Lian Li Q08 WaKü on LAN |||BILDER UPDATE: 17.08.
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Hardware › PC Komponenten › Gehäuse/Modding › Lian Li Q08 WaKü on LAN |||BILDER UPDATE: 17.08.
- Dieses Thema hat 80 Antworten und 13 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 12 Jahre, 9 Monaten von
psahgks.
-
AutorBeiträge
-
-
19. Juni 2010 um 14:06 Uhr #496822
Niklaas
TeilnehmerSoo Nachdem mein kleiner Q07 endlich fertig ist und seinen Platz im Wohnzimmer gefunden hat, kamm nun grade sein großer Bruder auf dem Markt, diesen möchte ich gerne für mich als LAN Rechner fertig machen.
Noch ist alles in der Planungsphase, und Ihr könnt dieses mal auch ein wenig mitentscheiden, wie er später aussehen wird 😉
Aber nur ein wenig.Also die Zusammenstellung sieht zurzeit wie folgt aus:
1 x ASUS EAH5770/2DI/512MD5, Radeon HD 5770, 512MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.1 (90-C1CNVA-L0UAY0BZ)
1 x Mushkin Silverline Stiletto DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (996768)
1 x Sony NEC Optiarc AD-7670S Slim Slot-In, SATA
1 x Intel Core i5-750, 4x 2.67GHz, boxed (BX80605I5750)
2 x Samsung EcoGreen F3 2000GB, SATA II (HD203WI)
1 x DFI LANparty MI P55-T36, P55 (Sockel-1156, dual PC3-10667U DDR3)
1 x Intel X25-V G2 40GB, 2.5″, SATA II, retail (SSDSA2MP040G2R5)
1 x Enermax LibertyECO II 400W ATX 2.3 (ELT400AWT-ECO II)dazu dann noch diese Sachen:
http://www.caseking.de/cart_load/52b91e0bbc65549538580938b8431d90
sowie:
Aquatuning – Der Wasserkühlung Vollsortimenter – Phobya G-Changer 140 Phobya G-Changer 140 35194
Laing und Aqauero, DFM und Temp Sensoren sind schon vorhanden.Das ganze dann in das kleine Q08 gestopft und schon ist er fertig !?
Nein, nein
folgende Umbau massnahmen stehen an:– Aquatube in den Gehäuse Deckel einlassen
– Netzteil und Manboard um 90° drehen, so das es Mainboard auf dem Boden steht und das Netzteil unter dem Deckel ist.
– beide Seiteteil mit nem Fenster versehen
– evtl noch ein Fenster in den Deckel.
– Aquaero in die Front integrieren
– Beleuchtung (Farbe steht noch nicht fest)
– Alle Kabel Sleeven (Farbe steht noch nicht fest)
– …Weitere Ideen können gerne von euch noch beigetragen werden.
Soo jetzt erstmal sparen und mal schauen, dass ich das Gehäuse schonmal zum ausmessen herbekomme 😉
Hoffe euch gefällt das Projekt.
