[KB] Mobiles Navi
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Marktplatz › Kaufberatung › [KB] Mobiles Navi
- Dieses Thema hat 16 Antworten sowie 9 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren von
orw.Anonymous aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
20. April 2008 um 22:04 Uhr #487889
Anonym
GastWer macht Vorschläge zum Erwerb o.g. Systems?
Anschaffungspreis: max. 450€Bitte keine Kommentare wie „Hab gehört“ oder „soll ganz gut sein“….., die Meinung sollte fundiert sein und ein solches System bereits selbst bedient haben.
😉 -
20. April 2008 um 23:04 Uhr #747423
Matze_M
TeilnehmerIch besitze ein TomTom One 3rd Edition (link), bin vollkommen zufrieden damit.Die Bedienung ist selbsterklärend, das Touchscreen auch mit Wurstfingern zu bedienen und die Stauumfahrung hat bei mir bisher immer gut funktioniert.Dazu kommt dass es relativ günstig und das updaten des Kartenmaterials kostenlos ist. Es braucht nachdem es länger ausgeschaltet war allerdings fast eine Minute bis es GPS Empfang hat, das konnte mein TomTom One 1st Edition welches ich davor hatte (k.A. wie lange die Konkurrenz braucht) bedeutend schneller.zusammengefasst: Gutes, brauchbares Navi für unter 200 EurIch würde es wieder kaufen.Edit: connect Test
-
21. April 2008 um 0:04 Uhr #747431
Patty
TeilnehmerIch nutze auf der Arbeit ein TomTom One (Generation weiß ich nicht, auf jeden Fall nicht das Neuste). Bedienung ist einfach und intuitiv, Verarbeitung TomTom technisch gut. Allerdings hatte ich schon mehrfach Probleme mit dem GPS Signal, es hat einfach keine Satelliten mehr gefunden. Einmal half ein kurzer SD Karten Wechsel, beim zweiten mal war es dann was Größeres, soweit ich weiß wurde das Teil eingeschickt, bei uns kennt sich niemand genau mit dem Teil aus. Nach kurzer Recherche stellte ich fest, dass fehlende GPS Signale wohl kein unbekanntes Problem sind. Ob jetzt speziell bei TomTom (One) mit Firmware ## oder generell kann ich dir aber nicht sagen…Seit einigen Wochen läuft es nun wieder einwandfrei.
-
21. April 2008 um 11:04 Uhr #747465
littledevil
TeilnehmerMatze_M;301441 said:
Dazu kommt dass es relativ günstig und das updaten des Kartenmaterials kostenlos ist.updates kosten bei tomtom ~50 eur soweit ich weiß…Wenn keine besonderen anforderungen sind, würd ich Dir ein Falk-Navi empfehlen. Neue Karten 2x im jahr und zumindest bei der N-Serie, die ich habe, kann man sich die karten „teilen“ nähere infos gern per PN.Das Falk N40 ist ein Auslaufmodell, aber hat alles dran, was man braucht inkl. blitzerwarner mit kostenloses updates. Das Falk N40 PNA Navigation TMC gibts noch bei norskit zum schnäpchenpreis von 108 EUR. Fall Du weitere karten ls dtld. benötigst, kann Du diese auf ne SD-Karte kopieren und ins navi stecken. 2gb sollen problelos funzen…Von anderen billignavis würd ich die finger lassen z.b. das neulich bei MM für 88EUR
-
21. April 2008 um 12:04 Uhr #747469
Raphnex
TeilnehmerIch habe das Neuste TomTom One für 200Sfr gekauft, Bedienungsanleitung habe ich noch nicht angesehen, das ganze ist so logisch aufgebaut das sogar meine Mutter ohne Probleme damit umgehen konnte. Kartenmaterial ist sehr gut, war wirklich überrascht wie genau das ganze ist, auch im bezug auf die Geschwindigkeitslimiten und Blitzer 😀
Die karten kannst du ganz einfach per mitgeliefertem USB Kabel übertragen. Das usb Kabel liefert gleichzeitig auch noch Strom für den Akku.
Wenns Akkutechnisch im Auto knapp wird, hast du natürlich auch einen Anschluss für den Zigarettenanzünder.Grüsse
Raphnex -
21. April 2008 um 12:04 Uhr #747472
-
21. April 2008 um 16:04 Uhr #747520
littledevil
TeilnehmerHawk;301498 said:
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Komplett-Navigationssystem–index/index/id/539/findAll/0wie kam diese bestenliste zu stande??:x Die schelchte plazierung vom falk versteeh ich nicht. vor allem nciht, das das becker noch davor sein soll. hatt vor nem jahr mal mit becker telefoniert und da waren immer noch die 2005er jarte aktuell und die konnten mir nicht sagen, wann es neue gibt und was die kosten werden. bedienung wahr auch völlig unlogisch, unnötig kompliziert und das gerät voll langsam.
Allerdings erweist sich der begrenzte Speicher für die 3rd Edition mit Westeuropa-Karte als echte Bremse im Test-Parcours.
Finde auf anheib keine viórteile gegenüber dem alten n40 von falk, das 50 EUR eniger kostet…
-
21. April 2008 um 17:04 Uhr #747528
Raphnex
TeilnehmerFalk-Fanboy :p
(sry der musste sein 😀 )Vllt solltest du dir (Bison) noch die Frage stellen, wie arg du das ding denn brauchen wirst, ist ja ähnlich wie mit einer Graka.
