Kann ich die Arcor Easybox gegen Modem+Router tauschen?
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Hardware › PC Komponenten › Netzwerk › Kann ich die Arcor Easybox gegen Modem+Router tauschen?
- Dieses Thema hat 18 Antworten sowie 5 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 16 Jahren, 10 Monaten von
gr3if aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
21. Juni 2008 um 17:06 Uhr #488869
-|WEST|-
TeilnehmerHi!
Ich habe wieder ein riesen Problem und hoffe ihr könnt mir mal helfen… Bin ja schon Ewigkeiten nicht mehr hier gewesen…Also ich hatte früher immer DSL2000 bei Arcor, als Hardware mit der Starterbox dahinter das DSL2+ Modem und dahinter dann der WLan-Router.
Jetzt hab ich umgestellt und DSL16000 bestellt. Dazu gabs natürlich wieder neue Hardware, nämlich diese tolle „alles-in-einem“ Easybox.
Zuerst habe ich die nicht benutzt und konnte normal mit meiner alten Hardware weitersurfen, nach der Umstellung ganze 24Stunden lang.
In der nächsten Nacht wurde dann wohl die Leitung auf ne neue Technik geändert oder so, sodass meine Starterbox kein Amt mehr bekam, also die grüne Leuchte nimmer leuchtete.
Dann hab ich mal die Easybox angeschmissen, damit gings wieder, allerdings auch nur mit ner 12.000er Geschwindigkeit, wie am Tag zuvor mit alter Hardware.Jetzt hab ich meinen Wlan-Router als Switch zwangsweise hinter der Easybox, damit ich ordentliches Wlan überall habe, aber dadurch sinkt der Datendurchsatz schon sehr von 12.000 auf 9500 ab…
Ich möchte jetzt wissen, ob ich irgendeine Möglichkeit habe, wieder mein altes DSL2+ Modem zu nehmen und den Router wirklich als Router laufen zu lassen? Oder geht das jetzt garnicht mehr?
Diese Easybox ist einfach nur Müll, wenn ich den PC direkt da an den Lan Anschluss klemme habe ich wieder ne 12.000er Geschwindigkeit…
Das finde ich einfach nur zum kotzen…Kann das vllt. auch an den IP`s liegen?
Jetzt verteilt die Easybox die über DHCP, im Router ist DHCP ausgeschaltet und die Ip`s von der Easybox / Router sind: 192.168.1.1 / 192.168.1.2Wäre über Tipps dankbar, kann doch nicht sein, dass ich wegen der Easybox und Router als Switch son lahmes Internet habe…
Grüße, Jan
-
23. Juni 2008 um 15:06 Uhr #760056
-|WEST|-
TeilnehmerSo, also ich habe bei Arcor halt ganz normal das All-Inklusiv Paket 16000 bestellt…
Ich habe dazu die Easybox A 400 ohne Wlan bekommen, ich könnte aber auch die A 600 mit Wlan haben!Ich habe als Modem ein Netgear DM111PB zur Verfügung und ein Arcor Speedport200, meines Wissens nach beide ADSL2+ fähig…
Nur wenn ich die alte Starterbox anklemme bekommt die kein Amt, also kann sich das Modem, was dahinter sitzt ja nicht einwählen, was früher ging und auch einen Tag lang nach der Umstellung auch noch!!!
Jetzt ist die Easybox dran, und das ist ja quasi die Starterbox, Modem und Router in einem… Aber halt ziemlich unkomfortabel 🙂Die 12Mbit Geschwindigkeit lässt sich durch eine hohe Dämpfung erklären, mehr ist bei uns wohl einfach nicht drin 😉
Danke schonmal für deine Mühen 😀
-
23. Juni 2008 um 15:06 Uhr #760054
braeter
TeilnehmerSicher dass du ADSL2+ hast?
Wäre es nur ne ADSL2 würde sich deine schmale bandreite erklären, weil ADSL2 nur 12Mbit/s und ADSL2+ bis 25 Mbit/s zulässt.Was du brauchst ist ein ADSL2+ Modem.
Welche Easy Box ham se dir angedreht?PS: Servus :winke:
-
23. Juni 2008 um 15:06 Uhr #760058
braeter
TeilnehmerEs klingt so als ob deine alte Box Technisch nicht in der lage ist, was ich mir aber nicht vorstellen kann, wenn es auch ne ADSL2+ war und eben nen Tag gelaufen ist.
