Wie heiss sind eure Prozessoren?
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Hardware › PC Komponenten › Prozessoren › Wie heiss sind eure Prozessoren?
- Dieses Thema hat 117 Antworten sowie 74 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 13 Jahren, 10 Monaten von
loony aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
23. Dezember 2006 um 12:12 Uhr #481052
bluefisch200
TeilnehmerMit welcher Temperatur laufen eure Prozessoren?Meiner selbt läuft Idle bei 49 grad
-
23. Dezember 2006 um 12:12 Uhr #655884
steeve
TeilnehmerAlso meiner X2 3800+ wird laut Speedfan nach 2 stunden im leerlauf 26°C-27°C warm und bei volllast nach 2 stunden wird die cpu max 39°C-40°C warm. Mit den temps bin ich mehr als zu frieden 🙂 .
Womit die cpu gekühlt wird, könnt ihr in meinem profil nachsehen. Neben der cpu wird noch die gpu [R520] und der northbridge [nforce4 ultra] gekühlt.
bluefisch200 said:
onboard
IdleIdle? Wen interessiert die temp im leerlauf :-k ?
Temps bei volllast sind doch interessanter und aussagekräftiger. -
23. Dezember 2006 um 12:12 Uhr #655878
drdope
TeilnehmerWie soll das deiner Meinung nach gemessen werden?Idle/Load? onboard Sensoren oder Infrarot Thermoter?Temperatur des Dies oder des Heatspreaders?Worauf ich hinauswill –> so lange du keine eindeutige Messmethode definierst, ist diese Umfrage Zeitverschwendung, denn dann gilt lediglich „wer misst, misst Mißt“;)
-
23. Dezember 2006 um 12:12 Uhr #655879
Börni
Teilnehmertach, mein AMD Athlon 64 3000 @ \D/ 3200\D/ läuft laut everest im Idle 31°. Wenn ich den kühlkörper anfasse, der is kühler als meine haut, also <37°. Da meine raumtemperatur 14° beträgt, denke ich das dieser wert ungefähr stimmt.
Achja, eien raumtemperatur lese ich mit nem termometer aus, was geeicht ist und nch mit everest!
-
23. Dezember 2006 um 12:12 Uhr #655880
bluefisch200
TeilnehmeronboardIdle
-
23. Dezember 2006 um 13:12 Uhr #655888
bluefisch200
TeilnehmerDann halt unter Vollast meiner ist Idle 51 und Vollast 60
-
23. Dezember 2006 um 15:12 Uhr #655923
HisN
TeilnehmerKommt drauf an was man als Last-Tool benutzt und wie hoch er übertaktet ist.E66@3,7GHz/1,5V .. mit ITAT um die 70° Idle 35°E66@3,3GHz/1.35V .. mit ITAT um die 56° Idle 32°E66@3,0GHz/StdVcore .. mit ITAT um die 49° Idle 29°Und das in einer völlig überheizten Wohnung *G* Wenn man mit Dual-Prime oder dessen Derivaten Last erzeugt kann man von meinen Werten gut 5-10° in der Spitze abziehen
-
23. Dezember 2006 um 17:12 Uhr #655950
Poweruser
TeilnehmerPhilipp;192712 said:
So lange meine Rechner nicht ueberhitzen und alle Komponenten ausreichend gekuehlt werden ist mir die Temperatur egal :+Das denke ich auch… Die WaKü macht’s^^
-
23. Dezember 2006 um 17:12 Uhr #655949
toor
TeilnehmerGanz ehrlich? Ich weiss es nicht und will es auch nicht wissen. 😀 Eine Zeitlang hatte ich so einen „Ueberwachungsfimmel“, aber den habe ich mir mittlerweile (gluecklicherweise!) abgewoehnt. 😉
So lange meine Rechner nicht ueberhitzen und alle Komponenten ausreichend gekuehlt werden ist mir die Temperatur egal :+
-
23. Dezember 2006 um 19:12 Uhr #655966
Edder
Teilnehmeralso laut Everest hat mein Prozzi im idle 16° (kann doch nie und nimmer stimmen)und unter last sage und schreibe 20°[beide kerne ca. 27°](das ist doch unmöglich 😆 wievielo muss ich den ca. draufrechnen?)CPU:C2D E66 @ standardtakt
-
23. Dezember 2006 um 19:12 Uhr #655968
r00t
Teilnehmeropteron @ 3000mhz laut speedfan: idle: 33°C last : ca. 40-42°Cheizt mächtig^^edit: deine umfrage is völlig sinnlos , schon mal an kokü user gedacht ? da gehts weit weit in den minusbereich!
-
23. Dezember 2006 um 21:12 Uhr #655985
HisN
TeilnehmerEdder;192733 said:
also laut Everest hat mein Prozzi im idle 16° (kann doch nie und nimmer stimmen)
und unter last sage und schreibe 20°[beide kerne ca. 27°](das ist doch unmöglich 😆 wievielo muss ich den ca. draufrechnen?)CPU:C2D E66 @ standardtakt
Stimmt bestimmt auch nicht, nimm Coretemp oder ITAT zum auslesen.
-
7. Januar 2007 um 18:01 Uhr #658486
schnulle
TeilnehmerIm Leerlauf wird meiner nach Optimierungen und etwas weniger Gas beim OC 35° warm.
