ocraM´s Wasserkühlung Rev. 2.0 + Plexi Case
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Vorstellung von Wakü – Systemen › ocraM´s Wasserkühlung Rev. 2.0 + Plexi Case
- Dieses Thema hat 77 Antworten sowie 16 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 21 Jahren, 2 Monaten von
shockwave10k aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
11. November 2003 um 20:11 Uhr #472323
ocraM
TeilnehmerAlso dan stell ich mal mein CPU-Kühler vor
Raum Temp.:23°C
Wasser Temp.:29°C
CPU Temp.:40°C normal Betrieb
CPU Temp.:45°C voll ausgelastetAlso isser schon mal 5°C-8°C besser als mein erster CPU-Kühler!
-
16. November 2003 um 13:11 Uhr #508983
Archilles
TeilnehmerWie dick ist denn der Kupferblock und wie tief ist die Fräsung? Sieht aber so schon ziemlich gut aus 🙂
-
16. November 2003 um 17:11 Uhr #509004
Hawk
TeilnehmerWas ich nicht ganz verstanden hab ist warum du da diesen Knick reingemacht hast im Wasserkanal.
Warum nicht etwas gleichmäßiger oval? -
16. November 2003 um 17:11 Uhr #509003
crosp
Teilnehmersieht echt cool aus aber wie dichteste den ab ich sehe keine nut für ne dichtung auf dem kühler ❓ oder gibt es flache 0.1mm die mann sich zurechtschneiden kann?
-
16. November 2003 um 19:11 Uhr #509014
Cannon
TeilnehmerIch würde mal sagen, weil der Auslauf sonst nicht so gepasst hätte, wie er jetzt positioniert ist.
-
16. November 2003 um 20:11 Uhr #509026
ocraM
TeilnehmerDen knick habe ich so gemacht da es ja schon tausende gibt die ne Schnecke als Kanal haben.
Der Kühler is 9mm dick und der Kanal is 4,5mm X 7mm B X T.
Abgedichtet wird bei mir nur mit Aquariumsilicon -
23. November 2003 um 17:11 Uhr #509461
ocraM
TeilnehmerSo und nun mein HDD-Kühler:
Er is noch nicht Eloxiert und den Deckel habe ich auch noch nicht fertig!
Kanal is 8,5 mm Breit und 6,7 mm tief -> 57mm²!
( @ Neptun Floppy Wakü kommt nicht mit rein, da ich in meinem Case sowas nicht haben möchte.) -
23. November 2003 um 22:11 Uhr #509485
Neptun
Moderatorsieht gut aus .. alles selber gemacht ?
Was welchen Material sind die Kühler .. ich kann das schlecht auf den Fotos sehen … -
23. November 2003 um 23:11 Uhr #509490
ocraM
TeilnehmerNa klar alles selbst gemacht,ausser die HDD´s.
Mat. iss Alu,muss ja da es noch ELOXIERT wird. -
24. November 2003 um 6:11 Uhr #509508
Cannon
TeilnehmerSieht aber richtig gut aus, der HD-Kühler. Bin mal gespannt, wie das aussieht wenn der eloxiert ist und die Plexischeiben drauf sind. Ich nehme jedenfalls mal an, da kommen welche rauf.
Nur wäre es schön, wenn Du eine Digi-Cam hättest, dann würden die Bilder auch mal toll aussehen. 😉
-
24. November 2003 um 10:11 Uhr #509516
ocraM
TeilnehmerNa klar kommen da Plexi Deckel noch drann und die Kühler werden noch blau Eloxiert.
Ich bin noch am rum Doktorn mit der Digi Cam, aber wenn alles Eloxiert ist und richtig einbau fertig ist mache ich neue Bilder und Tausche sie dann aus.
Musste nur schnell gehen mit den bildern. -
24. November 2003 um 11:11 Uhr #509529
ocraM
TeilnehmerNa sicher.
Ich kaufe mir doch keine Kühler, bin doch nicht blöd, da investiere ich lieber bissle Freizeit!Ich bin jetzt zu 75% mit meiner Wakü fertig.
Ich muss jetzt nur noch die Deckel für die 2xHDD-Kühler,2xGrafikkarten-Kühler und noch 2x Grafikram-Kühler.
Beim Case bin ich aber noch nicht weit da habe ich gerade mal 25% fertig.
Also dauert es noch ne weile.
