Spiegelcasemod von tobsen
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Vorstellung von Wakü – Systemen › Spiegelcasemod von tobsen
- Dieses Thema hat 12 Antworten sowie 6 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 8 Monaten von
tobSen aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
22. August 2007 um 16:08 Uhr #484127
tobSen
TeilnehmerHi Leute!Meld mich endlich ma wieder seid langer Zeit hier im Forum:roll:Also wie schon oben im Titel erwähnt geht es um ein „spiegel-gehäuse“Das ausgangs Gehäuse ist ein „pc-spezi“ Gehäuse das ich nicht mehr benutze.Als erstes mal ein Bild davon:Zuerst stehen die „Ausschlacht arbeiten“ an.Danach kommt dann auch die Front dran.Zuerst werden die Seiten rund gespachtelt.Danach wir die untere Hälfte verspachtelt und der Linie angepasst.Am schluss wir darin ein „Schlitz“ geschnitten der dazu dienen würd, damit das dvd Laufwerk dahinter sein platz finden wird.In das Loch des alten „An-und-Aus Knopfes“ zieht der neue Vandalismustaster ein.Kleine frage: Weiss jemand wo ich diesen Gelber Ringbeleuchtung bekomme?Denn das Case soll in schwarz-gelb gehalten werden.Also bis die Tage.Hoffe ich kann euch einiges berichten \D/mfg tobsen
-
22. August 2007 um 17:08 Uhr #698569
ama
TeilnehmerReichelt hat vandalismussichere Taster von Schurter, die einen beleuchteten Ring aufweisen. Leider ist Gelb nicht im Katalog. Ich würde einfach mal bei Reichelt nachfragen.
Zur Not vielleicht dies:
TASTER 6400 / Vandalismus-Taster – Reichelt Elektronik – Der Techniksortimenter – OnlineShop für Elektronik, PC-Komponenten, Kabel, Bauteile, Software & Bücher – ISO 9001:2000 Zertifiziert -
22. August 2007 um 18:08 Uhr #698574
-
22. August 2007 um 18:08 Uhr #698585
K1nG-kRU$Ty
TeilnehmerAus dem Case kann man viel machen, habe es selbst mal angefangen aber nie beendet weil das verhältnis zu dem Besitzer ein unerwartetes ende fand 😮
Hier mal ein paar Bilder von mir zur Inspiration 😉
fals du noch fragen hast stell sie mir ruhig :d:
grüße Dennis
-
22. August 2007 um 19:08 Uhr #698593
Poweruser
TeilnehmerJa, gibt’s. slot-in bei ebay:
eBay: slot, DVD-Brenner, DVD-Laufwerke, CD-Laufwerke -
22. August 2007 um 19:08 Uhr #698589
tobSen
Teilnehmer@K1nG-kRU$Ty
Thx Krusty für die „Inspiration“ aber glaub unsere Gedanken trennen sich irgendwie irgendwo 😉
Im Moment habe ich das Problem, dass vorne wo du den „80mm lüfter“ eingebaut hast bei mir das DVD-Laufwerk seinen Platz finden sollte.
Aber wenn ich dann ein normales Mb nehmen würd, würds nicht passen:(
daher schau ich ob ich ein shutle mb auftreiben kann da diese von den Abmessungen her kleiner sind:)
Auf leistung kommts mir bei dem Pc sowieso nicht an , daher :+Achja und noch eine Frage: Kennt jemand ein DVD-Laufwerk wo man die Cd reinschieben kann (wie beim Autoradio z.b.) also kein normales wo man die CDs auf nen Schlitten legen muss?
mfg tobsen
-
22. August 2007 um 19:08 Uhr #698591
K1nG-kRU$Ty
Teilnehmerdas ist kein 80er das ist ein 120er ^^ oder meinst du den 80er wo der Playboy Hase drüber ist ?aber warum willst du das LW aufen Boden machen ? dann müstest du ja ein doppelten Boden machen um das LW zu verstecken. Wo wirst du deine HDDs einbauen ?
-
22. August 2007 um 20:08 Uhr #698608
ama
TeilnehmerFür den Brenner:Geizhals-Preisvergleich :: DeutschlandDa gibts ein paar nette Sachen. Wenn man den Brenner seitlich, also vertikal einbaut, dann müsste eigentlich ein normales MB reinpassen.Zu dem Taster: Die LED könnte evtl. Orange leuchten, wenn man zu wenig Saft drauf gibt. Hatte ich bei mir mal irrtümlich, als meine roten LED´s orange aufgrund eines Wackelkontaktes aufblitzten. Ich denke aber schon, dass die Schalter Wartungsfreundlich sein sollten, sodass man die LED´s wechseln kann. Ansonsten wie gesagt: Einfach mal Mailen (An Reichelt meine ich…).
-
22. August 2007 um 20:08 Uhr #698603
DieGummikuh
TeilnehmerWenn du gleich ein Slim-Line nimmst kannst du auch ne Menge Platz sparen 😉 Vielleicht passt das dann doch mit einem normalen Board….
-
22. August 2007 um 22:08 Uhr #698621
tobSen
Teilnehmer@Poweruser
Thx bin direkt schon am mitbieten =D>@K1nG-kRU$Ty
Ja also da der Innenraum sowieso unterteil wird is es egal wo das lw hinkommt.
Ich mach nachher mal ne kleine Zeichnung und dann klähren sich bestimmt alle anderen fragen.:d:
@ama
Ja wenn dann sollte es was richtiges sein …ich schreib Reichelt einfach einmal an.Wenn sie keine Taster in gelb haben frag ich einfach mal nach ob man die umlöten könnte.:-k@Also das Gehäuse ist jetzt komplett leer.Morgen gehts dann zum (A.T.U) wo ich mir die spachtelmasse besorgen werde…
Was würdet ihr mir empfehlen?
Spachtelmasse?
Glasfaser und Epoxidharz?mfg
-
22. August 2007 um 23:08 Uhr #638397
tobSen
TeilnehmerSo sry wegen doppelpost aber das sollte mal vorerst die skizze sein
Achja im innenraum wird kein schlauch benutzt. alles wird mir winkeln und 6mm plexiglasröhrchen verbunden.:D
mfg hoffe man kann alles auf der skizze erkennen…(hab die grad mal auf die schnelle gemacht)
-
23. August 2007 um 12:08 Uhr #657217
Tobbe
Teilnehmer@ Tobsen: Die Ringtaster gibts bei Conrad, habe die im gedruckten Katalog gesehen die kosten da max. 18 – 19 € (je nach Farbe)
Gruß Tobbe
-
23. August 2007 um 16:08 Uhr #653952
tobSen
TeilnehmerHiSo kleines update :d:Heute habe ich mir die Spachtelmasse besorgt Dann gings auch direkt schon los :evil:Als erstes habe ich die Ränder verspachtelt damit ich diese abrunden kann.SO wenn dann heute abend alles richtig ausgehärtet ist werd ich dann auch schon anfangen alles abzuschleifen.@tobbe Thx werd direkt mal bei conrad vorbeischauenSry wegen der Bilderquali aber handycam…-.-mfg tobsen
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.