Unter Last beim Zocken geht auf 57° und unter Orthos geht er bei Last auf 67° hält
den Test aber 6 Stunden stabil durch. I Tat von Intel funktioniert leider nicht.grüsse
-
7. Januar 2007 um 18:01 Uhr #658488
Deimhal
TeilnehmerMeine Athlon64 3700+ mit LüKü laut Everest 42°C. Ziemlich heiß, finde ich.: /
-
7. Januar 2007 um 18:01 Uhr #658493
F!5H
TeilnehmerAlso mein X2 3800+ hat folgende Werte:
2900Mhz (1,5V) onboard Sensor (MoBo): 38°
2900Mhz (1,5V) Coretemp Sensor (CPU): je nach WaKü-Einstellung zwischen 45-49° alles unter DualPrime.Im Idle sind es so 26-28° bei beiden Sensoren.
F!5H
-
7. Januar 2007 um 19:01 Uhr #658498
VJoe2max
TeilnehmerMein X2 3800+@stock hat folgende Werte:
Load (Dual-Prime): 33°C
Idle: 29°C.Im Bios werden 10°C geringere Werte angezeigt, aber das Board lässt glücklicherweise eine Temperatur-Kalibrierung zu.
Naja – könnte kühler sein, aber ich hab momentan nur einem Single-Radi drin.
-
17. Januar 2007 um 19:01 Uhr #660622
Mars
TeilnehmerMein A64 @ 2.55Ghz ist im Idle Modus bei 36°C, bei Last aber ganz schnell mal 48°C warm.
-
17. Januar 2007 um 19:01 Uhr #660617
FlYeR
TeilnehmerNaja mein P-M wird recht warm im Idle. Ist halt nur der Boxed-Kühler zum CT-479 ASUS-Adapter.
Load lande ich was bei um die 45°C.
-
29. Januar 2007 um 17:01 Uhr #662557
Delotenion
TeilnehmerAMD X2 64 2,2 ghz 4400+ EVEREST33°C (core#1 26°C/core#2 30°C) idle,41°C (core#1 35°C/core#2 40°C) auslastungman würde meinen das beide cores zusammen nen durchschnit der temp ergeben würden und net was höheres 🙂 aber Everest wirds schon wissen 😉
-
29. Januar 2007 um 21:01 Uhr #662608
Elektroniker
TeilnehmerAlso mein Core Duo T2400 hat momentan ca.86 Grad.Der wird aber ab und zu noch wärmer. Das liegt aberdaran das BOINC drauf läuft und brav für Seti@homerechnet. Ohne Last ist er so bei 30 bis 35 Grad.Mfg Duracell
-
29. Januar 2007 um 22:01 Uhr #662633
braeter
TeilnehmerWenn dein T2400 jetzt 86° hat, würd ich den kühler nochmal etwas anziehn.Weder meine T2600 noch meine T7400 kamen bei ordentlich montierter kühlung auch nur an die 60° ran.Einmal hat ich 96° und da war der Kühler nicht fest genug. Die Intel CPUs Ohne HS reagiern da sehr eitel was n anpressdruck angeht.
-
29. Januar 2007 um 22:01 Uhr #662641
Obi Wan
AdministratorDuracell;201544 said:
Also mein Core Duo T2400 hat momentan ca.86 Grad.
Der wird aber ab und zu noch wärmer. Das liegt aber
daran das BOINC drauf läuft und brav für Seti@home
rechnet. Ohne Last ist er so bei 30 bis 35 Grad.Mfg Duracell
off topic
➡ ich hoffe, Du rechnst für unser Mk team mit, oder ❓ 🙄
Guckst du hier:
http://www.meisterkuehler.de/forum/boinc-meisterkuehler-de-team/1753-boinc-meisterkuehler-de-team-108.htmlOT Ende 😉
-
29. Januar 2007 um 22:01 Uhr #662645
orw.Anonymous
Teilnehmer23,87°, entgegen Uhrzeigersinn! 😀
-
29. Januar 2007 um 23:01 Uhr #662647
o2-cool
TeilnehmerIdle 61°/ Last 79° E6600 @ 3850 / 1.525 V Das sind aber die Werte vom MAX-Takt-Stabilitätstest mit Wakü.Mit Chiller oder Komp gehen gut 200-300 Mhz mehr und die Temps sind dann uninteressant niedrig… aber den Krach tu ich mir nicht an.Im Alltagsbetrieb fahr ich auf 3500 / 1.45 V und gute 15° Grad kühler und das (fast) ohne aktive Lüfter…am total silent mod arbeite ich noch und werde dafür wahrscheinlich noch 100-200 Mhz Core Takt hergeben müssen. Das ganze ist eine simple Wkü mit Laing Pro, 2 GTS 360 und einem modifizierten XP-Wasserkühler.Btw…Ohne OC ist der Idle bei 20-21°…es leben die Stromsparfunktionen.
-
30. Januar 2007 um 6:01 Uhr #662697
klafert
Teilnehmer45°C im idle
und bis 62°C last oc…. alles mit kleinem lukü^^
mal schaun was der neue dann macht
-
1. Februar 2007 um 14:02 Uhr #663105
Bananenfan
TeilnehmerCPU 805 2,66@3,34
Temp idle 42 Temp Last 52 alles passiv
Temp idle 37 Temp Last 37 aktivMarke Eigenbau
Kühlkörper vom Sockel 478 umgebaut auf Sockel LGA 775 für 9,95
Radiator ist ein Wärmetauscher mit 230V Radiallüfter für 0,00
Pumpe 0815 für 15,-
Schläuche und Steckverbinder Euro ??
