MOSFET = Spannungswandler?
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Wasserkühlung › MOSFET = Spannungswandler?
- Dieses Thema hat 16 Antworten sowie 7 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 7 Monaten von
DeriC aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
2. November 2006 um 21:11 Uhr #647057
orw.Anonymous
Teilnehmer
[SIZE=“1″](Bildquelle:tomshardware.thgweb.de)[/SIZE]Für dieses Board benötigst du jedoch zwei Kühler. 😉
-
2. November 2006 um 21:11 Uhr #647056
braeter
TeilnehmerSelbe.
-
2. November 2006 um 21:11 Uhr #480386
WaKü-Newbie
Teilnehmerhi,
ist ein Mosfetkühler gleich ein Spannungswandler oder sind das 2 verschiedene Kühler?mein board: ASUS P5WDG2-WS
-
2. November 2006 um 22:11 Uhr #647062
WaKü-Newbie
Teilnehmer1x Mosfet und 1x ChipsatzRichtig?
-
2. November 2006 um 22:11 Uhr #647064
orw.Anonymous
TeilnehmerIch hasse diese Pics bei THG! 🙁 😀
Fast richtig. Du benötigst für alle Mosfets/Wandler/Spawas für genanntes Board zwei Kühler. Die Wandler liegen einmal horizontal und einmal vertikal in Reihe.
Bei Mips finde ich bisweilen keine Kühler dafür.
❓ -
5. November 2006 um 14:11 Uhr #647488
skloeppel
TeilnehmerIch besitze das selbe board und suche für das board die passenden kühler. nur leider könnte mir auch noch keiner helfen. habe schon bei einigen shops nachgefragt.
mfg
skloeppel -
5. November 2006 um 16:11 Uhr #647506
Bratwurst0r
Teilnehmerder hier sollte doch eigentlich passen Klick
-
7. November 2006 um 12:11 Uhr #647800
WaKü-Newbie
Teilnehmer -
7. November 2006 um 13:11 Uhr #647806
paddy589
Teilnehmerbraucht man überhaupt kühler für die Spannungswandler ?? is das so wichtig ??
wenn ja, gibsch auch welche für FOXCONN-Boards ??paddy
-
7. November 2006 um 13:11 Uhr #647804
orw.Anonymous
TeilnehmerWaKü-Newbie said:
http://www.pc-cooling.de/de/advanced_search_result.php?keywords=300100366&x=0&y=0Wie siehts mitdem aus?
-
7. November 2006 um 14:11 Uhr #647812
WaKü-Newbie
TeilnehmerHallo Bison, Markiere mal bitte auf dem Deluxe, was alles gekühlt werden muß?Da wo der core2duo abgebildet ist, muss demzufolge die kupferbrücke, und da wo workstation drauf steht gekühlt werden, oder die elkos(rot) vertikal und horizontal auch?Wenn ja, würde dies bedeuten, das das p5wdg2-ws pro (auf beiden bildern nicht abgebildet) aber ähnlich dem 2. bild mit kupferbrücke, nicht über wasserkühlungen gekühlt werden kann?MfG Ralf
-
7. November 2006 um 14:11 Uhr #647811
WaKü-Newbie
TeilnehmerHallo,Meins p5wdg2-ws-pro sieht wie das 2. Bild aus, wo workstation mit spannungswandler mit brücke verbunden sind, das normale weicht ab????
-
21. November 2006 um 15:11 Uhr #650234
DeriC
Teilnehmerkann passieren, nicht weiter tragisch, bitte zukünftig dran denken, erspart uns u.U ne Menge Ärger, thx 😉
-
21. November 2006 um 15:11 Uhr #650227
Bratwurst0r
TeilnehmerHi, wie wärs mit denen, die könnten, passen, da sind ja genug andere P5W Boards gelistet: Klick[SIZE=“1″][Quelle: Caseking][/SIZE]
-
21. November 2006 um 15:11 Uhr #650223
WaKü-Newbie
TeilnehmerHallo,Schon Kühler für p5wdg2-pro gefunden?
-
21. November 2006 um 15:11 Uhr #650228
DeriC
Teilnehmer -
21. November 2006 um 15:11 Uhr #650230
Bratwurst0r
Teilnehmerja, vergessen, wollts gerade ändern, war ich wohl zu langsam, sry 🙁
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.