raseaC’s Wakü-Projekt
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Wasserkühlung › raseaC’s Wakü-Projekt
- Dieses Thema hat 38 Antworten sowie 10 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 9 Monaten von
raseaC aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
14. Juli 2006 um 18:07 Uhr #479158
raseaC
Teilnehmerich habe mich wegen der lautstärke und dem tollen neuen angebot von alphacool dafür entschieden teils auf eine wakü umzustellen.
mein system:AMD XP 1700+<---soll gekühlt werden MSI KT3 ULTRA2 geforce 6600GT agp<---soll gekühlt werden RAM: irgendein noname produkt ein 350Watt netzteil ein absulut billig gehäuse (30€) 2 festplatten, die nicht der rede wert sind. wie ihr seht ist das ein absulutes highend produkt 😀 bevor ich allerdings die bestellung mache, hab ich noch ein paar fragen: der cpu-kühler wird ja wohl stark genug sein 😀 die grafa... welcher kühler ? dieser hier: klick oder dieser: klick es ist so, dass ich nicht wirklich lust hab noch mehr geld auszugeben... die rambausteine werden dann mit kühlkörpern versehen. und zum thema HSI-bridge. soll die auch mit wasser gekühlt werden ? reicht da ein passiver kühlkörper ?
-
14. Juli 2006 um 19:07 Uhr #629037
steeve
TeilnehmerIst die cpu nicht ein bisschen zu schwach für die graka?
-
14. Juli 2006 um 19:07 Uhr #629040
Riesenaxel
Teilnehmerlol , auch mal ein ganz neuer Gesichtspunkt ! Sehr schöner Fragenansatz !
-
14. Juli 2006 um 19:07 Uhr #629038
Lueddi
Teilnehmerich ahb gerade nach dem cpu-kühler gesucht der ja stark genug sein soll….um welchen gehts denn?
bei der wärmeabfuhr sollte n singel @5V oder n dual passiv reichen
frage: was ist eine hsi-bridge?8-[
-
14. Juli 2006 um 19:07 Uhr #629049
raseaC
TeilnehmerIst die cpu nicht ein bisschen zu schwach für die graka?
joa, das is leider so…
ich ahb gerade nach dem cpu-kühler gesucht der ja stark genug sein soll….um welchen gehts denn?
das waküangebot von alphacool. dieser hier:klick
frage: was ist eine hsi-bridge?
weiß nicht genau. is das nicht das teil, was die karte AGP fähig macht ?hab halt gehört, dass das teil viel wärme macht. außerdem steht bei alphacool immer ein link zu den HSI-bridge kühlern für die 6600GT AGP.ansonsten ist dieses waküprojekt eher als erfahrung für mich anzusehen. ist einfach mal ein test, wie das so mit den waküs läuft.
-
14. Juli 2006 um 20:07 Uhr #629051
steeve
TeilnehmerraseaC said:
frage: was ist eine hsi-bridge?
weiß nicht genau. is das nicht das teil, was die karte AGP fähig macht ?hab halt gehört, dass das teil viel wärme macht. außerdem steht bei alphacool immer ein link zu den HSI-bridge kühlern für die 6600GT AGP.
Um ganz genau zu sein ist das ein decoder, der die signale der GPU für PCI-E in die signale für AGP „übersetzt“. Bei nvidia heißt dieser chip HSI-Chip (High Speed Interconnect) und bei ATI Rialto. Und dieser chip verbraucht sehr wenig strom, deswegen reicht für die kühlung auch das hier.
-
14. Juli 2006 um 20:07 Uhr #629053
steeve
TeilnehmerLueddi said:
lüfter vor, dan werden die rams auch gleich mitgekühlt, das muss reichen 😀Reicht auf jedem fall. Hier ein beispiel wie Leadtek das löste. Die graka hatte ich bis vor paar wochen, die lief seit dem es sie im laden gab mit nur einem 120er lüfter, der hinten eingebaut war, überhaupt keine probleme.
-
14. Juli 2006 um 20:07 Uhr #629052
Lueddi
Teilnehmerach das teil ist das…..jetz hats klick gemacht 😎
lüfter vor, dan werden die rams auch gleich mitgekühlt, das muss reichen 😀
-
14. Juli 2006 um 23:07 Uhr #629083
raseaC
Teilnehmernochmal zurück zum GPU kühler. welchen sollte ich denn nun nehmen ?
