NexXxos Xtreme II Radi und das Blenden Problem
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Wasserkühlung › NexXxos Xtreme II Radi und das Blenden Problem
- Dieses Thema hat 58 Antworten und 11 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 17 Jahre, 5 Monaten von
Dark Lord.
-
AutorBeiträge
-
-
4. August 2005 um 0:08 Uhr #476180
Dark Lord
TeilnehmerIch bin wohl nicht der einzige der den Radi hat, aber gibt es denn wirklich keine Blende die drauf past?
Auf die Xtreme III passt die Watercool Trible Blende, auf dne II die Dual leider nicht.
Alphacool hat nur eine für diesen Radi zum Verkauf und diese ist mit 27€ nicht nur verdammt teuer sondern auch brechend hässlich, mit der Meinung stehe ich auch nicht alleine.Mich würde interessieren wie ihr das gemacht habt, also alle Xtreme II Besitzer sind gefragt.
MfG, Dark
-
4. August 2005 um 1:08 Uhr #576225
krueml_
Teilnehmer2x 0815 Lüftergitter benutzen.. so werd ich’s bei meinem Xtreme Dual machen..
-
4. August 2005 um 2:08 Uhr #576230
Soldier
Teilnehmerich hab vor mir mit racing-gitter (glaub das heißt so) was zusammenzuknauben!
-
4. August 2005 um 11:08 Uhr #576255
Dark Lord
Teilnehmerkrueml_ said:
2x 0815 Lüftergitter benutzen.. so werd ich’s bei meinem Xtreme Dual machen..Hab ich auch dran gedacht, aber da die Lüftergitter rund und nicht eckig sind, sind das ganze auch recht bescheiden aus.
-
4. August 2005 um 12:08 Uhr #576261
krueml_
TeilnehmerMusst halt runde Ausschnitte machen.. 😐
-
4. August 2005 um 14:08 Uhr #576273
McTrevor
TeilnehmerDer Vorteil bei einer richtigen Blende ist allerdings, daß man nicht ach so sauber arbeiten muss und auch das Nachbearbeiten fällt weg. Wenn es mit Lüftergittern perfekt aussehen soll, muss man eigentlich schon lasern lassen. Insofern sind zwei Lüftergitter nicht wirklich eine Alternative, wenn man die Blende wirklich als Blende benutzen will.
Bis dann denn!
McTrevor
-
4. August 2005 um 15:08 Uhr #576280
orw.Anonymous
TeilnehmerHallo,
ich habe mir in der Firma eine Blende aus 3mm dickem Alu schneiden lassen und silber eloxiert.
Sieht ganz gut aus.Jürgen
-
4. August 2005 um 19:08 Uhr #576321
Dark Lord
TeilnehmerEben darum geht es, ich hab weder die Möglichkeit es zu lasern(und will es auch nicht zahlen!) noch die nötigen Geräte um mir slebst eine zu machen.
Und so exakt arbeiten kann man weder mit Stichsäge noch mit Dremel.
Lösung?
-
4. August 2005 um 20:08 Uhr #576322
Derpaul
TeilnehmerHast du dir Shockis Beitrag angeschaut, mit den MK-Blenden?
Die sehen echt genial aus und die hat vor allem nicht jeder. -
4. August 2005 um 20:08 Uhr #576323
Brain
TeilnehmerAnderer Radi 😉 *duckundwech*
-
4. August 2005 um 21:08 Uhr #576335
Cold as Ice
TeilnehmerShockie ist “Shockwave10k” und er meint diese Blenden 😉
-
4. August 2005 um 21:08 Uhr #576333
-
5. August 2005 um 10:08 Uhr #576392
Dark Lord
TeilnehmerCold as Ice said:
Shockie ist “Shockwave10k” und er meint diese Blenden 😉Sieht wirklich gut aus und ist ne super Idee.
Aber 28€ für ne Blende(auch wenn es Sonderanfertigung ist) find eich ne bisschen viel und verzeiht mir die Aussage.