Ausgleichsbehälter 1,5l Vorratsdose für 3,95 -
1. Februar 2007 um 15:02 Uhr #663128
Delotenion
Teilnehmerhihi da war meine wakü schon reichlich teurer ;)@Bananenfanwie haste es geschaft idle wie unter last die selbe temp zu erzielen? entweder ist deim wasser idle viel zu heiss, du hast en über waterblock der sofort alle wärme ableitet oder en wirrer rad der idle net so das ware ist aber bei last plötzlich gut kühlt….aber das ist nur so eine überlegung von mir… bin schliesslich wakü noob
-
16. Februar 2007 um 1:02 Uhr #666055
hobbits1970
TeilnehmerLaut Everest! hat mein Pentium D805 44°C (idle) und 52°C (last) Luftgekühlt (Zalman CNPS7700-Cu)
-
16. Februar 2007 um 18:02 Uhr #666162
Case
Teilnehmerunter last hab ich 40 und idle 37,5
-
24. Februar 2007 um 14:02 Uhr #667255
Audi A3 3.2
TeilnehmerNaja,da ich zur Zeit nur nen P III 600 MHZ (@800MHZ) daheim stehen hab, kann ich euch nur die Temps sagen. Also koplett passiv gekühlt stürzt des Teil bei ca. 52-60°C ab. Und wenn ich nen 80er Lüfter auf ca. 15% über der CPU laufen lasse zwischen 33 – 40°C. Das sind natürlich alles MB Messwerte.Wenn ich meione neuen Teile bekomm Poste ich die Temps natürlich auch!^^Grüßle
-
24. Februar 2007 um 15:02 Uhr #667259
M.Peitz
TeilnehmerCore2Duo T7200
1,0GHz: ohne Last; 39°
2,0GHz: beide Kerne 100%; 54°Kühlung: Lukü
-
21. März 2007 um 0:03 Uhr #670934
smurftrooper
TeilnehmerAthlon 64 3500+, eine alte NewCastle-CG-Heizung (noch n 130er SOI) auf 2420 OCed (mehr geht bei der Gurke leider nicht…)
Idle: 42°
Load: 46°Ausgelesen mit CoreTemp, hängt an einem Alphacool Nexxos XP und der an einem Alphacool Nexxos Xtrem II.
-
21. März 2007 um 8:03 Uhr #670943
ToBü
TeilnehmerMein Core 2 Duo 6300 @ 2,52 GHZ ist mit SilverStone NT06 Nitrogon V2 incl mitgelieferten lüfter bei niedrigster Drehzahl IM Leerlauf bei CPUcool ca 28-30 °C heiß… bei Volllast (nach ner std. Prime95) 55-59°C
-
21. März 2007 um 15:03 Uhr #670999
HisN
TeilnehmerDas Programm, dass meine CPU am meisten heizt.
Datum: 15.01.2007
CPU: Intel C2D E6600 @ 3400MHz
EIST: Enable
Vcore: 1,325v (Bios) 1,05-1,27v (real)
Kühler: Aquacomputer Couplex XT an TT-Symphony mit Laing-Mod, Lüfter-Mod und 9 weiteren Verbrauchern (4xHDD, Graka, Spawa-Graka, PhysX, Chipsatz, Chipsatz-Spawa)
Raumtemperatur: 25°
Laufzeit: 10 Minuten
CPU-Temp-Idle: Core1 34° Core2 34°
CPU-Temperatur: Core1 59° Core2 58°Datum: 15.01.2007
CPU: Intel C2D E6600 @ 3000MHz
EIST: Enable
Vcore: Auto (Bios) 1,136-1,20v (real)
Kühler: Aquacomputer Couplex XT an TT-Symphony mit Laing-Mod, Lüfter-Mod und 9 weiteren Verbrauchern (4xHDD, Graka, Spawa-Graka, PhysX, Chipsatz, Chipsatz-Spawa)
Raumtemperatur: 25°
Laufzeit: 10 Minuten
CPU-Temp-Idle: Core1 31° Core2 31°
CPU-Temperatur: Core1 53° Core2 52°Datum: 15.01.2007
CPU: Intel C2D E6600 @ 2400MHz
EIST: Enable
Vcore: Auto (Bios) 1,05-1,15v (real)
Kühler: Aquacomputer Couplex XT an TT-Symphony mit Laing-Mod, Lüfter-Mod und 9 weiteren Verbrauchern (4xHDD, Graka, Spawa-Graka, PhysX, Chipsatz, Chipsatz-Spawa)
Raumtemperatur: 25°
Laufzeit: 60 Minuten
CPU-Temp-Idle: Core1 30° Core2 30°
CPU-Temperatur: Core1 50° Core2 48°Das sind Worst-Case-Werte. Beim zoggen oder arbeiten isses viel weniger.
-
4. Oktober 2007 um 9:10 Uhr #705660
blasko
TeilnehmerPentium D 805 @ 3,34 Ghz
so bei 48 – 56 °C.
ist aber eigentlich zweitrangig, die wassertemp interessiert mich mehr und da bin ich mit 28 – 32°C, je nach anwendungen, zufrieden.
