Mal ein paar MOSFET COOLER
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Wasserkühlung – Bastelecke › Mal ein paar MOSFET COOLER
- Dieses Thema hat 43 Antworten und 11 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 18 Jahren, 5 Monaten von
My_Moon.
-
AutorBeiträge
-
-
23. Juni 2005 um 18:06 Uhr #475731
o2-cool
TeilnehmerProjekt: Mosfet Kühler MSI Neo2
Lackieren…
und gut… 🙂
Durchfluss..
und Dichtigkeit… 🙂 alles ok
Projekt: 2x Mosfet Cooler für Asus Mainboard
2 schnulkelig kleine (was mir grosse Mühe mit den Anschlüssen und Innenleben gemacht hat ) Mosfet Kühler auf dem Weg zur Marterbank…
#1 Spülen…
und dicht. 🙂
#2 Spülen…
und auch dicht 🙂 (allerdings erst nach einer Duscheinlage für meinereiner…die untere Schraubkappe war nicht richtig drauf und der Schlauch ist rausgeplöppt… 🙁 )
Fertig….
🙂
-
23. Juni 2005 um 18:06 Uhr #568675
krueml_
TeilnehmerUiiiii, meine 2 Babies, SUPIIIII
Schickst dir morgen früh raus? Dann kommen sie hoffentlich schon Samstag =) -
23. Juni 2005 um 19:06 Uhr #568686
Soldier
Teilnehmertop kühler, wie immer! :d:
hm… asus-kükös! wieviel kosten die denn?
-
23. Juni 2005 um 19:06 Uhr #568679
o2-cool
TeilnehmerKann ich machen…hoffe nur, daß dann der Lack ausgehärtet ist und die nicht im Lupo-Umschlag festkleben.
-
23. Juni 2005 um 20:06 Uhr #568689
-
23. Juni 2005 um 21:06 Uhr #568699
Soldier
Teilnehmermir is grad eingefallen, dass ich mir in 2 monaten en neues board kaufen will! ganz vergessen! 🙁
meld mich dann aber bestimmt nochmal bei dir!sry, dass ich dir unnötige arbeit gemacht hab! bin heut irgendwie komplett verplant! (vllt. wegen der hitze?)
trotzdem danke für die infos!
-
23. Juni 2005 um 22:06 Uhr #568706
o2-cool
Teilnehmernp
-
23. Juni 2005 um 22:06 Uhr #568707
My_Moon
Teilnehmero2-cool
Was würden den kühler für meine graka x850 Xt und mosfet abit fatality AA8XE kosten ??
-
23. Juni 2005 um 23:06 Uhr #568722
o2-cool
Teilnehmerx850xt…ist die baugleich ( von den Maßen) wie eine x800xt ?…dafür habe ich eine Vorlage hier…
Komplett ( GPU+8 RAM ) oder nur GPU oder nur die beiden RAM-Cooler ?Der abit NB-Cooler ist kein Problem, bräuchte nur den Lochabstand der Verschraubungen.
-
24. Juni 2005 um 0:06 Uhr #568726
orw.Anonymous
TeilnehmerFeine Idee mit den versetzten Anschlüssen!
Und sogar die Gewinde von innen lackiert. 😆😉
-
24. Juni 2005 um 8:06 Uhr #568743
McTrevor
TeilnehmerBison said:
Feine Idee mit den versetzten Anschlüssen!
Und sogar die Gewinde von innen lackiert. 😆😉
Da hat aber einer Lineal gefuttert, was? 😀
Bis dann denn!
McTrevor
-
24. Juni 2005 um 10:06 Uhr #568763
orw.Anonymous
TeilnehmerMcTrevor said:
Da hat aber einer Lineal gefuttert, was? 😀
Bis dann denn!
McTrevorMir den Anschlüssen war eher der Kleine gemeint.
❗
-
24. Juni 2005 um 11:06 Uhr #568772
McTrevor
TeilnehmerAch so, ich dachte du meinst die Abweichung der Löcher im gequoteten Bild… Das wäre nämlich wirklich schon Haarspalterei gewesen. 😀
Bis dann denn!
McTrevor
-
24. Juni 2005 um 14:06 Uhr #568809
o2-cool
TeilnehmerAbweichung ?? nee die sind gerade ( mit Kreuzsupport gebohrt) drin…nur die Gewindeschnecken fangen an unterschiedlichen Stellen an.