—————————————————————-
Hier der erste entwurf:
mainboard wird aber wohl noch gedreht—————————————————————-
Neuer Entwurf:
—————————————————————-
soo in zwischen sind einige teile angekommen … ich starte einfach mal mit einer bilderflut:
Netzteil:
Poweramp:
DFM:
Digitaler Messschieber:
Vorläuferiger Datenspeicher:
Etwas schauch, vllt etwas wenig:
Und natürlich auch schon das Case, hab es schon mal abgeklebt und die unnützen Teile ausgebaut:
Radi ist auch schon da:
kurze Anprobe:
-
19. Juni 2010 um 19:06 Uhr #853838
Niklaas
TeilnehmerOhh ja, das gab es aber nicht als sfx
-
19. Juni 2010 um 19:06 Uhr #853837
littledevil
TeilnehmerDort:
Niklaas;417775 said:
Also die Zusammenstellung sieht zurzeit wie folgt aus:[SIZE=”1″]1 x ASUS EAH5770/2DI/512MD5, Radeon HD 5770, 512MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.1 (90-C1CNVA-L0UAY0BZ)
1 x Mushkin Silverline Stiletto DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (996768)
1 x Sony NEC Optiarc AD-7670S Slim Slot-In, SATA
1 x Intel Core i5-750, 4x 2.67GHz, boxed (BX80605I5750)
2 x Samsung EcoGreen F3 2000GB, SATA II (HD203WI)
1 x DFI LANparty MI P55-T36, P55 (Sockel-1156, dual PC3-10667U DDR3)
1 x Intel X25-V G2 40GB, 2.5″, SATA II, retail (SSDSA2MP040G2R5)[/SIZE]
1 x Enermax LibertyECO II 400W ATX 2.3 (ELT400AWT-ECO II)😀
-
19. Juni 2010 um 19:06 Uhr #853830
littledevil
TeilnehmerSpannendes projekt. Das Q08 war mal mein Favorit für meinen Archiv serverWird es nun das Enermax oder bEquiet?
-
19. Juni 2010 um 19:06 Uhr #853833
Niklaas
TeilnehmerS ist nur ein bequite netzteil auf den bildern … weis nicht wo du nen enermax nt gesehen hast
-
20. Juni 2010 um 18:06 Uhr #853916
Horstelin
TeilnehmerWie gut ist das BQ denn von der Lautstärke her? Ich traue dem 80er Lüfter nicht so wirklich…
-
20. Juni 2010 um 18:06 Uhr #853918
Niklaas
Teilnehmerhatte ihm auch nicht getraut, aber der erste testlauf zeigt, dass ich ihn garnicht hören konnte ;)daher 🙂
-
20. Juni 2010 um 20:06 Uhr #853936
Niklaas
Teilnehmersoo habe das heck ebend mal verschnitten, ist noch nichts gefeilt oder so, hab es mal mit klebeband an die neue position geklebt, werde das heck aber noch mit einer kompletten blende verkleiden 😉
-
17. Juli 2010 um 12:07 Uhr #855666
Renovatio
Teilnehmerbin mal gespannt wie es weiter geht.
-
24. Juli 2010 um 21:07 Uhr #856670
Niklaas
TeilnehmerBILDER:slotin laufwerk schlitz, unten schon geschliffen oben noch “roh”
grade beim scheibe vom dremel wechselng
hier ein gelaserter ausschnitt, da ich rund nicht dremeln kann ^^
die blende dir mich schon sehr viel zeit gekostet hat, der runde ausschnitt und die ausenmaße sind gelasert, aber die “kleinigkeiten” hab ich selber gemacht, um die kosten niedrig zu halten
hier noch mal der laufwerksausschnitt, ganz schön eng mit den anschlüssen
laufwerk eingesetzt
ganz schön eng und so viele kabel
lüfter blende
mal ne andere ansicht
gesammtübersicht
-
24. Juli 2010 um 21:07 Uhr #856671
Renovatio
TeilnehmerVerdammt das sieht Nice aus. Sauber gearbeitet. Werde dein Projekt weiterverfolgen. ^^
-
25. Juli 2010 um 17:07 Uhr #856708
Niklaas
Teilnehmerdanke, renovation
weiter gehts …
hier die halterung für den aquaero, so brauch ich keine schrauben und kann ihn einfach da hinter kleben 😉
wird natürlich noch grade gefeilt:
so sieht es dann eingesetzt aus:
meine energy für das viele schleifen hat sich auch mal in den vordergrund gestellt:
damit ich die aquatube und den aquaero auch verkleiden kann, schonmal zwei schienen gebaut um alles zu befestigen:
so hier noch nen bild von der heckblende von gestern, wo ich grade am feilen bin …
grade geschliffen:
passt 🙂
-
25. Juli 2010 um 17:07 Uhr #856711
Renovatio
TeilnehmerSieht sauber aus
-
25. Juli 2010 um 17:07 Uhr #856710
Freaka
TeilnehmerDu brauchst aber wohl noch 3 1mm Distanzringe für die Taster, weil diese stehn ja kaum raus.Da du zwischen Blende und Aquaero den neuen Halter hast, ist das eigentliche Maß nicht mehr richtig oder täuscht das nur auf den Bildern bzw. hast du da schon ne Lösung für?