-
15. Juli 2006 um 10:07 Uhr #629122
ice-water
Teilnehmeralso…ich habe ja auch die 6600GT AGP. Die HSI-Bridge wird schon merklich warm, aber die 25€ oder was der kostet EXTRA steht im vollkommenen unverhältnis. der passivkühler von Zalman ist auch totaler quatsch, da er fast mit dem standartkülkörper identisch ist.
besser wäre es wenn man diesen frei kaufen könnte.ich würde es so machen.
diesen wakühler, da er wesendlich leistungsfähiger ist als der andere simpel aufgebaute kühler. denke die 5€ sind dicke investiert. schon allein weil du keinen neuen kaufen musst wenn du dir mal ne bessere karte kaufst, wo der andere (wahrscheinlich) nicht mehr für gute temps reichen wird.
nebenbei sieht er besser aus 😀Die speicher müsst nicht zwingend (passiv)gekühlt werden. unübertaktet werden sie nur beim gamen etwas heisser, ohne sich die finger zu verbrennen.
wenn du dennoch kühler montieren willst, musst du wahrscheinlich 2 modifizieren, da sie SEHR eng an den befestigungslöchern für den wakühler liegen und von dem halteblech etwas überdeckt werden.wie gesagt wird die HSI-bridge bei gpu-wakü auch recht warm(vorher auch schon 😉 )
daher würde ich einfach irgendeinen lüfter zwischen 6 und 12 cm verbauen der auf 7v oder so läuft.und für die restliche hardware dann eben das MK-sommerset.
LG Ice
-
15. Juli 2006 um 10:07 Uhr #629119
Riesenaxel
TeilnehmerHAllo,
wenn Du was kaufen möchtest sagt mir im Moment der von Watercool wegen seines modularen Aufbaus am meisten zu – kühlen tun alle gut !
Wenn Du nicht soviel Geld verbrennen willst reicht wohl auch nur die Kühlung der GPU und ein Stück Küpferblech an die RAMs fertig ( siehe ObiWans Lösung ) -
15. Juli 2006 um 13:07 Uhr #629149
Dr. Curm [niclas]
TeilnehmerLueddi said:
bei der wärmeabfuhr sollte n singel @5V oder n dual passiv reichenDas ist nicht der Fall!
Ich habe einen 1800+ und ne Radeon 9800Pro im Kreislauf hängen.
Der Radiator ist ein BlackIcePro II (Dual).
Im Idle gehts gerade noch so Passiv und unter Last würd ichs nichtmal probieren.niclas
-
15. Juli 2006 um 13:07 Uhr #629143
raseaC
Teilnehmernetzteil defekt: das ist das neuste, was im PC sitzt… is aber halt so ein billig teilmainboard defekt: könnte sein. wie kann ich das herausfinden ?grafa defekt: glaube ich eher nicht. dann würde sich ja irgendwas tun. werde ich aber überprüfensouthbridgekühler sitzt nicht richtig: das mainboard hat keinen :Dleuchtet die led vom mainboard noch: öh, da gibt es keine. aber halt die led von den usb-anschlüssen, die am mainboard angeschlossen sind.
-
15. Juli 2006 um 13:07 Uhr #629136
raseaC
Teilnehmerdanke für die vielen antworten.
jetzt gibt es bloß ein problem:
gestern hat sich der computer verabschiedet. er lässt sich nicht mehr hochfahren.
hinten leuchten noch die leds von den zusätzlichen usb anschlüssen. aber bis darauf, dass, wenn man das netzteil aus-und wieder anschaltet, sich die lüfter kurz bewegen, passiert nichts.ist hier vielleicht jemand, der jetzt ruft: „ich kenne das problem. hab ich auch schon gehabt. ist ganz einfach zu beheben!“ 😀
-
15. Juli 2006 um 13:07 Uhr #629141
Marcellino
TeilnehmerHallo
Leuchtet die LED vom Mainboard noch?
