Mein LianLi PC G50 im aquaduct-Design
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Vorstellung von Wakü – Systemen › Mein LianLi PC G50 im aquaduct-Design
- Dieses Thema hat 18 Antworten sowie 11 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 15 Jahren, 3 Monaten von
psahgks aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
1. Dezember 2007 um 23:12 Uhr #485401
Mr.Spock
TeilnehmerHallo Meisterkühler-Forum,
ich möchte euch hier nun auch mal meinen aktuellen Rechner präsentieren.
Aqua-Computer bietet ja leider nur das LianLi PC G70 als vorbereitetes Gehäuse im aquaduct-Design an. Dieses war mir allerdings ein wenig zu gross. Und etwas Spass am selber basteln sollte ja auch noch bleiben.
Also habe ich mal getreu dem Motto „Platz ist in der kleinsten Hütte“ selbst Hand angelegt und mein G50 etwas überarbeitet.
Dazu habe ich am Deckel des Case mit passenden Löchern für den Radiator angezeichnet und dann gebohrt und mit der Laubsäge ausgesägt.
Nach dem ich die Kanten etwas nachgefeilt hatte habe ich einfach den Radiator nur mit dem Gitter der Aqauduct-Blende daran verschraubt.
Bilder:
Verbaut habe ich darin ein Gigabyte GA-P35-DS3P, Q6600, 2GB A-Data Vitesta, Geforce 7800 GTX (soll meiner hoffentlich bald gelieferten 8800GT weichen), Samsung HD501LJ, NEC DVD-RW und ein Seasonic M12-500.
Gekühlt wird mit einer aquastream mit Watercool AB-K und Shoggy-Sandwich, EK-Wave, Watercool Mainboardset Gigabyte 1, Selfmade HDD-Kühler und ein AirplexPro 360 mit 3 airstream Lüftern.
In den obersten Schacht soll noch ein Aquaero kommen und evtl wird das Netzteil noch versetzt falls ich mich noch entschliessen sollte ein Window einzubauen.mfg Spock
-
1. Dezember 2007 um 23:12 Uhr #715548
braeter
TeilnehmerIn so n Midi passt halt doch alles rein. Sauber umgesetzt. Sehr dezent :d:
-
2. Dezember 2007 um 1:12 Uhr #715571
braeter
TeilnehmerWo hast n deine NB-Anschlüsse gekauft? Sind die selben nach denen neulich schon im Forum gefragt wurde. Die sehn Super aus.
Edit: Ne sind nicht die, nach denen gefragt wurde. Selbe bauhöhe, aber mit Plastikring 🙁
Sehn mit dem Scharzen schlauch dennoch erstklassig aus :d:
-
2. Dezember 2007 um 1:12 Uhr #715564
DeriC
Teilnehmerals alter AC Hase EK und WC Kühler? [-X 😀
Hm der HDD Kühler kommt mir irgendwie bekannt vor? Bis auf die Winkelorgie gefällt mir die Kiste recht gut :d:
-
2. Dezember 2007 um 10:12 Uhr #715586
allo
Teilnehmersieht doch ganz gut aus der kleine 🙂
-
2. Dezember 2007 um 12:12 Uhr #715593
Matze_M
TeilnehmerSehr sauber gearbeitet! gefällt mir
-
2. Dezember 2007 um 17:12 Uhr #715654
Snakehead
TeilnehmerSieht klasse aus dein System,vorallem mit den schwarzen Schläuchen 🙂
Was für ein Kühler hast du denn auf deiner Southbridge?Da ich das GA-965-DS3 habe suche ich immernoch ein passenden Kühler für das Board.;)
-
2. Dezember 2007 um 18:12 Uhr #715678
Mr.Spock
TeilnehmerDeriC;266660 said:
als alter AC Hase EK und WC Kühler? [-X 😀
Hm der HDD Kühler kommt mir irgendwie bekannt vor? Bis auf die Winkelorgie gefällt mir die Kiste recht gut :d:Ja leider musste ich das Mainboardset von Watercool einsetzen da AC damals noch keine passenden Mosfetkühler liefern konnte. Einen passenden Kühler für die Southbridge gibt es von denen leider auch noch nicht.
Die vielen Winkelanschlüsse finde ich auch nicht so schön, zumal die doch recht preisintensiv sind, aber da das Netzteil so vor der CPU sitzt ist das leider nicht anders möglich.Snakehead;266759 said:
Was für ein Kühler hast du denn auf deiner Southbridge?Da ich das GA-965-DS3 habe suche ich immernoch ein passenden Kühler für das Board.;)Ich habe den Watercool NSB-1 auf der Southbridge. Passt wunderbar und sollte auch auf das GA-965-DS3 passen.
-
25. Dezember 2007 um 23:12 Uhr #720824
Mr.Spock
TeilnehmerMini-UpdateDa meine alte 7800GTX doch etwas schwach auf der Brust war musste sie nun einer 8800GT weichen.Diese bekam natürlich auch einen schicken Wasserkühler von Aquacomputer spendiert. Zum Glück passt das blaue PCB der Zotac auch recht gut zum Gigabyte Mobo.In diesem Zug hab ich gleich noch den CPU-Kühler gegen einen Cuplex XT di getauscht und die Pumpe gegen eine Aquastream XT Ultra. Diese erlaubt es mir nun auch Durchfluss und Wassertemperatur zu überwachen. Wobei der Durchflussmesser noch recht provisorisch in der Luft baumelt.Bilder:
mfg Spock
-
26. Dezember 2007 um 0:12 Uhr #720828
DeriC
Teilnehmerder g92 von AC sieht wirklich immer wieder schick aus :d: Gibts die Zotac jetzt alle mit blauem PCB oder ist das ne best Version der GT?
