Welche Graka
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Hardware › PC Komponenten › Grafikkarten › Welche Graka
- Dieses Thema hat 13 Antworten sowie 7 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 3 Monaten von
Mr.Brown aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
19. Dezember 2007 um 10:12 Uhr #484275
TRYunus
TeilnehmerHalo zusammen. Bin erst neu im Forum. Aber ist super hier viele Hilfreiche infos bin um einiges schlauer geworden.
Nun habe ich auch mal eine Frage:Da ich mir eine neu Graka zulegen will frage ich euch auch mal. Eigentlich will ich bei ATİ bleiben.
Diese 2 Arten interessieren mich:
HD 2600 reihe
und die…
X 19xx reiheBenutze aber noch AGP Board.
Sonstiges…
Windows XP SP2
GA-MF3 rev.1
AMD Athlon 64 X2 4400+ 2,3 GHz
Medion 9800XL 128
512 DDR RAM 533MHz Single Channel
Sound OnboardVielleicht könntet ihr mir auch sagen was ich noch bessern könnte. Aber vor erst mal die Graka. Sollte günstig sein. Am besten gleich von welchem Hersteller.
Danke Meisterkühler Team
-
19. Dezember 2007 um 11:12 Uhr #719332
DaCHRlS
TeilnehmerIch habe mich jetzt für eine PowerColor X1950 PRO 512MB AGP entschieden…ist relativ günstig und soll einigermaßen gut übertaktbar sein…
Hab mir zum Sonderpreis von € 50,86 bei Aquatuning noch den passenden AquaComputer Aquagratix Wasserkühler mitbestellt…
-
20. Dezember 2007 um 8:12 Uhr #719508
Bratwurst0r
TeilnehmerAlso, ich war immer n Nvidia Fan, frag mich nichht warum, mit ati hatte ich immer Pech, hatte 3 Ati Karten und jede aht Probleme gemacht.
Naja, hab mir gedacht, ich tausch miene 7800gt’s gegen ne Ati HD 3870, und siehe da, die macht komischerweise keine PRobleme, und ist prügel schnell.
und ich find bei nem Preis von 200€ kann man nicht meckern, ich find, die hat gerade so ziemlich das beste Preis Leistungsverhältnis.Nur bekommst du da halt mim AGP Board wahrscheinlich nen Problem 😮
-
20. Dezember 2007 um 13:12 Uhr #719581
TRYunus
TeilnehmerDanke für die schnellen Antworten. Ja irgendwie sin ma da schon etwas vom Thema abgekommen. Aber naja, ihr empfehlt also 1950pro. 1950pro. Von meinen freunden in der umgebung sagt jeder etwas anderes. Machne sagen einfach NVidia andere wiederum ATİ.Da ich leider noch ein AGP Board benutze ist das halt so ein Problem. Naja dann werde ich warscheinlich auf x1950pro verzichten. Oder hat noch jemand einen besseren vorschlag.Gruss Yunus
-
20. Dezember 2007 um 13:12 Uhr #719567
GoZoU
ModeratorIch habe gerade eine HD3850 Turbo von HIS hier und ich muss sagen bisher bin ich mit der Leistung auch sehr zufrieden.MfGGoZoU
-
20. Dezember 2007 um 13:12 Uhr #719584
-
20. Dezember 2007 um 13:12 Uhr #719569
Pommbaer
TeilnehmerAls ich von meiner ATI X850 XT auf eine Geforce 7950GT umgestiegen bin machte mir die Bildqualität sehr zu schaffen – ich hab den Eindruck dass bei ATI das Bild viel schärfer ist – aber was bringt das scharfe bild wenn das game ruckelt 😉
-
20. Dezember 2007 um 13:12 Uhr #719575
-
20. Dezember 2007 um 13:12 Uhr #719573
DaCHRlS
TeilnehmerLeute, wir reden hier von AGP Karten…empfiehlt vielleicht nun noch einer ne 8800 GTS 512? Dann hätten wir das absurde Ründchen, der nicht als AGP verfügbaren aktuellen Karten nämlich komplett… x(
9250, 9550, 7000, 2400pro, 2600pro, 2600xt, 1950pro, 1650xt, 1650pro, 1650gt, 1550, 1300, 1050
5500, 7200, 7300, 7600
…andere wird es wohl nicht geben…
-
20. Dezember 2007 um 13:12 Uhr #719574
DeriC
Teilnehmerdie Zeiten wo NV miesere und unschärfere Bildchen produziert haben, sind seit der 8er Generation Geschichte. Das war bisher auch immer ein Grund für mich zu Ati zu greifen. Nichts desto trotz passt ne 3850/70 whatever nicht auf ein AGP Board. Ich würde daher zu ner 1950pro greifen
€ oh zu langsam 8-[
-
20. Dezember 2007 um 13:12 Uhr #719583
-
20. Dezember 2007 um 14:12 Uhr #719589
TRYunus
TeilnehmerOOO entschluldigung. meinte natürlich auf die HD 2600 verzichten…
-
20. Dezember 2007 um 14:12 Uhr #719588
DaCHRlS
TeilnehmerTRYunus;271006 said:
Naja dann werde ich warscheinlich auf x1950pro verzichten. Oder hat noch jemand einen besseren vorschlag.Warum drauf verzichten? Gerade die hatten wir doch geraten? 😡
-
8. Januar 2008 um 10:01 Uhr #724002
Mr.Brown
Teilnehmerdie 3850 gibts nun auch als agp karte:http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/ati/2007/dezember/powercolor_produktion_hd_3850_agp/
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.