[S] Rechner-Spenden für private BOINC Farm!
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Marktplatz › Suche… › [S] Rechner-Spenden für private BOINC Farm!
- Dieses Thema hat 16 Antworten sowie 6 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 14 Jahren, 4 Monaten von
Börni aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
11. Oktober 2010 um 23:10 Uhr #497672
Börni
TeilnehmerMoin Moin!Ihr habt alte Rechner herum stehen, welche die besten Tage hinter sich haben, aber noch prima via BOINC etwas für die Wissenschaft tun könnten?Keine Lust auf die Stromkosten wenn man die Rechner selber abstellt?Ich selber erstelle gerade eine BOINC-Farm im Keller! (stromflat dank Studentenwohnheim…)Was müssen eure alten Rechner tun können um in meine Farm aufgenommen zu werden?
- Mindestens 32bit 2GHz Single Core (bzw Quantispeed-rating von 2000) (Nach oben hin keine Grenze. Und ich habe hier keine Lust auf eine Menge P2/P3 Rechner die nur Platz wegnehmen)
- Rechner mit 64bit CPU nehme ich immer
- funktionieren sollten sie!
- Gehäuse, Netzteil, Mainboard, CPU und Ram sollten drin sein!
- mindestens 128MB Ram (für SIMAP) oder 512MB (für Rosetta)
- bei Dual Core Rechner werden beide Projekte gleichzeitig laufen
- gerne auch CUDA fähige grafikkarten! (ab geforce 8xxx)
Festplatten, Laufwerke, Firewire und sonstige Karten brauche ich NICHTGebootet wird per Netzwerk bzw. PXE. (Genug PXE fähige PCI Netzwerkkarten habe ich rumliegen, macht nichts wenn das Mainboard kein PXE kann oder keine Onboard-NIC hat)Ich übernehme von den Kosten her nur den Versand (10€ werden von mir überwiesen)!Dafür verspreche ich, dass die Kisten 24/7 hier bei mir laufen und für SIMAP oder Rosetta@home crunchen (je nach Ramgröße).Hier und Hier könnt ihr meine Farm begutachten. Eure alten Rechner werden da auch erscheinen, wenn sie bei mir crunchen.Die Rechner rechnen unter meinem Account für das MeisterkuehlerteamP.S.: Der Stärkste Rechner wird wassergekühlt ;)Eventuell werden sie auch mit der Zeit aufgerüstet
-
12. Oktober 2010 um 9:10 Uhr #865988
littledevil
Teilnehmerd.h. AthlonXP geht auch?
-
12. Oktober 2010 um 11:10 Uhr #865997
Börni
Teilnehmersolange es größer als ein XP2000 ist: ja
-
12. Oktober 2010 um 13:10 Uhr #866006
Iwan
Teilnehmernur mal so am Rande: gestatten die Verantwortlichen dir diese „Farm“ und hast du das schriftlich?
-
12. Oktober 2010 um 15:10 Uhr #866009
Börni
Teilnehmerlaut Mietvertrag: ja
-
12. Oktober 2010 um 16:10 Uhr #865603
Michael_Jim
TeilnehmerIwan;430856 said:
nur mal so am Rande: gestatten die Verantwortlichen dir diese „Farm“ und hast du das schriftlich?Börni;430859 said:
laut Mietvertrag: jaob das schlau ist, ist eine andere Sache.
Den Strom zahlen schließlich alle mit bzw. wenn viele so viel Strom verbrauchen wird es irgendwann für alle teurer.
Wie damit jeder selbst umgeht bleibt ihm überlassen.Willst du die Hardware wirklich geschenkt bekommen? Ich meine ein funktionierender Dualcore Rechner ist doch mindestens 50€ wert!?
habe hier noch 3 Athlon XP CPUs.
- 2000+
- 2600+
- 2400+
aber kA ob die funktionieren. Die könntest auf jedenfall geschenkt bekommen.
-
12. Oktober 2010 um 17:10 Uhr #866014
VJoe2max
TeilnehmerAlso eine komplette Sockel-A Kiste hätte ich evtl. noch für dich. Müsste nur mal wegen der CPU schaun. Es ist leider nur einer da, der mehr als 2000+ hat (ein 2200+ T-Bred B), aber vllt. läuft der ja auf dem Brett. Ansonsten hätte ich noch einen 1800 Palomino und ein paar Durons (600er Spitfire, 1000+ Morgan und 1400+ Applebred). Der Applebred lief von Anfang an übertaktet und lag damit glaub auch über dem 2000+ Quantispeed-Rating. Der ist momentan eingebaut.Evtl. ließe sich das ja auch mit einer der CPUs von Michael_Jim kombinieren. Den 3000+ Barton hab ich leider nimmer…Werde mal probieren ob der 2200+ noch tut und mich melden, falls die Kiste damit läuft ;).
-
12. Oktober 2010 um 18:10 Uhr #866029
Börni
TeilnehmerMichael_Jim;430865 said:
Willst du die Hardware wirklich geschenkt bekommen? Ich meine ein funktionierender Dualcore Rechner ist doch mindestens 50€ wert!?habe hier noch 3 Athlon XP CPUs.
- 2000+
- 2600+
- 2400+
aber kA ob die funktionieren. Die könntest auf jedenfall geschenkt bekommen.