Bei 15mm Materialbreite hat man da mit G 1/4″ nicht viel Spielraum für “Abweichungen”
-
24. Juni 2005 um 20:06 Uhr #568882
-
24. Juni 2005 um 21:06 Uhr #568889
o2-cool
Teilnehmer@my_moon: ich habe gerade einen Auftrag für einen x800xt Komplettkühler angenommen…im Endeffekt sogar für 2.
Wie definitv ist dein Interesse an einem solchen Kühler ?
-
24. Juni 2005 um 23:06 Uhr #568903
My_Moon
Teilnehmero2,
ich glaube wir reden nebeneinander, und zwar ich brauche keinen GPU kühler da ich einen vom Ac habe ( Kompletkühler)
Was ich brauche ist der kühler für die chips auf der anderen seite nicht die seite wo der lüfter war sondern die andere. Verstehst Du mich ?
-
25. Juni 2005 um 1:06 Uhr #568911
o2-cool
TeilnehmerAlso nur die 4 RAM Chips auf der “Rückseite” der Graka, wäre auch kein Problem da ich die modular bauen werde.
-
25. Juni 2005 um 9:06 Uhr #568927
zero cool
Teilnehmerdann bin ich mal auf die befestigung gespannt^^
-
25. Juni 2005 um 9:06 Uhr #568925
My_Moon
Teilnehmerganz genau jetzt haben wir es 🙂
Aber meinen kompletkühler kann ich drauf lassen oder ??
-
25. Juni 2005 um 10:06 Uhr #568933
o2-cool
Teilnehmer@My_Moon: welchen hast du denn ? PIC evtl ?
Wenn der mit Standard M3 Schrauben an den RAMS geschraubt ist brächte ich deren Länge, die müssten dann evtl durch längere ersetzt werden, die auch den RAM_Cooler auf der Rückseite halten. Hängt halt davon ab, wieviel Gewinde noch übrig ist. wenn die Schraube ca 5 oder mehr mm rausstehen gehts mit den originalen, wenn nicht muss ich Dir längere dazugeben.
-
25. Juni 2005 um 11:06 Uhr #568934
orw.Anonymous
TeilnehmerDu könntest glett einen eigenen Laden aufmachen, o1-cool. Die Dinger würden weggehen wie warme Semmeln. Oder mach doch mit bei Alphacool.
-
25. Juni 2005 um 12:06 Uhr #568944
zero cool
Teilnehmersicher könnte o2 das größer aufziehen….aber ich würds glaub ich auch nicht wollen…neben der normalen arbeit den ganzen abend kühler in massen herstellen..könnte schnell der spass vergehen
-
25. Juni 2005 um 12:06 Uhr #568947
Patty
Teilnehmervor allem wird das ganze dann durch gebühren/steuern usw kaum noch lukrativ…
-
25. Juni 2005 um 14:06 Uhr #568959
o2-cool
Teilnehmerdie Chipkarte von der Kamera hatte gegrützt ( oder der user der cam )
leider nur Pics ab Lackierung verfügbar…
ärgerlich…weil ich diese Variante mit gefrästen und nicht gebohrten Kanälen gebaut hatte.
-
25. Juni 2005 um 14:06 Uhr #568958
Obi Wan
Administrator@ o2
wo ist den die Bastelanleitung, die du sonst immer noch mit in den Thread packst ?! ,)
-
25. Juni 2005 um 14:06 Uhr #568954
i0n0s
TeilnehmerFür was für ein Asusboard sind die “Asus-Cooler” den gedacht?
Sie werden angeklebt?
Übrigens gute Arbeit, vorallem der fürs MSI sieht gut aus! -
25. Juni 2005 um 14:06 Uhr #568957
o2-cool
TeilnehmerGraka mit montiertem cooler von beiden seiten und von der Oberkante geknipst wäre gut
-
25. Juni 2005 um 14:06 Uhr #568956
My_Moon
Teilnehmer02-cool,
welche bilder brauchst Du den, da ich meine wakü heute zerlege kann ich schöne Bilder machen.
-
26. Juni 2005 um 19:06 Uhr #569136
My_Moon
TeilnehmerHier mal die pics von der Graka und mosfet…
-
26. Juni 2005 um 21:06 Uhr #569153
krueml_
TeilnehmerSo einen Kühler brauche ich wohl auch in den nächsten 1-3 Monaten 🙂
-
26. Juni 2005 um 21:06 Uhr #569152
o2-cool
Teilnehmer@my_moon: also ein RAM-Cooler für die Rückseite geht
Du hast aber auch was von Mosfets geschrieben…was möchtest du denn noch mitkühlen ?Kannst du das mal auf dem oberen Pic einzeichnen ?