-
25. Juli 2010 um 18:07 Uhr #856716
Freaka
TeilnehmerDa du das neue schwarze Blech zwischen Blende und Aquaero hast, ist das um die Materialstärkes des Bleches länger geworden (die Blende ist weiter draussen), somit sind die 3 Taster eben nun zu kurz und das musst du bei den Tastern wieder unterlegen damit das Maß wieder stimmt und du die Taster betätigen kannst wie zuvor.
-
25. Juli 2010 um 18:07 Uhr #856715
Niklaas
Teilnehmerdankeja da kommen vllt noch kleine unterlegscheiben oder sowas dazwischen … welches maß meinst du ??
-
25. Juli 2010 um 20:07 Uhr #856720
Niklaas
TeilnehmerAchso das maß meinst du, ist aber plexi und kein metall … nen par fotos gibt es nachher noch 😉
-
25. Juli 2010 um 22:07 Uhr #856733
Niklaas
Teilnehmerso nun die aquaero/aquatube blende einfach nur bilder:
fehlt nur noch der boden und eine ordentliche befestigung …
-
25. Juli 2010 um 22:07 Uhr #856736
Freaka
TeilnehmerSaubere Arbeit sag ich da nur ;)Wenns Plexi ist, auch egal, jedenfalls die Materialstärke des Plexis einfach mit Distanzringen unter die Taster und es stimmt wieder. Sonst lassen die sich ja garnicht richtig betätigen oder?
-
25. Juli 2010 um 22:07 Uhr #856737
Niklaas
Teilnehmerdanke danke, doch lassen sich noch recht gut drücken, aber nen mm könnten sie noch vor … ich schau mal, was sich da machen lässt 😉
-
26. Juli 2010 um 13:07 Uhr #856808
TeA_And_FrUiT
TeilnehmerIch persönlich finde die “tiefergelegten” Taster am Aquaero sehr schön – genau wie das Projekt :d:
[X] Abo
-
26. Juli 2010 um 15:07 Uhr #856825
Magnuss
TeilnehmerSieht ja echt klasse aus bisher….!!
Ich hoff mal daß die “rostigen” Schrauben nicht drin bleiben und dein ganzes Projekt versauen.
Sonst echt Super :d:
-
26. Juli 2010 um 15:07 Uhr #856829
Renovatio
Teilnehmersieht einfach klasse aus. 😉
-
26. Juli 2010 um 15:07 Uhr #856822
Freaka
TeilnehmerJa aussehn ist das eine, Funktion das andere. Wenn die Taster sich nicht durchdrücken lassen, ohne das man den Finger noch halb durchs Loch quetschen muss, dann ist das eben nix.Sollten zumindest soweit unterlegt werden, das sie problemlos betätigt werden können, ansonsten sieht das schon gut aus, beeinträchtigt halt etwas die Funktion 🙂
-
26. Juli 2010 um 17:07 Uhr #856840
Niklaas
TeilnehmerRenovatio;421015 said:
sieht einfach klasse aus. 😉vielen dank 🙂
TeA_And_FrUiT;420993 said:
Ich persönlich finde die “tiefergelegten” Taster am Aquaero sehr schön – genau wie das Projekt :d:[X] Abo
finde ich auch, werde sie auch nur soweit vorlegen, wie ich noch muss …
Magnuss;421011 said:
Sieht ja echt klasse aus bisher….!!Ich hoff mal daß die “rostigen” Schrauben nicht drin bleiben und dein ganzes Projekt versauen.