-
4. Oktober 2007 um 9:10 Uhr #705657
isulk
Teilnehmer -
4. Oktober 2007 um 13:10 Uhr #705677
beginner
Teilnehmer -
5. Oktober 2007 um 16:10 Uhr #705914
Watze
TeilnehmerAMD64 3000+@2,4Ghz idle 27°C Last 36-37°C.
-
5. Oktober 2007 um 17:10 Uhr #705920
-
5. Oktober 2007 um 19:10 Uhr #705936
HisN
TeilnehmerQ66@Stock Idle:30°, Last: 39°Q66@3,0Ghz Idle: 35, Last: 45°Q66@3,5Ghz: Idle: 40°, Last: 56°Und die CPU würde noch weiter gehen, aber mein Ram/Chipsatz/Speichercontroller nicht :-(EIST enable, alle Temps sind Core-Temps … Deckel-Temps sind sowas von dämlich niedrig, die poste ich lieber gar nicht.Da ich noch einen 2. Rechner aufbaue wird mein Cuplex-XT nächste Wochen einem Cuplex-Di weichen, mal sehen ob das Punkte bringt^^
-
5. Oktober 2007 um 19:10 Uhr #705940
bluefisch200
TeilnehmerPC von One(sry is kompletkiste^^) mit C2D @ 3.9 Ghz / 50 Grad
-
10. Oktober 2007 um 17:10 Uhr #706812
Malkavien
TeilnehmerHab (noch) einen A64 3800+.
Im idle liegt er bei 39°C, bei Vollast bis 78°C.Gekühlt wird er passiv mit einem Scythe Ninja.
Der CPU soll aber bald gegen einen EE SFF oder BE-2xxx ausgetauscht werden.
-
10. Oktober 2007 um 18:10 Uhr #706830
kranich
TeilnehmerHallo,
der 900er Pentium mit jetzt Kupfer-Luftkühlung hat 52°C (BIOS, nach 5 Min).
Früher war er bei 63° und erreichte bei Last schnell die 70°C-Grenze !
Vermutzlich war aber der große ALU-Kühler schief drauf, saß vielleicht
auf der Führungskante auf.Der AMD X2 3800+ (35W) hat nur 32° C bei 1GHz und FSB 200MHz.
Dafür verbrenn ich mir an dem passiven Grafikkühler die Finger.
Ich weiß nicht, was sich da ASRock mit dem HDready-Board gedacht hat ?Gruß, Lothar
-
10. Oktober 2007 um 19:10 Uhr #706837
Pommbaer
TeilnehmerAt moment:CPU X2 4200+ auf 29°CGrafik Gf 7950GT auf 34 °CMaxtor und Samsung auf 30°CMB auf 26°Cund was AUX bedeutet weiss ich nicht, ist aber auf 29°CCPU und Graka sind Wakü
-
8. Januar 2008 um 18:01 Uhr #724142
breaker
AdministratorAktuell:
Core 0: +26°C
Core 1: +23°C
Core 2: +23°C
Core 3: +25°CBei 19° Grad Raumtemp 😀
-
8. Januar 2008 um 19:01 Uhr #724160
becks81
TeilnehmerOpteron 170 @ 3Ghz 1,425VIdle:Cpu:28Core1:26Core2:292H last:Cpu:42Core1:39Core2:45Raum ca.24wasser hab ich kein thermo drin (hmm ne anschaffung;) )
-
14. Januar 2008 um 14:01 Uhr #725595
heinz2005
TeilnehmerPassiv gekühlt:Idle 44 GradSurfen 48 GradVolllast bis 80 GradDas ist gut so, wegen der höheren Wärmekapazität und des höheren Gradienten.Bei 80 Grad kommt erst die erste Lüfterstufe ins Spiel und senkt bei Bedarf die Temperatur.Daher springt im Notebook der Lüfter in der Praxis fast nie an und ich kann jederzeit Spracherkennung mit DNS9 ohne Zusatzmikro machen (Einfach ins Einbaumikro sprechen)ohne dass das Lüftergeräusch die Spracherkennung stört.
-
14. Januar 2008 um 15:01 Uhr #725606
Malkavien
TeilnehmerMit welchem Programm lesst ihr das aus?
-
14. Januar 2008 um 15:01 Uhr #725602
Drunkn^Monkey
TeilnehmerAMD 64 X2 4400+ LuKüIdle: 38°CI-Net : 40°CLast: 48°C
-
14. Januar 2008 um 16:01 Uhr #725614
breaker
Administratorcoretemp-isa-0000
Adapter: ISA adapter
Core 0: +23°C (high = +100°C)coretemp-isa-0001
Adapter: ISA adapter
Core 1: +22°C (high = +100°C)coretemp-isa-0002
Adapter: ISA adapter
Core 2: +20°C (high = +100°C)coretemp-isa-0003
Adapter: ISA adapter
Core 3: +20°C (high = +100°C)17,4 Grad Raumtemp
-
14. Januar 2008 um 16:01 Uhr #725619
X2-Owner
TeilnehmerAlso Aktuell
Core 0: 30°C
Core 1: 30°C
Core 2: 24°C
Core 3: 30°CIst ein Q6600 @ 1.41V Wasser ca. 22°C Room @ 18°C
-
14. Januar 2008 um 18:01 Uhr #725662
littledevil
TeilnehmerUm mal ein wenig zu schocken: 44°C Der kleine 220’er Celi wird recht heiß wg. dem vcore.Hoffe das noch ein VCore-Mod fürs GLY2 gefunden wird!
