Wie den Laufwerksbuchstaben ändern in C: wenn C: vorhanden ist?
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Software › Windows › Wie den Laufwerksbuchstaben ändern in C: wenn C: vorhanden ist?
- Dieses Thema hat 11 Antworten sowie 9 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 3 Monaten von
braeter aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
13. Januar 2008 um 16:01 Uhr #486172
braeter
TeilnehmerServus,
Ich hab eben ne Windows Installation geklont und auf Partition D: geschoben.
Über Windows kann ich D: nicht in C: ändern weil das laufende Windows nätürlich C: ist und nicht geändert werden kann.
Mit welchem Tool, Linux Live CD oder Dos (?Befehl?), lässt sich der LW Buchstabe D: in C: ändern?
C: und D: liegen auf jeweils andern HDDs. Ein abstecken von C: (HDD1) und Booten von D: (HDD2) geht jedoch nicht. Dem Bios fehlt da nichts wie zb NTLDR ect. Es braucht nur den Schubbser zum starten von Win, welcher wie ich meine am fehlen des C: LW Buchstaben liegt. Selbst wenn ich D: durch Dos oder Startdiskette zum laufen bekomme sollt ich das Problem haben das sich D: nicht im laufenden Betrieb in C: umbennen lässt drum wirds nur über Linux oder Dos gehn?
Warte gespannt auf eure vorschläge. Besten dank 😉
Edit:
Evtl bietet es sich an die Boot.ini zu ändern?
Aber wie von hand? Ich find keine beschreibung im Netz die erklärt wie die aufgebaut ist :-k -
13. Januar 2008 um 17:01 Uhr #725433
braeter
TeilnehmerÜber Windows kann ich D: nicht in C: ändern weil das laufende Windows nätürlich C: ist und nicht geändert werden kann.
….
-
13. Januar 2008 um 17:01 Uhr #725429
Magnuss
TeilnehmerDatenträgerverwaltung: und dort rechtsklick auf die Partition /HDD ->Laufwerksbuchstaben und Pfade ändern
-
13. Januar 2008 um 17:01 Uhr #725440
Anonym
InaktivGlaube ehrlich nicht, das es am Buchstaben liegt….
Mein Sys hier ist auf F:, warum auch immer…
Denke dir ist da beim Klonen was abhanden gekommen…Evtl. würd ichs mal mit abstecken von C und ner Reparatur über die Win CD probieren…
Mehr fällt mir da momentan nicht ein…mfg
-
13. Januar 2008 um 18:01 Uhr #725448
Kampfschildkroete
TeilnehmerHab das hier gefunden, aber ausporbiert, obs funktioniert:http://www.vnr.de/vnr/computeredv/windows/praxistipp_13594.html
-
13. Januar 2008 um 21:01 Uhr #725499
Pommbaer
TeilnehmerGeht folgendes?1. C: auf eine andere Partition Verschieben oder Sichern,2. D: auf C: verschieben3. Die Gesichterten Daten von ehemals C: wieder auf D:Ist zwar umständlicher, und man hat die Daten verschoben und die partitionen beibehalten, aber wenns vom Platz her geht wär das meine Einzige Idee.Wenn du einen DOS-Befehl dafür findest – mit Nero kann man eine Boot-CD mit reinem DOS erstellen um den PC damit zu booten.
-
14. Januar 2008 um 0:01 Uhr #725557
DeriC
Teilnehmer1. richtig mit Acronis klonen 😀
2. HDD mit C: (altes OS) ausbauen
3. HDD mit D: (neu geklontes OS) booten, wird automatisch in C: umbenannt)
4. HDD mit C: (alt) einbauen, wird jetzt als D: etc erkannt -
14. Januar 2008 um 10:01 Uhr #725580
k1l
Teilnehmeralso ich habs halt beim Installieren gemacht: 2 partitionen mit knoppix erstellt, xp installiert, mit knoppix xp partition versteckt, vista installiert, xp wieder freigegeben. jetzt denken beide win sie wären auf c.also quasi DeriCs vorschlag nur halt ohne Hände schmutzig machen 🙂
-
15. Januar 2008 um 1:01 Uhr #725792
HisN
Teilnehmergenau das ist der Weg.Allerdings nur wenn man sich vorher Gedanken macht und nicht „später“ 🙂
-
15. Januar 2008 um 5:01 Uhr #725799
braeter
TeilnehmerServus, Dercis vorschlag hab ich eigentlich ganz am anfang schon gemacht.
Ich denk dem Windows fehlt was damit es den anfang machen kann. Ich hab vergessen zu erwähnen das ich nen Tag lang Vista drauf hatte und somit dessen Bootmanager. Das Vista hab ich lange schon wieder drunter, hat aber wohl n bleibenden eindruck hinterlassen.
Das geklonte XP braucht wohl noch ne Datei von Vista die auf ner HDD / Partition war.
Das Bios bleibt an der stelle hängen wo norm der Fehler „NTLDR Fehlt“ kommt wenn die Platte zb weg ist. Da kommt bei mir kein error. Es geht nur nicht weiter….Egal ich find mich mit ab und muss neu installieren und die Daten sowei es geht von hand zu übertragen (Mailordner, Spielstände ect.)
-
15. Januar 2008 um 20:01 Uhr #725941
Hawk
TeilnehmerBoote doch mal mit der Windows CD, dann nicht installieren sondern reparieren.und wenn reparieren auch nicht geht in die adminconsole gehen und mal mit fixmbr versuchen.
-
16. Januar 2008 um 19:01 Uhr #726197
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.