Sonst echt Super :d:
danke, und ja die schrauben fliegen noch raus
Freaka;421008 said:
Ja aussehn ist das eine, Funktion das andere. Wenn die Taster sich nicht durchdrücken lassen, ohne das man den Finger noch halb durchs Loch quetschen muss, dann ist das eben nix.
Sollten zumindest soweit unterlegt werden, das sie problemlos betätigt werden können, ansonsten sieht das schon gut aus, beeinträchtigt halt etwas die Funktiongenau, mal sehen, ob ich was besonders dünnes finde, damit es ziehmlich perfekt wird 😉
-
26. Juli 2010 um 18:07 Uhr #856843
Freaka
TeilnehmerWenn du Zugang zu einer Drehmaschine hast, einfach kurz selbst was drehn 😉
-
28. Juli 2010 um 22:07 Uhr #857164
Freaka
TeilnehmerNormal findet man solche Kappen auf den DVI Steckern der Kabel.
-
28. Juli 2010 um 22:07 Uhr #857160
Niklaas
TeilnehmerFreaka;421031 said:
Wenn du Zugang zu einer Drehmaschine hast, einfach kurz selbst was drehn 😉die hab ich leider nicht, werde aber was passendes finden …
da ich die letzten drei tage immer bis 19uhr am arbeiten war, bin ich nicht viel weiter gekommen, leider 🙁hier aber nen par schnappschüsse von ebend (selbsterkärend ?):
und meine neue errungenschafft 🙂
-
28. Juli 2010 um 22:07 Uhr #857163
Renovatio
Teilnehmerman sieht das toll aus. Mal eine Frage: Woher hast du die Schutzkappen von den Anschlüssen der PCI Karte?Ist immer gut das mein kein Staub rein bekommt. ^^
-
28. Juli 2010 um 23:07 Uhr #857167
Niklaas
TeilnehmerDanke
Also die knappen waren auf na emsis 4350 drauf. .. in der werkstatt macht das schon sinn. … aber eigenltich leg ich die hardware immer weit genug bei seite
-
31. Juli 2010 um 17:07 Uhr #857611
Niklaas
Teilnehmerso heute den ausschnitt für den radiator im boden angefangen.angezeichnet:
grob ausgeschnitten:
grob gefeilt:
nun noch die feinarbeiten und dann das gitter anpassen 😉
-
3. August 2010 um 21:08 Uhr #858000
Niklaas
Teilnehmersoo neue bilder gibt es, meine kühler sind von Jochen wieder gekommen Traumhaft, vielen Dank nochmal für die schnelle AbwicklungNen par schnappschüsse:
und ein par mit stativ und weißem hintergrund:
-
3. August 2010 um 22:08 Uhr #858002
Renovatio
Teilnehmersieht nice aus. Gefällt mir.
-
4. August 2010 um 21:08 Uhr #858077
Niklaas
Teilnehmerdankefür die netten komentare noch nen par bilder, jetzt mit schlauch:
PS: für alle den es nicht aufgefallen ist, jetzt auch mit allen schrauben im graka kühler 😉
-
4. August 2010 um 21:08 Uhr #858079
BadSmiley
Teilnehmerich hab gerade Hunger auf Wurst bekommen.. aber wenigstens nicht auf Wurstsalat… 😉
-
4. August 2010 um 22:08 Uhr #858081
littledevil
TeilnehmerDas kleine schwarze mausert sie langsam :d:
-
4. August 2010 um 23:08 Uhr #858091
Niklaas
Teilnehmerhihinoch nen par bilder:
-
5. August 2010 um 8:08 Uhr #858102
psahgks
TeilnehmerIst das 19/13er ? Mein Finger ist inzwischen wund vom Scrollen und ich habs trotzdem nirgendwo finden koennen…. ^_^
Das Gehaeuse sieht top aus.
Die aufgesetzten Aluplatten, schicker Stil.Hier solltest du dich aber mal um das Mobo kümmern… :O :fresse:
Edit:
Das ist ja auf allen Bildern so krumm…. Was haste damit denn angestellt ? ^^ -
5. August 2010 um 16:08 Uhr #858136
Renovatio
Teilnehmersieht doch nice aus.
