Mein neues Spielzeug DER CUBE
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Vorstellung von Wakü – Systemen › Mein neues Spielzeug DER CUBE
- Dieses Thema hat 41 Antworten sowie 20 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 15 Jahren, 8 Monaten von
Wolverine_DH aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
13. Januar 2008 um 20:01 Uhr #486181
Wolverine_DH
TeilnehmerHei zwar keine Wasserkühlung drinn aber im Moment mein neues Spielzeug, kam mal alles an Hardware rein was ich hier noch rumfliegen hatte, kommt aber bald noch eine 8600GT rein!Hier mal ein paar Bilder!Hab auch einiges selbst gemoddet, zwar nix am Gehäuse selbst, aber das Netzteil ist von mir komplett umgebaut worden da ich am Wochenende keines gefunden hatte was reinpasste, also hab ich es mir selbst gemacht! 😀 Das Loch für den Kabelstrang wurde versetzt, die Steckerbuchsen für den Stromstecker wurden umgesetzt und teilweise ausgebaut, und es wurde der 80 er Lüfter hinten ausgebaut, dafür kam ein 120 er Lüfter oben rein!(Und das Beste das Netzteil funktioniert noch, und ist schön leise:) !)Ausserdem hab ich einen USB Wlan Stick ins Gehäuse hinter der Frontblende verbaut!Die Graka hat einen Selfmade Lüfter bekommen der von einem PCI Slot festgehalten würd der Lüfter ist zum einstecken in Slot umgebaut worden! (Auch schön Leise!)So hier mal die Bilder!
MFGWolverine_DH
-
13. Januar 2008 um 20:01 Uhr #725479
Neron
AdministratorHier hast du das Kabel schön geslaved, warum woanders auch nicht!Das das einzige Manko was ich habe! Sonst Top 🙂
-
14. Januar 2008 um 0:01 Uhr #725560
Pommbaer
TeilnehmerWas für eine CPU hast du da drauf? Bei entsprechend geringer Verlustleistung würd ich aus bastelkunststoff eine art kanal bauen, dass die Luft vom Netzteil durch den CPU.Kühler gesaugt wird -> eine Lärmquelle weniger.bei mir funktioniert das mit BE-2400 und standardkühler von AC für 7 € 😉
-
14. Januar 2008 um 0:01 Uhr #725559
DeriC
Teilnehmerdas Case ist so klein, da kann man nichtma die Wakü richtig erkennen 😀
-
14. Januar 2008 um 8:01 Uhr #725571
Wolverine_DH
TeilnehmerHardware mässig ist drinn, ein PIV 3,2Ghz HT 800FSB, 2GB DDR Corsair Speicher, noch ne 6600GT 128MB, ASROCK P4VM900. Da würds wahrscheinlich nix mit Passiv Cpu kühlen da die ja schon von Haus aus sehr warm würd! OC will ich bei der Cpu zwar jetzt im Moment nicht machen, weiss auch nicht was fürn FSB die noch verträgt!Wasserkühlung wollte ich mal vielleicht versuchen, man bräuchte aber eine zimmlich kleine Pumpe, am besten mit AG mit drinn, das Problem würd sein den Wärmetauscher unterzubringen!MFGWolverine_DH
-
27. Dezember 2008 um 15:12 Uhr #792048
Wolverine_DH
TeilnehmerDa sich im Cube jetzt auch die Hardware geändert hat hab ich mir gedanken über eine Wasserkühlung gemacht, da das Gehäuse den Aopen G325 sehr klein ist hab ich mir jetzt mir überlegt eine externe anzubauen diese also Huckepack auf das Case zu machen! DIe Sachen sind bestellt sobald verbaut und funktioniert gibts neue Bilder!
MFG
Wolverine_DH
-
28. Dezember 2008 um 10:12 Uhr #792142
Deimhal
TeilnehmerBilder sind weg.