-
21. April 2008 um 19:04 Uhr #747549
littledevil
TeilnehmerRaphnex;301558 said:
Falk-Fanboy :p
Vllt solltest du dir (Bison) noch die Frage stellen, wie arg du das ding denn brauchen wirst…Falk hat mich einfach überzeugt :d: in Sachen Karten ist der Name Falk vertrauen erweckend. Früher waren meien Falk-Navis aus Papier…:lol:
TomTom fährt ne wirksame werbestrategie und die userkarten sind interessant, aber gerade wenn man das navi nur selten wirklich braucht, sind die älteren Falk preis/leistung Top! Ich benutze das Navi meist als interaktive karte, da man in der Großstadt abhängig vom verkehrsfluss spontan entscheiden muss. tmc hilft bei überfüllen strassen in der rush-hour leider auch nicht weiter…10 EUR / routing kostet mich die navigation mit einem navi für 250eur, was ich dann 25x für den urlaub und weite strecken benutze…
-
21. April 2008 um 19:04 Uhr #747548
orw.Anonymous
TeilnehmerWas ist generell von Garmin zu halten? Kann da jemand berichten?
-
21. April 2008 um 19:04 Uhr #747551
littledevil
TeilnehmerBison;301580 said:
Was ist generell von Garmin zu halten? Kann da jemand berichten?noch keins in aktion gesehen. Falls Du radwander-touren machen möchtest, dann ist es sehr zu empfehlen, da es von den radkartenanbietern unterstützt wird. (hatte ich für einen fast 80jährigen recherchiert) ansonsten k.a.
-
21. April 2008 um 22:04 Uhr #747590
braeter
TeilnehmerBei ~450€ würd ich mir gedanken über nen PDA mit Navigon Mobile machen.
Hatte bis vor drei Jahren die Navigon Mobile Bussines mit nem 400MHz Yakumo PDA.An die kombo kam kein Navigationsgerät ran.
Garmin haben wir im Geschäfftskombi. Ich stell nicht viele ansprüche, im direkten vergleich zur Tom Tom Go, versagts aber total. Werd morgen nach dem Typ schaun den wir haben.
Warum „Versagts“
Die wartezeitangaben bei Stau und Stop and Go sind für n *****.
Die Darstellung von komplexen Autobahnkreuzen ist beim Tom Tom deutlich besser gelöst. Da kannst Ohne Sound Fahren. Beim Garmin brauchst deren geschrei um den richtigen Fahrstreifen zu nehmen.
Hängt sich des öfteren bei Kreisverkehren auf.
Ziel suche per PLZ ist gullireif. Hat noch nie sauber funktioniert. Musst immer den Stadtnamen angeben. Scheint n allgemeines Prob von Garmin zu sein. Ich hatte mal das von andern Monteuren in den händen welche sich aufgeregt haben als der Zielort (Besser die Strasse unter der PLZ, weil er der PLT keinen Ort zugeordnet hat.) nicht gefunden wurde. Nach dem der Ort von hand eingegeben war, fand er auch die Strasse.
Ist n 200€ Mediamarkt und ATU Teil. Typ gibts wie gesagt morgen. Ich würds nemme kaufen. -
22. April 2008 um 0:04 Uhr #747618
Matze_M
Teilnehmerlittledevil;301489 said:
updates kosten bei tomtom ~50 eur soweit ich weiß…Hast recht, nurnoch ein kostenloses Update. War früher auch mal anderst. Sollte aber fürn paar Jahre reichen, da Mapshare kostenlos ist.@ Bison:Willst Du das Navi im Auto oder auch für Radtouren/Wanderungen und son Schnickschnack nutzen?
-
22. April 2008 um 10:04 Uhr #747633
orw.Anonymous
TeilnehmerMatze_M;301666 said:
Willst Du das Navi im Auto oder auch für Radtouren/Wanderungen und son Schnickschnack nutzen?Mit dem Fahrrad brauch ich kein Navi.
Soll fürs Auto sein. 😉 -
22. April 2008 um 11:04 Uhr #747641
littledevil
TeilnehmerNudelMC;301689 said:
[Ich hab hier son Asus MyPal irgendwas (Sicher 3 -5 Jahre alt) und das ding is der Hammer.wenn man der einzige Fahrer des pkw ist, ist sowas sicher ne alternative. wer keinen großen bildschirm benötigt, kann auch ein Nokia N95 smartphone mit tomtom nehmen. Vorteil: weniger Diebstahl-Risiko. Handy nimmt man ja meist mit und die halterung deutet nicht auf ein navi hin. (die diebe brechen das auto auch auf, wenn nur die halterung dran ist, da meist das navi im handschuhfach ist…)
-
22. April 2008 um 11:04 Uhr #747638
NudelMC
Teilnehmerbraeter;301638 said:
Bei ~450€ würd ich mir gedanken über nen PDA mit Navigon Mobile machen.Braeter sagt es!
Ich hab hier son Asus MyPal irgendwas (Sicher 3 -5 Jahre alt) und das ding is der Hammer.
– Windows Mobile (.net Framework draufgemacht und ruck zu kannst dir selber programme für schreiben.)
– Wlan
– Bluetooth
– Mp3 Player
– Excel, Word, PDF reader
– Und natürlich ein Navi!Alles in einem für etwa 400€
-
22. April 2008 um 12:04 Uhr #747643
orw.Anonymous
TeilnehmerBleibt doch bitte beim Thema. Die Frage ging nicht in Richtung PDA.
Stellt sich auch nicht! 😉
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.