neuer pc
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Energie & Stromspar – PC Systeme › Kaufberatung Stromspar-PCs › neuer pc
- Dieses Thema hat 10 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 12 Jahren, 12 Monaten von
littledevil aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
11. Juni 2012 um 15:06 Uhr #501282
Karotte
Teilnehmerhalloderzeit ist folgende hardware am laufen:e8600zotac 9300 itx2*2gb corsair 1066 ram60gb vertex 2gehäuse: http://www.awardfabrik.de/gehause/streacom-f7c-8.html+ pico psu 160 xt mit nem tischnetzteilgekühlt durch einen 80er lüfter mit 1000 umdrehungen pro min.80mm ist das einzige was das gehäuse zulässt, schnellere lüfter sind zu laut für mich.leider wird die kombination nach einiger zeit zu heiss.das problem hierbei ist, dass das board keinerlei undervolting optionen bietet, sodass ich nix undervolten kann. auf nem anderen board konnte ich dem e8600 im standard takt noch viel spannung senken. hier geht nix, nichtmal chipsatz- oder ram spannung oder so..also bräuchte ich ne kaufempfehlung von euch für:mini itx boardcpuramdachte an nen kleinen dual core ivy mit 4 gb ram und halt sparsamen board ohne viel unnötigen spielereien..und mit undervolting optionen!! :)alles andere würde ich dann von jetztigen übernehmen.der pc soll nur zum surfen benutzt werden sowie office kram und full hd material wiedergabe. suche also was ganz sparsames mit wenig hitzeentwickling. kostenpunkt egal.grüsse
-
11. Juni 2012 um 18:06 Uhr #921871
littledevil
TeilnehmerSchade das man nicht undervolten kann. Der E8600 würde fürs surfsystem noch ne Wiele schnell genu sein.
Kleien ivys sind derzeit nicht zu bekommen.
i5-3450S
Das ASUS P8H77-I sollte auch wieder undervolting können, wie der Vorgänger
würde aber gleich 2x4GB oder 1x 8GB RAM nehmen -
11. Juni 2012 um 19:06 Uhr #921873
Karotte
Teilnehmerdanke das board schaut nett aus! ist es denn sparsam? das wäre mir noch wichtig!jedoch finde einen quad für das system völlig (!) übertrieben, denn schon die jetztige CPU langweiligt sich meistens..eventuell so eine CPUhttp://geizhals.at/de/78240635W TDP klingt verlockend :banana:soll ja bald lieferbar sein laut alternate, kann noch einige zeit warten.und noch ne frage würde den die integrierte grafik HD Graphics 2500 für full hd ausreichen?grüsse
-
11. Juni 2012 um 19:06 Uhr #921874
-
18. Juni 2012 um 14:06 Uhr #922392
littledevil
Teilnehmer1
ADATA VLP DIMM 4GB PC3U-10667U CL9, very low profile oder
Kingston ValueRAM Elpida DIMM 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9/4GKC)2
Die ersten beiden sind je nach Anwendung etwas langsamer als der E8600.
Beim i5 brauchst du Geduld. Der dürfte dann immer schneller als der E8600 sein. -
18. Juni 2012 um 14:06 Uhr #922388
Karotte
Teilnehmerhallo,1.) gibt es so etwas auch in deutschland zu kaufen:http://www.newegg.com/Product/Product.aspx?Item=N82E16820147094 ?finde leider nur ausländische shops..usa..oder gibt es andere low profile rams? bei geizhals finde ich nix2.)G530 http://geizhals.de/671507oderceleron G540http://geizhals.de/671506oder i5-3470Thttp://geizhals.de/782406kann einer die cpus von de leistung im vergleich zu nem e8600 einordnen?der i5 sollte schneller sein und die celerons langsamer sehe ich das korrekt?ich bin mir immer noch nicht sicher welche cpu am besten für mich wäre.gruss
-
18. Juni 2012 um 15:06 Uhr #922395
Michael_Jim
Teilnehmerwenn die Leistung reicht, kannste doch einfach bei eBay nen gebrauchtes Mainboard kaufen.
Der E8600 verbraucht ja max. 65 Watt, da kann man noch einiges rausholen. -
18. Juni 2012 um 15:06 Uhr #922396
Karotte
TeilnehmerMichael_Jim;491527 said:
wenn die Leistung reicht, kannste doch einfach bei eBay nen gebrauchtes Mainboard kaufen.Der E8600 verbraucht ja max. 65 Watt, da kann man noch einiges rausholen.muss aber mini itx sein und da gibt es keine gescheiten boards – ausserdem hätte ich gerne usb3 onboard.ausserdem ist doch die onboard gpu vom zotac board die stärkste onboard gpu sowie einzige die full hd darstellen kann bei den mini itx 775 boards – soweitich mich zumindest erinnern kann..is ja ne weile her mit dem sockel 775 & mini itx 🙂
-
18. Juni 2012 um 17:06 Uhr #922400
Michael_Jim
TeilnehmerKarotte;491528 said:
muss aber mini itx sein und da gibt es keine gescheiten boards – ausserdem hätte ich gerne usb3 onboard.ausserdem ist doch die onboard gpu vom zotac board die stärkste onboard gpu sowie einzige die full hd darstellen kann bei den mini itx 775 boards – soweit
ich mich zumindest erinnern kann..is ja ne weile her mit dem sockel 775 & mini itx 🙂ah ok das mit Mini-ITX hatte ich nicht beachtet.
ja da haste mit neuer Hardware wohl die bessere Auswahl 🙂 -
20. Juni 2012 um 14:06 Uhr #922516
Karotte
Teilnehmerwas einer was zum
gigabyte GA-H61N-USB3
http://geizhals.at/672509
kann man hier undervolting betreiben bzw wie sparsam ist es?hat einer eventuell ne seite wo mini itx 1155 boards getetest worden sind bezüglich sparsamkeit usw? oder wo ich mich sonst noch umsehen könnte?
gruss
-
20. Juni 2012 um 15:06 Uhr #922517
littledevil
TeilnehmerBeim 67er geht undervolting- Such mal hier im Forum Hisn hat dazu z.b. was geschriebenedit: das scheint es nicht mehr zu geben, also wenn dann nur gebraucht, restposten o.ä.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.