzeige gefunden.
-
13. November 2008 um 7:11 Uhr #783539
EselMetaller
Teilnehmerbei der CPU vermute ich auch einen Auslesefehler, gerade im IDLE kann ein AMD niemals so heiss werden. Ausser die WaKü ist verstopft und hat gerade Null Durchfluss.
Was die Grafikkarte angeht bin ich auch überfragt wenn sie ja selbst mit den orig. Kühlern zu heiss wird.
Haste beim Umbau auch sicher auf einen sauberen Sitz des Kühlers geachtet? Nicht dass der verkantet auf der GPU sitzt.Hast Du die neue GraKa direkt auf WaKü umgebaut oder vorher mit den orig. Kühlern mal kurz getestet?
-
13. November 2008 um 18:11 Uhr #783605
The_Chaos
TeilnehmerCPU rennt. hab BIOS-Update gemacht, nun liegt sie IDL bei 27°C:lol:
gleich ma über die 3000MHz gedrückt.Graka funktioniert trotzdem nicht. werd sie morgen im Rechner meiner Eltern nochmal testen, wenn nicht funzt geht sie zurück.
-
14. November 2008 um 21:11 Uhr #783871
The_Chaos
TeilnehmerHab heut mal im Rechner von meinem Dad getestet. da lief sie ohne Probleme. hat ein einfaches MSI-Board.
werd ich wohl nächste woche nochmal in meinem testen müssen…
-
18. November 2008 um 8:11 Uhr #784363
The_Chaos
TeilnehmerHab grad nochmal in meinem getestet, funzt trotzdem ned.
Keiner ne Idee was das noch sein könnte? hab nun auch nochmal mehrfach des BIOS resettet, ohne erfolg. -
2. Dezember 2008 um 0:12 Uhr #786802
Pommbaer
TeilnehmerMeld dich doch mal hier an http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=29441&highlight=imm+moduleund frag den User „Pseudonym“ aus dem verlinkten Thread. Der nutzt anscheinend dasselbe Board wie du und hat da eine HD4850 stehen.
-
2. Dezember 2008 um 0:12 Uhr #786795
The_Chaos
TeilnehmerHallo
wollt mich hier nochmal melden. Ich hab die Karte zurück geschickt und mir nun eine Sapphire HD 3970 bestellt, da ich im Netz mehrfach von Problemen mit der HD48xx Serie gelesen habe.
Nun ist die heute angekommen und ich hab sie eingebaut. sie hat genau das selbe Problem. Der Lüfter tourt hoch und runter, der Bildschirm bleibt schwarz. Hier ist allerdings keine Overtem-Protect LED drauf. aber es wäre wohl das selbe.
Hat hier vlt. noch jemand ein Abit KN9-Ultra und kann mir sagen welche Grakas aus der HD38xx oder HD48xx Serie auf dem Board funktionieren? Am besten Hersteller und Modell.
Danke schonmal im Vorraus
-
2. Dezember 2008 um 9:12 Uhr #786825
The_Chaos
TeilnehmerDank dir für die Antwort. vlt. liegts auch einfach am Hersteller, er hat ja ne gigabyte. trotzdem ärgerlich zumal die Sapphire recht günstig sind.
-
13. Dezember 2008 um 15:12 Uhr #789614
The_Chaos
TeilnehmerHallo
Hab nun nochmal n paar Karten und ein neues NT bestellt, alles ohne Erfolg. Scheint doch am Board zu liegen. Hab das neue NT auch mal mit der alten X1800GT getstet, auch das ging. Hat noch jemand ne Idee? ich nicht mehr… und des Board wollt ich eigentlich erst wechseln wenn ich auf ne neue Platform gehe…
getestet hab ich jetzt noch:
Gigabyte HD 4850 512MB
Gainward HD3870 512MB
Sparcle GeForce 9800GT 512MBOCZ Stealth X Stream 500W
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.