-
28. Dezember 2008 um 12:12 Uhr #792161
allo
TeilnehmerKann das sein das das Netzteil so mächtig weit herausschaut? Also doch nicht ganz so cubig 😀
-
28. Dezember 2008 um 12:12 Uhr #792156
Wolverine_DH
TeilnehmerHier mal neue Bilder vom IST Zustand!
MFG
Wolverine_DH
-
28. Dezember 2008 um 13:12 Uhr #792172
BadSmiley
TeilnehmerObi Wan;350008 said:
aha, dann bin ich mal gespannt, wie du in das kleine Case ne Wakü reinkriegen willsthm, vor dem Mainboard wäre noch viel Platz für eine Pumpe und der Rest ist eine Sache der Verschlauchung. Nur mit einem AGB wird es evtl. etwas eng. Aber sollte man auch hin bekommen. Man muss sich nur suuuuuuuuuuuuuuuuper viel Zeit lassen. 🙂
-
28. Dezember 2008 um 13:12 Uhr #792170
Obi Wan
Administratoraha, dann bin ich mal gespannt, wie du in das kleine Case ne Wakü reinkriegen willst
-
28. Dezember 2008 um 16:12 Uhr #792214
Wolverine_DH
TeilnehmerNein er bekommt eine Huckepack Lösung, Pumpe und Radi werden oben auf montiert! Nehm dafür das Bianca Modell von Titan, da ich nur die CPU kühle reicht es vollkommen, es würd mirt dem Deckel verschraubt, so das es beim Transport nicht abgeht, aussserdem würd Schwarz lackiert damits zum Gehäuse passt, mal sehen wie es aussieht!
MFG
Wolverine_DH
-
28. Dezember 2008 um 20:12 Uhr #792267
JonnyBischof
TeilnehmerDu weisst schon, dass die WaKü Hardware von Titan wertloser Schrott ist?
Ich würd dir dringend von sowas abraten, ausser du willst die Pumpe austauschen… -
11. Januar 2009 um 17:01 Uhr #795385
Wolverine_DH
TeilnehmerSo werd mich wohl von dem Gedanken verabschieden müssen den Cube mit Wasser zu kühlen, hab die Wasserkühlung eingebaut, und hab nach etwa 10 Minuten Bild Freeze bei PrimeTest, als Ursache hab ich die SpaWas lokalisiert, diese werden bei Luftkühlung mit gekühlt so das das System ohne Proble mehrere Stunde PrimeStable läuft, nur mit Wasserkühlung werden sie zu heiss, wenn ich sie Aktiv kühle läuft alles, sobalt ich sie Passiv kühle, hab Alu Kühlkörper drauf gemacht, friert das Bild ein! Scheinen nicht besonders gute Spannungswandler verwendet worden zu sein! Ist schon blöd hatte schon zwei kleine löscher in den Deckel gebort um den Wärmetauscher zu halten, mist!MFGWolverine_DH
-
11. Januar 2009 um 22:01 Uhr #795441
zthreb
Teilnehmerkannst du davon mal nen bild machen?
vllt. kannst du ja irgendwo nen lüfter befestigen der nen bissl luft dahin schauffelt. SpaWa brauchen nomalerweise nicht viel Luft zum leben
-
11. Januar 2009 um 23:01 Uhr #795446
Prankst3r
TeilnehmerVllt liegts ja nicht an den Spawas, könnte ja auch SB/NB sein…
-
12. Januar 2009 um 0:01 Uhr #795459
power
TeilnehmerEs gibt auch Wakü für Spannungswandler.
-
12. Januar 2009 um 12:01 Uhr #795492
Wolverine_DH
TeilnehmerSo werd das Board austauschen, werd mir ein Asus holen, kann das andere Board zurückgeben, hab mir das ASUS P5E-VM SE geholt, das soll sich gut übertakten lassen, sollte also gute Spawas haben!