-
5. August 2010 um 16:08 Uhr #858138
Freaka
TeilnehmerNaja, wenn das Board so durchgebogen ist, ist das nicht unbedingt nice ;)Sitzt der Abstandsbolzen etwa schief und ist zu lang oder warum passiert das?
-
5. August 2010 um 17:08 Uhr #858151
Niklaas
Teilnehmerpsahgks;422403 said:
Ist das 19/13er ? Mein Finger ist inzwischen wund vom Scrollen und ich habs trotzdem nirgendwo finden koennen…. ^_^Das Gehaeuse sieht top aus.
Die aufgesetzten Aluplatten, schicker Stil.Hier solltest du dich aber mal um das Mobo kümmern… :O :fresse:
#bild#
Edit:
Das ist ja auf allen Bildern so krumm…. Was haste damit denn angestellt ? ^^danke
hihi ^^ jaa weis ich auch nicht so genau, der cpu kühler ist es nicht, den kann ich sogar noch bewegen, hab ihn extra noch nicht richtig fest gezogen, außerdem cpu liegt auch noch nicht drin ^^
hatte es gebracht gekauft, weis nicht, ob es so hier ankam, hatte da nicht drauf geachtetRenovatio;422438 said:
sieht doch nice aus.danke 🙂
Freaka;422440 said:
Naja, wenn das Board so durchgebogen ist, ist das nicht unbedingt nice 😉Sitzt der Abstandsbolzen etwa schief und ist zu lang oder warum passiert das?
die abstandsbolzen sind nur am board dran, daher ist alles etwas schieß, ist also noch nicht mit dem gehäuse verschraubt.
morgen gibts vllt was neues 😉
-
5. August 2010 um 17:08 Uhr #858153
BadSmiley
TeilnehmerIch hätte eher Angst das bei Vollast die Kontakte irgendwann das schmoren und rauchen anfangen, weil kein vollständiger Kontakt vorhanden ist.. 😉
-
10. August 2010 um 19:08 Uhr #858669
Niklaas
Teilnehmerdas wird schon ^^so heute mal wieder etwas gesägt und gefeilt, und das case zum entlacken gebracht, bin gespannt, wie es danach aussiehterstmal die eckradien gebohrt:
dann störte der postbote und brachte mir schwarze und weiße klebesticks, dazu wann anders mehr:
kurz einen anschlag für die stichsäge “gebaut” und die löcher verbunden:
so sah es dann aus:
ohne klebeband schon recht ordentlich:
gefeilt und geschliffen ist aber doch besser:
dann noch zwei rechecke in den Mainboardtray geschnitten, damit auch die kabel Ihren Weg gehen können:
und um die verschlauchung zu optimieren noch einen anschluss eingelassen:
jetzt habe ich das Problem mit dem “hässlichen klotz” nicht mehr :)wie ich es gelöst habe, kommt wann anders ^^
-
10. August 2010 um 21:08 Uhr #858678
psahgks
TeilnehmerSaubere Arbeit! :d:
-
12. August 2010 um 12:08 Uhr #858809
Niklaas
Teilnehmerdankesoo da ich nun weniger als eine Woche noch zeit habe, dass Case fertigzustellen, hab ich das Case schonmal Chemisch Entlacken lassen, musste nur 1,2km fahren, wusste garnicht, dass wir so ne Firma hier in unserem Dorf haben ^^das Case “Nackt”
und auch das Netzteil musste leiden:
-
12. August 2010 um 13:08 Uhr #858824
Niklaas
TeilnehmerHabe mich spontal zur dcmm angemeldet ^^
-
12. August 2010 um 13:08 Uhr #858818
Freaka
TeilnehmerDie guten Firmen sind meist versteckt in Dörfern :lol:Wieso hast du denn nicht mehr viel Zeit für das Case?