Also ich zwinge ja niemanden dazu.
an den 2600er und 2400er hätte ich schon Interesse!
Könnte damit bestehende Athlon XP Kisten aufrüsten. -
14. Oktober 2010 um 12:10 Uhr #866254
VJoe2max
TeilnehmerWenn du Interesse an einem Sockel-A Rechner hast, den du mit einem der Prozessoren aufrüsten kannst -> den o. g. Rechner habe ich in inzwischen getestet. Kiste läuft.Der AthlonXP 2200+ ist aber inzwischen weg. Den hab ich gerade zusammen mit einem weiteren einzelnen Sockel-A Board an bmwchen verschickt.Der Rechner den ich dir geben würde hat folgende Komponenten:
- CPU: Duron 1400 (Applebred) oder AthlonXP 1800 (Palomino) – gern auch beide
- Graka: Geforce 2MX
- Mobo: Asrock K7S8X (Specs, CPU-Kompatibilitätsliste, Handbuch)
- RAM: 512MB DDR (2x 256MB)
- Gehäuse: Miditower mit Schiebefront und rausziehbarem Tray
- Netzteil: Seasonic SS-300FS ATX 300W
Der Duron lief immer mit 1743 MHz bei einem FSB von 166MHz. Er rennt aber ohne weitere Einstellungen auch noch mit einem FSB181 MHz (-> 1900MHz). Ob und wie weit sich der Palomino übertakten lässt weiß ich nicht. Weit gingen die aber alle nicht.Die Kiste läuft jedenfalls insgesamt problemlos von CD – hab nur keine IDE-Festplatte mehr zum vernünftig testen. Sag bescheid, falls du das Teil haben willst.
-
14. Oktober 2010 um 13:10 Uhr #866255
Börni
TeilnehmerAlles klar! nehm ich. weiteres per PN
-
23. Oktober 2010 um 1:10 Uhr #867321
Börni
TeilnehmerVJoe2max;431122 said:
Wenn du Interesse an einem Sockel-A Rechner hast, den du mit einem der Prozessoren aufrüsten kannst -> den o. g. Rechner habe ich in inzwischen getestet. Kiste läuft.Der AthlonXP 2200+ ist aber inzwischen weg. Den hab ich gerade zusammen mit einem weiteren einzelnen Sockel-A Board an bmwchen verschickt.
Der Rechner den ich dir geben würde hat folgende Komponenten:
- CPU: Duron 1400 (Applebred) oder AthlonXP 1800 (Palomino) – gern auch beide
- Graka: Geforce 2MX
- Mobo: Asrock K7S8X (Specs, CPU-Kompatibilitätsliste, Handbuch)
- RAM: 512MB DDR (2x 256MB)
- Gehäuse: Miditower mit Schiebefront und rausziehbarem Tray
- Netzteil: Seasonic SS-300FS ATX 300W
Der Duron lief immer mit 1743 MHz bei einem FSB von 166MHz. Er rennt aber ohne weitere Einstellungen auch noch mit einem FSB181 MHz (-> 1900MHz). Ob und wie weit sich der Palomino übertakten lässt weiß ich nicht. Weit gingen die aber alle nicht.
Die Kiste läuft jedenfalls insgesamt problemlos von CD – hab nur keine IDE-Festplatte mehr zum vernünftig testen.
Sag bescheid, falls du das Teil haben willst.Hi, Rechner ist eingetroffen!
Ich bin auf eine günstige Bezugsquelle gestoßen für AMD Athlon XP 2500+ CPUs.
Ich werde bald 2 Stk kaufen, anschließend werden hier 3 AMD Athlon XP 2500 Rechner laufen.
MfG Boerni
-
27. Oktober 2010 um 0:10 Uhr #867643
Börni
TeilnehmerPUSHSo Leute!Ich brauch nur noch einen einziegen Rechner!aber die Vorraussetzungen haben sich geändert:AMD Sockel A BoardNetzwerk MUSS onboard sein, inkl PXE SupportGrafikkarte MUSS onboard seinmind. AMD Athlon XP 2200+512MB SD-Ram oder DDR1-Ram!und ein NetzteilGehäuse etc brauche ich nicht!Sobald das Ding da ist, wirds eine Überraschung geben für euch.Dann stell ich euch folgendes vor:Boerni’s-Toller-Wassergekühlter-BOINC-AthlonXP-StackMir fehlt nur noch ein Bestandteil vom Stack!
-
27. Oktober 2010 um 9:10 Uhr #867654
littledevil
TeilnehmerWenn der auf meinen Account rechnet, kann ich Dir etwas schicken… 😀
-
14. Januar 2011 um 9:01 Uhr #876573
Jabba
TeilnehmerIst das noch aktuell?GrußJabba
-
14. Januar 2011 um 16:01 Uhr #876647
Börni
Teilnehmernicht mehr, ich habe 4 Mainboards zusammen und der Linux-Cluster für BOINC wird in der nächsten Woche vollendet
-
14. Januar 2011 um 16:01 Uhr #876649
VJoe2max
TeilnehmerSoll der Thread dann geschlossen werden?
-
14. Januar 2011 um 18:01 Uhr #876652
Börni
Teilnehmerjo, kannste dicht machen
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.