Mach dann Bilder wenn alles läuft!MFG
Wolverine_DH
-
14. Januar 2009 um 21:01 Uhr #796072
Deimhal
TeilnehmerNicht schlecht. Ist das braune Teil am Schlauch ei Filter? Muss er unbedingt da sitzen?
-
14. Januar 2009 um 21:01 Uhr #796079
Wolverine_DH
TeilnehmerNe ist kein Filter ist ne Flussanzeige mit einem kleinen Propeller drinn 🙂 Wasser ist Orange gefärbt!Hab den Schlauch hinten jetzt anderes verlegt und besfestigt werd mir ne Schwarze Abdeckung für den Schlauch machen damit man ihn nicht mehr so viel sieht!MFGWolverine_DH
-
14. Januar 2009 um 21:01 Uhr #796069
Wolverine_DH
TeilnehmerSo neues Board und Wakü ist drinn…eh drann 😀
Und siehe da ich kann den Prozessor ein E2140 locker auf 2,7 Ghz Overclocken 😀 SO hier die Bilder!
mfg Wolverine_DH
-
14. Januar 2009 um 21:01 Uhr #796070
ma7ze
Teilnehmer🙄
-
14. Januar 2009 um 21:01 Uhr #796080
samotronta05
TeilnehmerIch würd das Radiatroteil noch passend lakieren und die Schläucher nicht in so einem Bogen verlegen, dann siehts bestimmt geil, aber auch so macht das was her.
Sind die Waküs von Titan für den Preis eigentlich wirklich so schlecht, wie ihr Ruf?EDIT:
OK die kosten ja doch 70€, damit hat sich die Frage erübrigt. -
14. Januar 2009 um 22:01 Uhr #796093
Pommbaer
TeilnehmerWarum ist das Wasser Orange gefärbt wenn man es eh nirgendwo sieht ?!
-
15. Januar 2009 um 11:01 Uhr #796146
Wolverine_DH
TeilnehmerDer Wasserzusatz war dabei, und der ist halt orange, die Schläuche sind normalerweise Transparent, Hab sie nur mit Wickelschlauch umwickelt damit sie nicht knicken sollen!
MFG
Wolverine_DH
-
17. Januar 2009 um 23:01 Uhr #796622
sirphoenix
Teilnehmerda ich mir auch gerade überlege dieses gehäuse zu kaufen bräuchte ich nur vorher ein paar maße.könntest du mir bitte sagen wieviel platz vom mainboard bis zum oberen gestell hat? die 3,5″ HDD halterung nicht mit eingerechnet.mein problem ist das ich diese vollpassiv-konstruktion möglichst platzsparend verbauen möchte, aber ich finde einfach keinen cube in den das reinpasst.der G325 wäre meine letzte hoffnung ;)das ganze ist inkl. mainboard rund 18cm hoch
-
18. Januar 2009 um 10:01 Uhr #796668
Wolverine_DH
Teilnehmerhier ein Bild mit den Maßen, den CDROM, HDD Käfig kann man ausbauen, zur not kann man die HDD vorne vertikal verschrauben, wenn Platzmangel ist, und oben könnte man mit etwas knoff hoff bestimm ein Laptop DVD Laufwerk einbauen! Das Problem würd sein die zusammengebaute Konstruktion rein zubekommen, da ich nicht glaube das der Kühlkörper zu montieren ist wenn das Mainboard eingebaut ist, oder!?