-
26. Dezember 2007 um 0:12 Uhr #720835
Mr.Spock
TeilnehmerIch weiss nicht ob alle Zotac 8800GT/GTS ein blaues PCB haben. Dies hier ist die 8800GT AMP!-Version. Und die Farbe war eher ein Zufall. Darauf hatte ich beim Kauf noch nicht geachtet weil man unter dem Serienluftkühler sowieso nichts davon sehen konnte. Aber im nachhinein bin ich doch recht froh darüber.
mfg Spock
-
26. Dezember 2007 um 1:12 Uhr #720858
DaCHRlS
TeilnehmerDas mit dem Aquaduct-Design finde ich immer noch pupsgeil… :respekt:
…würde meinem Tower auch gut stehen, da hätte ich schon Spaß dran, aber ich würde das glaubsch nie sauber genug hinbekommen… 🙁
-
26. Dezember 2007 um 11:12 Uhr #720903
JonnyBischof
Teilnehmer:respekt:
Sehr sauber und aufgeräumt! Sieht man nicht sehr oft 😛 :+ -
30. März 2008 um 22:03 Uhr #742853
K1nG-kRU$Ty
TeilnehmerSchaut echt Super aus, hast du Spiegelfolie aus AE geklebt ?greetz K1nG-kRU$Ty
-
30. März 2008 um 22:03 Uhr #742846
Mr.Spock
TeilnehmerIch melde mich mal wieder mit einem kleinen Umbau
Der Cuplex XT di musste testweise einem EK Supreme weichen, der selbstgebaute Single-Festplattenkühler einem Dual-HDD-Kühler von Zern um die zweite Festplatte mit zu kühlen und letztendlich hat auch wieder ein Aquaero den Weg in das kleine Case gefunden.
Bilder:Der neue CPU-Kühler mit einer etwas speziellen Halterung 😯
Nur schade das man davon zum Schluss nichts mehr sehen kann.
Für den neuen Festplattenkühler musste nur eine Blende etwas in der Halterung modifiziert werden.
für das Aquaero hab ich eine Serienblende von LianLi etwas umgebaut und das AE dahinter befestigt.
mfg Spock
-
30. März 2008 um 23:03 Uhr #742870
Neron
AdministratorEcht super! Das Case ist der hammer! 😀 Leider etwas teuer 🙁
-
31. März 2008 um 0:03 Uhr #742879
braeter
TeilnehmerWieder sehr sauber gearbeitet. :respekt:
Leider, und des is egal ob Org. LW- LianLi Blende, schaut die ASSI unter dem Aquaero aus und versauts Bild. Kannst da kein Stealthmod bringen? -
16. Dezember 2009 um 16:12 Uhr #836365
Mr.Spock
Teilnehmer*staubwisch* *hust*
Update !Der Rechner hat zwischenzeitlich seine Funktion als Haupt-PC/Spielekiste an einen anderen abgegeben was mir wieder etwas Zeit zum umbauen gegeben hat.
Hauptgrund für den Umbau war die wartungsunfreundliche Netzteilposition des Gehäuses. Da die meisten hier sowieso nur Bilder gucken und nicht lesen will ich auch gar nicht so viel dazu schreiben. Da bin ich auch viel zu faul zu. 😀
Also zuerst mal eine Blende für das NT angefertigt und alles wieder zerlegt.
Da das blanke Aluminium so leicht Kratzer bekommt, und schon bekommen hatte, ging das Innenleben gleich mal zum pulvern. Danach alles wieder zusammengebaut.
Das Netzteil wurde auch gleich komplett gesleevt und bezog seine neue Position im Gehäuse. Dieses erbte auch gleich die vom anderen Rechner übrig gebliebenen Alurollen. Und die Grafikkarte bekam einen neuen schick vernickelten Kühler.
Damit der Rest der Kühlerchen optisch besser passt wurden diese auch alle vernickelt. Und da jetzt etwas mehr Platz im Gehäuse war hab ich auch gleich neue Anschlüsse und einen etwas dickeren Schlauch gekauft.
Damit ging es dann ans Verschlauchen und den Wiedereinbau.
Der AnFi-Soleil ist ein guter Kühler mit mehr als ausreichend Leistung aber optisch passte der Heatkiller 3.0 einfach noch etwas besser zu seinen kleinen Brüdern. Also wurde der auch noch vernickelt und mit eingebaut.
Damit man das jetzt nicht mehr vom Netzteil verdeckte Innenleben auch sehen kann hab ich dem kleinen noch ein Echtglasfenster verpasst. Hier nun die finalen Bilder.
Natürlich auch mit Innenbeleuchtung
Mehr kann und will ich dem Kleinen vorerst nicht antun. 😉
-
22. Dezember 2009 um 23:12 Uhr #837015
psahgks
TeilnehmerSieht mal wieder astrein aus, Daniel! =)
Die vernickelten Kuehler….. Hrrr:devil::d:
Lutz
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.