D3R_G3N3R4L’s Selfmade HolzCube
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Hardware › PC Komponenten › Gehäuse/Modding › D3R_G3N3R4L’s Selfmade HolzCube
- Dieses Thema hat 15 Antworten und 7 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 16 Jahren, 10 Monaten von
D3R_G3N3R4L.
-
AutorBeiträge
-
-
24. Dezember 2006 um 0:12 Uhr #656017
davidzo
Teilnehmerrushman bei Cooling-Solutions aus dem Forum hatte sowas auch mal geplant und sich dazu einen obergeilen servercube mit rollen und afaik 24 5.25″ schächten geholt, das war wohl sone fibrechannellösung, also nur die platten und nen lananschluss hinten. die hardware ist draußen, aber der riesencube mit ner geilen edelstahlfront steht bei mir noch in der werkstatt, vielleicht wäre das ja was für dich…
-
24. Dezember 2006 um 0:12 Uhr #481065
D3R_G3N3R4L
TeilnehmerTach auch.
Wisst ihr, letzten Monat saß ich an meinem PC, weil der wieder ein Problem hatte :x, und dann musste ich die Möhre mal aufmachen, nen Blick reinwerfen und dann doch wieder feststellen, dass das Problem an Windows lag…
Als ich dann aber vor der Kiste auf dem boden saß und daneben meine alte Kiste stand, dachte ich mir:Meine Fresse sehen meine Gehäuse immer sch**** aus!
Zur Info: Ich hab so ein komische Midi-Case, welches einem noch nicht mal ermöglicht, die Festplatten zu kühlen…:(
Als ich meine Kiste wieder am Laufen hatte, bin ich dann mal ins Internet gegangen und hab mal nach Ideen ausschau gehalten und dann traf ich auf EselMetaller’s Router + Server Würfel aus Holz. Da kam mir die Erleuchtung!\D/
Ich bau mir ein Gehäuse aus Holz!!!
Ich sofort am übelegen, von wegen Design und so: Ein Cube sollte es sein!
Hier der erste Entwurf:(So ein Mist, die Uhr in Meiner Camera stimmt nicht…:+)
So! Und nun warte ich auf Comments, Kritik und Feedback.:d: -
24. Dezember 2006 um 9:12 Uhr #656030
Deimhal
TeilnehmerIch glaube, er möchte selbst bauen, oder?;)
Ist Wasserkühlung auch geplant?
Wann solls los gehen? -
24. Dezember 2006 um 17:12 Uhr #656091
D3R_G3N3R4L
Teilnehmer@davidzonene, lass mal, ich wollt schon selbst was machen! außerdem, 24×5 1/4″ brauch ich nicht, ist schon mega!@deimhalNächstes Jahr gehts los!Ich wollt mal alles selber machen, nur die backplanes für die mobos nehm ich aus alten gehäusen. Waku sollte eigentlich auch rein, wurd mir dann aber zu teuer…ich bräuchte nähmilich drei cpu-kühler (s370), zwei nb-kühler und einen graka kühler, wäre wahrscheinlich zu teuer…und zum selbst bau von kupfer-kühler hab ich erstens nicht die erfahrung und zweitens nicht das werkzeug…ZUR HARDWARE:oberer bereich: (Game-PC)Asus CUV4X-D Motherboard (Via 694XDP Chipset)2x Intel Pentium III-S 1400MHz (auf 370GU von upgradeware)4x 512MB SDRAM PC133/PC166 (such ich noch: hier!)z.Zt. ATI Radeon 8500 128MB @AGP4x (wird noch durch ne NVidia Geforce 6600GT ersetzt)2x Compex Readylink Express RE100 10/100 Lan KarteZoltrix Nightingale Pro 6 Dolby Surround Karte1x Maxtor 6E030L0 30GB HDD1x Samsung SV4002H 40GB HDD1x Aopen DVD1648/AAP Pro DVD Laufwerk1x HL-DT-ST DVDRAM GSA-4163B DVD Brenner (von LG)unterer Bereich: (Mini-Server)Fujitsu Siemens D1219 Mainboard (Intel i810 Chipset)Intel Pentium IIIE 700MHz3x 128MB SDRAM PC100NVidia GeForce 4 MX440 @ AGP2xLan onboardSound onboard1x Silicon Image Sil0680 IDE to PCI Controller1x CD-516E CD-Laufwerk+diverse Festplatten im RAID 0+1 und JBOD Verbund (muss ich noch auftreiben)@ADMIN/MODERATOR:Ich weis, die eigentliche Präsentation der Hardware komm in Hardware Forum, iist ja nur zur Info:roll:
-
6. Januar 2007 um 22:01 Uhr #658346
D3R_G3N3R4L
TeilnehmerEigentlich wollt ich den unteren Teil komplett ohne Monitor, Tastatur, Maus, etc. laufen lassen. Dann dachte ich aber, ich mach unter dem gehäuse eine kleine schublade hin, in die dann eine Tastatur kommt, denn mehr muss ja gar nicht sein. Wenn ich dann doch ein Bild brauch, dann werd ich mal den Monitor umstecken.