Kann verschiedene Ursachen haben:
Netzteil defekt
Mainboard defekt
Grafikkarte defekt
North-/ Southbridgekühler nicht richtig drauf -
15. Juli 2006 um 13:07 Uhr #629145
Marcellino
TeilnehmerDen Defekt am Mainboard, in dem Du erstmal schaust ob die Zustands-LED (müsste eigentlich eine drauf sein) leuchtet, nicht leuchtet oder blinkt oder was auch immer, ansonsten nur in dem Du alle anderen Fehler ausschließen kannst.
Ich würde erstmal alle Komponenten abziehen, nur den RAM und CPU drauf lassen, dann das Netzteil dran und schauen ob das BIOS startet, was man ja am Beep hört.
Ein defektes Netzteil kann man nie ausschließen.
Die Grafikkarte kannste ja einfach mal abziehen und schauen, ob der Rechner dann startet.
Keinen Chipsatz-Kühler? Kann ich gar nicht glauben…
Mir ist letzt mit einem lauten Peng mein Rechner stehen geblieben und lies sich ebenfalls danach nicht mehr starten. Das Peng war eine Haltefeder vom Chipsatz-Kühler und dadurch das jetzt nur noch drei Federn den Kühler schief hielten, hat das Mainboard erst gar nicht angeschaltet 😉
Kühler wieder drauf und alles war okay.
-
15. Juli 2006 um 13:07 Uhr #629148
raseaC
Teilnehmerdie northbridge hat einen kühler. die southbridge hat keinen.der kühler sitzt aber richtig. is auch ein passiver.ich werde mich heute abend darum kümmern.
-
15. Juli 2006 um 14:07 Uhr #629161
raseaC
Teilnehmerso, ich hab jetzt schon zeit gefunden um ein paar sachen auszuprobieren.
alles bis auf ram und cpu raus: gemacht.
netzteil in ordnung. habs kurzgeschlossen.
ram rumgewechselt.
cpu rausgenommen und angeschaut. keine schwarzen stellen, oder sowas.es hat alles nichst gebracht. weiß sonst noch jemand was ?
-
15. Juli 2006 um 14:07 Uhr #629155
Lueddi
Teilnehmer😮
ich hab nen A64 3500+ @2510 und ne geforce 6600gt und halt ne nforce 4 im kreislauf hängen, radi ist nen nexxxos extreme 2, der schafft das passiv bei 100% cpu last (boinc)….:twisted:
-
15. Juli 2006 um 14:07 Uhr #629166
raseaC
Teilnehmerder sitzt bombenfest (nicht wörtlich nehmen 😀 )
-
15. Juli 2006 um 14:07 Uhr #629170
raseaC
Teilnehmernetzteil in ordnung. habs kurzgeschlossen.
leider liegt es nicht daran. wär ja zu einfach gewesen… 😀
-
15. Juli 2006 um 14:07 Uhr #629163
ice-water
Teilnehmerliegt denn der cpu kühler richtig auf?
hatte das bei meinem kumpel,bei dem son ein schiet kühler so doof zu montieren war. da hat zum glück das board sofort dicht gemacht, sonnst wär die cpu hin. -
15. Juli 2006 um 14:07 Uhr #629169
Lueddi
Teilnehmerhast du n anderes NT zum probieren, hatte ein ähnliches problem auhc mal, da hatte es das NT zerschossen:roll:
-
15. Juli 2006 um 15:07 Uhr #629173
Riesenaxel
TeilnehmerHat mal so ein Problem mit einem MSI Board , da war ein Wackelkontakt am MAinboardstecker.
-
15. Juli 2006 um 21:07 Uhr #629249
raseaC
Teilnehmernaja, würde auch gehen. bloß, ich weiß halt nicht 100%, ob der cpu wirklich kaputt ist und hab kein bock, da ärger zu bekommen. das gleiche gilt auch für das mainboard.den rest würde ich ja behalten. ein komplett neuer pc soll nächstes jahr angeschafft werden. daher der test mit der wakü.
