Paul´s neues Projekt (update 12.06.)
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Vorstellung von Wakü – Systemen › Paul´s neues Projekt (update 12.06.)
- Dieses Thema hat 164 Antworten sowie 35 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 10 Monaten von Derpaul aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
9. Januar 2005 um 13:01 Uhr #474443DerpaulTeilnehmer
So, auf vielfachen Wunsch eines einzelnen 😉 habe ich eine neues Topic aufgemacht, ist bestimmt auch übersichtlicher.
So mein neues Case ist angekommen werde die Sache aber langsam angehen lassen. Ich habe ja auch noch einige Probleme weil es etwas zu kurz ist aber das wird schon werden.
Hier erst mal einige Bilder. -
9. Januar 2005 um 13:01 Uhr #542957Schatten_KriegerTeilnehmer
na denn frisch ans werk :d:
-
9. Januar 2005 um 14:01 Uhr #542968Dr. Curm [niclas]Teilnehmer
Wenns gut aussieht, schau ich das ich mir das auch kaufe.
Leider is das Gehäuse ein paar cm zu hoch und passt nicht unter mein IKEA Schreibtisch.
Sind da irgendwelche füsse dran?
oder was anderes was man abmachen kann? -
9. Januar 2005 um 14:01 Uhr #542971Obi WanAdministrator
@ Paul
Koooles Case., die Basis sieht schon gut aus !
Was willst du den alles in das Case bauen ?
-
9. Januar 2005 um 14:01 Uhr #542962frank1Teilnehmer
jo hau rein, du machst bestimmt was geiles draus :d:
ich habe zwar auch so ne schiebetüre nur leider keine hydraulische 🙁
btw: nicht vergessen, uns immer shcön mit pics auf dem laufenden halten 😉 -
9. Januar 2005 um 15:01 Uhr #542973kunatzTeilnehmer
sieht echt n1ce aus das case. von welchem hersteller isn das?
edit:
hat sich erledigt, hab im „alten“ thread schon gesehen. -
9. Januar 2005 um 15:01 Uhr #542976DerpaulTeilnehmer
Übrigens oben das schwarz-glänzende Teil in der Tür ist leicht durchsichtig !!! Da kann man doch bestimmt ……… :-#
-
9. Januar 2005 um 15:01 Uhr #542978frank1Teilnehmer
kannst mal bitte ein bild machen so mit halb und mit ganz ausgefahrenem MB schlitten
-
9. Januar 2005 um 15:01 Uhr #542980DerpaulTeilnehmer
Kein Problem, das Teil find ich echt gut weil die ganze Rückwand mit rausgeht.
-
9. Januar 2005 um 15:01 Uhr #542972DerpaulTeilnehmer
Füße sind 3cm hoch und gehen ab.
Es soll eigendlich alles rein, was zur zeit in meinem anderen Tower ist. Bin mir nur beim AB noch nicht sicher ob intern oder nicht. -
9. Januar 2005 um 20:01 Uhr #543034DerpaulTeilnehmer
Da kommt wahrscheinlich dann der andere Rechner rein, das weis ich aber auch noch nicht so genau. Ich habe ja auch noch zeit.
-
9. Januar 2005 um 20:01 Uhr #543032PattyTeilnehmer
cool da ist mal praktisch…. hoffentlich ist das ganze auch klapperfrei montiert, nicht dass dann nachher der ganze schlitten rappelt…
verdammt ist das praktisch sowas brauch ich auch! ^^ 😆
@paul: was hast du jetzt mit dem armen kleinen 601 vor??
-
9. Januar 2005 um 23:01 Uhr #543099shockwave10kTeilnehmer
was haste denn vor dadran zu machen?
-
11. Januar 2005 um 18:01 Uhr #543424DerpaulTeilnehmer
Viel ich will… :-#
-
15. Januar 2005 um 14:01 Uhr #544238DerpaulTeilnehmer
Wenn es mich heute abend mal ran läßt, werde ich mal den Ausschnitt für den Radi in den Deckel machen. Habe alles aufgezeichnet und ich hoffe es passt dann auch. denn ich kann den Radi leider vorher nicht reinhalten.
Bin schon seit ewigkeiten ab grübeln was ich für eine Windowform nehme !!! -
15. Januar 2005 um 15:01 Uhr #544248DerpaulTeilnehmer
Ja, 2 Fenster sollen es schon werden die Studenten wollen ja auch raussehen. Ich habe aber absolut keine Ahnung welche Form ich für unten das Window nehmen soll.
-
15. Januar 2005 um 15:01 Uhr #544246SterlingfoxTeilnehmer
Schickes Case! N bisserl gross für meinen Geschmack, aber nice!
Da ist ja über dem Netzteil Platz für ne Studentenwohnung OOZur Windowform: Ist Geschmackssache, aber da das Case oben auch ne Menge Platz hat würd ich über 2 Fenster nachdenken 😉
-
15. Januar 2005 um 16:01 Uhr #544257DerpaulTeilnehmer
Eben, zu viele ! 😉
-
15. Januar 2005 um 16:01 Uhr #544254-|WEST|-Teilnehmer
rund eckig oval sternförmig (selten) phantasieformen, figur, zeichen…
gibt viele möglischkeiten!
-
15. Januar 2005 um 19:01 Uhr #544292shockwave10kTeilnehmer
wie wäre es mit einer kreuzform? oder etwas asymetrisches
zu aufwendig ist auch doof, da kann zuviel schiefgehen -
15. Januar 2005 um 19:01 Uhr #544293-|WEST|-Teilnehmer
ich finde sternförmig ziemlich cool, hab ich auch noch nirgends gesehen, oder lass dich von den anderen formen am case inspirieren, manchmal ergibt sich die window form von alleine, wenn man z.b. die hdd käfige nicht zeigen will und so. da bleibt dann immer etwas stehen und so bekommst du auch eine einmalige form!
aber das ist halt geschmackssache!
kannst auch viele kleine fenter machen wie Breaker es gemacht hat!oder du nimmst dir einfach mal ein DIN A4 blatt und zeichnes geometrische formen und figuren auf…
Oder du machst ein spinnennetzartiges window, schweine arbeit, hab ich aber auch noch nirgends gesehen!
-
15. Januar 2005 um 20:01 Uhr #544303DerpaulTeilnehmer
Zu viel arbeit will ich mir auch nicht machen, es soll halt nicht unbedingt 4-eckig sein aber auch nicht zu aufwendig.