Aber ich mus snicht unbedingt Werbung auf meinen PC haben, vor allem weil ich eigentlich eingefleischter HWLuxx User bin.Nach der letzten Aussage werdne sicher die Antworten aus bleiben und man wird mich steinigen, aber man will ja ehrlich bleiben :/
-
5. August 2005 um 11:08 Uhr #576394
Dark Lord
TeilnehmerDerpaul said:
Nein, du bekommst weiter Antworten, eben weil wir hier nicht bei Hardwareluxx sind! 😉
Nein, kein Problem. Ich schaue manchmal auch dort rein, ist oft ganz hilfreich.
Das mit den Blenden und dem Geld ist schon klar, aber kann ja auch sein das es noch preiswerter wird. Es kommt ja schließlich auf die Menge an di abgenommen werden.
Vielleicht ist es Shocki auch möglich eine ohne Schrift zu bekommen, kannst ihn ja mal fragen.Ja, werd ich machen.
Ist natürlich auch ne Frage der Zeit, hab hier schon alle WaKü Teile liegen und will sie endlich verbauen, nur fehlt halt die passende Blende. -
5. August 2005 um 11:08 Uhr #576393
Derpaul
TeilnehmerNein, du bekommst weiter Antworten, eben weil wir hier nicht bei Hardwareluxx sind! 😉
Nein, kein Problem. Ich schaue manchmal auch dort rein, ist oft ganz hilfreich.
Das mit den Blenden und dem Geld ist schon klar, aber kann ja auch sein das es noch preiswerter wird. Es kommt ja schließlich auf die Menge an di abgenommen werden.
Vielleicht ist es Shocki auch möglich eine ohne Schrift zu bekommen, kannst ihn ja mal fragen. -
5. August 2005 um 11:08 Uhr #576397
Brain
TeilnehmerVielleicht wäre das hier noch ne Lösung für dich:
http://schaeffer-apparatebau.de/
Die haben da eine Software “Frontplatten Designer”, damit kannst du dir deine eigene Frontplatte designen und dann gucken wie teuer die bei denen wäre und dann eventuell bestellen 😉
-
5. August 2005 um 11:08 Uhr #576399
Dark Lord
TeilnehmerIch bin gerade am “entwerfen”, aber leider hat Alphacool überall die Maße angegeben, nur bei der exklusiven Xtreme II Blende nicht…hoffentlich verschätz ich mich nicht.
edit: Ok,das hie rhat mir etwas geholfen
aber lohnen tut es sich nicht.Leider.
-
5. August 2005 um 14:08 Uhr #576429
Derpaul
TeilnehmerNaja, die Blende kannst du auch später noch raufschrauben.
Kannst den Rechner ja Notfalls auch ohne Belnde betreiben. Solltest nur sicherstellen das nichts in die Lüfter fallen kann oder niemand reingreift.
Wenn du das machst solltest du aber entweder die Schrauben nicht komplett anziehen oder Unterlegscheiben verwenden, da die Schrauben sonst zu lang sein könnten und den radi beschädigen. -
5. August 2005 um 18:08 Uhr #576479
Dark Lord
TeilnehmerNe,zu lang siche rnicht. Bei den Alphacool Radis ist ja eher das problem das die beigelegten Schrauben zu kurz sind, aber ich werde deinen rat beherzigen.
Das mit der Blende und Sicherheit ist nicht das Problem(wenn da einer reingereift lebt er so wie so nicht lange weil ich ihn wegen unerlaubten anfaßen peinigen werde^^), aber es sieht einfach blöd aus wenn da zwei Lüfter offen am Deckel rum werkeln.
Außerdem ist es fast unmöglich so sauber zu schneiden;(
-
5. August 2005 um 19:08 Uhr #576485
Patty
Teilnehmergeht es dir bei der blende darum, dass ein eckiger bereich, den du bereits ausgeschnitten hast, abgedeckt wird, oder willst du nur aus optischen gründen eine blende?
wenn nur ein eckiger berich abgedeckt werden soll würde ich auch selbermachen vorschlagen! besorg dir 3mm alu, schneid es passend, und dort rein dann runde löcher für die 120er, auf die du dann solche 0815 lüftergitter setzen kannst!
mit ein bisschen übung bekommt man da schon sehr schön runde löcher hin, und wenns nicht ganz passt nachträglich vorsichtig mit rundfeile und schmirgelpapier abtragen, alu ist zum glück ja ziemlich weich.
