Netzteil raucht!
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Hardware › PC Komponenten › diverse Hardware › Netzteil raucht!
- Dieses Thema hat 9 Antworten sowie 5 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 8 Monaten von
Koroksan aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
5. September 2007 um 17:09 Uhr #484253
Koroksan
TeilnehmerTja vor etwa 5min hab ich grad in „Brigde Builder“ ne schöne brücke gebaut also ich so ein geräusch hörte „tzr tzr tzr tzzzzzzzzzr tzzzzrrrrrrr“ ich schaute auf mein PC und dan wieder auf den bildschirm er geht noch kein absturz also stand ich auf und schau wo das geräuch her kamm da sah ich das aus meinen neuen Be quiet netzteil nebelschwaden kamen ich schaltete sofort das NT aus
Aber was kann ich jezt tun woran könnte das liegen?
Heute war der tag eh schon sehr toll und dan auch noch das! 👿 -
5. September 2007 um 18:09 Uhr #700722
Pommbaer
Teilnehmerich würde ihm das rauchen schnell wieder abgewöhnen. auf dauer ist das ungesund und viel zu teuer 😆
Nein spaß beiseite:
1. möglichkeit:
das rauchen verursachen eigentlich kondensatoren wenn ich mich nicht irre, wenn einer langsam dahinscheidet. mögliche ursachen: Überlastungen, zu hohe temperatur, mangelnde qualität…2. möglichkeit: Überhitzung und dadurch hats einfach geschmorrt an kunststoff oder kabeln.
wenn du nichts an kabeln gepfuscht hast oder irgendwo ein kurzer steckt, dann würd ichs schleunigst umtauschen, ist nämlich ein klarer garantiefall. weiter betreiben würde ichs auf jeden fall nicht, aus angst um die hardware.
-
5. September 2007 um 18:09 Uhr #700723
husky
TeilnehmerTja, da ist wohl ein Bauteil durchgeschmort.-> Netzteil zwecks Garantie umtauschen.Wenn keine Garantie drauf ist: Kennst du dich etwas mit Elektronik aus? Falls nicht -> Neues NT kaufen.Welches NT ist es denn? Unter „Meine Systemdaten“ ist nur ein LC aufgelistet.
-
5. September 2007 um 21:09 Uhr #696865
Pommbaer
Teilnehmergibt da so ein schickes video my myvideo, wo ein „freak“ eine kaffeemaschine an ein netzteil anschließt weil es ja angeblich von den spannungen her hinkommen müsste.. da knallts einmal laut und das netzteil raucht und is natürlich hinüber. um das zu vermeiden, würde ich das netzteil sofort umtauschen und das problem fairerweise dem hersteller schildern. vll ist der fehler bekannt.
-
5. September 2007 um 21:09 Uhr #699162
Caeruleus
Teilnehmertztztz macht das ? ich nem an so ein knistern und floppen sozusagen ?
Jo das hat ich vor kurzem auch da hat eine Spule in einem Netzteil durchgeschlagen (wahr aber auch schon 5 Jahre alt…)
Am anfang hat es das ein par mal beim einschalten gemacht lief aber noch wie du das auch beschreibst Pc vom Bruder…
Ich frag Ihn seit wann das das macht? ach seit einer woche ca. sagt er x(
Naja kurz darauf beim einschalten gings PUFF Sicherung + FI raus Netzteil kaputt und Gestank naja schlimm eben ..Ich denke es hat wohl sicherlich diesen „verbrannte elektronk geruch von sich gegeben oder 🙂
Brigde builer der Pc killer he ich hatte das auch mal is witzig das könnt man glatt als stress test für grafikkarte und cpu nehmen damals vor ca 2 Jahren lastete es jeden pc aus 🙂
Wenn das heute auch so ist würde ich sagen das das Netzteil nicht die Leistung brachte die es bringen sollte oder zu schwach dimensioniert ist.Hatte auch ein BeQuiet hatte es 2 Tage …
trotz ~500 Watt konnte mein neuer Pc ned anlaufen und schaltete sich immer wieder aus habs dann gemessen und es brach die 5 und 12 Volt seite der Spannung jedes mal beim einschalten auf 9 bzw die 5 volt seite auf ~4 Volt zusammen als ob das teil rein garnichts stabilisiert hätte …
habs dann umgetauscht zu einem 20 euro teureren aber dafür funktionierenden Enermax Liberty das auch leise und auch die abnehmbaren Sträng hat
daher keine Macht der Welt bringt mich je weider zu einem BeQuiet denn einzelfall ist es auch keiner wenn man im Netz danach sucht-mfg Caeruleus
-
6. September 2007 um 6:09 Uhr #700787
kosh
TeilnehmerMein BeQuiet hat sich letzte Woche auch verabschiedet. PC hat auf einmal selbstständig rebooted und beim Reboot hat’s dann geknallt und die Sicherung war draussen. Und jetzt fliegt jedesmal die Sicherung, kaum das ich das NT einsteck. Falls ich die Rechnung finde lass ich es auch tauschen, aber dann nehm ich es nur mehr als Ersatznetzteil her. Hab jetzt auch ein Enermax Liberty, aber die Steckerbelegung an den Kabeln ist bei dem nicht so gut wie beim beQuiet.
-
6. September 2007 um 20:09 Uhr #700877
Caeruleus
Teilnehmerkosh;250210 said:
Hab jetzt auch ein Enermax Liberty, aber die Steckerbelegung an den Kabeln ist bei dem nicht so gut wie beim beQuiet.wie meinst das?
Sind doch die selben Belegeungen wie beim BeQuiet soweit ich mich an dem einen Tag an dem ich es ein und wieder ausgesteckt hab erinnere oder ? 😉mfg Caeruleus
-
7. September 2007 um 12:09 Uhr #700956
Caeruleus
Teilnehmerkosh;250395 said:
Bei meinem Enermax (ELT500AWT) sind auf jedem Strang „normale“ und Sata Stecker gemischt. Beim Bequiet waren auf einem Strang entweder nur „normale“ oder nur Sata. Somit hatte ich weniger Kabelsalat im Rechner als mit dem neuen Enermax. Aber vielleicht ist das bei den anderen Serien von Enermax anders.OH stimmt ja da sieht man wie schnell ich Sachen die ich nicht mag verdränge das hat mich auch geärgert da ich nur mehr SATA Laufwerke habe 🙂
mfg Caeruleus
-
7. September 2007 um 12:09 Uhr #700953
kosh
TeilnehmerBei meinem Enermax (ELT500AWT) sind auf jedem Strang „normale“ und Sata Stecker gemischt. Beim Bequiet waren auf einem Strang entweder nur „normale“ oder nur Sata. Somit hatte ich weniger Kabelsalat im Rechner als mit dem neuen Enermax. Aber vielleicht ist das bei den anderen Serien von Enermax anders.
-
8. September 2007 um 19:09 Uhr #701233
Koroksan
TeilnehmerSo also NT umgetauscht im landen meinten sie dann sie hätten das selbe nicht mehr und da hat mir der Verkäufer ein 430W Dark power in die Hand gedrückt das 30€ teurer ist ;):) Also das is mein erster ausfall bei einen Bequiet im gegensatz zu den anderen NT herstellern :+ in meinen alten PC hab ich Bequiet und in meinen Neuen auch wieder mit ausnahme des kurtzen abstechers zu LC welches aber nur 3Wochen hielt x(
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.