-
15. Januar 2005 um 20:01 Uhr #544321frank1Teilnehmer
geil gemacht Hawk, also das obere find ich absolut genial :d:
-
15. Januar 2005 um 20:01 Uhr #544311HawkTeilnehmer
Wie wär´s denn damit?
Hab ich so auch noch nie gesehen. -
15. Januar 2005 um 20:01 Uhr #544315PattyTeilnehmer
HEY! bildermissbrauch!! 😆
nein ist schon ok, ich fühle mich geehrt 🙂
ich wollte als allerertes auch ein 2 teiliges window, doch dann hab ich mein window einfach auf maximal einblick ausgelegt, damit bin ich jetzt eigentlich auch sehr zufrieden. aber die idee is cool, hawk!
so ein eckiges window lässt sich mit der stichsäge ja schwer umsetzen, da muss man ja für jede einzelne kante neu ansetzen, denn eckige ecken bekommt man einfach so ja nicht. da müsste dann der dremel ran, aber bitte nich tvergessen vorher 50 trennscheiben zu kaufen 😉
wenn ich mal ganz ganz viel geld habe, dann kauf ich mir ein neues seitenteil für 10€ und mach da ein neues abgefahrenes window rein 🙂 aber erstmal reicht mir meins 😉
-
15. Januar 2005 um 22:01 Uhr #544368DerpaulTeilnehmer
Das obere ist schon mal in der engeren Wahl !
Habe auch schon einen Schnitt von Ca. 10 cm in meinen Deckel geschafft, jetzt weiß ich das der Dremel dafür nicht das richtige ist 😉 morgen werde ich mit der Stichsäge mal mein Glück versuchen. -
15. Januar 2005 um 22:01 Uhr #544369PattyTeilnehmer
oh man wenn ich so recht überlege sehen die echt fett aus!! 🙂 ich hab irgendwie lust mir ein neues seitenteil zu…. :-#
wwelche form schneidest du in den deckel? großes loch mit blende oder nur lüfterlöcher?
-
15. Januar 2005 um 22:01 Uhr #544373DerpaulTeilnehmer
Großes Loch mit Blende !
-
16. Januar 2005 um 15:01 Uhr #544519DerpaulTeilnehmer
Es ist Vollbracht.
Mit Blende
-
16. Januar 2005 um 16:01 Uhr #544531DerpaulTeilnehmer
Stichsäge, Dremel.
-
16. Januar 2005 um 16:01 Uhr #544530socke13Teilnehmer
sieht net schlecht aus :d:
mit was hast du das loch reingemacht? -
16. Januar 2005 um 19:01 Uhr #544580frankyopcTeilnehmer
Schaut doch schon mal gut aus ich warte leider noch auf mein Gehäuse ..
-
16. Januar 2005 um 19:01 Uhr #544578DerpaulTeilnehmer
nach hinten ca. 3mm und nach vorn auch so ca. 4-5 mm.
Da kommt ja vorn an das Case noch die Blende und der Radi sollte dann bis zu den Laufwerksausschnitten gehen. -
16. Januar 2005 um 19:01 Uhr #544584DerpaulTeilnehmer
Hat mich aber auch Nerven gekostet, jetzt bin ich nur noch gespannt ob dann auch alles passt.
doch das werde ich halt erst später sehen wenn ich alles zusammenbaue. -
16. Januar 2005 um 19:01 Uhr #544576SterlingfoxTeilnehmer
Hui, das ist ja absolute Millimeterarbeit bei dem Radi.
Wieviel platz hast du noch nach vorne und hinten? -
16. Januar 2005 um 21:01 Uhr #544607Obi WanAdministrator
Derpaul said:
Stichsäge, Dremel.war bestimmt ne scheiss arbeit, oder ❓
-
16. Januar 2005 um 21:01 Uhr #544614DerpaulTeilnehmer
Ja, an die Löcher habe ich in letzter Minute noch gedacht.
Da siehst du auch das ich eine kürzere Blende brauche, das bekommst du doch hin, oder? Die muß ja nur oben und unten abgeschnitten werden, sie wird ja sowiso nur mit den Lüfterschrauben befestigt.
@Obi Wan das ging ganz gut, war nur etwas laut. -
16. Januar 2005 um 21:01 Uhr #544610shockwave10kTeilnehmer
aber wenigstens scheint er die löcher VOR dem aussägen gemacht zu haben, und nicht wie ich damals, hinterher 🙄 naja, man hat schon so seine schwachen momente!
-
16. Januar 2005 um 22:01 Uhr #544637McTrevorTeilnehmer
Sieht auf jedenfall schnieke aus. Aber mal zu den Fenstern aus Plexi: Irgendwie geht doch da die elektromagnetische Abschirmung des Rechners flöten, die durch eine normale Gehäusewand noch gegeben ist. Hat das irgendwelche Auswirkungen, oder gibt es mittlererweile irgendwelche Studien, die das als harmlos einstufen?
Bis dann denn!
McTrevor
-
16. Januar 2005 um 22:01 Uhr #544638frank1Teilnehmer
hey haste gut hinbekommen, gefällt mir
schaut so ähnlich aus wie dieses hier
-
16. Januar 2005 um 22:01 Uhr #544635shockwave10kTeilnehmer
@derpaul: klar, kein problem!
-
16. Januar 2005 um 22:01 Uhr #544639DerpaulTeilnehmer
Danke, das ist wohl ein gekauftes ?
-
16. Januar 2005 um 22:01 Uhr #544636DerpaulTeilnehmer
Das ist Klasse, ich gebe dir dann nächste Woche die Genauen Längen!
-
16. Januar 2005 um 22:01 Uhr #544641DerpaulTeilnehmer
Genau, ich mußte bei mir zum Glück nicht so sehr auf den Lack achten, denn es soll ja sowiso noch lackiert werden.
-
16. Januar 2005 um 22:01 Uhr #544640shockwave10kTeilnehmer
lässt das noppenpapier, die perfekten schnittkanten und die tadellose lackierung jedenfalls vermuten 😉 ich würd auch sagen!
-
29. Januar 2005 um 18:01 Uhr #547288DerpaulTeilnehmer
So, ich glaube jetzt muß ich mir erst mal eins aufmachen!!!
Habe gerade meinen Radi Probehalber mal eingebaut, ich kann mein Glück noch gar nicht fassen:
Der Platz hinten sind 2mm
Hier von oben, es passen alle Löcher !!!
