-
Oma-Hans antwortete zum Thema Sägeblattaufnahmen für Maschinenkreissägeblätter im Forum Bastelecke vor 14 Jahren, 7 Monaten
Wer´s ganz luxuriös haben möchte, der macht´s so.
Grüße,
Jens -
Oma-Hans antwortete zum Thema Für alle…. im Forum Off – Topic vor 15 Jahren, 1 Monat
borsti67;399017 said:ein Graph, welcher links logarithmisch und rechts linear dargestellt wird? Schon klar.
Haha, herrlich. Ist mir garnicht aufgefallen. Der Graph sagt SO also rein GARNICHTS aus. Wenn dann, muss man den Graphen linear auftragen. Logarithmisches Antragen verleitet nur zu falschen Schlüssen, gerade hier. Ich hab´s mal versucht l…[Weiterlesen]
-
Oma-Hans antwortete zum Thema Zentrifugalentlüfter statt inline-AB im Forum Wasserkühlung – Bastelecke vor 15 Jahren, 2 Monaten
Ich glaube nicht, dass das mit dem Abscheiden/Abschneiden der Luftblasen durch den spitzen Winkel verbessert wird. Der Gegendruck des Wassers, der von oben auf die Öffnung wirkt ist einfach zu groß. Im gleichen Maß wie die Luft das System verlässt, muss Wasser nachfließen. Durch die gleiche Öffnung. Wenn ich nochmal so ein System aufsetzen müsst…[Weiterlesen]
-
Oma-Hans antwortete zum Thema Oma-Hans: Mein Kühlprojekt im Forum Wasserkühlung – Bastelecke vor 17 Jahren, 6 Monaten
Ich hab wieder etwas rumprobiert und gebastelt:
Wieder das übliche: drei Platten, 38*38*12mm, zwei 1/4″-Anschlüsse. Ich hab mir vor einigen Wochen ein Werkzeug gebaut mit dem ich planfräsen kann.
Die Oberfläche wird ausgesprochen sauber.
Ein kurzes Video: YouTube – Spindeln
Schnitttiefe: 2,5mm
Schnittbreite: 1mm
Finbreite: 1mm
Re…[Weiterlesen] -
Oma-Hans antwortete zum Thema Oma-Hans: Mein Kühlprojekt im Forum Wasserkühlung – Bastelecke vor 17 Jahren, 7 Monaten
So, ich meld mich auch mal wieder. Diesmal mit keinem Kühler, sondern einem neuen Schraubstock:
Ich hab ihn schon einige Zeit aber bisher noch nicht verbaut. Trotz Alu wirkt die Halterung sehr solide, gegebenfalls wird sie durch eine aus Stahl ersetzt. Durch den neuen Schraubstock und Alu-Halterung hab ich auch wieder knapp 1,5 kg mehr Masse…[Weiterlesen]
-
Oma-Hans antwortete zum Thema Oma-Hans: Mein Kühlprojekt im Forum Wasserkühlung – Bastelecke vor 17 Jahren, 8 Monaten
Ich hatte wieder etwas Zeit zum Basteln. Nix besonderes, aber seht selbst. Ursprünglich sollte der Kühler auf eine andere Art und Weise produziert werden, die geringe Freizeit liess dies aber nicht zu. Der Kühler wird auf einen alten 3000er Athlon XP geschnallt. Daher die Nuten an den Seiten. Ich wollte einfach mal wieder ex…[Weiterlesen]
-
Oma-Hans antwortete zum Thema Oma-Hans: Mein Kühlprojekt im Forum Wasserkühlung – Bastelecke vor 17 Jahren, 8 Monaten
Hi,mir fiel noch ein Kühler in die Hände, den ich euch noch nicht gezeigt hab. Bilder vom Aufbau gibt es dummerweise nicht. Hier kann ich nur eine Skizze anbieten mfgJens
-
Oma-Hans antwortete zum Thema Oma-Hans: Mein Kühlprojekt im Forum Wasserkühlung – Bastelecke vor 17 Jahren, 9 Monaten
Hiho mk.