Samstag werde ich weiter an meiner Wakü bastellen,schön das ich Samstag´s Privat Arbeiten darf. 🙂 -
24. November 2003 um 11:11 Uhr #509527
RedBaron
Teilnehmersieht cool aus, ne cnc fräse ist schon ne schöne sache, haste die selber gefräst ❓
-
24. November 2003 um 12:11 Uhr #509532
RedBaron
Teilnehmerbiste werkzeugmechaniker oder so was? ich hoffe das ich meine universalfräse am samtag bekommen und dann gehts los
-
24. November 2003 um 12:11 Uhr #509533
ocraM
TeilnehmerJipp bin Werkzeugmechaniker,Arbeite aber als CNC-Zerspanner anner Fräse,das Passt echt gut.
-
24. November 2003 um 15:11 Uhr #509553
RedBaron
Teilnehmerheist das nicht jetzt zerspanungsmechaniker fachrichtung frästechnik oder so 😛 die spinnen mit den berufs bezeichnungen, als ich hab noch werkzeugbauer gelernt 😛
aber hier haben wir ja unseren mann für die massen produktion 😆 ist das nen bearbeitungszentrum??
-
29. November 2003 um 0:11 Uhr #509870
ocraM
TeilnehmerDas iss mir egal wie das heist.
Wie bearbeitungszentrum? komme ich jetzt nicht mehr mit. -
29. November 2003 um 7:11 Uhr #509876
RedBaron
Teilnehmerja schon cnc-fräse mit werkzeug-wechselmagazin
-
29. November 2003 um 12:11 Uhr #509880
ocraM
TeilnehmerJa so eine habe ich.
Passen 25 Werkzeuge rein, das is ne echt schöne sache der Wechsler. -
29. November 2003 um 16:11 Uhr #509885
RedBaron
Teilnehmerok, dann können wir ja ne serie auflegen 😛
-
30. November 2003 um 19:11 Uhr #509933
ocraM
TeilnehmerGeht leider nicht bin mit Arbeit total belegt und komme mit meiner Wakü nicht mehr vorran.
Muss schon Samstag´s Arbeiten damit ich meine wakü so langsam fertig bekomme. -
30. November 2003 um 20:11 Uhr #509936
ocraM
TeilnehmerJo und mein Chef killt mich, nö nö.:-)
Vorraussicthlichefertigstellung der Wasswekühlung und des Case umbaues ist mitte Januar da die Eloxierer im Urlaub sind.
Bis her braucht ich ca. 200 Stunden von den Zeichnungen bis hin zur Fertigung und es werden wohl noch paar Stunden dazu kommen,nur mal so zur abschreckung. 🙂
-
30. November 2003 um 20:11 Uhr #509934
RedBaron
Teilnehmerwenn das progamm geschrieben und der prototyp fertig ist brauchst nur die werkstück tauschen, den rest erledigt die maschine normal. mit meiner fräse gehts nur langsam voran, wir kommen net dazu die abzuholen
-
17. Januar 2004 um 18:01 Uhr #512547
ocraM
TeilnehmerSo ich bin jetzt fertig mit meiner Wakü und dem Case(95% fertig gestellt).
Die restlichen bilder und bissle text kommen morgen da ich meine Kiste jetzt noch bissle einrichten muss.
-
17. Januar 2004 um 18:01 Uhr #512550
-|WEST|-
Teilnehmerdas erste foto ist ja nicht so gelungen aber dafür ist das 2. doppelt so gut!
sieht doch sehr geil aus!
müsstest nur die kabel ordentlich verlegen!
*wennichdochnursowashätte* *meganeidisch* -
17. Januar 2004 um 19:01 Uhr #512559
ocraM
TeilnehmerDas waren jetzt etliche Monate Arbeit und das mache ich nie wieder, was für ein aufwand das doch iss.
Die kabel werden noch ordentlich gemacht keine sorge, die Bilder werden morgen neu gemacht.
Wenn ihr das nur sehen könntet wie geil die sau jetzt leuchet!!!*hechel
-
18. Januar 2004 um 10:01 Uhr #512598
Neptun
ModeratorWOW !!
Geile Kiste .. von der Wakü sieht man jetzt nicht soo viel, aber West hat recht, das 2. Foto ist wirklich spitze !
Und die Fotos haben auch die richtige Größe für das Forum hier !
Wenn Du fetig bist, kannst Du ja mal kurz zusammenfassen, was Du da alles verbaut hast, welche Teile Du eingesetzt hast usw ….