Von vorn, da steht er ohne Blende raus!
und mit Blende hat er noch 1mm Luft
es passen die Abdeckungen aud den Millimeter
Das war ja meine größte Angst, das das nicht passt.
-
29. Januar 2005 um 18:01 Uhr #547311frank1Teilnehmer
knabber ?
-
29. Januar 2005 um 18:01 Uhr #547295frank1Teilnehmer
ähhmm breaker, du weist das hawk das mit nem bildbearbeitungsprogramm gemacht hat ?
-
29. Januar 2005 um 18:01 Uhr #547291Dr. Curm [niclas]Teilnehmer
Prost.
Das hat ja genau gelangt. -
29. Januar 2005 um 18:01 Uhr #547299breakerAdministrator
frank1 said:
ähhmm breaker, du weist das hawk das mit nem bildbearbeitungsprogramm gemacht hat ?Hawk is a Cheater 😀
-
29. Januar 2005 um 18:01 Uhr #547297DerpaulTeilnehmer
Das ist ja auch einfacher als mit Stichsäge und dremel !
Mein Window wird bestimmt mit runden „Ecken“ dann kann ich den Knabber nehmen da geht es wie von selbst! -
29. Januar 2005 um 18:01 Uhr #547293breakerAdministrator
Der Tower gefällt mir auch sehr gut (1. Post) 🙂
@ Hawk
Entlich weiß ich, wie das Window ohne Kantenschutz aussehen würde…super gearbeitet 🙂
-
29. Januar 2005 um 19:01 Uhr #547317
-
29. Januar 2005 um 19:01 Uhr #547331DerpaulTeilnehmer
Also meine letzte Info ist die das er vor 2 Wochen vom C46 auf einen Amiga umgestiegen ist und das ihn der Geschwindigkeitsunterschied fast vom Stuhl gehauen hat ! 😆
-
29. Januar 2005 um 19:01 Uhr #547334breakerAdministrator
Amiga ist doch ein Multimedia-Rechner…solche Bilder sind wiklich kein Problem, damals wurden ja auch Amigas beim 1. Startrek oder Entenschei* eingesetzt 😉
-
29. Januar 2005 um 19:01 Uhr #547330breakerAdministrator
frank1 said:
rofl, issn bissi teuer 😀
und übrigends, ich denk auch das Hawk Cheatet, hat jemand sein Case schon mal in natura gesehen ?…hä..der geht mir zu gut mit nem bildbearbeitungsprogramm um 😀Hawk hat bestimmt noch ein 386er im häßlich vergilbter Farbe mit Doublespeed-CDRom und 40 MHz-Display neben dem TURBO-Knopf 😀
-
29. Januar 2005 um 19:01 Uhr #547322frank1Teilnehmer
rofl, issn bissi teuer 😀
und übrigends, ich denk auch das Hawk Cheatet, hat jemand sein Case schon mal in natura gesehen ?…hä..der geht mir zu gut mit nem bildbearbeitungsprogramm um 😀 -
29. Januar 2005 um 19:01 Uhr #547324DerpaulTeilnehmer
Klar ist der Teuer, aber wenn man ihn schon hat muß man ihn auch nutzen. Wir haben auch die Blechschere aber die arbeitet nicht ganz so sauber wie der Knabber.
-
29. Januar 2005 um 19:01 Uhr #547333frank1Teilnehmer
meint ihr, hmmm….ich glaub ihr 2 napse cheatet auch, wie möchtet ihr denn auf nem amiga solche bilder erstellen, häääää x/
-
30. Januar 2005 um 0:01 Uhr #547370caVTeilnehmer
ziehmlich geil bisher .. immer weiter machen 😀
und hey sind wir nicht alles cheater 😛 naja ab und an zumindest .. wobei mein cs aim natürlicher art is 😀
-
30. Januar 2005 um 12:01 Uhr #547395Obi WanAdministrator
Leute, bitte zurück zum Thema 🙂
—-> Pauls neues Projekt 😉
-
3. April 2005 um 22:04 Uhr #556078alive!!!Teilnehmer
und mit diesem post hatte obi wan dem thread den todesstoß gegeben…..
-
3. April 2005 um 22:04 Uhr #556080DerpaulTeilnehmer
Nein, nein, ich habe diesem Thread den Todesstoß gegeben weil ich nicht aus dem Arsch komme und weiterbaue. Es ist aber schon in arbeit wenn alles klappt wird es nächste woche ein update geben.
-
3. April 2005 um 23:04 Uhr #556086alive!!!Teilnehmer
juhuuuu!
-
9. April 2005 um 13:04 Uhr #556592DerpaulTeilnehmer
Ich habe das Window mit Silicone eingeklebt, dann habe ich das ganze mit der Vorderseite auf ein sauberes Brett gelegt und beschwert.
Nach einer Woche hebe ich es dann entlastel und angeschaut, das ist alles.
Das wird jetzt eine ganz schöne arbeit es wieder hin zu bekommen.
Ich wollte erst auch noch mehr ausschneiden aber ich dachte dann weniger ist oft mehr.
Außerden muß man ja die Laufwerke nicht unbedingt sehen. -
9. April 2005 um 13:04 Uhr #556589PattyTeilnehmer
sieht klasse aus das window, aber scheise das der klarlack teilweise ab ist… wie ist das denn passiert? abgesplittert?
-
9. April 2005 um 13:04 Uhr #556590HawkTeilnehmer
Ich muß sagen in Natura sieht meine Idee mit der Form des Loches im Seitenfenster gar nicht schlecht aus 😉
Das schöne ist das das ein Unikat ist, das wird trotzdem bei jedem irgendwie anders aussehen und es wird auch nicht jedem Gefallen, bei der Form wird jeder seine eigene vorstellung haben im Kopf, ich hätte glaub ich etwas mehr rausgeschnitten.
Kannst du mal ein Bild posten im eingebauten Zustand?Und sag noch mal bitte genau was hat dir da jetzt was von dem Klarlack abgezogen? Hat das Seitenfenster irgendwo festgeklebt weil da Kleber drübergelaufen ist?
Hab das noch nicht so genau verstanden. -
9. April 2005 um 13:04 Uhr #556583DerpaulTeilnehmer
So, Habe das Window eingeklebt und habe nun ein noch viel größeres Problem!
