Infernal 1.7
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Vorstellung von Wakü – Systemen › Infernal 1.7
- Dieses Thema hat 70 Antworten sowie 17 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 3 Monaten von
replay92 aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
21. Juli 2007 um 17:07 Uhr #483687
replay92
TeilnehmerJuten Tag allerseits,
ich hatte letzte Woche die Idee, meine Kiste mal etwas aufzupushen, also äußerlich 😉 Hardwaretechnisch erlaubt mein Budget es leider (noch) nicht 🙁 …erst nach Weihnachten 😀
Naja, also meine Idee ist: So klein und kompakt wie es geht und dabei trotzdem noch edel.
Mein Plan sieht so aus: Ich will das v600 von Lian Li in schwarz verwenden und einen Triple- und Singelradiator einbauen. Der Trible in die Decke und den Singel unter die Laufwerke, also da wo bei der Standartversion die HDD-Halterung ist. Außerdem will ich rotbeleuchtete Lüfter nehmen, um einen „Infernal“ Effekt hinzubekommen. Mal gucken ob was wird [-o< Ich nehme meine alte Hardware (AMD 64 3000+, Asus A8n-Sli Premium, XFX 7800GT, 450w, 160gb, 1,5gb RAM)
Wahrscheinlich wundert ihr euch, warum ich soviel Kühlleistung haben will, aber das ist ganz einfach, ich werde mir nach Weihnachten neue Hardware holen und die dann soweit es geht übertakten…
So genug Text, heute sind die die Sachen angekommen und hier die ersten Fotos:
(Sry für die schlechte Quali, aber hab imo leider nur eine Handycam. Ich denke mal das ihr keine Verpackungen und sowas sehen wollt, also hab noch nicht so viele Fotos gemacht :-k)
Viel Spaß beim angucken 😉
-
21. Juli 2007 um 19:07 Uhr #692323
replay92
TeilnehmerSo der erste Schritt ist getan: Die HDD Halterung ist weg 🙂
-
21. Juli 2007 um 20:07 Uhr #692326
SaVas
TeilnehmerHmm was soll man gross schreiben is ja noch nich viel passiert 🙂
-
21. Juli 2007 um 20:07 Uhr #692327
replay92
TeilnehmerStimmt, abwarten, bin gerade am anmalen der Form die ich gleich aus dem Deckel haue 😀
-
21. Juli 2007 um 21:07 Uhr #692344
Deimhal
TeilnehmerWarum nimmst du für den großen Ausschnitt nicht die Stichsäge?
-
21. Juli 2007 um 21:07 Uhr #692337
replay92
TeilnehmerNach weiteren 15 Trennscheiben…
-
21. Juli 2007 um 22:07 Uhr #692354
SaVas
TeilnehmerGenau geht viel leichter und nachhher hast en besseres ergebniss
-
21. Juli 2007 um 22:07 Uhr #692357
replay92
TeilnehmerIch hab mit der Stichsäge nur schlechte Erfahrungen gemacht, deswegen hab ich diesmal die Alternative genommen und ich finde mit der bekomm ich ein viel besseres Ergebnis hin. Kann aber auch dadran liegen, dass ich ein falsches Sägeblatt hatte xD
-
21. Juli 2007 um 23:07 Uhr #692367
replay92
TeilnehmerDu sagst es :-k musste jetzt aufhören, weil meine Mutter nicht will das ich ohne Staubmaske weiter ausschneide. Naja neue Bilder kommen dann morgen \D/
-
21. Juli 2007 um 23:07 Uhr #692366
Deimhal
TeilnehmerMit dem Dremel gehts ja auch, nur wesentlich zeitaufwändiger, teurer und staubiger. 😉
-
22. Juli 2007 um 0:07 Uhr #692386
replay92
TeilnehmerAls erstes will ich so viel Kühlleistung wie möglich darausziehen (, bei geringer Lautstärke) und außerdem interessiert es mich, ob man in so ein kleines Case soviel unterbringen kann 😉
-
22. Juli 2007 um 0:07 Uhr #692377
bonito
TeilnehmerWarum nen Triple und nen Single?Ansonsten bin ich mal gespannt wies weiter geht 🙂
-
22. Juli 2007 um 1:07 Uhr #692389
bonito
TeilnehmerWirst mit dem Single kaum bis gar keine Tempunterschiede zu nur Tripple haben.