MFGWolverine_DH
-
18. Januar 2009 um 12:01 Uhr #796688
sirphoenix
Teilnehmer@wolverine: danke für das schicke bild mit den maßen. hast du das großzügig geschätzt oder sind das die exakten maße ohne board und schrauben?*edit* ich sehe gerade du hast hinten den abstand zum netzteil gemessen, ich will aber dort keins einbauen sondern nutze eine pico. wieviel platz hätte ich denn dann bis nach hinten?es wird auf jeden fall wirklich eng, die HDD würde ich mit adapter in den 5,25″ slot einbauen und ein rom-laufwerk ist nicht geplant.kann man das teil wo auf deinem bild die hdd-drinhängt auch abschrauben? dann würde es vielleicht wirklich passen.ansonsten muss ich wohl doch auf den Scythe Ninja Mini zurückgreifen.ich lasse momentan bei 1.2 GHz prime laufen und die temps hängen noch bei 35°C bei 20°C Raumtemperatur. In ein paar stunden weiss ich da mehr.bin mir totzdem sicher das diese konstruktion 100% vollpassiv ohne gehäuselüftung funktionieren würde.das ist übrigens ein Scythe Mugen 2 😉
-
18. Januar 2009 um 12:01 Uhr #796678
Patty
TeilnehmerTrotz der Größe sicherlich auch bescheidene Temperaturen, da ist ja nichtmal mehr Platz für Gehäuselüftung, worauf die großen Passivkühler ja angewiesen sind…
-
18. Januar 2009 um 12:01 Uhr #796674
Dennis
Teilnehmer@sirphoenix: Was ist das denn für ein Brocken von CPU-Kühler und welche Temperaturen erreicht man damit ohne Lüfter?
Gruß Dennis
-
18. Januar 2009 um 13:01 Uhr #796704
Wolverine_DH
TeilnehmerHei wenn du kein Netzteil einbauen tust, kann du zur Rückwand mit 2cm mehr rechnen, der untere Teil des HDD Käfigs oder besser gesagt des Floppy Käfigs das ist er nähmlich kann man nicht abschrauben, du kannst aber wenn du den Käfig Komplett rausholen würdest das geht, die HDD vorne vertikal an die Fläche schrauben, oder vielleicht passt sie auch hinten in die Netzteil Halterung rein! Die Maße hab ich gemessen mit einem Meter von der Board Oberfläche aus nach oben, sollten also soweit korrekt sein! Hier siehste eigentlich gut was du alles ausbauen kannst:http://www.computerbase.de/bildstrecke/14478/12/http://www.computerbase.de/bildstrecke/14478/11/http://www.computerbase.de/bildstrecke/14478/10/MFGWolverine_DH
-
19. Januar 2009 um 21:01 Uhr #797061
sirphoenix
Teilnehmerhmm ich kann nicht ganz erkennen wie ich dort eine HDD einbauen kann wenn der komplette käfig ausgebaut ist.
gibt es da schon halterungen bzw. schrauben für oder meinst du eine eigenbau bastel-lösung?letztendlich ist der G325 wohl die einzige möglichkeit meine monsterkonstruktion in einen cube zu stecken.
für den preis auf jeden fall einen versuch wert 😉 -
19. Januar 2009 um 23:01 Uhr #797127
b-rabbit1984
Teilnehmerne frage zum gehäuse passt auch ein normales atx motherboart rein wie das ASUS M3A78-T 790GX?
-
20. Januar 2009 um 0:01 Uhr #797136
sirphoenix
TeilnehmerMainboard-Formfaktor: Micro-ATX (9,6″ x 9,6″)
klares nein.
-
20. Januar 2009 um 8:01 Uhr #797145
b-rabbit1984
Teilnehmergibts überhaubt ein gehäuse wo so ein normales motherboart rein passt?