Als ich heute das Seitenteil aufgenommen habe und sehen wollte ob das Plexi hält habe ich doch feststellen müssen das es mit Teile vom Klarlack abgezogen hat.
Jetzt kann ich nur noch versuchen das Window mit Frischhaltefolie abzukleben und nochmal zu schleifen und zu lackieren.
-
9. April 2005 um 14:04 Uhr #556596PattyTeilnehmer
das hasse ich auch an klarlack, wenn man den nicht lang genug trocknen lässt und was drauflegt oder so kann mans super oft neumachen, hatte das selbe problem mit dem polierten alu das ich lackiert hatte…
-
9. April 2005 um 14:04 Uhr #556598DerpaulTeilnehmer
Ich habe den Klarlack 7 Tage trocknen lassen. Kann mir nur vorstellen das ich nicht genügend angeschliffen habe. Hatte halt gedacht es hat ja nicht viel zu halten. Hätte es ja nach dem Kleben auch nicht mehr.
Naja, Pech gehabt. Wede dann mal versuchen Schadenbegrenzung zu betreiben.
Bin sowiso gespannt wie das lackierte zusammen mit dem schwarzen Frontteil ausschaut.
Die Front konnte ich nicht lackieren weil
1.die Laufwerke dann auch mit gemacht werden müssen und dazu habe ich keine Lust und
2.Habe ich Angst das die Farbe abgeschliffen wird durch die Hydrauliktür. -
9. April 2005 um 15:04 Uhr #556607o2-coolTeilnehmer
@ DerPaul: Ich denke du hast den Untergrund nicht genügend vorbehandelt…
Sei froh, das es Dir jetzt passiert ist anstelle von Brösel-Platz in ein paar Monaten… so kannst du diese Erfahrung in alle weiteren lackierarbeiten einbringen.
Mein Tip: mehr schleifen, putzen und Primer/Haftgrund verwenden bevor du lackierst.
-
9. April 2005 um 20:04 Uhr #556648DerpaulTeilnehmer
Ja, das ist wohl wahr. Ist ja zum Glück nur der Klarlack der neu rauf muß.
Wird aber bestimmt eine Sau arbeit zu schleifen und zu lackieren ohne das Window auszubauen. -
9. April 2005 um 21:04 Uhr #556653Der Stille TodTeilnehmer
Cool das mit dem Radi is ja super :d: und das Case ist geil das Fesnter ist auf ner Lan der hingucker :d:
@ Paul wo hast de Avata her gibst da auch andere 😆
und welche Pumpe willst du benutzen -
9. April 2005 um 21:04 Uhr #556681PattyTeilnehmer
also ich hatte einen alten tower einfach mit motip dupli acryllack lackiert und klarlack drüber, das hält bis heute ohne zu splittern oder abzuplatzen 😮 obwohl ich es heute auch anders machen würde, aber nachher ist man immer schlauer….
-
15. April 2005 um 17:04 Uhr #557295DerpaulTeilnehmer
So, das Board ist schon mal so weit fertig.
Wenn die Blende kommt kann ich den Radi reinbauen und es kommen neue Bilder! -
15. April 2005 um 18:04 Uhr #557299DerpaulTeilnehmer
Sorry, mit der Bildgröße habe vergessen zu verkleinern bevor ich es abgelegt habe.
Welcher Schlauch stört dich denn der gekreuzt ist?
Der Kühler ist von nearperf. -
15. April 2005 um 18:04 Uhr #557296orw.AnonymousTeilnehmer
Hieße ich Hawk so würde ich jetzt bezüglich der Bildgrösse schimpfen. 😉
Klitzekleiner Kritikpunkt: Die Schäuche bitte nicht kreuzen, macht man nicht. 😉
Der SB-Kühler ist der von O2-Cool gefertigte? -
18. April 2005 um 15:04 Uhr #557617BenTeilnehmer
das 2te kann ich nit sehn o_0
-
18. April 2005 um 15:04 Uhr #557620M.PeitzTeilnehmer
Ich aber 😈 😉
Sieht klasse aus! Warum leuchtet das MK so schön?
(das Case wird ja umlackiert oder 😉 )
-
18. April 2005 um 15:04 Uhr #557623DerpaulTeilnehmer
Ich habe das Case schon lackiert! x(
Kann dich aber verstehen, auf dem Bild sieht es Sehr schwul aus. Ist in Natura viel dunkler.Für das MK-Logo habe ich Neonpapier einlaminiert.
und hinten mit doppelseitigen Klebeband ans Gitter geklebt.
von vorn.
-
18. April 2005 um 15:04 Uhr #557619DerpaulTeilnehmer
Jetzt schon. 😉
-
18. April 2005 um 15:04 Uhr #557615DerpaulTeilnehmer
So, nun gibt es wieder mal ein kleines Update!
Nachdem ich heute die Radiblende bekommen habe kann ich mit dem Einbau anfangen.
Vorher
Nachher
-
18. April 2005 um 15:04 Uhr #557621McTrevorTeilnehmer
Die wurde aber übelst gekürzt… OO
Hätte man den Radi nicht etwas mehr zur Mitte hin platzieren können und dafür die Blende was weniger kürzen? Aber das ausgelaserte MK-Logo sieht verdammt gut aus mit dem grünen Hintergrund! Hast du da einfach grüne Pappe genommen, oder ist das eine spezielle Folie?Bis dann denn!
McTrevor
-
18. April 2005 um 16:04 Uhr #557634DerpaulTeilnehmer
An die Schläuche werde ich mich noch mal machen, wenn meine Lieferung von BZO da ist.
-
18. April 2005 um 16:04 Uhr #557629nearperfTeilnehmer
die schläuche hätte ich anderst verlegt,aber ansonsten schauts doch schon ganz gut aus.
-
18. April 2005 um 16:04 Uhr #557640Der Stille TodTeilnehmer
sieht schon sehr gut aus
-
18. April 2005 um 17:04 Uhr #557661McTrevorTeilnehmer
Ich fands halt schade, wegen der schönen Blende…
Aber besser was stutzen, als daß sie übersteht…Bis dann denn!
