Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
-
20. Dezember 2017 um 8:44 Uhr #966991
borsti67
Teilnehmerda ich in der alten IG drin war, würde ich hier auch wieder gern mitlesen; aber da ich nicht (mehr) aktiv teilnehme, sondern bestenfalls mal die Prioritäten ändere, bin ich auch nicht böse, wenn ihr mich nicht dabei haben wollt. 😉
-
19. Dezember 2017 um 19:52 Uhr #966984
borsti67
TeilnehmerWürde auch diese öffentlich belassen, da können sich BOINC-Interessierte informieren (wäre natürlich gut, wenn hier Hinweise zu Wettbewerben etc kommen).
Für die “aktiven Athleten” 😀 würde ich eine geschlossene Gruppe empfehlen. Wenn’s geht, sollte die aber nicht völlig unsichtbar sein, also nicht deren Existenz, sondern nur den Inhalt verbergen! -
26. November 2017 um 12:11 Uhr #966041
borsti67
TeilnehmerMich interessieren nach wie vor verschiedene Kühlkonzepte und deren Realisierung (incl. News zu diesen Themen), Case-Mods und überhaupt die Bastel-Threads :d:
Dadurch passen auch Hardware-Tips – wo gibt’s Aufrüst-Schnäppchen oder das Neuste an HighTech…Smartphone passt IMHO thematisch nicht (insoweit auch Smarthome kaum, auch wenn DAS ein Thema ist, mit dem ich mich beschäftige).
Verteiltes Rechnen hat sich etabliert, sollte also weiterhin Thema sein (vielleicht passiert ja auch noch wieder was hinsichtlich Rechenknecht-Basteleien wie dem EMK²?)…
-
25. November 2016 um 22:11 Uhr #960874
borsti67
Teilnehmer4 alle 😆
-
2. September 2016 um 7:09 Uhr #959577
borsti67
Teilnehmerbei mir läuft es jedenfalls noch nebenbei… 🙂
-
26. Januar 2016 um 16:01 Uhr #956163
borsti67
Teilnehmeralles (außer Goofy ;)) auf Null macht nur Sinn, wenn Du tatsächlich NUR dieses eine Projekt rechnen willst und die anderen pausieren sollen.
Du stellst damit die Priorität ein, also z.B. Goofy = 2 und Einstein = 1 würde bedeuten, dass Dein PC doppelt so viel Rechenleistung für Goofy wie für Einstein bereit stellt. Die Werte 100 und 50 bewirken exakt das gleiche, oder auch 200 und 100… 😀 -
26. Januar 2016 um 10:01 Uhr #956144
borsti67
Teilnehmerkannst Du ganz normal installieren.Mittlerweile ist auch die Unterstützung für die Installation als Dienst wieder besser (damit BOINC auch rechnen kann, wenn kein Benutzer angemeldet ist). Aber: Wenn Du die GPU nutzen willst, ist dies nach wie vor NICHT möglich.Die (von Berkeley empfohlene) Lösung als virtuelle Maschine habe ich noch nicht ausprobiert, die sollte aber erst recht laufen.
-
2. August 2014 um 1:08 Uhr #947142
borsti67
Teilnehmerauch noch dabei 😀
-
11. Mai 2014 um 10:05 Uhr #945931
borsti67
Teilnehmeroha, immer noch ein tapferer Mitclicker? :DNachdem nun 1 Jahr lang nichts mehr kam, dachte ich schon, außer mir ist keiner mehr da. ;)Seit wann bekommt man eigentlich in der Themen-Benachrichtigungs-Mail keinen Link mehr? 🙁
-
24. März 2014 um 7:03 Uhr #944737
borsti67
Teilnehmerwelcome to the jungle! 😀
-
7. Juli 2013 um 19:07 Uhr #938163
borsti67
TeilnehmerSchön gemacht, Dein Artikel! :d:
-
27. Juni 2013 um 13:06 Uhr #937968
borsti67
TeilnehmerMir ist nichts aufgefallen, vielleicht waren damit mögliche Kratzer an der Seite gemeint (vom rein- und rausziehen)?Und nein, das Case hab’ ich nicht gebaut. 😀 Siehe Signatur, durchgestrichener Teil. 😉
-
26. Juni 2013 um 18:06 Uhr #937942
borsti67
TeilnehmerZeit für’s nächste Update…
Aufgrund des Tipps von NiXoN habe ich nun doch keinen Monat warten müssen. 😀
Eigentlich wollte ich die Bilder hier anhängen, aber im Editor wird mir das gar nicht mehr angeboten? :-k Na gut, muss ich eben wieder verlinken.
Zunächst mal habe ich die Verschlauchung insofern geändert, dass die grundsätzlich “hängen” (keine Überführung mehr). Ist nur leider etwas enger und sieht IMHO etwas doof aus. Aber ich hab’ ja kein Sichtfenster. 😀 Viel wichtiger: Keine Knicke/Verengungen mehr! Aber auf den Durchfluss hatte das erwartungsgemäß keinen Einfluss.