-
22. Juli 2007 um 9:07 Uhr #692414
replay92
TeilnehmerIch denke mal, wenn man beide kombiniert, hat man etwas mehr Kühlleistung als mit nur einem Triple. Wenn ich da falsch liege, dann korrigiert mich:-k
-
22. Juli 2007 um 12:07 Uhr #692445
replay92
TeilnehmerHier die Bilder von meiner Arbeit heute morgen 🙂
-
22. Juli 2007 um 13:07 Uhr #692430
Koroksan
TeilnehmerSicher Hast du mit einen Triple + Single mehr kühlleistung abwer bei der wärme die ein PC abgibt is das Wasser im Triple schon sehr gut runter gekühlt das der Single fast keinen Unterschied mehr macht 😉 aber mitn paar Peltier Elementen kann man da den Single noch fordern 😈
-
22. Juli 2007 um 14:07 Uhr #692465
replay92
TeilnehmerSo hab nochmal kurz die HDD Halterung fertig gestellt: doppelt geklebt & zurecht gesägt
-
22. Juli 2007 um 14:07 Uhr #692455
Deimhal
TeilnehmerIch muss sagen, du ziehst dein Ding konsequent durch. Respekt.
Kommst gut voran. :d: -
22. Juli 2007 um 14:07 Uhr #692463
replay92
TeilnehmerKoroksan;240603 said:
gewindestange ein löten und dan aussen net mutter druf oder eben ein neue gewinde 😉Also neue Gewinde gehen nicht, weil man ja kein Gewinde in ein gleichgroßes kaputtes bohren kann. Und das mit dem einlöten, mal gucken :-k Ich warte jetzt erstmal auf die Email von Aqua Computer.
@ Deimhal: Danke, aber jetzt wirds wohl ne kleine Pause geben, da ich mir auch noch neue Schläuche kaufen muss. (Hab mir die falschen bestellt >.<)
-
22. Juli 2007 um 14:07 Uhr #692451
replay92
TeilnehmerJo 🙂 aber mal gucken wie es weiter geht. Denn im Moment habe ich ein kleines Problem, denn die Gewinde vom Airplex Radi sind auf der linken Seite kaputt 🙁
-
22. Juli 2007 um 14:07 Uhr #692454
Koroksan
Teilnehmergewindestange ein löten und dan aussen net mutter druf oder eben ein neue gewinde 😉
-
23. Juli 2007 um 12:07 Uhr #692685
SaVas
TeilnehmerIs das Heißkleb?
Wenn ja hebt das überhaupt gescheit?
-
23. Juli 2007 um 13:07 Uhr #692692
Patty
TeilnehmerWenn das Heißkleber sein sollte hält es garantiert nicht lange ^^Sieht bisher gut aus, schönes Case! :)Den Single Radi hättest du dir aber gut sparen können, der pusht die Kühlleistung kein bisschen würde ich mal sagen. Dafür erschwert er dir das Entlüften des Systems…Und komm, so schlecht ist die Hardware doch gar nicht 😉 Teile davon fahre ich selber auch (immer) noch…
-
23. Juli 2007 um 13:07 Uhr #692696
replay92
TeilnehmerMal gucken wie langer er hält. Im Moment mach der noch einen sehr stabilen Eindruck :tongue:Jedenfalls zu Hardware, mit meiner kann ich gerade noch so Gothic 3 auf niedrigsten Details mit kleiner Ausflösung spielen : / Naja und der Single :-k Probieren geht über studieren :D:tongue:
-
23. Juli 2007 um 13:07 Uhr #692691
replay92
TeilnehmerJo ist Heißkleber und ich muss sagen, mich hats auch überrascht, das das so gut hält 🙂
-
23. Juli 2007 um 14:07 Uhr #692710
DeriC
TeilnehmerWaküFAQ said:
Das Wasser in einer Kühlung erreicht nach dem Einschwingen der Temperatur lediglich eine Differenz von wenigen zehntel Grad, ein „Warm“ und „Kalt“ ist daher nicht gegeben und die Reihenfolge der verschlauchten Einbauten somit egal.das sollte deine Frage beantworten
-
23. Juli 2007 um 14:07 Uhr #692706
MrBrowny1
TeilnehmerSieht bisher echt gut aus!