-
5. August 2005 um 20:08 Uhr #576496
Dark Lord
TeilnehmerDas Loch ist noch nicht geschnitten, bei der Blende ging es mir einmal darum das ich nicht so sauber arbeiten muss und mir dabei der Einbau noch erleichtert wird.
Ich fasse nochmal zusammen:
-Das Case ist ein CS 901, also kein Alu sonder ein Stahl Gehäuse
-Der Radi Xtreme II muss in den Deckel
-Es gibt keine passenden oder günstigen Blenden dafür(schon gar nicht auf die Schnelle)
-Ohne Blende ist es fast nicht möglich sauber genug zu schneiden.Wie ihr seht sitzt ich echt tief in der Schei***. ;(
edit: Ich bin echt erfreut solch ein Feedback auf meine Frage zu bekommen:)
-
5. August 2005 um 21:08 Uhr #576499
Brain
TeilnehmerÄh, ich hab da noch mal ne Frage:
Ist der Radi irgendwie von den Lochmaßen anders als andere Dual Radis? Hab dazu nix gefunden.
Edit:
Also laut den Angaben die ich jetzt doch bei Alphacool gefunden habe hat der Radi einen Abstand der Lüfter von 16mm von Lochmitte zu Lochmitte. Den gleichen Abstand haben zum Beispiel auch die Watercool Radis, also warum nimmst du nicht ne Blende von Watercool, finde die sehen sehr geil aus.
-
5. August 2005 um 21:08 Uhr #576497
Derpaul
TeilnehmerIch sehe das so das du
1. Alulochblech nehmen könntest
2. Eine Blende nehmen die dir nicht gefällt nehmen könntest ( Ebay oft preiswert)
3. Den Radi vorerst ohne Blende montieren könntest, bis was brauchbares auftaucht
4. Lüftergitter nehmen könntest
5. Ins Case nur “Luftlöcher” bohren, wenn das nicht genau wird sieht das auch nicht toll aus. -
6. August 2005 um 0:08 Uhr #576527
Dark Lord
TeilnehmerBrain said:
Äh, ich hab da noch mal ne Frage:Ist der Radi irgendwie von den Lochmaßen anders als andere Dual Radis? Hab dazu nix gefunden.
Edit:
Also laut den Angaben die ich jetzt doch bei Alphacool gefunden habe hat der Radi einen Abstand der Lüfter von 16mm von Lochmitte zu Lochmitte. Den gleichen Abstand haben zum Beispiel auch die Watercool Radis, also warum nimmst du nicht ne Blende von Watercool, finde die sehen sehr geil aus.
Ja, die Blenden will ich ja auch geren verwenden, aber Alphacool will mir weiß machen das die nicht fur dne Xtreme II passen.
Hab extra angefragt, aber seit einer Woche warte ich auf Antwort. In Moment hab ich bei HWLuxx jemanden darum gebeten nochmal die Blende die AC anbieten(er hat sich die Blende gekauft) nochmal nach zumessen.Dann brauch ich nur noch jemanden der die Watercool misst(hat ja fast jeder) und wenns passt bin ich ein Glücklicher WaKü Besitzer.
@Paul: Möglichkeit 2 ist gut, aber das Problem ist da sich nicht weiß ob sie passen.
-
6. August 2005 um 0:08 Uhr #576528
Brain
TeilnehmerHier kannst du ganz einfach die Abstände nachgucken:
http://www.watercool.de/cms/Anleitungen/Kombiblende.pdf
oder hier:
http://www.watercool.de/cms/Anleitungen/Zeichnung_HTFX3.pdf
PDF mit einer Schablone für ne WC Blende. Und da stehen 16mm.