So sieht der AB (mit geöffneter Befüll-Schraube) aus, noch sind nur die Wasser-Reste von Ausspülen drin…
Kurz darauf dann in Betrieb, der Wasserstand (75%) kommt leider nicht gut rüber:
Leider scheint das Projekt trotzdem eine unendliche Geschichte zu werden. 🙁
Ich hatte nun extra eine neue Tülle bestellt, weil der eine Kugelhahn undicht war. Pustekuchen: Der Hahn ist das Problem! :shit:Also wieder ausgebaut, dabei noch ordentlich gekleckert (immerhin nicht auf die Hardware ;)), so dass ich nun auch den Rest Wasserzusatz verbraten musste, um das System wieder in Betrieb zu nehmen…
-
23. Juni 2013 um 14:06 Uhr #937857
borsti67
TeilnehmerNiXoN;508173 said:
den gibt’s auch. Lass Dir doch mal ein paar Fotos schicken, vielleicht reicht dir der auch.Danke für den Tip!
-
22. Juni 2013 um 11:06 Uhr #937814
borsti67
TeilnehmerNiXoN;508114 said:
borsti67;508036 said:
auch ich… 😥 Voraussichtlicher Termin immer noch 12.07. :shit:hast wohl auch nen Radi bestellt? Obwohl, seit heute bei mir ein neuer LT steht x( 😥
Nein, den hier: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p13309_Alphacool-Repack-Dual-Bayres-5-25—-Rev-2.html
Ist aber auch Alphacool, weiß nicht ob die schon Sommerferien haben. #-o
Neuer Termin?
AAAAAAARGH! Jetzt steht da 05.08.! Sind die nicht ganz dicht? x( x( x( -
18. Juni 2013 um 15:06 Uhr #937715
borsti67
TeilnehmerObi Wan;508035 said:
@ Borsti
jetzt sollte der Uplaod wieder funktionieren 😉Danke – aber zu spät. 😀
wer wartet den noch auf seine Bestellung oder auf Teile ?
auch ich… 😥 Voraussichtlicher Termin immer noch 12.07. :shit:
-
16. Juni 2013 um 19:06 Uhr #937688
borsti67
TeilnehmerGoZoU;507976 said:
So ein großer Karton und dann nur Gummibärchen? :ugly::devil:
…den Rest hab’ ich dann wieder auf dem G+ – Album hinterlegt, da ich mit den 500er-Fehlern hier nicht wirklich voran kam. 🙁
Die Bilder sind in meinem Bastelthread. 😉 -
15. Juni 2013 um 20:06 Uhr #937651
borsti67
Teilnehmersoooo, da hab’ ich doch tatsächlich was gewonnen! :banana:
Ein Phobya Touch 6 Fan Controller – gleich mal verbaut:
Standard-Ansicht, wenn aktiv (normalerweise ist das Display bis auf das EIN/AUS-Symbol aus, bis man es explizit einschaltet)
Schade ist, dass man in dieser Ansicht keine Option zur Lüfter-Drehzahl-Symbolisierung bekommt wie im Detail. Das ist also ein Standbild.
Und hier noch mal die Ansicht eines einzelnen Lüfterkanals:
Hier scheint mir die Anleitung nicht mit dem Softwarestand übereinzustimmen…
Laut Handbuch (hüstel) soll man mind. 3 sec auf das Lüftersymbol drücken, um den Temperaturschwellwert/Drehzahl pro Kanal programmieren zu können. Da kann man aber drücken, bis einem die Finger einschlafen und es passiert nichts. 🙁
Weiterhin verstehe ich die Funktionsweise so, dass das Gerät bei Überschreiten der eingestellten Temperatur auf 100% geht, und darunter auf die programmierte Drehzahl – unter einer “automatischen Regelung” verstehe ich doch eher etwas anderes. [-(Ich glaube, hätte ich das Ding gekauft wäre ich ziemlich enttäuscht. Gegen die Verarbeitung lässt sich allerdings wieder gar nichts sagen, es sind auch ausreichend lange (gesleevte) Kabel dabei.
Warten wir’s mal ab, vielleicht macht der Automatik-Betrieb ja doch was anderes als ich denke… Bisher sind die Temps jedenfalls ziemlich konstant bei 30°. 🙂
-
15. Juni 2013 um 19:06 Uhr #937649
-
13. Juni 2013 um 21:06 Uhr #937643
borsti67
Teilnehmerein Päckchen kam getrudelt – ich wollte eigentlich ein paar Bilder hier anhängen, aber sobald ich den Upload starte kommt ein “500 internal server error”? :-k
-
-
AutorBeiträge