Kurzprojekt
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Community › Ideen und Innovationen › Kurzprojekt
- Dieses Thema hat 38 Antworten sowie 13 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 13 Jahren, 11 Monaten von
littledevil aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
28. April 2011 um 14:04 Uhr #888103
Wiaf
Teilnehmervergiss nicht das ganze auch wieder nach bedarf durch nen kühlschrank zu ziehen du willst ja schließlich auch kaltes wasser oder? 😀
-
28. April 2011 um 14:04 Uhr #888099
littledevil
TeilnehmerEin Durchlauferhitzer in offener Bauart 😀
und das ganze ohne Spezial-Niederdruckarmatur :d::lol: -
28. April 2011 um 14:04 Uhr #499012
loony
TeilnehmerHier ist nun das neue und wohl innovativste Projekt, was seit Jahren gereift, endlich seiner Fertigstellung entgegengesehen hat.Alle beschäftigen sich hier mit Kaltmachen und Stromsparen…. ich mich mit dem Gegenteil. Aber schaut her.Aus dem Stadium der Entwicklung entschlüpft, hier nun das erste serienreife Produkt:
-
28. April 2011 um 14:04 Uhr #888102
loony
TeilnehmerNicht wahr? Sag ich doch! :banana: 😀
-
28. April 2011 um 14:04 Uhr #888105
loony
TeilnehmerAu Backe, ja… stimmt!
-
28. April 2011 um 16:04 Uhr #888149
loony
TeilnehmerObi Wan;454563 said:
pervers was es heute alles gibt … was kostet wohl eine solche Hochleistungs-Warmwasseraufbereitung ?Nach Rücksprache mit meinen Sales- und Marketingsteams wird diese Ultralösung bei Markteinführung (ALDI, Real, Saturn, Mediamarkt, etc.) für den Wahnsinnspreis von 999 Euro angeboten. Der UVP wird sich nach 3 Monaten so auf 1299 oder 1399 Euro einpegeln. Wir rechnen im 3. Quartal 2011 mit 25.000 – 30.000 verkauften Einheiten.
Beworbenes Clientel (TV und Kinotrailer sind bereits gedeckelt) sind vorwiegend in den Asylheimen in Bangladesh. Unsere Großhändler in der Ukraine und Weissrussland arbeiten bereits an den logistischen Voraussetzungen.
Als Vorzugspreis aber wirklich nur für Forumsmitglieder, die wenigstens 5 Jahre als aktiv gekennzeichnet sind, oder mehr als 12.000 sinnvolle Beiträge geschrieben haben, gilt bis heute 24 Uhr: 988 Euro!Ich erwarte eure Bestellungen! :+ 😀
-
28. April 2011 um 16:04 Uhr #888143
Obi Wan
Administratorpervers was es heute alles gibt … was kostet wohl eine solche Hochleistungs-Warmwasseraufbereitung ?
-
28. April 2011 um 16:04 Uhr #888141
Anonym
Inaktiv:d: Yes werde ich mir merken wenn mal einer Heißes Wasser braucht oder könnte ich im Keller gut nachbauen^^
-
28. April 2011 um 17:04 Uhr #888151
Anonym
InaktivAls Vorzugspreis aber wirklich nur für Forumsmitglieder, die wenigstens 5 Jahre als aktiv gekennzeichnet sind, oder mehr als 12.000 sinnvolle Beiträge geschrieben haben, gilt bis heute 24 Uhr: 988 Euro!