Aber wenn du den 120er Radi zwischen zwei Komponenten als zwischenkühler in den Kreislauf einbindest müsste er doch was bringen oder nich? -
23. Juli 2007 um 14:07 Uhr #692714
MrBrowny1
TeilnehmerAlles klar, danke
-
23. Juli 2007 um 14:07 Uhr #692723
replay92
TeilnehmerSo kleines Update:
Ich habe die Stecker abgebaut und mit Schrumfschlauch die Pins isoliert.€: Hier ein kleiner Vorgeschmack, wie es später mal aussehen soll 😉
-
23. Juli 2007 um 15:07 Uhr #692741
commander
TeilnehmerDie Lüfter sehen super aus!Willst du das Case noch optisch extravagant gestalten?Oder beschränkt sich der Umbau auf die Kühlung?
-
23. Juli 2007 um 16:07 Uhr #692753
bolle1991
TeilnehmerDas mit dem SChaumstoff ist eine gute Idee mal sehen wie sich das auf Dämmung/Luftzirkulation auswirkt.
Wegen deinem Radigewinde-Problem.Schneide einfach eine Nummer größere Gewinde rein. Dann hast du statt M3 halt M4 aber es müsste wieder gehen. -
23. Juli 2007 um 16:07 Uhr #692745
replay92
TeilnehmerAlso ich will dem Gehäuse unteranderem einen edlen und infernalischen Look verpassen. Deswegen die roten Lüfter oben und in der Front 😉 Zur Optimierung des Looks, habe ich mir Schaumstoffgewebe gekauft, das ich hinter die Lochdesignfront des Gehäuses packe.
Schaumstoffgewebe:
Lochdesignfront (ohne Schaumstoffgewebe):
-
23. Juli 2007 um 17:07 Uhr #692760
bolle1991
TeilnehmerAchso naja wenn Garantie noch drauf ist hätte ich das auch gemacht:d:
Beschreib dann einfach mal deine Erfahrungen bezüglich Dämmwirkung u.s.w.
Werde demnächst mal mit Moosgummi experimentieren. -
23. Juli 2007 um 17:07 Uhr #692768
replay92
TeilnehmerAlso im Moment kann man noch nicht viel über die Lautstärke und die Dämmung sagen, da das Case noch leer ist. Ich muss noch auf den Radi warten 👿 Aber hab mal ein Bild gemacht, wie das dann inetwa aussehen könnte 🙂
Rechts ist die Schaumstoffeinlage, aber dadurch das das Gehäuse offen ist, ist er Effekt noch nicht so toll und der Unterschied noch nicht so groß 😉
ps: sry für die schlechte Quali, aber hab im Moment keine bessere Cam da : /
-
23. Juli 2007 um 17:07 Uhr #692769
Koroksan
Teilnehmerreplay92;240613 said:
Koroksan;240603 said:
gewindestange ein löten und dan aussen net mutter druf oder eben ein neue gewinde 😉Also neue Gewinde gehen nicht, weil man ja kein Gewinde in ein gleichgroßes kaputtes bohren kann. Und das mit dem einlöten, mal gucken :-k Ich warte jetzt erstmal auf die Email von Aqua Computer.
@ Deimhal: Danke, aber jetzt wirds wohl ne kleine Pause geben, da ich mir auch noch neue Schläuche kaufen muss. (Hab mir die falschen bestellt >.<)
Ich meinte du lötest ein stück mit einen schon vorhandenen gewinde ein
-
23. Juli 2007 um 17:07 Uhr #692758
replay92
TeilnehmerHab den jetzt schon eingeschickt, bevor ich noch die Garantie verliere 😀
Der Schaumstoff dürfte die Luftströme nicht behindern, da vor dem Frontlüfter natürlich Patz lasse. Aber mal sehen 🙂
-
23. Juli 2007 um 17:07 Uhr #692770
replay92
TeilnehmerAchso, aber habs schon weggeschickt. Durch Veränderung an einem Produkt geht doch die Garantie flöten oder?
-
23. Juli 2007 um 20:07 Uhr #692817
Deimhal
Teilnehmerreplay92;240882 said:
Ein herrliches Rot. Sieht sehr gut aus. :d:
-
23. Juli 2007 um 22:07 Uhr #692859
replay92
TeilnehmerDanke 🙂 Leider sind auf den Lüftern noch solche Aufkleber, aber ich versuche die nochmal überzumalen.
-
24. Juli 2007 um 19:07 Uhr #693087
JBOBest
TeilnehmerSchick! Kann man sagen!Gruß vom Jens
-
26. Juli 2007 um 10:07 Uhr #693472
replay92
TeilnehmerDanke 🙂
Da ich im Moment immer noch auf den Umtausch des Radis warte hab ich mal den Aufbau, wie ich ihn mir vorstelle, skiziert.
