Welche GraKa soll ich kaufen?
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Hardware › PC Komponenten › Grafikkarten › Welche GraKa soll ich kaufen?
- Dieses Thema hat 7 Antworten sowie 6 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 12 Jahren, 1 Monat von
NiXoN aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
10. April 2013 um 19:04 Uhr #502286
becksfreak
TeilnehmerHallo liebe Leute,
folgende Frage an euch:
Ich besitze einen ACER ASPIRE X3400 255 6GB 1TB GF315 (http://www.conrad.de/ce/de/product/873322/ACER-ASPIRE-X3400-255-6GB-1TB-GF315) und möchte die beste GraKA, die sinnvoll wäre in meinen Rechner einzubauen. Und wenns nicht die beste wäre, dann zumindest eine deutliche Verbesserung zu der derzeitigen Möhre! 😮 Problematisch ist vermutlich die Leistung des Netzteils und das Raumangebot und dementsprechend die Kühlung. Allerdings habe ich keine Ahnung wieviel mein Netzteil an Reserven hat, und ob es für den Tower überhaupt ein stärkeres gibt. (Bin ein echter Kaggnoob :shit:, und brauche hilfe von Pros :respekt:) ! 🙂
Prozessor: AMD® Athlon™ II X2 255 (2x 3,1 GHz)
Grafikkarte: NVIDIA® GeForce® 405 1024 MB
Laufwerk 1: DVD-Brenner (Double-Layer)
Netzwerkkarte: 1x RJ45 Gigabit-LAN 10/100/1000
Betriebssystem (Version) Microsoft Windows® 7 Home Premium 64-Bit
Abmaße: (B x H x T) 10 x 26.5 x 37.1 cm
Anschlüsse Vorderseite 5x USB 2.0, Kopfhörer/Line-Out, Mikrofon/Line-In
Mainboard-Steckplätze 1x PCIe x16 (Low-Profile) (belegt)1x PCIe x1 (Low-Profile)
4x DDR3 (3x belegt)
Anschlüsse Rückseite: 4x USB 2.0, 2x PS/2, 1x eSATA (300 MB/s), 1x LAN (10/100/1000 MBit/s), 1x DVI, 1x HDMI, 1x VGA, 5.1 Sound
Leistung Netzteil: 220 W
Vielen Dank vorab für die Mühen und Antworten!!!! :banana:
-
10. April 2013 um 20:04 Uhr #935272
ThaRippa
AdministratorHui… also wenn dann musst du erstmal etwas recherchieren. – Ist das ein Standard-ATX-Netzteil, oder welchen Formfaktor hat es? Messen! Fotos machen!- Wieviel Platz ist im Gehäuse, wie lang darf die Grafikkarte sein? Messen! Fotos machen!- Was für ein Mainboard ist das, denn einen Phenom II X4 würde ich da schon einbauen wenn es noch für Spiele taugen sollIm Auge hätte ich diese Karte hier. Schwer zu bekommen, teuer im Vergleich mit ihren normalen Artverwandten, heiß und laut, aber die schnellste LP-Grafikkarte.Aber: mit der Grafikkarte und einem schnelleren Prozessor wird das Netzteil nicht mehr ausreichen. Dann wirst du an der Kühlung arbeiten müssen. Ein anderer CPU-Kühler müsste sicher auch her. Ich würde mir genau überlegen, ob es nicht sinnvoll ist, ein Gehäuse zu wählen, in das normalgroße Allerweltshardware passt. Das ist zusammen deutlich günstiger und leiser als dein kleines teil. Klar kann man dann auch überlegen, ob man nicht lieber den ganzen Rechner tauscht – das hängt dann eigentlich vom Mainboard ab.Ach ja: Herzlich Willkommen bei uns! Du bist nicht zufällig aus Marzahn?