-
22. Februar 2008 um 19:02 Uhr #734170
!->GaZProM<-!
TeilnehmerAlso ich habe mir nem 6600er quadcore @ 3ghz folgende temps:
Idle:Core 0: 30°C
Core 1: 28°C
Core 2: 28°C
Core 3: 30°CPrime95:Core 0: 41°C
Core 1: 39°C
Core 2: 39°C
Core 3: 41°
Betreibe ihn bei 3ghz mit ei gestellten 1,25v und ausgelesenen 1,2v. Bei weniger spannung zickt die cpu bei 3Ghz rum. 1,225 gehen auch noch aber wollt sicher gehen das es stabil ist. -
24. Februar 2008 um 10:02 Uhr #734469
Dark Ice
Teilnehmermomentan läuft mein q66 (VID 1,2875) mit 3,0ghz @ IDLE 28/22/24/21 😉
-
24. Februar 2008 um 11:02 Uhr #734473
!->GaZProM<-!
Teilnehmer@dark ice: Was für ne kühlung hast du denn ?:shock: oder 10 grad raumtemp?
Ich habs bei mit immer kuschlig warm…23 grad…:)
-
24. Februar 2008 um 12:02 Uhr #734499
Dark Ice
Teilnehmer!->GaZProM<-!;287474 said:
@dark ice: Was für ne kühlung hast du denn ?:shock: oder 10 grad raumtemp?Ich habs bei mit immer kuschlig warm…23 grad…:)
es sind ausgelesene werte … ich hatte auch schon quads, die max 2°C unterschied zwischen den einzelnen kernen hatten … ich denke man sollte sich am höchsten wert (28°C) orientieren!
in meinem arbeitszimmer hat es knapp 20°C … momentan wird mir vom sensor eine wassertemp von 22°C ausgelesen …
-
24. Februar 2008 um 13:02 Uhr #734502
!->GaZProM<-!
TeilnehmerHmm…also differenzen hab ich auch so 2-4 grad aber so drastisch . Bei mit sind auch immer 2 mit der selben temp. Naja wie gesagt,ausgelsen ist ja sowiso immer nur geschäzt.
-
24. Februar 2008 um 17:02 Uhr #734573
Dark Ice
Teilnehmer!->GaZProM<-!;287506 said:
Naja wie gesagt,ausgelsen ist ja sowiso immer nur geschäzt.genau so ist es! 😉
-
24. April 2008 um 0:04 Uhr #747985
maikchaos
TeilnehmerE2140 @ StockIdle 29°CLast 43°C@ 3,0GhzIdle 33°CLast 47°C@>3,xx Ghz will er nicht mehr starten 🙁
-
6. Juni 2008 um 21:06 Uhr #756728
dark destiny
TeilnehmerCpu : Intel Core 2 Duo e6750 @ 3 GHz on EVGA 680i SLI
innovatek HPPS + NexXxos XP Vernickelt + Innovatek Radi Dual 240 RadiatorCore Temp 0.99 idle:
core 1 = 32°
core 2 = 33°Core Temp 0.99 nach 1 std. prime95:
core 1 = 40°
core 2 = 41°Real Temp 2.60 idle:
core 1 = 27°
core 2 = 28°Real Temp 2.60 nach 1 std. prime95:
core 1 = 35°
core 2 = 36° -
6. Juni 2008 um 22:06 Uhr #756744
bluefisch200
TeilnehmerNach CPU-Wechsel: Q9300 gekühlt mit selbst zusammengeklebtem Doppleluftkühler:roll:(1×700-2100RPM, 1x 900-2200RPM)
Idle: Speedfan
24°C
Load(30Min 100% Corelast)
54°C -
7. Juni 2008 um 23:06 Uhr #756958
KABUMM
TeilnehmerBE-2300 @ 2x1000MHz @ 0.75V @ Scythe Shuriken 1500rpm30 Minuten Last: 32°Idle: 30°O.o
-
10. Juni 2008 um 0:06 Uhr #757444
Pommbaer
TeilnehmerBE-2400 @ FullSpeed = 2300Mhz @ 1,25V @ OCZ Vindicator passivLast: 35°CIdle: 32°C
-
16. Juni 2008 um 12:06 Uhr #758717
MadMaxGT
TeilnehmerCPU: QX9650 @3,6Kühlung: Asus Silent Knight 2Temps:- Idle: 33-40°C- Last: 42-48°C
-
16. Juni 2008 um 13:06 Uhr #758732
Jan92
TeilnehmerCPU: Core 2 Duo E6600 auf 2×2,8 übertaktet
Kühlung Thermaltake Sonic Tower mit 2x120er BelüftungIdle:
25-28°C
Last:
30-38°C -
16. Juni 2008 um 14:06 Uhr #758750
NudelMC
TeilnehmerE6750 @ 3 ghz
Absoluter Minimum im Idle: 30°C
Maximum bei Load : 55°CKein Ahnung was ich anders mach als ihr ^^
Benutz das Asus dingens zum auslesen -
2. Oktober 2008 um 10:10 Uhr #776944
para
Teilnehmercore2duo e6550 @ 51°C atm. (laut everest)
da sich die CPU erst bei 90°C abstellt und ihr 60°C absolut kein Probleme bereiten sind die 51°C grad wirklich gut, zumal alles komplett passiv nur mit 0db Kühlkörpern gekühlt wird.
