Kugelhähne in AC-Filtermodulen?
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Wasserkühlung › Kugelhähne in AC-Filtermodulen?
- Dieses Thema hat 5 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 15 Jahren von
VJoe2max aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
7. März 2010 um 21:03 Uhr #496040
VJoe2max
TeilnehmerWeiß zufällig jemand wie die Kugelhähne in den neuen G1/4″ Filtermodulen von AC eigentlich eingebaut sind?
Sind das irgendwelche speziellen Mini-Kugelhähne oder laufen da etwa durchbohrte Rundbolzen direkt im POM?
Finde leider kein Bild von der Rückseite im auseinander gebauten Zustand.
Vielleicht sieht man auch was durch die Anschlussgewinde?Hat sich das mal jemand genauer angesehen?
-
7. März 2010 um 22:03 Uhr #844063
braeter
TeilnehmerVlt kannst was mit anfangen:Ins POM wurde ein Loch gebohrt für das G1/8″ Gewinde mit einer verjüngung zum Filter hin.Jetzt sitzt hinter der Kugel ne Plastikscheibe wo sich diese andrückt. Dann die Kugel welche ne Nut hat und so halt am Hebel findet und damit gedreht werden kann. Dann kommt ne Kunststoffscheibe in den G1/8″ Anschluss welche durch eindrehn ins POM der Kugel nen festen sitz gibt. Ne herrlich umständliche art und kein stück flexibel bei der Anschlussauswahl. (Die Kunststoffbeilagscheibe welche in den 1/8″ Anschluss passt, passt mit etwas tüftelei auch in Feser anschlüsse und so hab ich den POM aufgebohrt und den G1/4″ Anschluss mit 10/8er Schlauch Anschluss dran gemacht. Da hab ich auch mal n Pic von im Forum reingehaun. Kp mehr wo.Und keine Sprüche übern Zustand. Des Ding verrottet in der Werkstatt 😉
-
7. März 2010 um 22:03 Uhr #844279
VJoe2max
TeilnehmerKlasse Bilder :d: – krasser Filter-Mod :respekt:
Das hilft mir auf jeden Fall weiter! Allerdings gibt es inzwischen ja die fertige G1/4″-Version, bei der die Gewinde für die Anschlüsse direkt im POM sind so wie bei deiner Mod-Version des G1/8″-Filters.
Da muss das dann anders gelöst worden sein. Wichtig ist aber schon mal zu wissen, dass da wirklich Kugelventil drin stecken und nicht irgend was anderes. Man kann dann eigentlich fast davon ausgehen, dass bei der G1/4″-Version dann auch echte Kugelhähne eingebaut sind – nur wie ziehen sie die bei AC fest? Von der Anschlussgewindeseite kommt man da ja nicht mehr ran so wie ich das sehe :-k. -
8. März 2010 um 6:03 Uhr #844283
braeter
TeilnehmerDie hängen bei der G1/8″ an ner Platte welche aufs POM-element geschraubt wird. Ich denk das wird bei der G1/4″ nicht anders sein. Den Bildern nach ist der Block auch etwas länger und die Kugel wie Beilagscheiben aus Kunststoff sind „eingepresst? Hat den keiner die G1/4“? Macht n Test drüber. Sitzt doch nahe der Quelle.
-
8. März 2010 um 7:03 Uhr #844287
VJoe2max
Teilnehmerbraeter;407410 said:
Hat den keiner die G1/4″? Macht n Test drüber.Keine schlechte Idee 😉 !
-
8. März 2010 um 22:03 Uhr #844340
VJoe2max
TeilnehmerSry – für den Doppelpost 😀 Auch wenn nur indirekt auf meine Frage geantwortet wurde, die ich auch im Luxx in einem andern Thread gestellt hatte 8-[, beantworten die Bilder dort doch recht gut wie´s bei den G1/4-Filtern realisiert wurde. Elegante und sehr ähnliche Lösung wie bei den G1/8″-Filtern eigentlich!Das lässt sich mit etwas Aufwand wahrscheinlich sogar selber basteln :).Zusammen mit Michas Bildern ergibt sich so ein ziemlich vollständiges Bild – damit ist Frage beantwortet!–>
@breater: THX nochmal für deine Bilder!
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.