Mist! Ich bin weder 5 Jahre aktiv dabei und habe keine 12.000 sinnvollen Beiträge #-o
Dann hätte ich 11 Euro gespart :-k…
Aber was soll’s :fresse: dann kaufe ich mir das für 999 Euro beim Saturn wenn ich Glück habe bieten die die 0% Finanzierung an :respekt: \D/
-
28. April 2011 um 17:04 Uhr #888158
littledevil
TeilnehmerDie 12000 habe ich, aber mir fehlt ein Jahr :(:cry:
-
28. April 2011 um 19:04 Uhr #888177
loony
TeilnehmerAhhh, Obi steht kurz vor der Bestellung. Toll, der Chef geht mit gutem Beispiel voran, allerdings ohne monitären Vorteil. tut mir leid 😀
-
28. April 2011 um 19:04 Uhr #888176
Obi Wan
AdministratorTja Tino, manchmal verliert man, manchmal gewinnen die anderen 😉
Du kannst dir ja schon heute ein Bookmark setzen und im nächsten Jahr vielleicht die v2 Version kaufen =D>
-
28. April 2011 um 20:04 Uhr #888184
littledevil
TeilnehmerDie V2 ist dann eh ausgereifter :devil:
-
28. April 2011 um 20:04 Uhr #888190
loony
Teilnehmerlittledevil;454606 said:
Die V2 ist dann eh ausgereifter :devil:Ja, ich plane gerade die V2 mit einer 1,5L Flasche… revolutionär!!!!!
-
28. April 2011 um 21:04 Uhr #888196
Obi Wan
Administratorja, da sieht man, wer heute gute Ideen hat und es später auch zu etwas bringt !!Schade das diese geniale Idee mir nicht eingefallen ist … hätte ich früher mal besser in der Schule aufgepasst 🙁
-
30. April 2011 um 22:04 Uhr #888433
AMD-ATI-Fan
TeilnehmerIch kann das Bild nicht sehen -.-beim manuellen öffnen wird das angezeigt:
Die Grafik „http://www.meisterkuehler.de/forum/members/loony-albums-testalbum-picture1828-image002.jpg“ kann nicht angezeigt werden, weil sie Fehler enthält.
-
30. April 2011 um 22:04 Uhr #888438
psahgks
TeilnehmerSehr schoener Aufbau!
Und jetzt noch den PC zum Durchlauferhitzer fuers Nutzwasser umbauen! 😉
-
1. Mai 2011 um 22:05 Uhr #888575
Patty
TeilnehmerDas sind ja fantastische Nachrichten! 🙂 Ich denke ich nehme erstmal fünf Stück, wenn es sich bewährt sollten mehr drin sein.Gehören das Scheuerpulver und Akopatzschwamm zur hygienischen Handreinigung zum Lieferumfang?
-
1. Mai 2011 um 23:05 Uhr #888579
loony
TeilnehmerScheuerpulver und Schwamm ist Deko, sorry 😉
-
2. Mai 2011 um 9:05 Uhr #888590
Obi Wan
AdministratorPatty;455025 said:
Das sind ja fantastische Nachrichten! 🙂 Ich denke ich nehme erstmal fünf Stück, wenn es sich bewährt sollten mehr drin sein.
Gehören das Scheuerpulver und Akopatzschwamm zur hygienischen Handreinigung zum Lieferumfang?Tja Patty, sieht schlecht für dich aus —>
loony;454569 said:
Als Vorzugspreis aber wirklich nur für Forumsmitglieder, die wenigstens 5 Jahre als aktiv gekennzeichnet sind, oder mehr als 12.000 sinnvolle Beiträge geschrieben haben, gilt bis heute 24 Uhr: 988 Euro!Dir fehlen noch 5000 sinnvolle Beiträge .. viel Spass beim posten 😀
-
4. Mai 2011 um 14:05 Uhr #888881
Oma-Hans
TeilnehmerIhr müsst die Bilder schon auch der Öffentlichkeit zugänglich machen ;DGrüße, Jens
-
4. Mai 2011 um 14:05 Uhr #888880
Patty
TeilnehmerOk! Dann wird dieser Thread die Wortkette bald überholen, macht euch auf Traffic gefasst! ^^
-
4. Mai 2011 um 15:05 Uhr #888884
loony
TeilnehmerIch sehe es… mit FF und IE 🙂
-
4. Mai 2011 um 15:05 Uhr #888890
ThaRippa
AdministratorIch seh nix.
-
4. Mai 2011 um 15:05 Uhr #888887
Oma-Hans
TeilnehmerWeil du die Rechte zu dem Album hast? =)Ich seh´s weder mit FF, noch mit Opera.
-
4. Mai 2011 um 15:05 Uhr #888889
loony
Teilnehmerhmm, wer sieht das Bild auch nicht???