McTrevor
-
18. April 2005 um 17:04 Uhr #557648
-
18. April 2005 um 18:04 Uhr #557665PattyTeilnehmer
ui der schlauch sieht aber fett aus ^^ ich würde die kreuzung auch rausmachen, dann sähs schöner aus.
die blende mit dem neongrün hinter dem mk sieht klasse aus :d: -
18. April 2005 um 18:04 Uhr #557662DerpaulTeilnehmer
Ja, war ja von anfang an so geplant. Jetzt werde ich mal sehen das ich bald fertig werde. Muß sagen, so groß ist ein Big-Tower aber auch nicht wird stellenweise ganz schön eng. Vor allem gehen mir die Laufwerksschächte aus. 😉
-
18. April 2005 um 18:04 Uhr #557668milhouseTeilnehmer
die belden sehen echt geil aus
wo haste dein mofet kühler gekauft?
-
18. April 2005 um 19:04 Uhr #557682nearperfTeilnehmer
Er ist es! Speziell für das Layout des NF7 gefertigt.
passt soweit ich weiss noch auf andere boards,glaube es war das an7.
-
18. April 2005 um 19:04 Uhr #557671nearperfTeilnehmer
ich vermute es ist einer von heattrap.siht optisch ,soweit man es erkennen kann gleich aus.
-
18. April 2005 um 19:04 Uhr #557674orw.AnonymousTeilnehmer
nearperf said:
ich vermute es ist einer von heattrap.siht optisch ,soweit man es erkennen kann gleich aus.Er ist es! Speziell für das Layout des NF7 gefertigt. 😉
-
18. April 2005 um 19:04 Uhr #557681DerpaulTeilnehmer
Ja, ist der Heattrap für das NF7, habe ihn damals mit bei Peter bestellt. Den gibt es unter anderen auch bei Netvader zu kaufen.
-
18. April 2005 um 20:04 Uhr #557701milhouseTeilnehmer
mhh bissel heftig 19 teuronen
wie ist die rlv von netvader?
-
18. April 2005 um 20:04 Uhr #557706Obi WanAdministrator
Derpaul said:
So, nun gibt es wieder mal ein kleines Update!
Nachdem ich heute die Radiblende bekommen habe kann ich mit dem Einbau anfangen.Nachher
das sieht gut aus :d:
-
21. April 2005 um 22:04 Uhr #558200DerpaulTeilnehmer
Kabel legen ist auf jeden Fall einfacher wie den Schlauch.
-
21. April 2005 um 22:04 Uhr #558198nearperfTeilnehmer
das siht schon mal sehr sauber aus. :d: versaus aber nicht mit einem haufen kabelsalat.
-
21. April 2005 um 22:04 Uhr #558192DerpaulTeilnehmer
So, habe das Board fast fertig.
Was ist noch zu bemängeln? 😉
Die oberen beiden Schläuche will ich morgen noch warm machen und in Form bringen oder ich mache Winkel rein.
Unten vom SB-Kühler geht es dann zur Pumpe, Vom Cpu geht es zum Festplattenkühler und dann in den Radi.
-
22. April 2005 um 0:04 Uhr #558221DerpaulTeilnehmer
Ja, werde morgen mal sehen was ich mit warmen Wasser erreichen kann.
Winkel konnte ich heute leider auch keine mehr verbauen, weil ich auch keinen geraden Schlauch mehr hatte. -
22. April 2005 um 0:04 Uhr #558219milhouseTeilnehmer
den oberen bogen würde ich rausmachen da der wieder kommt wenn das wasser warm wird.
-
24. April 2005 um 21:04 Uhr #558532frank1Teilnehmer
schöne bilder 😀
-
24. April 2005 um 21:04 Uhr #558533HawkTeilnehmer
Versuch es mal ohne Leerzeichen im Dateinamen.
Und bist du sicher das die Endung .JPG ist und nicht .jpg?
Browser unterscheiden zwischen Groß- und Kleinschreibung. -
24. April 2005 um 21:04 Uhr #558534DerpaulTeilnehmer
Jetzt gehts. habe die Bilder mit csbFTP hochgeladen und den Link gleich eingefügt aber leider mußte ich dann alles noch mal per Hand ändern.
-
24. April 2005 um 21:04 Uhr #558531DerpaulTeilnehmer
So, heute konnte ich endlich mal meinen neuen Rechner befüllen.
Bin nun soweit fertig, nur das Seitenteil muß noch neu lackiert werden.
So hat der Einbau angefangen.
Mainboard eingebaut, vorn einen platz für einen 120er Lüfter „geschnitzt“.
Die Front mit eingebauten Laufwerken, dem Radi und der Silentstar HD-Dual.
Um vom radi nach „unten“ zu kommen habe ich mich entschlossen durch den Testplattenkühler zu gehen.
Hier mal die fertige Front.Offen.
Und geschlossen.
So ein be quiet hat aber auch verdammt viele Kabel die unter gebracht werden wollen. 😉
Hier mal die Rückseite, unaufgeräumt.
Aufgeräumt, so gut es ging.
Die Ansichtsseite, auf die kommt es ja an!
Meine Beleuchtung, da habe ich mich zu dieser Variante entschieden:
2 blaue und 3 weiße Led´s und das ganze 2 mal.
Das ganze habe ich unten mit einem Stück 8/10er Schlauch und etwas Heißkleber isoliert.
Das Kabel für das Display habe ich unter dem Case verlegt.
Hier beim Befüllen, dazu habe ich ein anderes Netzteil genommen damit es keinen Kurzschluss gibt wenn etwas nicht dicht ist. Der gesammte rechner ist Stromlos.
-
24. April 2005 um 22:04 Uhr #558537Dr. Curm [niclas]Teilnehmer
Sauba!!! Respekt!!! Was für ein Vorbild.
-
24. April 2005 um 22:04 Uhr #558536DerpaulTeilnehmer
Ja, die bleiben ohne Beschriftung.
Oben die 2:
links ein, rechts DisplayMitte, von links:
Uv-Licht, Ausgleichsbehälter, Blaues Licht, Weißes Licht.Unten:
Reset.Bilder bei nacht. 😉
Uv+Blaues Licht+beleuchteter AB
Weißes Licht
Uv und beleuchterter AB
blaues Licht
UV-Licht
alles eingeschaltet
und ohne Licht
Und hier noch mein „Spezialschalter“, neben der Pumpe!