Ehrlich gesagt bei 20°C würd ich mir ernsthafte Sorgen machen !! zumindest bei meiner CPU! -
2. Oktober 2008 um 10:10 Uhr #776951
Pommbaer
Teilnehmerwenn dein system passiv ist würd ich mich über ne vorstellung mit bildern freuen.
-
2. Oktober 2008 um 13:10 Uhr #776970
para
Teilnehmer@ pommbaer:für eine gute Systemvorstellung fehlt mir momentan leider die Zeit, aber 2 Bilder sowie Angaben zu System werd ich heute Abend mal einstellen 😉 versprochen! 😀
-
3. Oktober 2008 um 19:10 Uhr #777163
para
Teilnehmer -
26. November 2008 um 8:11 Uhr #785611
Jabba
TeilnehmerE8600 @ 4 GHz unter Wasser
idle 30°
load 45° (2 x Boinc)Gruß
Jabba
-
26. November 2008 um 11:11 Uhr #785625
orw.Anonymous
TeilnehmerQ9450
mit Coretemp:
Idle 40°C
Last bis 60°CViele Grüße
-
27. November 2008 um 21:11 Uhr #785886
greenClarinet
TeilnehmerHehe meine CPU ist laut MSI-Tool grade mal 15° warm, nachdem ich jetzt ne stunde gezockt habe^^
-
27. November 2008 um 21:11 Uhr #785892
greenClarinet
TeilnehmerMeinst du mich? Oder Xaphan?
-
27. November 2008 um 21:11 Uhr #785888
Xaphan
TeilnehmerQX9650, damals mit TT WaKü:
Idle: 29-31 °C
Last: 35-45 °C(gemessen mit aktualisiertem CoreTemp (Tj. Max auf 45nm „geeicht“))
-
27. November 2008 um 21:11 Uhr #785889
!->GaZProM<-!
TeilnehmerHaha…was bringt dir das . Du weißt das es nicht stimmt und wir auch. Oder hast ne Kokü?
-
27. November 2008 um 21:11 Uhr #785898
Xaphan
TeilnehmerIch denke er meint eher dich, weil du unter der Raumtemperatur liegst. 😀
Und das ist mit einer „normalen“ LuKü / WaKü physikalisch nicht möglich.
-
27. November 2008 um 22:11 Uhr #785900
greenClarinet
TeilnehmerSo ich muss euch jetzt mal das gegenteil beweisen ich lass jetzt prime mal ne weile laufen und dann mach ich nen screenshot^^ Und wer hat gesagt, dass die Lufttemperatur meines Zimmers gleich der Raumtemperatur von 20°C ist? Vielleicht mag ichs im Winter so frisch:lol:
-
27. November 2008 um 22:11 Uhr #785914
greenClarinet
TeilnehmerSo, Prime lief jetzt ne Viertelstunde, und seit 10 Minuten hat sich die Temperatur nicht geändert.
-
27. November 2008 um 22:11 Uhr #785903
PLam
TeilnehmerMein großer ein Athlon 3500 liegt Idle bei 38 unter Last bei 58 Grad
mein kleinster ein Sempron 28oo liegt in Idle bei 34 unter Last bei 48Grad
der hat aber auch einen famosen Scythe Kama Cross Kühler -
27. November 2008 um 22:11 Uhr #785919
Börni
TeilnehmerWers glaub wird seelig.boerni@bernhard-rechner ~ $ sensorsk8temp-pci-00c3Adapter: PCI adaptertemp1: +42°Ctemp3: +43°Cnach 6h Filme Rippen mit transcode
-
28. November 2008 um 15:11 Uhr #786022
DragoMuseweni
TeilnehmerHallo,ich habe wenn er länger im idle ist so 39° CPU und die einzelnen Kerne so ca. 36°
-
2. Dezember 2008 um 21:12 Uhr #786984
bideru
TeilnehmerIch habe den AMD X2-4850e.
Normaler C&Q-Betrieb (60×60 Lüfter auf minimaler Drehzahl):
Idle: ca. 32 Grad
Load: bis 45 GradUndervolted bei 0,8 V:
Idle: ca. 23 Grad
Load: ???, da nur für Office und InternetGruß
Christian -
15. Februar 2009 um 17:02 Uhr #802376
doesntmatter
TeilnehmerAllein die drei Intel Quads (undervolted) liegen dank guter Heatpipe-Kühler im Idle bei 25-30 Grad, unter BOINC-Last zwischen 55 und 65 Grad, weil meine Lüfter sehr langsam und im Ergebnis leise drehen. Hohe CPU-Temperaturen schrecken mich nicht, ein selten laufender Dothan mittels CT479-Adapter auf einem 478-Board läuft heißer und lauter, der schlechtere Kühler macht es aus.
-
15. Februar 2009 um 17:02 Uhr #802378
ArcticRevenge
TeilnehmerMein Intel 6400:Idle: 45°CLoad:55″CDer Turion X2 Ultra ZM-82 im Lappi:Idle:70°CLoad:80°C (heiß, heiß, heiß)
-
15. Februar 2009 um 18:02 Uhr #802389
bene16
TeilnehmerMein AMD Ahtlon Prozessor ist ca. 37°C warm.