Allerdings weiß ich nicht, ob man den ABG wagerecht montieren kann? :-k
-
26. Juli 2007 um 10:07 Uhr #693475
Neron
AdministratorDu hast den den Aquatube, warum solls du den nicht wagerecht montieren?
-
26. Juli 2007 um 11:07 Uhr #693482
replay92
TeilnehmerAlso das mit dem Triple Radi ist schon fest, den hab ich ja auch schon gekauft 😉 Die Skizze hab ich freihand gezeichnet, kann gut sein das das NT ein bisschen zu groß geraten ist und die Halterungen auch. Aber eigentlich wollte ich wissen ob man den AGB in der Lage montieren kann 🙂
Das NT wird auch noch vor dem Wasser des ABGs geschützt 😉
-
26. Juli 2007 um 11:07 Uhr #693476
replay92
TeilnehmerIch habe den TecServer – Webhosting and more… 😀
Hab ich irgendwo geschrieben das den Aquatube hätte?:-k
lol ich kann den link oben nicht ändern :-&
hier nochmal der link: TecServer – Webhosting and more…
ps: sry für doppelpost
€: irgendwas stimmt mit den links hier nicht oO
also hab den AUS Cape Coolplex Pro 10 extern.
-
26. Juli 2007 um 11:07 Uhr #693487
replay92
TeilnehmerEine Laing DDC-Pumpe 12V Pro wirds sein.
Das alles n bisschen zu eng wird, wer weiß 😀
-
26. Juli 2007 um 11:07 Uhr #693479
DeriC
TeilnehmerCape Coolplex Pro 10 so schwer ist es gar nicht 😉 Find das ganze sieht auf der Zeichnung schon arg gequetscht aus, erfahrungsgemäß wird es in real nicht wirklich einfacher das alles ordentlich unterzukriegen und zu verschlauchen. Ich würde daher lieber in den Deckel nur einen Dualradi verbauen und dafür noch nen Tube vorne mit in den Deckel packen, sieht imo dann viel stimmiger aus, die Kühlfläche eines Tripples (Dual + Single) reicht in jedem Fall aus aktuelle und zukünftige Hardware optimal zu kühlen. Alles darüber bringt nur wesentlich geringere Vorteile in der Kühlleistung, als immer angenommen wird. Außerdem hat es den Vorteil, dass du mit dem Wasser nicht direkt überm Nt rumspielen musst.
-
26. Juli 2007 um 11:07 Uhr #693485
DeriC
Teilnehmerreplay92;241721 said:
Die Skizze hab ich freihand gezeichnet, kann gut sein das das NT ein bisschen zu groß geraten ist und die Halterungen auchheisst im Umkehrschluss, dass das ganze evtl auch etwas zu klein geraten ist und dann später uU auch noch viel enger zugehen könnte 😉
Ja den AB kannst du aber so verbauen, musst nur darauf achten, dass der Auslass immer unter Wasser ist, damit keine Luft von der Pumpe angesaugt wird. Welche Pumpe soll zum Einsatz kommen?
-
26. Juli 2007 um 12:07 Uhr #693490
DeriC
Teilnehmerdann würd ich noch ne Art Schwamm im AB integrieren, da die Laing nen ordentlichen Strudel macht und durch die horizontale Einbauweise eher die Gefahr des Luftansaugens besteht.
-
26. Juli 2007 um 12:07 Uhr #693494
replay92
TeilnehmerDanke für den Tipp 🙂 Von dem Zeug hab ich ja genug 😀
-
5. August 2007 um 21:08 Uhr #695440
replay92
Teilnehmerso die projektpause ist hiermit beendet 😀
ich hab heute schon lochblech gekauft und schwarz angesprayt. das soll später mal unter die einbaublende vom radi. bilder gibts morgen.
leider musste ich den radi schon wieder einschicken, weil aqua computer nur die hälfte der kaputten gewinde repariert hat, dürfte also noch ein bisschen dauern, ich will jetzt schon seit 3 wochen diesen radi verbauen x(
naja hilft nichts. desweiteren habe ich heute den ausschnitt aus dem netzteildeckel geplant. auch hier folgen die bilder morgen 😉
-
6. August 2007 um 15:08 Uhr #695525
-
6. August 2007 um 17:08 Uhr #695545
replay92
TeilnehmerHier noch die 3 letzten Fotos für heute:Netzteil fetig zusammengebaut
ps: Sry für die Doppelposts.