Wenn bei Dir interesse besteht, können wir Deinen Case-Mods mit Wakü einbau auch gerne mal auf der der Meisterkuehler.de Seite vorstellen !
-
18. Januar 2004 um 20:01 Uhr #512641
ocraM
TeilnehmerSo Jungs jetzt gibt es ne kleine Geschichte.
Als ich mit meiner kleinen Wasserkühlung nicht mehr zufrieden wahr musste ich was verändern,also habe ich mich an Megacad gesetzt und Zeichnungen für die neuen Kühler erstellt.
als ich noch von einem Kumpel ein Golf II 16V Motorkühler bekommen habe musste ich mich erst mal bissle sammeln da ich nicht wusste wo hin mit dem Kühler,also habe ich mir gedanken gemacht wie ich den Kühler gut einbinden kann.Da iss mir die Idee gekommen ein eigenes Gehäuse zu bauen, das war aber leichter gedacht als umzusetzten,habe Stunden daran verbracht das Case so zu Zeichnen und danach zu bauen damit der grosse Wärmetauscher auch gut rein passt.
Gebaut habe ich mir das Case+Wasserkühler über 4 Monate.
Gebaute Kühler:
2x CPU-Kühler einmal ALU und einmal Kupfer
NB-Kühler
SB-Kühler
Grafikkarten-Kühler, komplette Kühleinheit für die Grafikkarte
HDD-Kühler für meine 2 HDD´S
Rahmen für den Wärmetausche.Rausgekommen ist dann sowas.
So jetzt ist erst mal schluss.
Solte ich noch was vergessen habe bitte darauf hin weisen.
Viel Spass beim Bilder Schauen!!!!
-
18. Januar 2004 um 21:01 Uhr #512666
Cannon
TeilnehmerSieht echt cool aus. Der Aufwand hat sich gelohnt!
-
18. Januar 2004 um 21:01 Uhr #512660
Neptun
ModeratorAlle Achtung !
Sau geile Kiste, super aufgebaut, nette Wasserkühler und selfmade CPU Kühler rulz 🙂
RESPEKT !!!!
Schreib doch noch was zu den Temps, die Du vorher und jetzt hast …
P.S: Rechnet die Kiste jetzt auch wieder bei uns im CP Team mit ???
-
18. Januar 2004 um 21:01 Uhr #512667
ocraM
TeilnehmerTcha zu den Temps. von vorher kann ich nicht vergleichen da ich zu Intel übergelaufen bin(da wir hir ja auch einen für die Intel fraktion brauchen).
Temps.
Luft 18°
Wasser 26°
CPU 27° ohne belastung/32° mit 100% auslastung
Grafikkarte läuft auf VPU 432 Mhz und der Ram auf 378 Mhz/ standart
378/337,5CPU Intel P4 mit 2,53 ghz mit 133 FSB
Asus P4P800 Deluxe
Radeon 9800 pro( VPU und Ram, Ram auf beiden seiten.)Bilder mache ich noch mehr wenn ich zeit habe.
Jetzt brauch ich ne stärkere Pumpe da ich fast keine Wasserfliessgeschwindigkeit habe.
Mein wasserkreislauf ist so aufgebaut
AB/PUMPE->AUTORADI->HDD´S->KLEINERRADI->GRAFIKRAM->
CPU->NB-> SB->GRAFIKRAM->VPU->TERMOMETER->AB/PUMPE -
18. Januar 2004 um 23:01 Uhr #512684
Neptun
ModeratorGrafikkarten-RAM Wakü ???
Wo ?? .. kannste mal Bilder zeigen ?
Hast Du alle HDs wassergekühlt ?
Ich habe Deine Pumpe gar nicht gefunden.. ist das Teil auch im Case ?
-
19. Januar 2004 um 0:01 Uhr #512688
hirnke
TeilnehmerWaaahnsinn, du bist ein genie, respekt. sieht echt traumhaft aus die kiste, wenn ich das sehe juckt es doch mächtig und ich möchte gleich loslegen zu basteln. Aber nun mal ne frage zu dem kleinen radi (senfu?), wo bläst der die luft hin (oder woher saugt der die), da der ja direkt auf einem lüfter steht. Oder hast du ein loch im boden und der darunter stehenden kiste 😀 . Ja und die pumpe vermisse ich auch, ist bestimmt ne 1046 da du ja über durchflussmangel berichtest.
gruß hirnke -
19. Januar 2004 um 2:01 Uhr #512695
Eddi311
TeilnehmerNicht schlecht der specht 😐 😯
Aber hast du für deine Kühler keine Dichtung verwendet, ich seh da nämlich keine ❓
-
19. Januar 2004 um 4:01 Uhr #512700
ocraM
TeilnehmerDas ist ein MaxxPert Singel Radi mit einem leisen Lüfter oben drauf der die kühle luft durch den Radi ins gehäuse saugt.