-
10. April 2013 um 22:04 Uhr #935286
Hawk
TeilnehmerJupp, das Netzteil ist definitiv zu schwach.Jetzt ist die Frage ob da überhaupt ein normales ATX Netzteil reinpasst, bei Conrad steht
Der stylishe X3400 ist nur ein Drittel so groß wie herkömmliche PC´s und nimmt so viel weniger Platz ein
Wie sieht das denn generell so finanziell aus, was steht zur Verfügung?Macht nicht eher eine Neuanschaffung Sinn und das alte System komplett verscherbeln?Ich weiß auch gar nicht was das für eine Graka ist die du da drin hast. Hier gibt es eine Rangliste:http://www.pc-erfahrung.de/grafikkarte/vga-grafikrangliste.htmlAber da finde ich die gar nicht.
-
11. April 2013 um 10:04 Uhr #935303
littledevil
TeilnehmerPuh in dem Gehäuse ist ja kaum platzt. Kannst Du mal ein Foto von den techn. Daten des NT machen? Hoffe das da ein Aufkleber drauf ist
Quelle: pcworld.combrauchst Du das opt. Laufwerk unbedingt?
Komplettwechsel auf ein anderes System dürfte das einfachste sein
-
12. April 2013 um 14:04 Uhr #935398
NiXoN
Teilnehmerna mit dem Bild ist ja auf jeden Fall klar, dass es ne Onboard-Grafik ist. Damit dürfte fast jede Grafikkarte die du reinbekommst eine Verbesserung erzielen.
1. Frage (erkenn ich jetzt nicht wirklich): ist das ein PCIe-X16 Slot (der lange)?
2. Frage: ist da ein 6-PIN Anschluss für die GraKa an Deinem NT?wenn in beiden Fällen ’nein‘ dann kannste echt in nen neuen investieren, ansonsten gibt’s eigentlich Hoffnung. Ob Du allerdings in dem Gehäuse mit ner 125 W CPU glücklich werden würdest bleibt fraglich.
Die Frage nach den Budget ist glaub ich auch noch nicht geklärt gewesen, oder?
-
12. April 2013 um 15:04 Uhr #935402
jsdodger
TeilnehmerLaut Datenblatt von Conrad ist es ein PCIe 16x (LowProfile)!
An eine PCIe-Stromversorgung am NT glaube ich nicht. Das hatte damals mein 250er NT aus einem ShuttleX auch noch nicht.Hmm, so auf die schnelle ohne groß umbauen zu müssen würde ich sagen diese hier!
Dürfte gerade so noch gehen mit dem Netzteil da sie eine Leistungsaufnahme von max. 55Watt hat gegenüber der 405 mit 25Watt. Das wären 30Watt mehr und dürfte evtl. noch im Rahmen der maximalen Auslastung des NT’s liegen. Ansonsten sag ich mal ist jede Investition zu viel Aufwand und damit zu teuer. Ne 125Watt CPU dürfte das MB garnicht abkönnen. Meist sind die kleinen nur für CPU’s bis 95Watt ausgelegt.
Angaben zum MB (Bezeichnung auf dem MB) wären da hilfreich. -
12. April 2013 um 15:04 Uhr #935404
NiXoN
TeilnehmerNiXoN;505558 said:
1. Frage (erkenn ich jetzt nicht wirklich): ist das ein PCIe-X16 Slot (der lange)?wer lesen kann ist klar im Vorteil!!! :fresse:
-
12. April 2013 um 15:04 Uhr #935403
ThaRippa
AdministratorNimmt man eben eine 95W CPU und/oder drosselt mit K10Stat. Vier Phenom-Kerne mit 2,5GHz sind in fast jeder Lage schneller als zwei mal 3.1GHz Athlon. So wichtig wär die CPU nun aber auch nicht – bau erstmal die Grafik um und schau ob dir das reicht. Für den Strom gibts übrigens Adapter um 5€.Die 7750 dürfte tatsächlich am besten zu dem Rechner passen. Mein Vorschlag ist halt die schnellste die es gibt. Um der gerecht zu werden wird man in deinem Gehäuse aber einige Hürden nehmen müssen. Unter anderem halt die CPU, und damit die gesamte Belüftung.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.