Kündigung nach Telefon Support
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Community › Off – Topic › Kündigung nach Telefon Support
- Dieses Thema hat 8 Antworten sowie 8 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 10 Monaten von
Erdwuehler aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
20. Juni 2005 um 19:06 Uhr #568289
zero cool
Teilnehmerdas kommt mir bekannt vor..
hier eine echte geschichte die einem arbeitskollegen passiert ist.
eine frau kauft sich einen pc im T-Punkt (lol)
die frau kommt nicht zurecht mit dem ding und ruft natürlich die kostenlose hotline der telekom an. An der anderen seite ist ein Azubi zum Fachinformatiker. Die Frau schildert ihre Probleme – der Azubi sagte ihr dass es für solche sachen eine extra hotline gibt, hilft ihr jedoch selbst weiter da er ja auch ne Ausbildung dazu macht^^. Nach über 3 Stunden Hotline wusste die Frau immernoch nicht was ein Bildschirm ist. Der Azubi hat sie dann angeschrieben dass sie den pc doch zum T-Punkt tragen soll und sagen dass sie zu dumm dazu ist…der Azubi macht jetzt ne Bäckerlehre^^
-
20. Juni 2005 um 19:06 Uhr #568292
el-viruz
Teilnehmernaja selbst schuld würde ich sagen. so darf man mit einem Kunden nicht umgehen.
-
20. Juni 2005 um 19:06 Uhr #568288
Canis_Lupus
Teilnehmer😆 Wieso der Kerl entlassen wurde ist klar,Vor Gericht hat der keine Chance.
Aber der Kerl der angerufen hatte is wirklich zu blöd . -
20. Juni 2005 um 19:06 Uhr #568295
frank1
Teilnehmeralso das die im topic erwähnte geschichte so passiert ist wie dargestellt glaub ich nicht.
zerocools geschichte mag stimmen aber ich glaub nicht das sich jemand 3std mit so einem DAU rumschlägt.im übrigen geb ich braeter recht 😉
-
20. Juni 2005 um 19:06 Uhr #568294
braeter
TeilnehmerManche hams verdient, ne ehrliche Antwort zu bekommen. Auch wenns hart ist.
-
20. Juni 2005 um 19:06 Uhr #475701
EselMetaller
TeilnehmerDie folgende Geschichte ist angeblich beim Kundendienst von WordPerfect passiert.
Wie nicht anders zu erwarten, wurde dem Kundenbetreuer gekündigt; allerdings
führt die betreffende Person derzeit einen Arbeitsgerichtsprozess gegen
Corel, weil die Kündigung ohne zureichenden Grund ausgesprochen worden
sein soll. Das Telefongespräch, dass zur Kündigung geführt hatte, wurde wie
folgt mitgeschnitten:„Hier ist der Kundendienst von WordPerfect, kann ich Ihnen helfen?“
„Ja. Ich habe Probleme mit WordPerfect“
„Was fur Probleme sind das?“
„Also ich habe gerade getippt, und plötzlich waren die Wörter weg.“
„Wie das?“
„Sie sind verschwunden.“
„Hmmm. Sagen sie, wie sieht ihr Bildschirm jetzt aus?“
„Da ist nichts.“
„Nichts? ?“
„Der Schirm ist leer. Da kommt auch nichts wenn ich tippe.“
„Befinden Sie sich noch in WordPerfect, oder haben sie Windows beendet?“
„Woran merke ich das?“
„Sehen Sie C:\Eingabe vor sich?“
„Was ist eine Seheingabe?“
„Lassen wir das. Können Sie den Cursor über den Schirm bewegen?“
„Es gibt keinen Cursor. Ich habe Ihnen doch gesagt, nichts, was ich
eingebe, wird angenommen.“
„Hat Ihr Monitor eine Anzeige fur die Stromversorgung?“
„Was ist ein Monitor?“
„Das ist das Ding mit dem Bildschirm, das wie ein Fernseher aussieht. Gibt
es da ein kleines Licht, das leuchtet, wenn der Schirm an ist?“
„Weiß ich nicht.“
„Gut, dann sehen Sie doch bitte auf der Rückseite des Monitors nach und
suchen die Stelle, wo das Stromkabel herauskommt. Können Sie das sehen?“
„Ja, ich glaube schon.“
„Sehr gut. Folgen Sie jetzt dem Stromkabel und sagen Sie mir bitte, ob es
eingesteckt ist.“
„……Ja, ist es.“
„Als sie hinter dem Monitor standen, haben Sie da auch gesehen, ob zwei
Kabel eingesteckt waren und nicht nur eines?“
„Nein.“
„Da mussen zwei Kabel sein. Wenn Sie bitte noch einmal hinter den Monitor
schauen, ob es da ein zweites Kabel gibt.“
„…Okay, das Kabel ist da.“
„Folgen Sie bitte dem Kabel und teilen Sie mir dann bitte mit, ob es fest
in ihrem Computer eingestöpselt ist.“
„Ich kann mich nicht so weit ruberbeugen.“
„Aha. Können Sie wenigstens sehen, ob es eingesteckt ist?“
„Nein.“
„Vielleicht, wenn sie sich mit dem Knie abstützen und etwas nach vorne
lehnen?“
„Das liegt nicht an meiner Haltung – es ist dunkel hier.“
„Dunkel? ?“
„Ja – die Büroleuchten sind aus, und das einzige Licht kommt durch das
Fenster.“
„Gut, schalten Sie dann bitte das Licht in Ihrem Büro an.“
„Kann ich nicht.“
„Nicht? Wieso?“
„Weil wir Stromausfall haben.“
„Ein Strom…. ein Stromausfall? Aber dann haben wir es jetzt. Haben sie
noch die Kartons, die Handbucher und die Verpackung, in der Ihr Computer
ausgeliefert wurde?“
„Ja, die habe ich im Schrank.“
„Gut. Gehen Sie hin, bauen Sie Ihr System auseinander und verpacken Sie es
bitte so, wie sie es bekommen haben. Dann nehmen Sie es bitte zu dem Laden
zurück, wo sie den Computer gekauft haben.“
„Im Ernst? Ist es so schlimm?“
„Ich befürchte, ja.“
„Also gut, wenn Sie das sagen. Und was erzähle ich denen?“
„Sagen Sie ihnen, Sie waren zu blöd fur einen Computer.“ -
20. Juni 2005 um 19:06 Uhr #568286
el-viruz
Teilnehmer😆 einfach nur geil 😀
hab ich aber glaube ich schonmal irgendwo gelesen. ist aber echt saulustig.
-
20. Juni 2005 um 20:06 Uhr #568296
breaker
Administratorrofl…..die Kündigung war unrecht 😀
-
20. Juni 2005 um 22:06 Uhr #568333
Erdwuehler
TeilnehmerIch hätt schon früher aufgelegt oder gefragt ob ich bei der versteckten Kamera bin. Mannomann was für ne Hirnschale…. Bin ich froh das ich nich bei ner Hotline arbeiten muß.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.