Wie Plexiglas und Metalltülle Wasserdicht verkleben?
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Wasserkühlung › Wie Plexiglas und Metalltülle Wasserdicht verkleben?
- Dieses Thema hat 13 Antworten sowie 9 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 9 Monaten von
m/ho aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
23. Juli 2005 um 12:07 Uhr #574102
Mulder
TeilnehmerWas sehr gut geht ist Siegelharz !! Aber einmal fest und das wahrs, hält aber ewig !!!
Aber mal noch ne andere frage die mich interessiert: sollte man bei den schraubverbindungen ob Plexiglas oder Metall (bzw. beides) Locktide benutzen ???? 😮 😯Zum sichern, oder ist das keine gute Idee ??
-
23. Juli 2005 um 12:07 Uhr #574101
Derpaul
TeilnehmerUm wieviel zu groß ist das loch denn?
Die beste und sicherste Methode ist meiner Meinung nach ein Reduzierstück von Bzo einzuschrauben. -
23. Juli 2005 um 12:07 Uhr #574103
corey8iowa
Teilnehmerhmm, also des sigelharz würde mich schon sehr interessieren, wo bekommt man das her?
@Paul, dass mit dem Reduzierstück wird nicht klappen, da wenn ich das Loch noch größer bohre, habe ich eine zu geringe auflagefläche, und dann würde dass wasser an denn seiten raustriffen. -
23. Juli 2005 um 12:07 Uhr #476045
corey8iowa
TeilnehmerHi, ich habe in meinen AB ein etwas zu großes Loch gebohrt, so dass ich jetzt kein G1/4″ Gewinde mehr einschneiden kann. 🙁
Nun müsste ich wissen, wie ich das Plexiglas und das Metall Wasserdicht verkleben kann. :d: -
23. Juli 2005 um 14:07 Uhr #574116
orw.Anonymous
TeilnehmerMulder said:
Zum sichern, oder ist das keine gute Idee ??Stimmt, das ist absolut keine gute Idee! 🙂
-
23. Juli 2005 um 14:07 Uhr #574113
Casca
TeilnehmerIch habe mein gesamten AGB mit Epoxydharz geklebt, auch die Anschlüsse hab ich damit reingeklebt.Hällt super gut,wenn man vorher an den Auflageflächen das Plexi etwas aufrauht.
-
24. Juli 2005 um 1:07 Uhr #574173
EselMetaller
Teilnehmermit Epoxydharz Kleber bekommste das wunderbar hin, Metall auf Plastik kleben oder Anschlüsse wo einkleben :d:
-
24. Juli 2005 um 2:07 Uhr #574174
corey8iowa
Teilnehmerok, danke, ich hoffe des gibts in unsren baumarkt. 🙂
-
24. Juli 2005 um 4:07 Uhr #574181
Storm25566
TeilnehmerDas bekommst du auch bei ATU, heißt dort PETEC POXY und kostet rund 6€.
Hab ich auch hier und ist echt super, 2 Minuten trocknen lassen und bombenfest.mfg
-
24. Juli 2005 um 10:07 Uhr #574190
EselMetaller
Teilnehmerdann ist das aber was anderes 🙄
Mein Epoxyd Kleber ist ein 2-Komponentenkleber von UHU (so ne fette Doppelspritze) und muss 24 Stunden durchhärten…
edit:
so sieht der aus
-
25. Juli 2005 um 17:07 Uhr #574516
m/ho
TeilnehmerWas man nicht nehmen sollte, ist eine reiner Acrylglasgleber. wie der Acrifix 192 von Conrad.
Der klebt zwar Plexiglas hervoragend und die Naht ist, wenn man es ordentlich macht nicht mehr zu finden. Allerdings hält der nicht dauerhaft auf Metall.nimm UHU Plus Endfest … den kannste im Backofen aushärten 😉
-
25. Juli 2005 um 17:07 Uhr #574513
husky
TeilnehmerIch empfehle dir Uhu Plus.
Ich habe damit schon Blech mit PVC, und Kunststoff mit Kunststoff verklebt. Das ist Bombenfest und absolut dicht.
-
25. Juli 2005 um 17:07 Uhr #574524
Storm25566
TeilnehmerEselMetaller said:
dann ist das aber was anderes 🙄Mein Epoxyd Kleber ist ein 2-Komponentenkleber von UHU (so ne fette Doppelspritze) und muss 24 Stunden durchhärten…
edit:
so sieht der aus
Den den ich meine/hab ist auch ein 2 Komponentenkleber.
Klar sollte man den 24 Stunden aushärten lassen, aber meiner war schon nach 2 min andrücken so fest, dass man ihn nicht mehr abbekommen hat. -
25. Juli 2005 um 18:07 Uhr #574536
m/ho
TeilnehmerLeute, es gibt alleine von UHU 5 verschiedene 2-Komponentenkleber.
4 davon sind auf Epoxyd-Basis … 3 sind normale Kleber, die sich durch ihre Zeit zu aushärten unterscheiden
der letzte ist eine Knete-> klick mich <-
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.