-
4. Mai 2011 um 15:05 Uhr #888894
Oma-Hans
TeilnehmerJetzt gehts :d:Sieht schwer nach „thereifixedit.com“ aus 🙂
-
4. Mai 2011 um 15:05 Uhr #888892
loony
TeilnehmerSo jetzt aber, ich hatte das Album als „privat“ markiert, sorry 🙁
-
4. Mai 2011 um 17:05 Uhr #888905
Obi Wan
Administratorloony;455367 said:
So jetzt aber, ich hatte das Album als „privat“ markiert, sorry 🙁Du Doofmann 😡
-
4. Mai 2011 um 18:05 Uhr #888913
loony
Teilnehmeroch maan… 😥
-
4. Mai 2011 um 19:05 Uhr #888920
Oma-Hans
Teilnehmerloony;455388 said:
och maan… 😥Mensch Rolf, dass du immer so grob sein musst! [-X
*den loony in den Arm nehm und tröst*:glasbl:
-
5. Mai 2011 um 7:05 Uhr #888973
Riesenaxel
Teilnehmerinkl. oder exkl. der Versandkosten ? Wie hoch werden die etwa bis Mülheim/Ruhr ( NRW, in der nähe des neuen deutschen Fussballmeisters ) sein ? Gibt es Probleme mit sehr hartem Wasser, oder sind noch keine Langzeitstudien bekannt ?Bis Du Produzent oder machst Du nur den Vertrieb in Europa ?
-
5. Mai 2011 um 7:05 Uhr #888967
McTrevor
TeilnehmerHmmm, einen Schwachpunkt erkennt man aber. Das Wasser wird mit Atomstrom erwärmt. Die Umwandlungsverluste dabei machen diese Art der Wassererwärmung sehr verlustbehaftet und ineffizient. Ich empfehle eine Landleitung, die Wasser direkt vom Atomkraftwerk Fukushima zum gebrauchten Ort leitet. Das ist deutlich umweltfreundlicher! :d:Bis dann denn!McTrevor
-
5. Mai 2011 um 7:05 Uhr #888969
littledevil
TeilnehmerMcTrevor;455443 said:
Ich empfehle eine Landleitung, die Wasser direkt vom Atomkraftwerk Fukushima zum gebrauchten Ort leitet.Die Menschen werden vor Freude strahlen… :fresse:
-
5. Mai 2011 um 10:05 Uhr #889001
loony
TeilnehmerMensch Axel, du stellt wieder Fragen. :fresse: Der Transport aus der Stadt des Aufsteigers bis in die Stadt des deutschen Fußballmeisters (Gratulation im Übrigen) kostet der Versand 30 Euro (Spedition, Anlieferung auf Europalette)
Die Produktionsstätten liegen in Taiwan, Nordirland und Castrup Rauxel.
Die Montage erfolgt dann direkt in Malaysia.Ich selbst kontrolliere wöchentlich die Fertigungen, um den Qualitätsstandard zu prüfen.
Zur Energieversorgung ist zweifelsohne eine aussagekräftige Erklärung notwendig. Wir können natürlich jede Art der Energieerzeugung adaptieren, bieten jedoch aus umwelttechnischen Aspekten auch eine Eigene an:
Quelle: Mein Chef, der aber auch nur weiss, dass es von nem Kumpel ist 🙁 -
5. Mai 2011 um 11:05 Uhr #889012
littledevil
TeilnehmerAm besten ist immer noch der abgasfreie Ökostrom:oder für Europa:Gut wäre, wenn man diese beiden Rodler dafür gewinnen könnte aufs Fahrrad umzustiegen -das kurbelt den Verkauf stark an:
oder diese zwei:
-
7. Mai 2011 um 0:05 Uhr #889208
loony
TeilnehmerDas driftet mir jetzt zu weit ab. Jegliche Bemerkung über solchen (post) pubertären Kram schenke ich mir. :devil:
-
7. Mai 2011 um 0:05 Uhr #889205
Hexcode
TeilnehmerAlso spätestens dann würde ich sofort kaufen, aber nur wenn die im preis drin sind XD
-
7. Mai 2011 um 9:05 Uhr #889217
littledevil
TeilnehmerDie Stromerzeugung solltest Du schon in Deine Ökobillaz mit aufnehmen 😀
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.