-
6. August 2005 um 10:08 Uhr #576561
Dark Lord
TeilnehmerIch Trottel!
Die Lochabstände müssen doch immer identisch sein, weil immer 120mm Lüfter angebracht werden und an diesen Lüfter hängt der Radi, also muss ja jede Blende passen(?)
Aber warum sagt Alphacool das nur die eine Blende passen soll?
-
6. August 2005 um 10:08 Uhr #576562
Brain
TeilnehmerNaja, der Abstand zwischen den beiden Lüftern kann schon variieren.
Wo steht denn was von nur einer Blende die paßt? Ich kenn mich bei denen nicht aus und hab es mir nicht genauer angeschaut.
-
6. August 2005 um 11:08 Uhr #576563
Derpaul
TeilnehmerDie Abstände der 120er Löcher sind schon gleich, aber die Abstände von Lüfter zu Lüfter sind etwas unterschiedlich!
Ich hoffe du weist was ich meine, läßt sich nicht so gut Erklären! 😉 -
6. August 2005 um 12:08 Uhr #576588
Derpaul
TeilnehmerNaja, 1mm hin oder her! Das sind pro Lüfter 0,5 mm. Das bekommst du durch aufbohren der Blendenlöcher in den Griff. Die Schraubenköpfe sind ja groß genug um das abzudecken.
-
6. August 2005 um 12:08 Uhr #576601
Brain
TeilnehmerAuch wenn man auf dem Foto nicht allzuviel erkennt, aber leider scheinst du richtig gemessen zu haben.
Da würd ich mal Alphacool ne Mail schreiben und fragen warum da die falschen Angaben im Shop stehen und ob sie nicht ne hübsche Blende für den Radi haben.
Das Teil von denen will sich doch keiner freiwillig kaufen, oder? -
6. August 2005 um 12:08 Uhr #576595
Derpaul
TeilnehmerAlso 21 mm kann ich mir nicht vorstellen!
-
6. August 2005 um 12:08 Uhr #576580
Dark Lord
TeilnehmerJa, stimmt auch wieder, ich weiß was du meinst…
Shice, also muss ich abwarten bis mir ein Besitzer der Blende die Abstände zwsichen den Lüftern ausgemessen hat oder umgekehrt würde es reichen wenn einer da smal von seiner watercool Dual Blende messen könnte. -
6. August 2005 um 12:08 Uhr #576584
Brain
TeilnehmerIch hab dir doch oben zwei PDFs verlinkt 😮 , da kannst du die genauen Maße rauslesen. Aber für dich mach ich das gerne noch mal:
16 mm
Du musst jetzt nur bei deinem Radi den Abstand von Lochmitte zu Lochmitte messen und dann kannst du ja sehen ob es passt. :d:
-
6. August 2005 um 12:08 Uhr #576600
Dark Lord
TeilnehmerSo, sagt mir das ich mich einfach nur gewalti vermessen hab :/
-
6. August 2005 um 12:08 Uhr #576603
Brain
TeilnehmerDann nimm doch jetzt nen schönen HTFX 😉 Dazu gibt es auch sehr schicke Blenden. 😉
-
6. August 2005 um 12:08 Uhr #576598
Brain
TeilnehmerDu bist sicher das du richtig gemessen hast? Kannste mal nen Foto machen und anzeichnen was du gemessen hast?
Am besten noch nen Zollstock daneben legen, dann hat man nen Maßstab auf dem Foto und kann das am Foto noch mal nachrechnen. -
6. August 2005 um 12:08 Uhr #576604
Dark Lord
TeilnehmerBrain said:
Dann nimm doch jetzt nen schönen HTFX 😉 Dazu gibt es auch sehr schicke Blenden. 😉Der Radi kommt aber von HW-Rogge..das dauert sicher wieder Wochen bis der Radi dann da ist und 20€ teuerr ist der HTFX auch.