Es geht weiter:Da die Northbridge kaum Abwärme hat reicht eine einfache Kanalführung. 10mm breit, 4mm tief. Soll möglichst wenig den Durchfluss bremsen
Dieses mal hab ich die Deckelplatte auf eine Kupferstück gelötet. So kann ich komplett aussenherum fräsen ohne umspannen zu müssen. Erheblich einfacher und besser…[Weiterlesen]
-
Oma-Hans antwortete zum Thema Oma-Hans: Mein Kühlprojekt im Forum Wasserkühlung – Bastelecke vor 17 Jahren, 11 Monaten
Nabend,Die letzten paar Tage hab ich damit verbracht, den nächsten Krachmacher aus meinem Rechner zu verbannen. Die geForce 7900 GT von Asus. Natürlich wieder mit Messing =)Allerdings musste ich feststellen dass in der benötigten Größe nurnoch 3mm starkes Messing da war. Bodenplatte: KupferRestbodenstärke: 0,9mmDeckelplatte: Messing; 3mmAn…[Weiterlesen]
-
Oma-Hans antwortete zum Thema Oma-Hans: Mein Kühlprojekt im Forum Wasserkühlung – Bastelecke vor 17 Jahren, 12 Monaten
Hi,
Ich meld mich auch mal wieder. Durch die Schule hab ich kaum noch Zeit irgentwas zu tun.
Bevor wieder an Kühler zu denken ist müssen aber erst die Maschinen fertig werden. Die letzten paar Stunden haben ich dem zweiten Fräsadapter (Prototyp 1.1 😛 ) gewidmet.
Prototyp deshalb, weil beim Zusammenbau ein paar Schwierigkeiten aufgetreten si…[Weiterlesen] -
Oma-Hans antwortete zum Thema Oma-Hans: Mein Kühlprojekt im Forum Wasserkühlung – Bastelecke vor 18 Jahren, 1 Monat
So. Ich meld mich auch mal wieder. Trotz Schulstress war ich nicht ganz untätig. Hab für die 6 Arbeitsstunden zwar 3-4 Wochen gebraucht, aber ich denke das Ergebnis ist um einiges besser (und schöner 😛 ) als vorherigen Teile:
OH-1.0:
Bodenplatte: Kupfer 40x40x5mm
Düsenplatte: Messing 40x40x5mm, Düsenlänge ca. 2mm, Durchmesser 1,2mm, 30 Düsen…[Weiterlesen] -
Oma-Hans antwortete zum Thema Oma-Hans: Mein Kühlprojekt im Forum Wasserkühlung – Bastelecke vor 18 Jahren, 2 Monaten
Danke, danke:) Updates werden garantiert folgen. Nächste Woche bekomm ich drei Radis. Wird noch irgentwas gebastelt…..
Poweruser;182346 said:Wofür wolltest du auf G1/2 aufbohren? Ich bau meinen aktuellen Kühler mit G3/8, und das auch nur, weil Tüllen und dicker Schlauch (12/16) dafür billiger sind als für G1/4.
Ich wollte nur das Loch auf der a…[Weiterlesen]
-
Oma-Hans hat das Thema Oma-Hans: Mein Kühlprojekt im Forum Wasserkühlung – Bastelecke eröffnet vor 18 Jahren, 2 Monaten
Hi. Ich les schon etwas länger im Forum mit und jetzt dachte ich mir, ich stelle mien Gelump auch mal rein. Nichts besonderes.Vllt. interessierts jemanden was ein -jähriger mit seiner Drehe anstellt.Sind meine ersten Gehversuche an der Drehe und im Kühlerbau:Zuerst sei gesagt, dass die bisher gebauten Kühler mit Behelfswerkzeugen und Beh…[Weiterlesen]