-
15. Februar 2009 um 19:02 Uhr #802393
Obi Wan
Administratorbene16;361105 said:
Mein AMD Ahtlon Prozessor ist ca. 37°C warm.toll .. ist ja unglaublich … aber was für eine AMD CPu hast ?
Das solltest du vielleicht noch mit dazu schreiben 😉
-
15. Februar 2009 um 20:02 Uhr #802407
Malkavien
TeilnehmerMit welchem Tool messt ihr den die Temp aus? (A64 X2, Windsor)Ich hab gehört das viel progs nur Mist messen.Mein Dothan (im Notebook) läuft im idle bei ca 23°C +/-5°C, je nach Aussertemperatur.Unter Last geht er so auf Mitte 50.Und nein das Tool geht bei dem Desktop-PC nicht.
-
15. Februar 2009 um 20:02 Uhr #802397
psyrus
Teilnehmerq6600 @~3200mhz mit phobya kühler
idle ~28°C
last -56°C -
15. Februar 2009 um 21:02 Uhr #802413
Patty
TeilnehmerCoretemp sagt mir etwa 37°C für beide Kerne. Raumtemperatur ist 20°C, Wassertemperatur derzeit noch nicht gemessen, da die Lüfter aber wie gewohnt laufen sollte sie knapp unter 29°C liegen.
-
10. Mai 2009 um 14:05 Uhr #815227
redbull320
Teilnehmermeine E8400 @ 3800 wird im IDE @ Lukü ca. 45° heiß :D,
was sich aber demnächst @ wakü ändern wird
-
10. Mai 2009 um 15:05 Uhr #815231
VJoe2max
Teilnehmerredbull320;375176 said:
meine E8400 @ 3800 wird im IDE @ Lukü ca. 45° heiß :D,was sich aber demnächst @ wakü ändern wirdDir ist sicher bewusst welche „Mess“-Toleranzen die CPU internen Sensoren haben. Selbst mit externen Schätzeisen ist man da besser bedientGerade bei den Wolfdales sind abweichungen von Board zu Board bzw. von Auslesetool zu Auslesetool mit der gleichen CPU von +-10 bis 20° keine Seltenheit. Selbst auf Differenz“Messungen“ was die Effektivität der Kühler angeht, würde ich mich bei dieser Baureihe nur bedingt auf die Sensorwerte verlassen.Wichtig ist aber sowieso einzig und allein ob die CPU unter Vollast stabil läuft. Tut sie das ist die Temperatur i. d .R. OK. Wie hoch sie nominell ist lässt sich a) nicht vernünftig feststellen und istb) nicht weiter von Belang ;)Abgesehen davon erscheint die Angabe aber nicht ganz unrealistisch – durch Wakü ist aber vermutlich dennoch nicht mit großen Unterschieden zu rechnen. Dafür heizt die CPU zu wenig.
-
11. Mai 2009 um 13:05 Uhr #815365
redbull320
Teilnehmeralles kla thx
-
11. Mai 2009 um 13:05 Uhr #815364
Jabba
TeilnehmerWenn Du nix ernsthaftes damit betreibst ist das nicht schlimm. Wenn Du meinst, daß Du damit nen Blumentopf bei den OCern gewinnen kannst, dann ist das die Katastophe schlecht hin. Denn da gilt: primestable!
Solltest das Teil also zügig unter Wasser setzen und nochmal auf primestable testen.
Gruß
Jabba
P.S.: Mein C2D e8600 läuft bei 1,45V mit 4,4 GHz primestable – selbstverständlich unter Wasser
-
11. Mai 2009 um 13:05 Uhr #815360
redbull320
Teilnehmeralso wenn ich prime und so laufen asse also auf 100% wird sie so 60 ° heiß, aber nach 4 std. entdeckt prime im 2 core n fehler…ist das sooo schlimm?? denn nach 4 std? weil ich bin ehhh nie länger als 2-3 std durchgehend am pc?!mfg
-
11. Mai 2009 um 13:05 Uhr #815367
Uwe
TeilnehmerPrime testet „der Reihe nach“. Anwendungen greifen eher zufällig bzw nach Bedarf auf CPU und Speicher zu.
Ein Fehler ist ein Fehler. Wann der kommt, ist ziemlich egal. Wirklich sicher geht man erst nach 12Stunden und länger.
Ob das in dem Fall an der CPU liegt, wage ich zu bezweifeln. Selbst bei 3,8GHz läßt sich ein Wolfdale spielend mit Luft kühlen. Selbst noch mit dem Boxed-Kühler.
Ich vermute hier eher Fehler im Speicher oder ein zu heißer Chipsatz.
Wie VJoe2max sagte, darf man den ausgelesen Werten nur bedingt glauben. Die Wolfdale sind nicht einfach zu bestimmen. Idle 40 und Last 60°C werden mir bei zwei nicht übertakteten CPUs (E5200 und E8400) angezeigt. Beide Werte sind definitiver Unsinn. Im Idle kann ich die Lüfter anhalten und der Boxed-Kühlklotz reicht immer noch, ohne daß sich die ausgelesenen Werte nur im geringsten ändern.Uwe
-
11. Mai 2009 um 13:05 Uhr #815368
redbull320
Teilnehmerhmmm… dann werde ich werscheinlich bis die wakü da ist die CPU @ 3 ghz betreiben 😀
mfg
-
24. Juni 2009 um 16:06 Uhr #820414
ma7ze
TeilnehmerFinde meine ja dann doch recht unsexy..