Der lüfter unter dem kleinen Radi ist leer also nur der Rahm.
Und na sicher iss da nen 118 loch in der Bodenplatte, und das gehäuse steht auf M10 Madenschrauben,habe zwischen gehäuse und holz kiste 20mm luft.
Pumpe is ne 1048 und extern im Ab versenkt.
@Eddi abgedichtet sind die Kühler alle mit Aquariumsilicon.Das sind paar Nacht Bilder
-
19. Januar 2004 um 10:01 Uhr #512709
Neptun
Moderatorwarum brauchst Du ne stärkere Pumpe, wenn Du eine Eheim 1048 hast ?
-
19. Januar 2004 um 10:01 Uhr #512708
shockwave10k
Teilnehmeruhhhh geile sache! das weiß man gar nciht ob man das licht an oder aus machen soll *fg*
aber hoffentlich kaufst du dir nicht noch ein 5 1/4″ laufwerk dazu, weil du keinen weiteren slot hast
wo hast du die pumpe im agb denn hingestellt? sind die in der halzkiste drunter verbaut?
-
19. Januar 2004 um 17:01 Uhr #512754
hirnke
TeilnehmerAh verstehe der untere lüfter ist quasi ausgeschlachtet, und zum geräuschkiller gemacht worden. Der obere lüfter scheint einer von noiseblocker zu sein, sind echt geile teile, habe selbst einen 80 davon.
gruß hirnke -
19. Januar 2004 um 18:01 Uhr #512757
hirnke
TeilnehmerSag mal wie hast du die kraka ramkühler befestigt ( was für ne karte ist das?)? Will auch haben die teile, wer baut sowas für schmales geld für ne 9800 pro?
gruß hirnkeedit: sehe gerade in deiner sig ist auch ne 9800 pro, kühlst du die rams von beiden oder nur einer seite?
-
19. Januar 2004 um 18:01 Uhr #512759
ocraM
Teilnehmermit der Kühlung werden beide Ram seiten gekühlt und die VPU.
Befestigt sind die Kühler mit M4 schrauben an die Plexi Platte und mit langen M3 Schrauben Verbunden. -
19. Januar 2004 um 18:01 Uhr #512760
hirnke
TeilnehmerAlles klar, hab die plexiplatte vorher nicht gesehen.
-
19. Januar 2004 um 18:01 Uhr #512756
ocraM
TeilnehmerDie Pumpe hat nicht genug kraft die iss bissle am brummen,was aber schon leiser geworden ist aber noch nicht weg ist.
Ja sind beide HDD´s gekühlt.
Ich brauche auch kein 2ten 5 1/4″ schacht da ich ein DVD dual brenner habe.
So noch paar bilder von HDD und Grafikkarten-Ram Kühlung
-
22. Januar 2004 um 17:01 Uhr #512977
ocraM
TeilnehmerWarum haben die top poster noch nichts dazu gesagt(Magier und Baron)?
-
22. Januar 2004 um 18:01 Uhr #512983
-|WEST|-
TeilnehmerDie sind bestimmt sprachlos
-
22. Januar 2004 um 20:01 Uhr #513011
shockwave10k
Teilnehmersach mal, sehe ich das richtig, das die schläuche bei tageslicht rot und bei nacht blau sind??? wie geht das? hast du uv schläuche und normales gefärbtes wasser oder wie soll ich mir das vorstellen?!?!
-
22. Januar 2004 um 20:01 Uhr #513007
ocraM
TeilnehmerIst mein Case und die Wakü den so schlecht das sie nichts dazu posten?
-
22. Januar 2004 um 21:01 Uhr #513012
-|WEST|-
TeilnehmerDein Case ist das beste Self-Made, das ich jemals gesehen habe!
-
22. Januar 2004 um 22:01 Uhr #513031
Olli
TeilnehmerWow, absoluter Wahnsinn das Teil. 😐
Handwerk hat eben doch goldenen Boden.