-
12. August 2010 um 18:08 Uhr #858864
Renovatio
Teilnehmersieht nice aus. Bin gespannt wie es fertig aussieht.
-
13. August 2010 um 9:08 Uhr #858929
Riesenaxel
TeilnehmerBin schon sehr gespannt wie es fertig aussehen wird !
-
13. August 2010 um 19:08 Uhr #859004
mymanu
Teilnehmersieht richtig gut aus das ganze. Freu mich auf weitere Bilder.
-
14. August 2010 um 1:08 Uhr #859034
Niklaas
Teilnehmerdanke danke .)habe vorhin vergessen auf absenden zu drücken o_O jetzt nicht mehr ganz nüchtern … aber trotzdem nen par bilder 😉 (daher jetzt aber ohne komentare)alles weiß 🙂
-
14. August 2010 um 9:08 Uhr #859039
phil68
TeilnehmerNiklaas;423180 said:
Habe mich spontal zur dcmm angemeldet ^^Eine sehr gute Entscheidung, Klasse das Projekt :d:
Grüße Dirk
-
14. August 2010 um 9:08 Uhr #859041
littledevil
TeilnehmerDer Winter kann kommen :respekt:
-
14. August 2010 um 13:08 Uhr #859073
Freaka
TeilnehmerKommt wirklich gut rüber, mal schauen was du aus dem ganzen am Ende zauberst :)Aber lange müssen wir ja nicht mehr warten 😀
-
14. August 2010 um 14:08 Uhr #859080
Niklaas
Teilnehmerdanke euch allenbadsmiley, ich überleg es mir ;)da die zeit drenkt, habe ich mal weiter gemacht.Hier muss ich jetzt erstmal fishbone für seine gute und vorallem sehr schnelle Arbeit danken, er hat mit die Plexiglas Teile gelasert :)hier das erste Seitenteil:
bei dem Plexi fürs Dach, habe ich mich leider um 20mm vermessen und musste selber nochmal was abschneiden:
dann passte es aber 🙂
dann das Netzteil wieder zusammengebaut:
kabel zusammengelötet:
fertig:
Hier mal das Slot-in laufwerk:
zweites Seitenteil noch dran:
-
14. August 2010 um 14:08 Uhr #859077
Renovatio
Teilnehmersieht sauber aus, bin schon sehr gespannt wie es am ende aussieht.
-
14. August 2010 um 14:08 Uhr #859081
Horstelin
TeilnehmerIch muss Badsmiley zustimmen, schwarze knöpfe am Aquero würden sich super machen. Was für ne Farbe hat das Display denn?
-
14. August 2010 um 14:08 Uhr #859086
Niklaas
Teilnehmerzurzeit noch nen blau/weises … habe aber noch nen weis/schwarzes … das wird da noch rein kommen 😉
-
14. August 2010 um 14:08 Uhr #859078
BadSmiley
TeilnehmerIrgendwie gefallen mir weisse Würfel! Hab selber einen! 🙂 Aber für meinen Design Geschmack würde es irgendwie besser aussehen, wenn du an der Lüftersteuerung die 3 Bedienungsknöpfe schwarz lackieren würdest. Die Mischung aus schwarz (z.b. Anschlüsse Graka) und weiß findet man immer wieder in diesem Mod!
-
14. August 2010 um 15:08 Uhr #859092
BadSmiley
Teilnehmeräh wegen der Erdungsschraube am Netzteil. Die elektrische Leitfähigkeit von Lack ist dir bekannt? 😀
-
14. August 2010 um 15:08 Uhr #859096
Renovatio
Teilnehmersieht super aus, empfehle dir wie schon die anderen sagten ein wenig schwarz rein zu hauen, sonst Top Arbeit.