Für was wird der Wohl sein? 🙂
So, jetzt noch 2 Bilder von vorn dann soll es erst mal ausreichen. 😉
geschlossen
und geöffnet
-
24. April 2005 um 22:04 Uhr #558535EselMetallerTeilnehmer
schön schön, sieht sehr sauber aus :d:
Wo werden die Beleuchtungseinheiten hinkommen und lässt Du die 95.386 verschiedenen Schalter in der Front ohne Beschriftung? Für was sind die eigentlich alle? -
24. April 2005 um 23:04 Uhr #558539orw.AnonymousTeilnehmer
Voher 3-4 Halbe trinken, das beruhigt die Nerven und garantiert scharfe Bilder. 🙂
Ansonsten =D> -
24. April 2005 um 23:04 Uhr #558544HawkTeilnehmer
Wollt ich gerade sagen, nächtes mal beim fotografieren ohne Blitz Stativ benutzen oder die Kamera auf irgendwas anderes festes stellen und evtl. auch noch 10 Sek. Auslöser verwenden oder etwas kürzer wenn es geht bei der Kamera.
Sieht aber schon ganz gut aus :d:
-
24. April 2005 um 23:04 Uhr #558540DerpaulTeilnehmer
Du weist doch wie das ist, wenn das Zittern in ein Winken übergeht! 😆
Danke, Danke schön wenn es euch gefällt.
-
25. April 2005 um 6:04 Uhr #558549McTrevorTeilnehmer
Jupp, kann ich nur zustimmen… Sieht sehr schön aus! Was ist das für einDIsplay in der Front und wie steuerst du es an? Mit JaLCD? Und was hast du vor, die anzeigen zu lassen?
Bis dann denn!
McTrevor
-
26. April 2005 um 23:04 Uhr #558857DerpaulTeilnehmer
So, habe jetzt erst mal erste Temeraturen, aber leider nur bei OFFENEN Case, da das Seitenteil noch nicht fertig ist.
Wassertemp: 37° ausgelesen mit Wassertemp.-Fühler
CPU-Temp: 40° ausgelesen mit MBM
Festplatten:43° ausgelesen mit Temp.-Fühler an der Platte und MBM(44°)diese Werte hatte ich konstand über 20 Stunden wärend ich den Rechner mit Prime gequält habe. Dabei sind die Radilüfter auf 38% gelaufen (7,4V)
das sind bei dem Papst den ich wegen der Drehzahl eingebaut habe 459 rpm. Die anderen beiden Lüfter auf dem Radi sind die von Kaltmacher.
Schätze mal da kann der Sommer kommen! 😉 -
27. April 2005 um 0:04 Uhr #558859braeterTeilnehmer
Ich würd dich gern zu deinem fast abgeschlossenen Projekt beglückwünschen.
Aber nicht bei DEN Bildern. Ich erkenn da ne Spur Van Gogh. 😀 Aber keine PC Details.
Wenn dir der Arm weh tut, lass mal die Hausherrin ran. 😀
edit:
Ich merk grad des ist irgendwie zweideutig geschrieben 😀
Ich mein du sollt die Hausherrin knippsen lassen, nich das was die anderen denken. 😆 -
27. April 2005 um 9:04 Uhr #558879bloodfighterTeilnehmer
muss sagen sieht echt ned schlecht aus
gratuliere dir zu einem fast perfektem projektwieviel hat dich denn das gehäuse gekostet
war sicher ned grad billig denn so ne schiebetür kostet sicher einiges -
27. April 2005 um 9:04 Uhr #558878McTrevorTeilnehmer
Ohne deine Anspielung wäre garantiert niemand hier im Forum auf die Idee gekommen, wie man das misverstehen kann 😀
Bis dann denn!
McTrevor
p.s.: Wie ist dat nu mit dem LCD?
-
27. April 2005 um 10:04 Uhr #558890DerpaulTeilnehmer
Ich habe bei Ebay für das Case 34 Euro+ 8,90 Versandkosten gezahlt.
So habe die Bilder mal ausgetauscht ich hoffe das ist so besser!
Jetzt will ich aber kein geläster mehr über meine ruhige Hand hören! 😆 -
27. April 2005 um 19:04 Uhr #559009
-
27. April 2005 um 19:04 Uhr #559010AaRoNTeilnehmer
Schon das Display in Betrieb genommen? Wenn ja will ich mal sehen was es so drauf hat. 😉
-
27. April 2005 um 19:04 Uhr #559005DerpaulTeilnehmer
ja, vor allem weil das Netzteil den 6Poligen stecker am gleichen Kabel vom 4Poligen fürs MB hat. Aber man kann nicht alles hanen. Besser gingen die Kabel beim besten willen nicht mehr zu verstecken.
Fallen aber auf den Bildern auch mehr auf wie im richtigen Leben. 😉 -
27. April 2005 um 19:04 Uhr #559015DerpaulTeilnehmer
Naja, war ja wie gesagt nach 20h Prime und die Radilüfter waren auch nur auf 7,4V. Außerdem steht der Rechner in einem kleinen Raum, so ca. 4x4m mit einer Dachschräge der sich dann natürlich auch ziemlich aufheizt.
-
27. April 2005 um 19:04 Uhr #559002M.PeitzTeilnehmer
Ach jetzt seh ich auch was das sein soll…. 🙄
Sieht astrein aus! :d:
Mich stören nur die Kabel der Stromversorgung, aber da kannst du ja nichts für.
-
27. April 2005 um 19:04 Uhr #559004AaRoNTeilnehmer
Respect sieht genial aus, vor allem die Beleuchtung is fett. :d:
-
27. April 2005 um 20:04 Uhr #559034
-
27. April 2005 um 20:04 Uhr #559026exciterTeilnehmer
Na sowas hatten wir doch schon mal
-
27. April 2005 um 20:04 Uhr #559036mA!dNTeilnehmer
hi,
Hast den Case echt gut hergerichtet.
Hab dass Gleiche Gehäuse und werde Nächste woche auch anfangen ihn etwas umzubauen.
Mal ne Frage.
Was für Kippschalter hast du für die Front genommen?
Ich wollte auch schon mal welche kaufen, aber ich dachte immer dass die Front dann nimmer zugeht.mfg
-
27. April 2005 um 20:04 Uhr #559037DerpaulTeilnehmer
Ja das ist verdammt eng. Ich habe 8er schlauch auf das Gewinde des Schalters gesteckt so das die Mutter gerade noch drauf passt. Der Deckel schleift ganz leicht an den Schalter du mußt nur aufpassen das du sie mehr in der mitte platzierst und nicht gerade da wo die kleine Plexischeibe verschraubt ist.