Reset und erneute Eingabe der Zugangsdaten half nichts?
Hast der A400 mal n Frimwareupdate gegönnt?
Jetzt wo du festgestellt hast das die 12k an der Dämpfung liegen, ist dein Problem noch der Wlan durchsatz und?
Was müsstest für die A600 noch drauflegen?
-
23. Juni 2008 um 15:06 Uhr #760053
-|WEST|-
TeilnehmerHat keiner ne Idee?
Schade… -
23. Juni 2008 um 17:06 Uhr #760079
-|WEST|-
TeilnehmerDie A600 kann ich auch umsonst bekommen…Also ich kann nicht sagen, ob die Starterbox ADSL2+ fähig ist… Scheint ja nicht so zu sein ;)Ich habe jetzt das Problem, dass der Datendurchsatz langsamer wird, weil nicht der Router direkt das Internetsignal an die Pc’s und das Wlan verteilt, sondern als Switch hinter der Easybox hängt.Der WLan Router bekommt also ein fertiges Netzwerksignal rein und muss sich nicht selber das Signal aus dem Internet umwandeln, was meines Erachtens nach zur Verzögerung führt! Klar ist ja schon, dass Wlan immer langsamer ist als ein LAN Anschluss, aber selbst wenn ich den Laptop an nen Lan Anschluss von meinem Router (Switch) hänge, ist der Datendurchsatz langsamer, als wenn ich den Laptop direkt an die Easybox hängeIch will ja gar keine Easybox haben, sondern nen Modem und nen Router hinter einem Splitter, wie es früher immer war!
-
23. Juni 2008 um 17:06 Uhr #760082
-|WEST|-
TeilnehmerADSL: Verbindung hergestelltModus: G.992.5 (ADSL2+)Download: 0 Kbps.Upload: 1144 Kbps.WAN IP: 92.72.X.XXSubnetzmaske: 255.255.255.255Gateway: 92.72.0.1Primärer DNS: 195.50.140.252Sekundärer DNS: 195.50.140.114Ist ja kein Fehler, nur die alte Starterbox scheint nicht mehr zu funktionieren mit ADSL2+, wo auch immer der Unterschied liegen mag!Ich will jetzt ein Gerät haben, dass meine Easybox ersetzten kann und mit der ich mein ADSL2+ Modem und meinen WLan Router wieder nutzen kann!!![EDIT]:Ich weiß ja nicht, obs hilft die Angelegenheit zu veranschaulichen, aber ich hab ma Fottos gemacht…Früher wars so:Starterbox (Amt ging rein, raus kam Signal für Telefon und Modem) Dann kam das DSL Modem (ADSL2+ fähig)Da hinter dann der Router, welcher sich ins Internet eingewählt hat und das Signal an die einzelnen Pc’s verteiltJetzt ist es so:Easybox (Amt geht rein, Telefon kommt raus und Lan Signal), also quasi alles in einem Gerät, man hat auch nen richtiges Routermenü und soDa hinter hängt jetzt wieder der oben gezeigte Router, der diesmal aber nur das Lan Signal an alle Pc’s verteilt, mitm Internet hat der nix mehr zu tun
-
23. Juni 2008 um 17:06 Uhr #760080
::Hero::
Teilnehmer[-o< bin ich froh ne fritz box z haben da funktioniert alles wie es soll, steht bei der box nicht im online menü sowas wie verbindugn wurde mit ADSL(2+) XXX Mbits hergestellt ? wenn da nur was von adsl steht haben wir den fehler ja schon.
-
24. Juni 2008 um 9:06 Uhr #760203
-|WEST|-
TeilnehmerStromverbrauch ist mir eigendlich relativ egal…Also mit der Fritz-Box ist es auf jeden fall mal ein Anfang, danke!