Toll was man alles machen kann, wenn man die richtigen Möglichkeiten, entsprechendes Werkzeug und genügend Hirnschmalz hat. -
23. Januar 2004 um 0:01 Uhr #513043
shockwave10k
Teilnehmerund vorallem genügend zeit! als leihe (nichts für ungut, ist einfach so) hat man nicht das verstäntnis dafür wie lange soetwas dauert, man denkt sich: „naja, machste mal eben da ein paar bohrungen rein und so…“ man schätzt dafür 10 minuten ein, im endeffekt ist es eine oder anderthalb stunden arbeit!
-
23. Januar 2004 um 14:01 Uhr #513063
xxJJxx
TeilnehmerDer absolute Wahnsinn, wirklich!!!
Habe so etwas noch nie gesehen. Wenn CNC bloß nicht so teuer wäre und man selber nicht so ungeduldig, würde ich es auch mal wagen. Aber ich habe es halt lieber gestern als heute…….!
Trotzdem SUPER GEIL was Du da geleistet hast.Gruß
-
24. Januar 2004 um 0:01 Uhr #513080
ocraM
TeilnehmerAlso die Pumpe samt Ab ist im holzkasten.
Die schläuche sin UV-Aktiv, das ist ein mal Pink leuchtet nicht so gut und einmal Transparent welcher bei UV licht blau leuchtet.Und in 1,5 Stunden habe ich ja gerade mal eine Platte gefräst.
Insgesamt habe ich so ca. 120-150 Stunden Investiert, vom Abmessen bis zum Zeichnen und zur fertigung.
Also nichts für leien. -
24. Januar 2004 um 12:01 Uhr #513106
Cannon
TeilnehmerAuja .. das ist eine Menge Zeit. 4 Wochen Arbeit, wenn man frei hat. Wenn man sich die Kosten vorstellt ist das schon beachtlich. 😉
-
25. Januar 2004 um 14:01 Uhr #513213
Archilles
TeilnehmerWow. 120 Stunden. Macht sich da nicht zwischendurch Ungeduld breit? Aber wahrscheinlich steigt da eher die Vorfreude, wenn sich alles langsam zusammenfügt 🙂
Wirklich schön verarbeitet, auch wenn es auf einigen Fotos noch ziemlich „wild“ aussieht. Aber wie will man hier auch was verstecken. Vom Design-Standpunkt her, kann man natürlich darüber streiten, ob es einem gefällt oder nicht. Mir persönlich liegen transparente Gehäuse nicht so, aber trotzdem Respekt, wenn man eines selber baut! 😆
-
5. Februar 2004 um 22:02 Uhr #514049
ocraM
TeilnehmerDas isst ech schlimm gewesen ,nun hatte ich alles soweit fertig und dann sacht der Eloxierer das dauert jetzt aber paar tage man war ich geladen 🙁
Naja sonst war das irgendwie ein schönes gefühl mit an zu sehen wie mein Baby ran wächst 🙂
Und das mit den Kabeln ist eigentlich nicht so schlimm, nur auf den Bildern sieht das so unordentlich aus.
Und ausser dem iss es recht schwer kabel zu verstecken da man von jeder seite rein kuken kann. -
19. Februar 2004 um 18:02 Uhr #515315
ocraM
TeilnehmerSo ich habe mal ne Frage:
Was würdet ihr so aus geben für das Case mit wakue??????
Aber nur ernst gemeinte Post BITTE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
19. Februar 2004 um 23:02 Uhr #515330
Eddi311
TeilnehmerWie jetzt für dein Case und deine Wakü oder im algemeinen?
-
20. Februar 2004 um 6:02 Uhr #515348
Cannon
TeilnehmerNa sicher das hier
-
20. Februar 2004 um 8:02 Uhr #515355
xxJJxx
Teilnehmer1000-1200 Teurohnen, wenn der komplette Rechern verkauft werden würde wie CPU, TwinMos twister und und und.