-
6. Januar 2007 um 22:01 Uhr #658335
madn3ss
Teilnehmerund wie willst du dass mit den zwei Systemen genau machen? Willst du einen Monitor Umschalter benutzen oder wie sonst?
-
6. Januar 2007 um 23:01 Uhr #658348
hyXfPRO
Teilnehmerne super idee! server und pc in einem… aber wie machst das mit netzwerk? weden ja wohl beide vernetzt oder?
-
6. Januar 2007 um 23:01 Uhr #658352
toor
TeilnehmerhyXfPRO said:
ne super idee! server und pc in einem… aber wie machst das mit netzwerk? weden ja wohl beide vernetzt oder?Crossover oder Switch/Hub 🙂 Andere Moeglichkeiten gibt’s nicht 🙄
-
15. Januar 2007 um 20:01 Uhr #660265
Börni
Teilnehmerso eine Idee habe ich auch!in meinen casedeckel (link) passt von den maßen her ein ITX board rinne, das wäre dann meine wlan und emuleschlampe
-
15. Januar 2007 um 20:01 Uhr #660261
D3R_G3N3R4L
TeilnehmerIch werde die beiden per Crossover miteinander verbinden. Der obere PC hat ja zwei LAN-Krten, die dann mit einer Netzwerkbrücke versehen werden. Die zweite Karte wird dann mit meinem Switch verbunden, dadurch spar ich mir einen Platz am Switch.
-
16. Januar 2007 um 18:01 Uhr #660446
madn3ss
TeilnehmerUnd haste mal ein paar Bilder von deinem Cube, oder biste immer noch in der Planungsphase? Hardware bestellt?
-
19. Januar 2007 um 19:01 Uhr #660986
D3R_G3N3R4L
Teilnehmer@madn3ss
Die Hardware ist schon im Betrieb!
Und dann hab ich mal weiter geplant:Das am Boden ist eine Schublade, in die eine Tastatur und vllt noch eine Maus für den unteren PC kommt. Die CD-Laufwerke, die HDD(-Racks) und die Schalter/LED’s kommen hinter Türen, sodass man sie net sieht.
Der unterste Bereich, da wo nur drei 120er-Lüfter sind, ist für mein 650w Netzteil vorgesehen, da es ziemlich laut ist.
Die genaue Luftführung erkläre ich später.So.
Jetzt warte ich auf Reaktionen und Anmerkungen!
@madn3ss
In meiner Signatur ist ein Link zu nem Sysprofil, da kannste die obere Hardware genauer begutachten.*Sorry für Doppel-Post*
-
19. Januar 2007 um 20:01 Uhr #661003
hyXfPRO
TeilnehmerSieht cool aus! :d: :respekt:
Welche von den Laufwerken sollten dann für welche PCs sein?
-
20. Januar 2007 um 12:01 Uhr #661101
D3R_G3N3R4L
Teilnehmer@hyXfPRODie Beiden DVD-Laufwerke sind für den oberen PC und das CD-Laufwerk ist für den unteren.
-
20. Januar 2007 um 13:01 Uhr #661105
hyXfPRO
Teilnehmerach so :d:
-
20. Januar 2007 um 13:01 Uhr #661110
D3R_G3N3R4L
TeilnehmerSo, ich hab mal weiter überlegt, gesucht und verglichen und bin dazu gekommen, dass ich folgende Lüfter für den Cubus verwende:
Noiseblocker BlackSilentFan X2 80mm
18dB/A
45m³/hNoiseblocker BlackSilentFan XL1 120mm
16dB/A
58m³/h
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.