-
15. Juli 2006 um 21:07 Uhr #629238
raseaC
Teilnehmerich würde sagen, dass sich das mainboard verabschiedet hat.
mein vater meint eher, dass der cpu kaputt ist, weil ich daran ein bisschen herumgespielt hab. kühler ab—>wärmeleitpaste ab—>neue wärmeleitpaste rauf
könnte ihn bitte mal jemand sagen, dass der cpu dadurch nicht kaputt gehen kann ?also, ich würde ein neues mainboard nehmen, ein neuen cpu (amd xp 3000+M mit freigeschaltetem multi) und halt die wakü.
kennt jemand ein gutes sockel A mainboard, bei dem ich den multi verstellen kann ? -
15. Juli 2006 um 21:07 Uhr #629253
raseaC
Teilnehmerich hab den cpu ja noch nichtmal aus dem sockel genommen.mir fällt gerade ein, dass ich ja noch neuen ram brauche. den, den ich im moment hab is noch ddr-333 und irgendein noname produkt. nicht gerade zum übertakten gedacht…€: kennt da jemand einen billigen vergleichsweiße guten speicher ?ich würde sonst warscheinlich den hier nehmen… spricht was dagegen ? außer dem preis.€2: in einem jahr sollte es dann schon AM2 sein. daher fällt das argument mit dem einfachen PCIe aufrüsten weg. ist das trotzdem empfehlenswert ?
-
15. Juli 2006 um 21:07 Uhr #629250
DeriC
TeilnehmerAsRock Dual Sata S939 und nen Venice 3000+ der dann übertaktet wird. Ist günstiger (ca 100,- zusammen) als Sockel A und hat mehr Leistung. AGP karte kann dann weiter verwendet werden. Bei ner Grakaaufrüstung kannst dann gleich auf Pcie setzten, da das Board beides zur Verfügung stellt. Ist für den Preis echt nen TopBoard
Die Cpu kann auf jeden Fall bei so einem Ein/Ausbau schrotten, manchmal auch ohne ersichtlichen Grund und schneller als einem lieb ist, grad bei den So.A, wo gerne mal nen kleines Randstück der DIE abbröselt, wenn man den Kühler bspw verkantet
-
15. Juli 2006 um 21:07 Uhr #629248
ice-water
Teilnehmeralso, ich würde ein neues mainboard nehmen, ein neuen cpu (amd xp 3000+M mit freigeschaltetem multi) und halt die wakü.
kennt jemand ein gutes sockel A mainboard, bei dem ich den multi verstellen kann ?das lohnt sich sicher nicht. für ein gutes Sockel A board blechst du inc.versand ca. 60€. für nen unlock XP auch nochmal ca.60€.
wie viel geld hast du?
würde entweder neue hardware zulegen.(bekommst ja für die alten sachen och bissel was)
oder bei eGay nach nen NF3 Board mit AGB suchen und nen gebrauchten oder neuen 64 3000+/3200+ suchen. dann bezahlst du etwa das selbe wie sockel A sachen.
OOOODER eben sachen für Sockel A nur eben nix besonderes (normals board mit nem sempron 2600+) -
15. Juli 2006 um 22:07 Uhr #629263
ice-water
Teilnehmerhast du nicht einen kumpel bei dem du die hardware testen kannst…ansonsten macht das mit nett fragen auch nen compuFritze.
der speicher ist fürs geld zu lahm.
über diesen (cl.2.2.2.6) habe ich hier im board nur gutes gehört.
Alternativ würde ich bei ebay nach OCZ oder G.E.I.L Ram ausschau halten. dort bekommt man für ca.90€ cl.2.2.2.5 ram @400mhz oder höher!hast du ein gutes auge? wenn ja bau den kühler nochmal ab und mach den cpu mal mit reinigungsbenzin (apotheke 2-3€) und q-tips (ohrstäbchen) blank.
und dann guckst du ob die „DIE“ an den kanten abgebrochen ist. Die DIE ist diese kleine rechteckiege fläche auf der cpu. und auch NUR die wird später wieder mit WLP bestrichen, und das auch nur hauch dünn. -
16. Juli 2006 um 0:07 Uhr #629286
Riesenaxel
TeilnehmerGuter RAM der sein Geld wert ist MDT. Diese OC Supergeil brauchts Du nicht, gib Dein Geld lieber Sinnvoll aus !