-
14. August 2010 um 15:08 Uhr #859093
Freaka
TeilnehmerDenke mal das Gewinde ist ohne Lack, dann passts doch normal 😉
-
14. August 2010 um 17:08 Uhr #859103
BadSmiley
Teilnehmerdas klingt jetzt echt blöd, aber mich stört total das, das “Fingerlocher” der Tube nach links gedreht ist! Für mich gehört das einfach in die Mitte! Ich hasse asymmetrische Sachen! 😀
-
14. August 2010 um 17:08 Uhr #859098
Niklaas
TeilnehmerBadSmiley;423472 said:
äh wegen der Erdungsschraube am Netzteil. Die elektrische Leitfähigkeit von Lack ist dir bekannt? 😀natürlich habe ich da das pulver abgekrazt ^^
Freaka;423474 said:
Denke mal das Gewinde ist ohne Lack, dann passts doch normal 😉hätte wohl gereicht
Renovatio;423477 said:
sieht super aus, empfehle dir wie schon die anderen sagten ein wenig schwarz rein zu hauen, sonst Top Arbeit.danke, etwas schwarz kommt schon noch 😉
ein par neue bilder:
frontplatten gravur schwarz ausgelegt:
beleuchtung von der Aquatube vorbereitet:
Aquatube eingesetzt:
schrauben getauscht:
http://www.abload.de/img/k800_lianliq08153w99e.jpg
frontplatte eingesetzt:
netzteil eingesetzt:
http://www.abload.de/img/k800_lianliq08155hzrt.jpgunten rechts kommen, evtl noch schnelltrennkupplungen rein, wenn ich dazu überrede … aber erstmal wird ohne geplant 😉
-
14. August 2010 um 21:08 Uhr #859127
Niklaas
Teilnehmerso so … ne ich finde die position ganz gut … vorallem ist die verschlauchung nun traumhaft … aber dazu die nächsten tage mehr ^^
-
14. August 2010 um 21:08 Uhr #859128
Horstelin
Teilnehmerman hätt sie auch einfach weglassen können, so oft füllt man ja nicht nach und dann kann man immer noch nen Saugnapf etc benutzen
-
15. August 2010 um 9:08 Uhr #859138
Niklaas
Teilnehmerhätte man machen können, aber mir gefällt sie eigentlich ganz gut, geschmackssache halt
-
15. August 2010 um 10:08 Uhr #859140
BadSmiley
Teilnehmeroh, kommt da eigentlich noch eine Blende über die Tube? Wäre ja nicht übel, weil es dann das gleiche Niveau hätte wie der Rahmen dahinter.. ich meine.. man sieht die ausgerissene Schraube! Sorry das ich so ein Detailvögler bin, aber ich reagier auf sowas ungemein, auch bei meinen Arbeiten! 😀
-
15. August 2010 um 21:08 Uhr #859214
Niklaas
Teilnehmerda hast du recht, was würde echt gut passen, leider fehlt die zeit dafür 🙁
heute ging es weiter:
durchflussmesser konstruktion gebaut:
eingebaut:
dann fing es an zu regnen und höre bis jetzt auch noch nicht wirklich wieder auf:
mainboard entlich mal fest geschraubt, damit ihr seht, dass das board dann auch grade ist 😉
dann noch was zurechtgeschnitten:
eingebaut:
ich hoffe es gefällt euch
-
16. August 2010 um 13:08 Uhr #859266
Niklaas
Teilnehmerneue bildersteigrohr für die aquatube modiziziert:
anschlüsse auf schwarz umgestellt:
pumpe entkoppelt:
hängt sogar grade:
blende schwarz matt lackiert:
-
16. August 2010 um 22:08 Uhr #859352
Patty
TeilnehmerMagic!! 😯 ^^
Gut gelöst 😉 -
16. August 2010 um 22:08 Uhr #859354
Niklaas