Boah, ist das ne shice 😥
edit: HW-Rogge hat keinen HTFX 3 da, nur HTFX 2 und das überteurt. :/
-
6. August 2005 um 12:08 Uhr #576586
Dark Lord
TeilnehmerBrain said:
Ich hab dir doch oben zwei PDFs verlinkt 😮 , da kannst du die genauen Maße rauslesen. Aber für dich mach ich das gerne noch mal:16 mm
Du musst jetzt nur bei deinem Radi den Abstand von Lochmitte zu Lochmitte messen und dann kannst du ja sehen ob es passt. :d:
Sry, ich hab mal wieder halb gepennt. :/
Also wenn ich es nicht dreimal gemessen hätte, würde ich es für ne schlechten Scherz halten.
Bei mir sind 21mm 🙁edit: Ups,Lochmitte, aber auch egal, dann sind 21.
-
6. August 2005 um 12:08 Uhr #576594
Brain
TeilnehmerDie habe ich gerade auch gefunden. Hast du dir den Text mal genau durchgelesen?
Der Abstand zwischen den Lüftern ist 16 mm von Lochmitte zu
Lochmitte. Identisch zu den Dualblenden für Heatkiller Radiatoren.Das versteh ich jetzt nicht! Entweder ist die Angabe im Shop falsch oder dein Radi ist komisch oder du hast falsch gemessen. 😡
-
6. August 2005 um 12:08 Uhr #576591
Brain
TeilnehmerNaja, die 21mm sind natürlich wirklich kacke, dann wird wohl nur die Blende von Alphacool passen. Welche ist denn das?
-
6. August 2005 um 12:08 Uhr #576592
Dark Lord
Teilnehmer*kram*
Die hier–> http://www.alphacool.de/xt/product_info.php?products_id=776&cPath=5_34_39
Überteuert und brechend hässlich.
-
6. August 2005 um 12:08 Uhr #576602
Dark Lord
TeilnehmerHab ich denen schon geschrieben, schon vor über einer Woche eine sachlich korrekte und höffliche Anfrage mit Hinweis darauf das ich nicht der einzige mit der Meinung bin.
Bis heute keine Antwort erhalten.
Ich werd den radi wohl zurück schicken, denn an allen vier Kanten löst sich der Chrom. Der blättert so ab. x(
-
6. August 2005 um 12:08 Uhr #576596
Dark Lord
TeilnehmerHm, aber warum sagt AC dann slebst das die Blende nur auf die Xtreme passt wenn die Lochabstände eh identisch sind?
Außerdem hab ich gerade nochmal gemessen, es sind 21mm 😡
edit: Wäre ja zu schön wenn es nur an meiner Dummheit liegen würde und die Wattercool doch passt 😛
edit2: Ich lad ne Pic hoch, wo ich Zollstock anhalte, wie gesagt, evtl. bin ich zu blöd zu messen(*hoff*^^).
-
6. August 2005 um 14:08 Uhr #576616
Dark Lord
TeilnehmerWas meinst du wa sich versuche, aber die Herren bei HW-Rogge sind nur von Mo-Fr von 9-16.30Uhr erreichbar…
Immer passiert mir son Mist x(
-
6. August 2005 um 14:08 Uhr #576615
orw.Anonymous
Teilnehmerhabe einfach die lochabstände vergrößert
-
6. August 2005 um 14:08 Uhr #576614
Brain
TeilnehmerIch würd versuchen das Geld zurück zubekommen und dann nen Radi woanders kaufen.
-
6. August 2005 um 14:08 Uhr #576613
Dark Lord
TeilnehmerHilfe!
Mein Radi löst sich auf!Das Ding geht überall auf wie ne Streuselkuchen, ich mach gar nix.
HW-Rogge wird mir das nie glauben oder denken das ich den in Säure getaucht habe… -
6. August 2005 um 19:08 Uhr #576659
M.Peitz
TeilnehmerWie hieß der schöne Spruch doch gleich?
Ach ja..“Kaufst du billig, kaufst du zweimal”
Halt dich dran, dass passierts nicht nochmal 😉
-
6. August 2005 um 20:08 Uhr #576697
Brain
Teilnehmerden HTF3 gibt es bei PC-Coolingfür unter 60€ und das ist nen ordentlicher Preis. Die Vollummantelung mit Edelstahl braucht man nicht, insofern reicht der normale HTF3 locker aus.