MSI Neo2 Mosfet Cooler eingebaut:
-
26. Juni 2005 um 22:06 Uhr #569166
My_Moon
Teilnehmerwas ich knipsen soll verstehe ich nicht
-
26. Juni 2005 um 22:06 Uhr #569158
My_Moon
TeilnehmerHier die,
Was kosten die Kühler für die Graka und die mosfet. Bitte einzelpreise nennen.
-
26. Juni 2005 um 22:06 Uhr #569160
o2-cool
TeilnehmerJetzt peil ich das erst sorry.. hatte schon gegrübelt welche Graka das 3. Bild ist…das ist aber das Board hier richtig:
Auf Deinem Pic sehe ich da eine 2 oder 3 Cooler Variante, 2 Cooler wenn ich über den Rand nach oben auf dem Pic rausbauem darf ( ca 10 mm ) oder 3 Cooler wenn ich mich innerhalb der Maße des Boards aufhalten muss. Evtl kann man es sogar mit 1 lösen.. diesen Air-Dome vom original board…kannst du den mal von unten ( Boardseite ) knipsen ?
Dann kann ich mehr zu einer Kalkulation sagen….
RAM-Cooler Graka Rückseite: 25 € zzgl Anschlüsse (optional) und Versand.
Allerdings musst Du Dir dafür evtl Schrauben besorgen..ich weiß nicht ob die vom Inno lang genug sind….ich würde den Cooler so bauen, das die Schraubköüfe auf der Rückseite ca 4 mm von der Platine wegmüssen. Er würde die 3 Verschraubungen um die RAMs nutzen
-
26. Juni 2005 um 22:06 Uhr #569169
o2-cool
Teilnehmerda ist doch so ein schwarzer Luftkanal auf dem Board im original… den würde ich gerne mal von der UNTERSEITE sehen..
-
27. Juni 2005 um 16:06 Uhr #569227
M.Peitz
TeilnehmerIch kann zwar auch gerade kein Bild machen, da alles fest eingebaut ist, aber ich kann dir sagen wie er aussieht.
Eer steht etwa 5mm über den Mosfetkühlern und ist Plan, quasi nur eine Abdeckung.
Aber wenn man die Mosfests mit Wasserkühlern bestückt ist der ganze Luftkanal ja überflüssig und man nimmt den weg, daher kannste die Kühler ja theoretisch so hoch bauen wie du willst. Befestigungslöcher sind ja zu genüge vorhanden, sollte daher ein leichtes sein die Kühler zu bauen.Also das Fatal1ty ist bisher das Wakü-freundlichste Intel Brett was ich je gesehen habe. Um ALLE Kühler sind Befestigungslöcher, daher wie für ne Wakü gemacht!
-
27. Juni 2005 um 20:06 Uhr #569282
o2-cool
Teilnehmerdanke M Peitz, das wollte ich wissen
-
27. Juni 2005 um 21:06 Uhr #569295
My_Moon
Teilnehmer02-cool..
Kann es sein das die mosfet kühler so in etwa aussehen werden.
Das sind original kühler die für das Fatality konstruiert wurden.
Hast Du evntl. ein Pic wo mann die Kühler von der graka auch sehen kann, da meine bessere hälfte extrem auf optik achtet 🙂
-
27. Juni 2005 um 21:06 Uhr #569297
o2-cool
TeilnehmerDer würde in etwa so aussehen:
-
28. Juni 2005 um 20:06 Uhr #569455
M.Peitz
TeilnehmerEs werden extra Wasserkühler für das Fatal1ty gefertigt?
Krass! Wusst ich garnicht.
Hersteller? Preis? Link? 😉 -
28. Juni 2005 um 20:06 Uhr #569460
M.Peitz
TeilnehmerHammergeiles Teil! Sieht vor allem montiert echt Klasse aus, aber der Preis ist ebenfalls ein Hammer *schluck* 😯
-
28. Juni 2005 um 20:06 Uhr #569459
My_Moon
Teilnehmer -
28. Juni 2005 um 21:06 Uhr #569464
My_Moon
TeilnehmerEs schaut echt geil aus, nur was mich stutzig macht sind die silikon schläuche.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.