-
20. Januar 2009 um 10:01 Uhr #797157
Wolverine_DH
TeilnehmerEin Gehäuse gibts schon für ATX :), aber ich kenn im Moment kein Minigehäuse wo ein ATX reinpassen würde, mit der Hdd an der Frontseite festmachen ist eine Eigenbaulösung, aber sollte recht simple sein da man die Komplette Frontblende mit einem Handgriff abmachen kann! und es von vorne genug Löcher gibt an denen man die HDD festschrauben könnte!MFGWolverine_DH
-
26. August 2009 um 12:08 Uhr #826668
Wolverine_DH
TeilnehmerSO bin jetzt dabei, nachdem die Pumpe der Titan Bianca nicht mehr so richtig will, das ganze innen ins Gehäuse zu bauen, hab hier noch ne kleine 12 V NoName Pumpe mit Ausgleichbehälter liegen,benutze den Radiator und die Elektronik aus der Bianca! Hab alles soweit drinn nur der 80 er Lüfter sitzt aussen auf dem Deckel, und auf das DVDRom musste ich verzichten da dort jetzt der Radiator sitzt, bin noch nicht ganz zu frieden mit der Kühlung, bei Pumpe auf 5v und 80 er Lüfter würd die CPU (E2140@2,6Ghz) bei Prime95 so 60-62 Grad heiss, ist mir zu heiss werd jetzt die Pumpe auf 7 V laufen lassen und auf den Deckel einen 120er Lüfter einbauen mal sehen wie es dann aussieht! DVDRom kommt später ein externes Slim Laufwerk unten drunter oder an die Seite mal schauen!Bilder kommen noch!MFGWolverine_DH
-
27. August 2009 um 8:08 Uhr #826733
Wolverine_DH
TeilnehmerHallo ihr Kühler Meister, hab da ein Problem, hab ja wie oben beschrieben in den Cube die Wasserkühlung intern verbaut, nun hab ich das Problem das die Core Temp der CPU so bei 42 Grad liegt nach ein paar Stunden! Aber die vom Board gemessene CPU Temp liegt bei 50 Grad, woran kann sowas liegen?? Der Radi sitzt oben, der 120er Lüfter bläst die kalte Luft von aussen durch den Radi nach innen! Das Netzteil mit 120er Lüfter zieht die Warme Luft durch Netzteil nach draussen! Hab die Pumpe mit 5v mit 7v und mit 12v laufen lassen, so wie es aussieht scheint die Temperatur zu steigen je schneller die Pumpe läuft ist das möglich?
Danke für eure Antworten schon im Vorraus!
MFG
Wolverine_DH
-
29. August 2009 um 11:08 Uhr #826925
Wolverine_DH
TeilnehmerSo hier die Bilder der Wakü intern!MFGWolverine_DH
-
29. August 2009 um 12:08 Uhr #826939
littledevil
TeilnehmerdREH DEN lÜFTE RMAL UM: dIE cpu KANN DURCHAUS MEHR grad °C vertragen
-
29. August 2009 um 12:08 Uhr #826937
Hawk
TeilnehmerAch du Schande, ein Wunder das das überhaupt so läuft.Wie atmet denn der Radiator? Liegt der auf einer geschlossenen Fläche und kann die Luft nur zu den Seite rauspusten? Normalerweise hättest du dir einen anderen Radiator mit Rahmen holen müssen. So wird ja nur das gesamte Innenleben extrem zusätzlich aufgeheizt.Optimal wäre ein Luftkanal das kalte Luft von außen angesaugt werden kann und dann die warme nach oben weggeblasen wird.Ist mir schon klar das das in so einem kleien Gehäuse schwierig ist;)
-
29. August 2009 um 13:08 Uhr #826940
Wolverine_DH
TeilnehmerDie Temperatur hab ich jetzt so wie es jetzt gebaut ist im Griff! Sind im Idle nur noch so 37-40 Grad und unter Vollast maximal 58 Grad! Hab den Wärmetauscher mit Abstands haltern höher gesetzt, somit ist unter dem Wärme Tauscher etwa 2cm Luft! Die Luft würd unter dem Wärmetauscher durch ein Blech so eine Art Dach nach Links und rechts abgeleitet und die Warme Luft geht somit links und rechts durch die Luftlöscher mach aussen! Also Kühl genug ist er jetzt! Hab die CPU jetzt bei den Temps auf 2,9Ghz laufen! Die Pumpe läuft jetzt mit 7 Volt!
MFG
Wolverine_DH
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.