-
30. Oktober 2007 um 22:10 Uhr #709961
Nappster
TeilnehmerJa, das sieht schon ziemlich cool aus! Hat sich denn seit dem letzten Post noch was getan? Würde gerne mal sehen, wies fertig aussieht…
-
31. Oktober 2007 um 7:10 Uhr #709993
replay92
Teilnehmerhabs inzwischen schon fertig montiert und aufgebaut, werde nachher mal ein paar pics posten 😉
-
9. Dezember 2007 um 15:12 Uhr #717289
replay92
TeilnehmerSry für den doppel Post und sry für die nichthochgeladenen Bilder (Ich hab keine Möglichkeit die Bilder auf den Rechner zu bekommen -.-‚).
Ich habe inzwischen ein bisschen weitergeplant und das ist dabei herausgekommen:
Die Idee ist, einen 25cm Coolplex ABG aus dem Gehäuse herausgucken lassen. (Allerdings nur wenige Millimeter.)
Ich dachte mir, man sägt ein schräges Loch in die eine Außenwand, verdeckt die Schnittkanten mit einer schwarzen Acrylplatte und befestigt von innen den AGB, der durch ein Gerüst gehalten wird.In den nächsten zwei Woche kommt der AGB an und dann werde ich mal sehen was sich da so machen lässt. Dann dürften auch endlich mal die Bilder kommen 😉
Was haltet ihr von der Idee?
ps: Den AGB könnte man noch mit einer UVLED beleuchten, da ich UV-Aktives Kühlwasser benutze, dann würde es optisch noch mehr her machen.
-
9. Dezember 2007 um 20:12 Uhr #717381
replay92
TeilnehmerDachte so an Rot, da die Lüfter auch mit roten LEDs bestückt sind.
-
9. Dezember 2007 um 20:12 Uhr #717383
Propagandapanda
TeilnehmerHört sich intressant an, könnte mir aber vorstellen, dass das ganz schön eng wird dann im Gehäuse.Viel mehr Intresse hätte ich an den aktuellen Bildern von deinem System ich find das Gehäuse nämlich absolut stark. 😀
-
9. Dezember 2007 um 20:12 Uhr #717375
Deimhal
TeilnehmerWelche Farbe soll das UV-Aktives Kühlwasser haben?
-
9. Dezember 2007 um 21:12 Uhr #717386
replay92
TeilnehmerSo nach verzweifelten 2 Stunden hab ich das Problem meiner Cam gefunden :):Sie war im falschen USB Modus eingestellt!! *gegen die Wand lauf!*Jedenfalls sind hier mal 3 aktuelle Bilder (vor 2 min gemacht ;)):Joa, es wird schon ziemlich eng dadrin, aber nach meinen Berechnungen sollte alles passen 😉 ps: Hab die Cam noch nicht ganz richtig eingestellt, deswegen ist die Belichtung n bissel fürn ***** ;)EDIT//So habe mal den Coolplex 25 nachgebaut, aus einer 25cm langen, 5cm dicken Papierrolle und ihn so positioniert wie es später mal sein soll ;)passt perfekt 😀
-
10. Dezember 2007 um 8:12 Uhr #717430
Neptun
Moderatorsieht ja klasse aus.
Vielleicht kannst du die Fotos aus Topic #51 noch sichtbar machen 😉
-
10. Dezember 2007 um 9:12 Uhr #717431
Deimhal
Teilnehmerreplay92;268615 said:
Dachte so an Rot, da die Lüfter auch mit roten LEDs bestückt sind.Hatte auch UV-aktives Kühlwasser in rot. Auch mit UV-Leds versucht. Kann ich nur abraten, sieht kacke aus und gar nicht rot. Außerdem verfärben sich die Kühler und der AB.
-
10. Dezember 2007 um 13:12 Uhr #717456
replay92
TeilnehmerDeimhal;268674 said:
replay92;268615 said:
Dachte so an Rot, da die Lüfter auch mit roten LEDs bestückt sind.Hatte auch UV-aktives Kühlwasser in rot. Auch mit UV-Leds versucht. Kann ich nur abraten, sieht kacke aus und gar nicht rot. Außerdem verfärben sich die Kühler und der AB.
Hm, vielleicht sollte man dann rote LEDs verwenden, damit schon Erfahrungen gemacht? Also das man die Elemente einfach direkt anstrahlt.