z.B.: Am Mittwoch gabs für 12,10 € etwas über 21 Mio – das macht mehr Sinn ! -
16. Juli 2006 um 0:07 Uhr #629287
Poweruser
TeilnehmerMuhahahahaha:lol: 🙁
(sorry4spam)
-
16. Juli 2006 um 0:07 Uhr #629288
raseaC
Teilnehmerz.B.: Am Mittwoch gabs für 12,10 € etwas über 21 Mio – das macht mehr Sinn !
hä ?
naja, is halt doof, wenn wir den ram nach einem jahr wieder in die tonne treten können (bei ebay verkaufen).
das gleiche gilt für cpu und mainboard.ganz toll, jetzt kann ich mein vater erneut versuchen davon zu überzeugen, dass es eine wasserkühlung bringt…
weil der pc kaputt ist, meint er, dass es wichtiger ist, dass der wieder läuft. ich will halt noch dazu die wakü kaufen. -
16. Juli 2006 um 8:07 Uhr #629305
ice-water
Teilnehmerwie alt bist du?
wenn du zeit hast, geh arbeiten…such dir nen kleinen job oder so.
und von dem selbst verdienten geld kannst du dann machen was du willstz.B.: Am Mittwoch gabs für 12,10 € etwas über 21 Mio – das macht mehr Sinn !
damit meinte er wohl lotto spielen.
@riesenaxel, der MDT kostet doch ~80€? wenns „nur“ an den 10€ mehr liegen soll…würde ich lieber an einer KK spaaren. -
16. Juli 2006 um 12:07 Uhr #629366
raseaC
Teilnehmertja, ich bin halt 15.ich selber finde es halt sch***e, dass ich den ram (wohlbemerkt, das teuerste an dem system) in einem jahr wieder verkaufen kann.
-
16. Juli 2006 um 13:07 Uhr #629387
ice-water
Teilnehmermit 15 kann man zumindest zeitungen oder so austragen…oder rasenmähen…
das wird nicht das letzte mal sein….dass du was nach kurzer zeit wieder verkaufen kannst. und ein jahr ist in einem pc-leben nicht gerade kurz.
-
16. Juli 2006 um 14:07 Uhr #629393
raseaC
Teilnehmerso, ich habe mich jetzt mit meinem vater mal beseite gesetzt und mich mit ihm vernünftig unterhalten.
die ablsolute billig lösung wäre für 80€:
diese cpu
dieses mainboarddie bessere lösung für ca.110€:
diese cpu
dieses mainboard
und kein neuen ram…
dazu halt noch (ich hoffe ich kriege ihn rum 😀 ) die wakü.achja, die teile würde ich von einem fachgeschäft kaufen. dort sind die immer billiger 😀
-
16. Juli 2006 um 18:07 Uhr #629496
Mies
TeilnehmerWenn du umbeding eines der beiden Sets nehmen willst auf jedenfall das zweite!Was ich nicht verstehe … warum kaufst du nicht einfach ein Board was schon ddr2 800 Speicher unterstützt (meinetwegen ein billiges Intel oder eben schon ein AM2) dann hast du auch nicht das Problem mit dem Speicher.1. Kaufste dir ein billigers AM2 Board mit nem Sempron 2800+ oder 3000+ drauf und halt Speicher.oder 2. Kaufst dir schon ein etwas besseren AM2 Board und packst nen Sempron drauf und kannst dann in nem Jahr einen Dualcore nachrüsten :d:
-
16. Juli 2006 um 19:07 Uhr #629522
raseaC
Teilnehmerich möchte ja in ungefähr einem jahr komplett auf den neusten sockel (warscheinlich AM2) umrüsten. und zwar ein gutes system für ca.1000€, oder mehr.
dann lohnt es sich einfach nicht, wenn man jetzt das geld für ein billiges mainboard und cpu ausgibt und die dann später wieder rausschmeinßen kann.
das würde ja einfach zu viel kosten.
außerdem kann ich dann nicht meine grafa benutzten. is ne AGP…
die soll dann später gegen eine G80-grafa von nvidia ausgetauscht werden. (wenn sich bis dahin nichst grundlegendes beim konkurenten ändert. jetzt bitte keine nvidia V.S. ATI diskusion)
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.