Ich hatte vor meinem Mora nen HTF2X und war mit dem super zufrieden. -
6. August 2005 um 20:08 Uhr #576698
braeter
TeilnehmerIch bin mit meinem HC 360 LE ganz zufrieden. Sicher das es nicht nochmal mit der Nexxxos Reihe versuchen willst? Muss der so auf Optik getrimmt sein?
-
6. August 2005 um 20:08 Uhr #576701
krueml_
TeilnehmerWürde den NexXxoS Pro II nehmen.. wenn man sich den mal anguckt, sieht der genauso wie der BlackIce aus.. nur dass er fast die Hälfte kostet.. 😉
-
6. August 2005 um 20:08 Uhr #576694
Dark Lord
TeilnehmerM.Peitz said:
Wie hieß der schöne Spruch doch gleich?
Ach ja..“Kaufst du billig, kaufst du zweimal”
Halt dich dran, dass passierts nicht nochmal 😉
Billig, fand ich den nicht gerade.(37€)
Aber jetzt brauch ich Hilfe,hab keine lust nochmal so’n Mist zu bekommen.
Würde gerne ne Watercool HTF 3 (X)Dual nehmen, aber der schlägt mit 30€(!) mehr zu buch, also ne ganze Menge.
Der Black Ice Pro II kostet mich rund 50€, also noch anehmbar.
Von den Nexxxos Radis hab ich genug, egal ob jetzt HC-LE,Pro oder Xtreme Serie, mir reichts mit denen.
Was meint ihr?
-
6. August 2005 um 22:08 Uhr #576717
krueml_
TeilnehmerNexXxoS Pro II: 29,90€ bei Alphacool..
-
6. August 2005 um 22:08 Uhr #576715
Dark Lord
TeilnehmerJa, den normalen HTF hatte ich auch ins Auge fasst.
Ist die Frage was ich mir lieber holen soll, zu Auswahl stehen:
Alphacool Nexxxos Pro II 30€
Black Ice Pro II 50€
Watercool HTF 3 60€ -
7. August 2005 um 18:08 Uhr #576907
Dark Lord
TeilnehmerOk,
ich werd morgen bei HW-Rogge anrufen.
Wenn sie mir ohne großen Umstände direkt ne neuen schicken ohne das ich wieder ne Woche warten muss bleib ich beim Xtreme II, sollten die da rum zicken werd ich mir das Geld zurück zahlen lassen und hol mir ne neuen.Ich sag morgen bescheid ob neu oder nicht, dann dürft ihr weiter grübeln;)
-
8. August 2005 um 12:08 Uhr #577006
Dark Lord
TeilnehmerOk, ich hab mit HW-Rogge abgemacht das Ding einzuschicken und ich werde gleich im Austausch ne neuen bekommen.
Also wieder die selbe Frage, wie sauber ins gehäuse bekommen wenn es keine Blende gibt?
-
8. August 2005 um 12:08 Uhr #577008
Brain
TeilnehmerWie wäre es im Boden vom Tower? Da musste auch keine Blende davor machen 😉
Oder hinten am Tower befestigen. -
8. August 2005 um 23:08 Uhr #577118
Dark Lord
TeilnehmerBei 901 hinten?
Also hinten soll der Cape Corp(25er) montiert werden, ob in- oder extern weiss ich noch nicht.
Auf dem Boden ist auch schlecht, da kommt die Eheim 1046 hin und den wollt ich wenn möglich eh größtenteils freihalten, wegen den Gehäuselüftern und dem Luftzug.Hab auch an die Front gedacht, wenn ich die zwei HDD Käfige entfernen würde, aber das bring tnix da dort nur zwei Einlässe für 80mm Lüfter sind.
-
10. August 2005 um 13:08 Uhr #577322
Dark Lord
TeilnehmerIch werd die mal bestellen:
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=26_678_754&products_id=3169
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.