Laute Geräusche von DVD Laufwerk beim booten
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Hardware › PC Komponenten › Laufwerke › Laute Geräusche von DVD Laufwerk beim booten
- Dieses Thema hat 15 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 8 Jahre, 5 Monaten von
ThaRippa.
-
AutorBeiträge
-
-
17. November 2014 um 18:11 Uhr #503179
-|WEST|-
TeilnehmerMahlzeit zusammen :)Ich war jetzt schon ewig nicht mehr hier bei euch, vielleicht gibt es ja trotzdem noch wen, der mich kennt…Ich habe mir nen neuen Rechner zusammen gestellt, der läuft soweit auch ganz gut. Nur beim booten macht das DVD Laufwerk Geräusche wie eine 3,5″ Diskette beim Lesen / Schreiben.Es handelt sich um ein LG HL-DT-ST DVDRAM GH24NSC0 SATA Laufwerk.Ich wollte mal Fragen, ob das normal ist. Zur Bekräftigung meiner Schilderungen habe ich ein Video gemacht, vielleich könnt ihr mir ja helfen..http://youtu.be/XKZg0Ht_EgQGrüße und Danke im Voraus.
-
17. November 2014 um 22:11 Uhr #948069
ThaRippa
VerwalterHallo, kann leider durchaus sein. Ich habe ein anderes HL-DT-ST und das macht ähnliche Geräusche beim Bootvorgang. Nervig, aber kann man nicht ändern – außer durch ausbauen xD
-
17. November 2014 um 23:11 Uhr #948070
Hawk
TeilnehmerIch wollte erst schreiben nimm doch einfach mal die CD raus Trottel :lol:Spaß ;)Was ist denn, wenn du im BIOS das CD Laufwerk aus der Bootreihenfolge komplett rausnimmst, macht der dann immer noch so Geräusche?Ist das immer sobald das Laufwerk Strom bekommt?Ist ja echt übel.Ich hab bei mir ein Samsung SH-S223F Laufwerk drin, der sagt nix beim einschalten.http://www.cdrinfo.com/Sections/Reviews/Specific.aspx?ArticleId=24562
-
18. November 2014 um 7:11 Uhr #948071
-|WEST|-
TeilnehmerAlso ich habe jetzt das Laufwerk komplett aus der Boot- Reihenfolge raus genommen, keine Verbesserung. Das Problem tritt auch nur auf, wenn der Rechner aus war. Also wenn keine Laufwerke initialisiert werden ist auch Ruhe.
Das Geräusch kommt ja direkt nach dem Einschalten, so schnell bootet da ja auch nix.
Es kommt auch, egal ob ne CD drin ist oder nicht.Bis hierhin schon einmal Danke!
Vielleicht kaufe ich dann auf Dauer doch mal neu. -
18. November 2014 um 13:11 Uhr #948073
ThaRippa
VerwalterJa, genau, beim initialisieren. Das meinte ich, habe daas aber unscharf beschrieben. Meiner macht das gleiche Geräusch daher sogar zweimal. Einmal, weil das BIOS das Laufwerk zum Davon-Booten initialisiert, und dann noch mal, wenn Windows den Treiber dafür lädt. Das ist dann kurz danach, während des Bootlogos. Bei UEFI-Schnellboot entfällt sicher eins davon, aber der geht bei meiner HW nicht.
-
18. November 2014 um 16:11 Uhr #948074
-|WEST|-
TeilnehmerVon UEFI Schnellboot habe ich bislang noch nichts gehört. Meins macht es nur einmal, das Bootlogo sehe ich nicht, so fix ist mein Bildschirm nicht an. Ich bin noch immer total begeistert von diesem neuen BIOS, das ist bunt und man kann es mit der Maus bedienen. Echt fancy.
Ich werde mich in dieses Schnellbootgedöns mal einlesen, sonst fliegt das Laufwerk raus. Das nervt mich doch gewaltig 😮 -
18. November 2014 um 19:11 Uhr #948076
Hawk
TeilnehmerMal ernsthaft, wie oft brauchst du das Laufwerk? Einmal pro Halbjahr wie ich?http://geizhals.de/?cat=dvdramext&xf=578_DVD
-
18. November 2014 um 20:11 Uhr #948078
-|WEST|-
TeilnehmerMeistens einmal um windoofs zu installieren…
-
18. November 2014 um 20:11 Uhr #948077
ThaRippa
VerwalterSo seh ich das auch. Ich hab meine (!) ja nur, weil so viel Platz ist im MONOLITH. 😀
-
19. November 2014 um 10:11 Uhr #948087
ThaRippa
VerwalterDas mach ich schon ewig nicht mehr:http://windows.microsoft.com/de-de/windows7/help/upgrade-center?page=Installieren&itab=i6Geht viel schneller (also die Installation, das Erstellen den Sticks dauert ähnlich lange wie das Brennen der DVD) als mit den überholten optischen Medien. 8GB USB-Sticks findet man inzwischen in der Grabbelkiste, viele Betriebssysteme passen sogar noch auf 4GB.Und wenn man sich einen UBCD-Stick gebaut hat (muss ich noch tun) kann man wohl sogar direkt isos drauf tun und dann booten. So hätte man auf einem 64er Stick (ebenfalls nicht mehr teuer) alle relevanten Betriebssysteme zur Hand. Vergleiche das mal mit den CD-Mappen und 100er-Spindeln von vor 10 Jahren.
-
19. November 2014 um 15:11 Uhr #948090
-|WEST|-
TeilnehmerIch schmeisse es jetzt erstmal raus / kappe die Stromversorgung..
-
5. Dezember 2014 um 17:12 Uhr #948481
-|WEST|-
TeilnehmerSo, Ende vom Lied ist, ich habe das Laufwerk umgetauscht und ein Samsung genommen. Endlich ist ruhe. Herrlich 🙂
-
5. Dezember 2014 um 17:12 Uhr #948482
ThaRippa
VerwalterDanke für die Rückmeldung. Kannst du bitte noch die genaue Modellbezeichnung posten?
-
6. Dezember 2014 um 9:12 Uhr #948488
-|WEST|-
TeilnehmerSH-224DB SATA CdRom Device steht da.
Also Samsung 24x DVD Brenner.Der macht zwar auch Geräusche beim initialisieren, diese sind aber wiederum als normal anzusehen. Ich kann ja verstehen, dass etwas Geräusche macht, wenn sich was mechanisches bewegt. Aber es sollte sich ja doch in Grenzen halten.
Danke für die Hilfe!
-
10. Dezember 2014 um 15:12 Uhr #948573
ThaRippa
VerwalterNaja, ob du es glaubst oder nicht, es gibt Gehäuse (wie mein Chenbro SR-101 z.B.) da weiß man nicht, was man an der Stelle sonst einbauen soll. Ohne sieht doof aus. Tisch ist voll. Laufwerk war vorhanden.Das ist dann aber auch der einzige Rechner bei mir, der optische Laufwerke (Ja ich hab sogar noch 2, wie gesagt, zu viel Platz 😀 ) hat.
-
10. Dezember 2014 um 15:12 Uhr #948568
apocaLypse
TeilnehmerWie oft brauchst du deinen Brenner? Ich habe alle ausgebaut und nur noch einen externen USB Brenner, falls du ihn nicht oft brauchst, steck ihn einfach ab, bis du ihn brauchst. Dann hast du dein Klappern auch weg… 🙂
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.