Die Bilder aus post 51 hab ich leider in keiner besseren Quali, aber nachher stell ich noch ein paar Pics von meinem alten NT rein 😉
-
10. Dezember 2007 um 15:12 Uhr #717471
Propagandapanda
TeilnehmerWas alles in so einn Case reingeht schick schick!
Aber ich hab da mal 2 Fragen:
1. Wie hast du die Pumpe festgemacht ist die festgeklebt oder steht die einfach so im Gehäuse oder bin ich einfach blind? 🙁2. Wäre es nicht günstiger den oberen Ausgang der Laing zu benutzen? Ich hab mal gehört der hätte mehr Power.
Ich überlege auch schwer ob ich mir dieses Case irgendwann mal zulegen soll aber ich stört an der Sache sich ein 100€ Computergehäuse zu kaufen und als allererstes oben einen 360er Radiatorausschnitt zu machen. : /
Gute Arbeit Replay weitermachen ! :respekt:
MfG Propagandapanda
-
10. Dezember 2007 um 16:12 Uhr #717469
replay92
TeilnehmerIch hatte die gleiche Sorge, so ein schönes Case zu zersägen, aber ich finde das Endprodukt im Moment kann sich sehen lassen. Das v600 ist einfach eins der besten Gehäuse finde ich :)Falls du dich doch noch für das entscheidest und einen 360er reinpackst, kauf dir unbedingt noch eine Einbaublende. Die verdeckt die unsauberen Schnitte, dadurch kann nichts schief gehen ;)Zur Pumpe, ich hab sie mittels zwei Schrauben am Boden festgeschraubt. Zwischen Boden und Pumpe ist eine Filzschicht und ein Lochgewebe zum entkoppel. Zum Pumpenausgang, ehrlich gesagt wusste ich noch gar nicht, dass der obere Ausgang ein Ausgang ist :D, dachte immer das wäre ein Slot für eine LEDbeleuchtung oder so 🙂
-
10. Dezember 2007 um 17:12 Uhr #717498
Nappster
TeilnehmerHübsch, hübsch.
Wie hast dus geschafft, das Netzteil über den CPU-Kühler zu bekommen? Der ist doch normalerweise so dick (zumindest mit anschlüssen), dass garnicht mehr genügend Platz vorhanden ist..?
-
10. Dezember 2007 um 17:12 Uhr #717494
frank1
TeilnehmerGefällt mir sehr gut.Sag mal, ragt der Radi nicht ins Mainboard hinein, ist da genug platz oder kann man nur bestimmte mainboards/Radis nehmen ?Hast du eigentlich was gegen einen LaingAB als Aufsatz, wäre doch am praktischsten. 😉
-
10. Dezember 2007 um 17:12 Uhr #717502
Mars
Teilnehmerfrank1;268742 said:
Gefällt mir sehr gut.
Sag mal, ragt der Radi nicht ins Mainboard hinein, ist da genug platz oder kann man nur bestimmte mainboards/Radis nehmen ?Der Radiator muss möglichst schmal sein (ca.120mm) und am Besten auch nicht allzu dick;)
-
10. Dezember 2007 um 18:12 Uhr #717506
replay92
Teilnehmer@frank1: Also da das Gehäuse so breit ist (ca. 20,5cm), passt das Mainboard locker hinter den Radi 😉 Problematisch wird es nur, bei den Power-Anschlüssen, die muss man ein bisschen kürzen, damit sie perfekt passen.
Das ist ja teils noch die Wakü aus meinem alten Rechner, und da hatte ich die Laing Pumpe noch nicht, aber den AGB schon 😉 Und da ich so und so nach dem Aussehen gehe, habe ich ja schon den neuen Coolplex bestellt 🙂
@Nappster: Also bei mir ist da noch massig Platz, guckste hier. -
14. Dezember 2007 um 21:12 Uhr #718352
replay92
TeilnehmerSo ein kleines Update:
Ich habe gestern noch einen kleinen Frontdisplay gefunden, umgebaut, andere Blende ausgesetzt und eingebaut.
Der soll erstmal als Übergangslösung dienen, bis ich einen Aquaero habe 🙂
ps: Ich weiß, das Blau passt gar nicht zum Rot >.<
-
7. Januar 2008 um 17:01 Uhr #723855
Propagandapanda
TeilnehmerGibts hier auch nochmal „Final“-Bilder mit Aquaero?
-
13. Januar 2008 um 12:01 Uhr #725288
replay92
TeilnehmerEher nicht, da ich den Aquaero im Moment anderswo verwende 😉
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.