Holzkiste groß
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Hardware › PC / Server – Systeme › Holzkiste groß
- Dieses Thema hat 10 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 9 Monaten von
DaN01 aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
7. Juli 2007 um 13:07 Uhr #483496
Thomas
TeilnehmerHallo Meisterkühler,
hier die bebilderte Entstehungsgeschichte meiner „Multimedia-Wohnzimmer-Box“.
Ausgangsmaterial: Mehrzweck-Holzkiste, unbehandelt aus’m Baumarkt
Erstes Probeliegen:
komplettes ATX-Desktop-Gehäuse (ehemals Siemens Scenic D6) passt rein.Ein paar Löcher kommen noch rein:
Zweites Probeliegen nach abgeschlossenen Sägearbeiten:
DVD’s und CD’s finden „schön“ neben dem Siemens-Gehäuse Platz.
Nach Schleifen und Flammbieren:
Leider keine Bilder.
Das Holz ist durch das Flammbieren dunkler geworden als ich wollte. Daher kommt doch ein heller DVD-Brenner rein.
Nach Lackieren:
Auf dem Deckel fehlt noch was:
Glammorshot:
ohne Blitz:mit Blitz:
Das Gerät hat Rollen. Mit ’nem Tritt ist es somit schnell aus dem Weg geräumt. 😉
MfG
Thomas. -
7. Juli 2007 um 13:07 Uhr #689706
Börni
Teilnehmerschick! was haste denn für hardware verbaut?
-
7. Juli 2007 um 14:07 Uhr #689707
Thomas
TeilnehmerDu wirst lachen:- Asus P3B-F Rev. 1.04- Intel PIII Copermine 650MHz@1,35V- 512MB SD-RAM- ATI RAGE Pro AGP- Creative SB Live 5.1 PCI- 80GB IDE HDD- LG GSA-H10N- 1x 120mm YateLoon@5V- 145W NTMomentan reicht mir die Leistung. DVD gucken und Musik hören geht ohne Probleme. Wenn auch nur analog ist der Sound über meine 5.1. Decoder-Anlage gar nicht mal schlecht.Durch das Full-ATX-Gehäuse bin ich aber für spätere Aufrüstungen flexibel.
-
7. Juli 2007 um 14:07 Uhr #689709
Börni
Teilnehmeruhhh P3B, ich hab hier noch ein P3B-1394 rumfliegen, das ist µATX und hat Firewire
-
7. Juli 2007 um 17:07 Uhr #689747
DaN01
Teilnehmerwow, sehr schickes teil!wie flambiert man holz?und woher hast du dieses metallica-logo? das ist sehr schick.und wie hast dus draufbekommen?
-
7. Juli 2007 um 18:07 Uhr #689767
Poweruser
TeilnehmerBoah, ein echtes Monstrum. Used-Look^^
Kann man sich da auch drauf setzten? Der müsste ja ein ganz passables Wohnzimmertischen abgeben.
-
7. Juli 2007 um 18:07 Uhr #689760
Thomas
TeilnehmerFlammbieren –> Lötlampe und etwas Geschick (wie man sieht mir nicht immer gegönnt); geht auch filigraner mit Lötkolben –> Brandmalerei
Tribal –> ist quasi ein simpler Sticker (also nur auf das lackierte Holz geklebt); wollt ich erst auch „einbrennen“, aber die Schablone dafür herstellen, war doch zuviel Aufwand. Außerdem ist so der Kontrast stärker. Den Shop wo ich das Ding damals gekauft habe, find‘ ich jetzt nicht. Hier mal eine Alternative:
eBay: METALLICA Aufkleber, Autoaufkleber 30cm (Artikel 120138591993 endet 14.07.07 00:13:18 MESZ)MfG
Thomas. -
7. Juli 2007 um 19:07 Uhr #689778
Thomas
TeilnehmerSo groß, wie das Teil auf den letzten Bildern wirkt, ist es dann doch nicht.
Außerdem ist der Deckel nur aus Sperrholz. Also draufsetzen mag ich nicht ausprobieren. : /
MfG
Thomas. -
7. Juli 2007 um 21:07 Uhr #689798
DaN01
Teilnehmerwas kostet so ne kiste etwa?
-
7. Juli 2007 um 22:07 Uhr #689806
DaN01
Teilnehmermhhich hab ja auhc vor, nen rechner für mp3s zu basteln, cih glaub, so einiges werd ich mir bei dir abschauen :>vielen dank schonmal.
-
7. Juli 2007 um 22:07 Uhr #689801
Thomas
TeilnehmerFür die Holzkiste an sich hab ich ca. 8€ investiert.
Dazu Materialien wie Sandpapier, Pinsel, Grundierung, Klarlack, Lötlampe, …
<20€Das Siemens-Gehäuse: 1€+7,90€ Versand
Den PIII und die restliche Hardware hatte ich noch rumliegen.
So einen ähnlichen Rechner hat mir einer bei ebay für 1€ abgekauft - ist also auch nicht wirklich teuer. 😉Das Metallica-Tribal waren glaub ich nochmal so 10€. (Mehr als die Hardware wert ist 🙄 )
------------------------
Summe: ~50€ + viele Arbeitsstunden mit Planung und Ausführung
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.