-
24. Juni 2008 um 9:06 Uhr #760197
::Hero::
Teilnehmerwenn dein „alter“ aufbau ADSL2+ fähig ist dann kannst du ihn ja weiternutzen, und 3 geräte nacheinader o_0 die ziehen doch auch gut strom oder, wenn du jetz ne komplettlösung wilst mit Router Wlan usw… dann nimm ne fritz box mit der 7170 hab ich gute erfahrungen gemacht und zur zeit nutze ich die 7270 sinde beide super. (7270 als basis 7170 als repeater und unser gesamtes grundstück weist egal wo man ist einen empfang von schlechtenfalst mittel an)
-
24. Juni 2008 um 9:06 Uhr #760204
::Hero::
Teilnehmersind aber auch recht teuer
AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7170 144€
AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7270 199€ -
24. Juni 2008 um 11:06 Uhr #760217
Hoäst
TeilnehmerHast du schon versucht einen einfachen Splitter zu nutzen???Also erst Splitter, dann Modem und danach den Router?Das sollte eigentlich funktionieren.Deine alte Starterbox war eigenlich auch nix anderes als ein Splitter, nur mit mehr klimbim.greetz 😀
-
24. Juni 2008 um 12:06 Uhr #760221
gr3if
TeilnehmerAlso:
Die Starterbox ist ein Splitter, versuch nochmal die Starterbox ohne Strom ans Amt zu hängen, dann das Modem dahinter, normalerweise muss das klappen. Man braucht die Easybox nicht. -
24. Juni 2008 um 15:06 Uhr #760234
-|WEST|-
TeilnehmerSoweit ich weiß habe ich aber kein VoIP, bzw. ich zahle extra mehr damit ich das nicht habe…Aber so wie es aussieht habe ich trotzdem VoIP bekommen und daher geht wohl die alte Starterbox nicht mehr…Ich werde mich da mal genauer erkundigen, heute abend probiere ich die Starterbox dann auch mal ohne Strom aus, aber da kam dann meine ich auch nichts…Weil die grüne Leuchte ging sonst direkt an, wenn das Telefonkabel reingesteckt wurde…
-
24. Juni 2008 um 15:06 Uhr #760239
gr3if
TeilnehmerAlso bei einem echten Isdn Anschluss geht das so:
Eine Kupferdoppelader in der Buxe, dahinter einen Splitter und dann das Modem auf der einen Seite und auf der anderen Seite ein Ntba.Wenn das bei dir nicht geht, dann hast du keinen Isdn Anschluss.
Allerdings: Die Kupferdoppelader liegt immer in der Wand. Wenn du allerdings Voip hast, dann ist die Isdn Sparte nicht geschaltet.
Probier das mal aus mit der Starterbox ansonsten kann ich dir nen Splitter und ein Ntba schicken gegen Rückerstatung der Versandkosten.
-
24. Juni 2008 um 15:06 Uhr #760246
-|WEST|-
TeilnehmerDas mit dem Kupferdoppeladapter verstehe ich nicht…Ich hab ne Telefonbuchse in der Wand, da sind 3 Steckplätze drin, es steckt jetzt der Stecker in der mittleren, wie vorher auch…Nen Splitter und nen NTBA müsste ich aus uralten DSL Zeiten auch noch zu Hause finden, aber da bin ich erst wieder Freitag und Montag erst wieder in meiner Studentenhütte…EDIT: Da hab ich mich mit KupferdoppelADER und ADAPTER verlesen, nicht dass alle denken ich wäre doof oder so xD
-
24. Juni 2008 um 16:06 Uhr #760256
gr3if
TeilnehmerKupferdoppelader meint das Kabel was in der Wand und bis zu deinem Haus liegt^^
nix besonderes.
-
25. Juni 2008 um 12:06 Uhr #760447
-|WEST|-
TeilnehmerAlso, ich habe jetzt einen VoIP Premium Anschluss bekommen, ich habe weiterhin meine 3 Rufnummern, kann aber nur eine gleichzeitig nutzen und somit kann ich nicht mehr die alte Hardware benutzen…Ich finds einfach unverschämt, dass ich für 2 Nummern, die ich effektiv nicht nutzen kann 4 Euro mehr bezahlen muss und ändern kann man das auch nicht!
-
25. Juni 2008 um 14:06 Uhr #760479
gr3if
TeilnehmerLass dir nen Isdn Anschluss schalten….
Wenn du das nicht hinkriegst schreib mir mal eine Pn, dann können wir telefonieren ich kann das dann für dich machen.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.