Teilnehmerdanke 🙂 🙂 :)so nen par bilder, leider viel zeit verschwendet, wollte das fenster und den rahmen oben einkleben, aber nach dem 5 versuch und drei verschiedenen klebern habe ich aufgegeben und nun werde ich sie morgen verschrauben … hat mich ca 4 stunden gekostet mit immer wieder saubermachen etc …. naja plexi kann ich nun wegschmeißen, da es etwas stumpf von den vielen klebern geworden ist, werde morgen neues kaufen müssen.sehr ärgerlich, habe aber nen par andere sachen gemacht:
erstes kabel agefertigt:
-
17. August 2010 um 13:08 Uhr #859405
Niklaas
Teilnehmerweiter gehts … bin seit 10uhr in der garage … kabel gesleevt und verlegt und restlichen schläuche verlegt:
-
17. August 2010 um 19:08 Uhr #856260
Niklaas
Teilnehmerso weiter gehts …lautsprecher geshrikt ^^
poweramp für die pumpe befestigt:
neues plexi gekauft und zugeschnitten:
man hätte vllt bei anzeichnen auf die richtige seite vom “lineal” gucken sollen o_O
also nochmal, dann passte es aber:
grafikkarten befestigung gebaut:
bild von oben:
bild von der seite:
aquatube voll und beleuchtet:
graka mit wasser:
-
17. August 2010 um 21:08 Uhr #859468
Renovatio
Teilnehmerdas sieht doch nice aus. Gefällt mir. Mal ne frage die Lautsprecher die kleinen, woher hast du die?
-
18. August 2010 um 2:08 Uhr #859482
Niklaas
Teilnehmerdie lieben öffters mal irgendwo bei, mainboards oder gehäusen … Habe die Beleuchtung mal gebaut:
kleiner test:
kabel für die graka ganz vergessen:
-
27. August 2010 um 19:08 Uhr #860428
psahgks
TeilnehmerNiklaas;423866 said:
neues plexi gekauft und zugeschnitten:
[IMG]http://www.abload.de/img/k800_lianliq08199wgr8.jpg[/ IMG]Das ist aber kein Plexiglas, sondern Bastlerglas aus dem Baumarkt.
Plexiglas ist ein eingetragener Markenname der Fa. Röhm.
Das Bastlerglas splittert viel staerker, laesst sich schlechter verarbeiten und ist Kratzer-anfaelliger.
Ich empfehle dir da originales Plexiglas bzw. PMMA anderer Firmen.Trotzdem ein schoener Mod, schade, dass du auf der DCMM Preislos geblieben bist.
mfg psahkgs
-
27. August 2010 um 19:08 Uhr #860422
Niklaas
Teilnehmerso caseking hat auf der GC nen par bilder von meinem Case gemacht 🙂
-
27. August 2010 um 20:08 Uhr #860442
Renovatio
Teilnehmersieht echt nice aus.
-
28. August 2010 um 1:08 Uhr #860462
Niklaas
Teilnehmerpsahgks;424916 said:
Niklaas;423866 said:
neues plexi gekauft und zugeschnitten:
[IMG]http://www.abload.de/img/k800_lianliq08199wgr8.jpg[/ IMG]Das ist aber kein Plexiglas, sondern Bastlerglas aus dem Baumarkt.
Plexiglas ist ein eingetragener Markenname der Fa. Röhm.
Das Bastlerglas splittert viel staerker, laesst sich schlechter verarbeiten und ist Kratzer-anfaelliger.
Ich empfehle dir da originales Plexiglas bzw. PMMA anderer Firmen.Trotzdem ein schoener Mod, schade, dass du auf der DCMM Preislos geblieben bist.
mfg psahkgs
weis ich doch, aber wie gesagt hatte keine zeit, daher musste für die messe das ausem baumarkt reichen, habe aber schon neues geordert, ist aber noch nicht da
Renovatio;424932 said:
sieht echt nice aus.danke 🙂
-
28. August 2010 um 13:08 Uhr #860501
psahgks
TeilnehmerNiklaas;424952 said:
weis ich doch, aber wie gesagt hatte keine zeit, daher musste für die messe das ausem baumarkt reichen, habe aber schon neues geordert, ist aber noch nicht daAchso, na dann ist ja alles in Ordnung. 🙂
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.