Es sind die Kippschalter von reichelt mit der MS500 Nummer. -
27. April 2005 um 20:04 Uhr #559030exciterTeilnehmer
Stimmt, hab jetzt nochmal nachgesehen, aber damals war dein Zimmer noch 5x5Meter. Umgezogen??
-
27. April 2005 um 20:04 Uhr #559028DerpaulTeilnehmer
Ja genau, da habe ich denjenigen der das geschrieben hat ja auch recht gegeben. Ich merke es ja bei mir wenn ich 2 Rchner an habe kann ich auch im Winter die Heizung aus machen. Und nach 20 Stunden kann ich mit diesen Temps leben. Kann ja den radi auch noch höher drehen lassen wollte halt mal sehen ob noch Reserven für den Sommer da sind.
-
27. April 2005 um 20:04 Uhr #559029braeterTeilnehmer
Sieht Gut aus.
Mir taugt besonders dein AB mit dem Chromdeckel. Selbst gemacht?
-
27. April 2005 um 21:04 Uhr #559049mA!dNTeilnehmer
k danke.
Aber hast du zum Aussägen den Deckel irgendwie abmontiert?
Wenn ja wie?
Dass mit den Löchern hab ich schon im Thread gelesen
Hab alle 6 Seiten gelesen 😀
Werd hoffentlich daran denken.Die Kippschalter will ich eigentlich nur für meine Lüfter verwenden, um sie von 12V auf 7V umzuschalten.
Mehr nicht.Wo hast du dein Gehäuse eigentlich gekauft?
Ist ja ein Silentmaxx St11.
Meins hab ich bei Ebay gekauft.
50 € Ohne Dämmung.
Der Typ hatte es als Noname Case verkauft weil ers halt nich besser wusset 😀mfg
-
27. April 2005 um 21:04 Uhr #559051OlliTeilnehmer
Schöner Tower mit viel Platz, vor allem da du ihn ja wirklich günstig bekommen hast.
Deine Arbeit gefällt mir, du kannst wirklich sehr gut mit Dremel, Stichsäge und Co umgehen. :d:Ist die Innovatec Eheim eigentlich besser, abgesehen vom 12 Volt Anschluss, als eine Eheim 1046?
Wie schaltet man das Model ein, damit man die Wakü befüllen kann?
Bei der Aquastream von AC hat man ja glaube ich einen Jumper. -
27. April 2005 um 21:04 Uhr #559054OlliTeilnehmer
Okay, alles klar und wie steht es um die Leistung, im Vergleich zu einer Eheim 1046?
Edit: Die Aquastream kann man wohl übertakten.
-
27. April 2005 um 21:04 Uhr #559052DerpaulTeilnehmer
Da hast du einen Stecker dabei womit du den MB-Stecker überbrücken kannst. Dann Läuft das Netzteil und somit die Pumpe auch. Ich nehme aber ein altes Netzteil dazu, welches ich mit dem Stecker überbrücke, da habe ich nicht die gefahr das der rechner schaden nimmt wenn mal was undicht ist. Man könnte zwar auch alle anderen Kabel abziehen aber das ist mir zu umständlich.
@mA!dN Es muß nicht notgedrungen ein Silentmaxx St11 sein. Wenn er nicht gedämmt ist dann ist es auch keiner. Das Case wird auch von vielen anderen Herstellern unter anderen Namen Vertrieben ist aber letztendlich der gleiche Tower. was hast du für ein Modell, was passt bei dir über dem Netzteil für ein Lüfter rein?
-
27. April 2005 um 21:04 Uhr #559041mA!dNTeilnehmer
hm.. ok werde die mal bestellen und schauen.
Was hast du für Trennscheiben benutzt um im Deckel dass Loch auszuschneiden?
Will es eigentlich nur mit Dremel machen, weil ich Angst hab dass durch die Stichsäge das Metall verbiegt wird.mfg
-
27. April 2005 um 21:04 Uhr #559045DerpaulTeilnehmer
Ich habe die stichsäge mit einem feinem Metallblatt genommen, da verbiegt sich nichts mit dem Dremel verhungerst du dabei. Vergiss aber nicht die Löcher für die Lüfter VORHER zu bohren.
Und denke daran das du wenn due die Schalter auch als einschalter und Reset benutzen willst dazu dann Taster nimmst. Die sind bei reichelt mit (ein) gekennzeichnet, also in Klammern.
-
27. April 2005 um 22:04 Uhr #559067nearperfTeilnehmer
das kommt mir alles sowenig vor.ich kann das zwar nicht per überwachung kontrolieren,aber beim nächsten wasserwechsel werde ich das mal mit der stoppuhr und einen 1l leeren tetra pack testen.
-
27. April 2005 um 22:04 Uhr #559068DerpaulTeilnehmer
Naja, sowenig scheint es gar nicht zu sein, denn ich sehe bei meinem AB wenn er voll ist trotzdem oben das gekäusel vom reinströmenden wasser.
-
27. April 2005 um 22:04 Uhr #559061DerpaulTeilnehmer
Die soll wohl geringfügig besser sein als bei einer normalen Eheim. Darauf kahm es mir aber nicht so an, mir ging es mehr darum das es eine 12V Version ist. Ich habe einen durchfluss von 1,1l/min und das ist doch wohl mehr als ausreichen. Kommt mir sogar etwas viel vor aber wird schon stimmen.
-
27. April 2005 um 22:04 Uhr #559065DerpaulTeilnehmer
Ich habe auch einen Düsenkühler, den Nexxxos XP. Denke aber schon das der wert stimmt, habe ihn mit dem T-Balancer ausgelesen.
-
27. April 2005 um 22:04 Uhr #559064OlliTeilnehmer
Das ist viel, bei mir sind es gerade man 0,5 – 0,6L/min.
Allerdings benutze ich auch 8/6 Schlauch und habe einen Düsenkühler im Sys. -
27. April 2005 um 23:04 Uhr #559099DerpaulTeilnehmer
Schätze mal UM steht für Umschalter. Sind ja ein-aus-ein.
Die kleineren Löcher habe ich auch mit dem Dremel gemacht, aber beim radi ist das schon eine ganz schöne arbeit und wenn man eine Stichsäge hat dann nimmt man die auch.
Für Metall sägen brauchst du ja normalerweise auch kein teueres gerät, pendelhub nutzt da ja sowiso nichts. -
27. April 2005 um 23:04 Uhr #559093McTrevorTeilnehmer
Welche Funktion haben bei Reichelt eigentlich die Schalter die mit UM gekennzeichnet sind?