Nur für das Case mit WaKü 400-500 Teurohnen. Man muss halt noch dazu sagen, dass es ja nicht groß erweiterbar ist was Cd-Rom und Hdd angeht. -
20. Februar 2004 um 13:02 Uhr #515382
TaRiC
Teilnehmerdreht es sich jetzt nur um die Wakü + Case
oder um alles also mit PC innerein garka etc. etc.??
das müsste erstmal geklärt werden! -
20. Februar 2004 um 14:02 Uhr #515391
xxJJxx
TeilnehmerGib doch einfach die Werte für beides, dann machste nichts falsch 🙂
-
20. Februar 2004 um 16:02 Uhr #515407
ocraM
TeilnehmerNur das Case mit der Wakue. Ohne Hardware
-
20. Februar 2004 um 17:02 Uhr #515418
TaRiC
Teilnehmerhm, das wäre mir so 300 € wert
-
20. Februar 2004 um 19:02 Uhr #515429
Eddi311
TeilnehmerJa, so 300€ genau meine Meinung. 😉
-
21. Februar 2004 um 16:02 Uhr #515534
xxJJxx
Teilnehmer3……2……1…….meins 🙂
-
21. Februar 2004 um 16:02 Uhr #515532
TaRiC
Teilnehmeroh oh , da will uns jemand überbieten 🙂
-
21. Februar 2004 um 16:02 Uhr #515530
xxJJxx
TeilnehmerIch bleibe bei 400-500 siehe oben.
-
21. Februar 2004 um 20:02 Uhr #515546
ocraM
TeilnehmerDas gebot von JJ is schon annehernt bei dem was ich mir vorgestellt habe. 🙂
-
21. Februar 2004 um 21:02 Uhr #515551
Cannon
TeilnehmerocraM,
Wenn Du das Ganze wirklich verkaufen willst, und das Gefühl habe ich ja, dann setzte es doch mit Bildern noch einmal in die Rubrik „Biete“. -
21. Februar 2004 um 21:02 Uhr #515556
ocraM
TeilnehmerHabe zwar mit den gedanken gespielt aber habe mich nicht dazu durch ringen können.
Wollte auch nur wissen ob meine Preis vorstellung zu hoch ist oder doch noch im rahmen.
-
22. Februar 2004 um 1:02 Uhr #515572
TaRiC
Teilnehmeroch mensch 🙁
-
23. Februar 2004 um 20:02 Uhr #515701
ocraM
TeilnehmerSollte doch einer Echtes Interesse an der Wakue und dem Case haben bitte per PM melden.
Gebote erst über 500€
Angaben brauche ich nicht machen da das hier ja schon alles steht.
-
23. Februar 2004 um 20:02 Uhr #515704
ocraM
TeilnehmerNee ich brauche nen neues Bastel objeckt da ich lange weile habe und bastelln muss.
Das liegt an meinem Beruf das ich immer basteln muss.
-
23. Februar 2004 um 20:02 Uhr #515703
nearperf
Teilnehmerknapp bei kasse?
-
23. Februar 2004 um 22:02 Uhr #515716
geforce4ever
Teilnehmerwenn ich das geld hätte würde ich mitbieten, aber leider bin ich student 🙁
also echt enn saugeiles case, hab mir auch schon ein paar ideen davon für mein neues genommen, das soll auch rein aus plexi sein, aber nicht so groß, weil LAN-Party tauglich
gf4e
-
24. Februar 2004 um 3:02 Uhr #515735
TaRiC
Teilnehmer500 leicht übertrieben und plexei case ist mir wirklich zu groß!
-
24. Februar 2004 um 4:02 Uhr #515736
Hawk
TeilnehmerWenn man die ganze Arbeitszeit einrechnet ist das bestimmt nicht übertrieben, ist schließlich mit Liebe gemacht.
Vom Material gesehen natürlich verdammt viel Geld dafür.
Jetzt gilt es halt einen guten Kompromiss zu finden.
Außerdem kommt da noch jede Menge Porto bei:
Postpaket bis 20 kg (max. 120x60x60) 13 Euro, wenn auch nur eine Seite größer +20 Euro Sperrgut 🙄 -
24. Februar 2004 um 7:02 Uhr #515739
geforce4ever
Teilnehmerwie gesagt, denke ich auch, daß 500 nicht zu viel sind. und das mit der größe kann ocram ja bei der nächsten version versuchen zu ändern, fals du das dann auch verkaufen willst
gf4e
-
24. Februar 2004 um 11:02 Uhr #515758
shockwave10k
Teilnehmer500 wäre mir allerdings auch zu viel, ok es ist schön anzusehen und wie wakü ist top, aber 1000 dm??? aber es gibt ja druchaus faule, reiche und leute mit 2 linken händen, die sowas gerne nehmen würden 😉
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.