-
27. Juni 2009 um 1:06 Uhr #820916
OCPerformance
TeilnehmerMein Qx6800 @ 4,190 Ghz @ 1,68 Volt gammelt bei 20° rum. 😀
-
27. Juni 2009 um 9:06 Uhr #820923
Deimhal
TeilnehmerOCPerformance;381414 said:
Mein Qx6800 @ 4,190 Ghz @ 1,68 Volt gammelt bei 20° rum. 😀Wers glaubt……
-
27. Juni 2009 um 16:06 Uhr #820979
OCPerformance
TeilnehmerMit Chiller. 😀
-
27. Juni 2009 um 18:06 Uhr #820999
Deimhal
TeilnehmerOCPerformance;381487 said:
Mit Chiller. 😀OK. Ganz andere Sache. :d:
-
27. Juni 2009 um 20:06 Uhr #821021
orw.Anonymous
TeilnehmerWo liegt dann die Intention eine solche Nervensäge betreiben zu wollen?
-
27. Juni 2009 um 20:06 Uhr #821018
littledevil
TeilnehmerWofür gibt es Keller? 😆
-
27. Juni 2009 um 20:06 Uhr #821013
OCPerformance
TeilnehmerBison;381520 said:
OCPerformance;381487 said:
Mit Chiller. 😀…und Ohrstöpseln. :respekt:
Ja stimmt leise ist er wirklich nicht.
-
27. Juni 2009 um 20:06 Uhr #821010
orw.Anonymous
TeilnehmerOCPerformance;381487 said:
Mit Chiller. 😀…und Ohrstöpseln. :respekt:
-
27. Juni 2009 um 21:06 Uhr #821037
OCPerformance
TeilnehmerJo klar aber nicht nur, für normales OC ist nen Kreis mit 2x 360 Radis drin, einmal mit 3x power lüfter und 3x Silent für mini OC und Normal OC.
-
27. Juni 2009 um 21:06 Uhr #821029
psahgks
TeilnehmerWohl in den 20° CPU-Temperatur. ….
Ich bin bei allen Kernen bei ~45°C. Mit Boxedkuehler.
Es wird Zeit, dass endlich n Wasserkuehler draufkommt..
-
27. Juni 2009 um 21:06 Uhr #821032
OCPerformance
TeilnehmerExtrem OC den Vmods auf Graka und MB für die CPU heizen die Wakü übelst auf.Ausserdem ist mit Normalo Wakü bei HWbot nichts zu reißen.
-
27. Juni 2009 um 21:06 Uhr #821035
orw.Anonymous
TeilnehmerOCPerformance;381542 said:
Ausserdem ist mit Normalo Wakü bei HWbot nichts zu reißen.
Dann soltest du diesem Verein auch weiterhin die Stange halten. :respekt:
-
28. Juni 2009 um 11:06 Uhr #821055
JonnyB1989
TeilnehmerWie heiss sind eure Prozessoren?
Kann ich nicht genau sagen da die CPU Sensoren nur Müll anzeigen. (38°C im IDLE mit dem HK3.0LT [bei 22,4 Wassertempatur nach dem Mora2Pro mit 6 Lüftern @ 500 upm und vor dem Radi sinds 24,7 °C] kann nicht sein)Wobei die Lastemperatur (42°C) von Core 1 fast plausibel ist .
-
28. Juni 2009 um 12:06 Uhr #821064
VJoe2max
TeilnehmerJonnyB1989;381567 said:
Kann ich nicht genau sagen da die CPU Sensoren nur Müll anzeigen.Da hat´s endlich mal wieder einer verstanden :d:Besser wäre hier in der Tat eigentlich die Frage: „Läuft euer PC stabil und ist dabei leise?“
-
30. Juni 2009 um 13:06 Uhr #821333
psahgks
TeilnehmerHier haben es noch viele mehr verstanden, Johannes.
Aber mit Temperaturwerten rumprollen (oder auch nicht) muss doch manchmal einfach sein. 😉 -
3. Juli 2009 um 1:07 Uhr #821661
biggoof
TeilnehmerMein C2D läuft bei 3GHz (6400er) bei 40 bis 43 Grad. Allerdings senkt der den Speed nit selber ab. Läuft auf 1,19 Volt.Mal sehen ob ich da noch was machen kann..
-
22. Januar 2010 um 21:01 Uhr #839819
elThomaso
TeilnehmerE8400 @ 4,1 GHz
idle -> 35°C Load -> 49°CDerselbe E8400@ 3,6 GHz
Idle -> 29°C Load -> 40°Cgemessen mit den core sensoren über Everest bzw. CoreTemp
-
21. März 2011 um 18:03 Uhr #883881
BadSmiley
Teilnehmerboa, wer war der Leichenschänder hier???
-
24. Juni 2011 um 14:06 Uhr #895682
Ghost-Talker
TeilnehmerDas liegt an der UmfrageWenn jemand abstimmt, rutscht der Thread nach oben
-
24. Juni 2011 um 18:06 Uhr #895721
loony
TeilnehmerIch mache den Thread mal zu und mache eine aktuelle Umfrage, das ist doch Quatsch hier, da werden Werte von vor 5 Jahren mit aktuellen gemixt 🙁 :(.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.