Durchflussmesser kompatibel zum Mainboard
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Wasserkühlung › Durchflussmesser kompatibel zum Mainboard
- Dieses Thema hat 10 Antworten und 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 15 Jahre, 5 Monaten von
F!ghter.
-
AutorBeiträge
-
-
5. August 2007 um 13:08 Uhr #483903
F!ghter
TeilnehmerHi Jungs,
Ich suche einen elektronischen Durchflussmesser, da mein System so leise ist und mit der Wakü noch leiser werden wird. Wäre schön wenn ich sehen könnte, dass die Pumpe noch läuft sonst wirds übel 8-[
Leider finde ich immer nur Messer für Aquaero, T-Ban, etc.
Suki hatte mir diesen hier gezeigt: Aquatuning – Der Wasserkühlung Vollsortimenter – FlowMeter Rev. 1.5 Komplettgerät Flow-O-Matic electronic Rev1.5 Durchflussüberwachung 71012
Dieser gefällt von der Optik aber überhaupt nicht.Alphacool GmbH – The Cooling Company – WAKZ alphacool StreamControl SC1 el. 17206
Wie siehts mit diesem aus? Nagelneu von AP und mit schönerer Optik.Habt ihr noch andere Vorschläge?
Grüße
-
5. August 2007 um 14:08 Uhr #695356
NudelMC
Teilnehmeroder das ding von innovatek das kannste direkt ans MB knüppeln
-
5. August 2007 um 14:08 Uhr #695350
Magnuss
TeilnehmerKaufe dir eine Pumpe welche ihre Drehzahl an den Sensor deines Mainboards schickt…
Dann hast du zwar keinen Durchfluss, weisst aber trotzdem dass deine Pumpe sich noch dreht !!Mfg
Magnuss -
5. August 2007 um 15:08 Uhr #695367
F!ghter
TeilnehmerMagnuss;243865 said:
Kaufe dir eine Pumpe welche ihre Drehzahl an den Sensor deines Mainboards schickt…
Dann hast du zwar keinen Durchfluss, weisst aber trotzdem dass deine Pumpe sich noch dreht !!Mfg
MagnussIch habe nicht vor mir eine andere Pumpe zu kaufen. Ein Durchflussmesser wäre schön. Wenn er ein Alarmsignal besitzt auch gut ist aber kein Muss.
Gibts keine andere Lösungen als das Inno Teil?
-
5. August 2007 um 15:08 Uhr #695377
Patty
TeilnehmerIch kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass man den neuen AP Durchflussmesser einfach so ans Mainboard anschließen kann. Das wäre zu einfach und der Kauf würde keine Folgekosten mit sich ziehen…
-
5. August 2007 um 15:08 Uhr #695376
VJoe2max
TeilnehmerEigentlich brauchst du doch nur eine Kontrolle ob des Wasser sich bewegt oder nicht. Folgendes habe ich für den Zweck verwendet: DurchflusssensorFCS-01
Das ist einfach ein Reed-Schalter, der ab einer gewissen Durchflussgeschwindigkeit schaltet. Das Signal lässt sich für eine Kontroll-LED nutzen, oder für beliebige andere Anzeigen (z.B. Lauflicht). Dafür benötigt man allerdings wieder Adapter von 1/2″ auf 1/4″.
-
5. August 2007 um 15:08 Uhr #695373
Magnuss
TeilnehmerNaja, du hast ja nicht gesagt was du bereits für Komponenten besitzt, lediglich von einer “zukünftigen” Wakü geredet mit der dein SYS noch leiser werden soll…
Mfg
Magnuss -
5. August 2007 um 18:08 Uhr #695400
-
7. August 2007 um 17:08 Uhr #695844
F!ghter
TeilnehmerSo gerade erkundigt und erfahren, dass der neue Messer von AP nicht kompatibel ist. Es wird scheinbar bald eine Version fürs Mainboard geben. Ich denke dann lass ich das Ganze erst einmal fallen und schauen ob das wirklich noch passiert oder ob es wie beim OTC Cooler wird. Sehen wir ja 😉
Thx für die Beratung soweit.
-
7. August 2007 um 20:08 Uhr #695921
Patty
TeilnehmerNa auf die Version bin ich gespannt! Soll die dann einfach ein Lüfterähnliches Signal ausgeben? Sodass man einfach eine Drehzahl auslesen kann? das geht sicher nicht ohne irgendein Modul, was noch zwischen Durchflussmesser und Mainboard hängt…
-
10. August 2007 um 16:08 Uhr #696460
F!ghter
TeilnehmerSo habe ich das zumindest verstanden. Es soll eine Platine mit irgendeinem Chip oder sowas zwischengeschaltet werden. Irgendwas von Impulswandler hatte ich mal gelesen.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.