Bis dann denn!
McTrevor
p.s.: Mit dem Dremel gehts zur Not auch… habe letztens zwei Windows aus nem dicken Stahlblech „rausgedremelt“… hat mich ca 20 Trennscheiben und zwei Stunden gekostet. Da ich mir dafür die Anschaffung einer Stichsäge sparen konnte, habe ich es „gerne“ gemacht. Und heute habe ich ein Loch für einen 80er Lüfter aus relativ dünnem Stahlblech geschnitten. Eine Trennscheibe und vielleicht drei Minuten. Das hätte ich wohl auch mit Stichsäge nit flotter hinbekommen.
-
28. April 2005 um 6:04 Uhr #559108mA!dNTeilnehmer
hm.. hier mal 2 Bilder
http://home.arcor.de/FlorianZ/LAN-Griffe/
Die Griffe hab übrigends ich hingemacht die waren noch net.
Und hier noch andere Bilder
http://home.arcor.de/fra-x/Silentmaxx_ST-11/Bilder/
Denke schon dass wir dass gleiche haben. -
28. April 2005 um 7:04 Uhr #559111DerpaulTeilnehmer
Ja, ist das gleiche Case. Ist auch noch die ältere Version, die neue hat hinten Platz füt einen 120er und ich glaube fort auch. Ist aber auch ok. Im Prinzip ist es schon der Silentmax aber halt von einer anderen Firma und ohne Dämmung. Beim 601er ist es ja genau so den gibt es ja auch in versch. Versionen von versch. Firmen, aber im grundprinzip ist es das gleiche Case.
-
12. Juni 2005 um 13:06 Uhr #566608DerpaulTeilnehmer
So, nun hatte ich endlich mal Zeit und Lust wieder mal was an meiner Kiste zu basteln.
Vorhaben, ein Display sollte endlich richtig rein.Dazu sollte aber auch ein Fenster in die Tür damit man das diplay immer sieht.Wieder alles auseinandergenommen
Also als erstes Fenster eingebaut, mit Dremel und Feile das Loch rein gemacht und das Plexi verklebt.
von vorn
und von hinten
Danach mit Dremel und Feile ein Loch ins Case
und das Display mit Heißkleber fixiert
hier das Display ausgebaut, mit Heißkleber habe ich natürlich nur die 4 Gewindestücken verklebt.
Danach die Kabel noch atwas angeklebt
und diese dann unterm Rechner nach hinten gelegt.
Fertig
-
12. Juni 2005 um 14:06 Uhr #566621shockwave10kTeilnehmer
ich sehe das genauso wie rbspider, die dinger sollten eher in den deckel gesetz werden 🙂
aber ne schöne arbeit, wollen wir mal hoffen, dsa das mit dem heißkleber hält, ich hätte da kein allzugroßes vertrauen reingesetzt. aber was genau hast du ja jetzt wo festgeklebt? hatte erst gedacht, du hast du gewindestifte an das disp geklebt, und von außén verscxhraubt, aber außen sehe ich keine schrauben, also wie hast du das gemacht? -
12. Juni 2005 um 14:06 Uhr #566617DerpaulTeilnehmer
Der Rechner steht nicht unten dort, somit ist das mit dem Display kein Problem.
Hätte ich das Kabel innen durch gelegt hätte ich den ganzen Rechner noch mal auseinander nehmen müssen und hinten hätte ich doch wieder nach draußen gemußt.
Man sieht doch das Kabel gar nicht wenn der rechner da steht. -
12. Juni 2005 um 14:06 Uhr #566615rbSpid3rTeilnehmer
sieht ganz gut aus, obowhl ich finde, dass LCDs nicht so weit unten verbaut werden sollten, da man sich sonst immer auf den boden legen muss um es anzuschauen 🙂
das kabel hätte man auch innen durchführen können 😉 -
12. Juni 2005 um 14:06 Uhr #566633DerpaulTeilnehmer
Ich habe das Display raufgelegt und heißkleber an die Gewindestifte gemacht. Der Heißkleber ist innen am case.
Hier siehst du den Kleber noch, weil ich es Probehalber noch mal rausgemacht habe und ich muß sagen es hält sehr gut!
-
12. Juni 2005 um 21:06 Uhr #566712orw.AnonymousTeilnehmer
ich find das gut umgesetzt, mit den vorhandenen möglichkeiten klasse gemacht
-
15. Juni 2005 um 10:06 Uhr #567125braeterTeilnehmer
Paul, ich weis nicht was für kraut du rauchst, lass es. 😀
Ansonsten würd ich sagen n Schönes Case. Super aufgeräumt, warum die 2 Lüfter über dem NT?
-
15. Juni 2005 um 10:06 Uhr #567123DerpaulTeilnehmer
Ach ja, Bilder vom fertigen Seitenteil fehlen noch, hatte doch das Problem mit der Farbe.
Die Farbe ist halt Geschmackssache. Ist aber auf den Bildern auch heller.
-
15. Juni 2005 um 11:06 Uhr #567126DerpaulTeilnehmer
Die 2 Lüfter habe ich eingebaut, da von unten keine Luft mehr nach oben kommt, der Durchgang ist komplett mit Kabeln verstopft. Habe mir gadacht das die Luft für den Radi bringen sollen. kann aber keinen Unterschied feststellen ob sie an oder aus sind. Luftlöcher hätten auch genügt.
kann jetzt nicht aufhören mit rauchen sonst gefällt mir die Farbe nicht mehr! 😆
-
15. Juni 2005 um 12:06 Uhr #567130SoldierTeilnehmer
respekt! v.a. die beleuchtung gefällt mir sehr gut! :d:
edit: aber die farbe is scho etwas gewöhnungsbedürftig! -
15. März 2007 um 19:03 Uhr #669715ScurubaTeilnehmer
Find ich auch;) ich würds nochmal umlakieren 😛
und ich hab dann nochmal ne dumme frage wieviel brigen eigentlich dämmatten vorallem wenn du an der seite noch ein großes fenster hast 😀
aba sonst top case *respekt* nur das display is nicht mein geschmack und wär nett wenn du nochmal ein par bilder mit eintelheiten reinmachen könntest wenne bock dazu hast -
15. März 2007 um 20:03 Uhr #669755Obi WanAdministrator
ich möchte zu gerne wissen, wie ihr es schafft, immer wieder die alten (jetzt fast 2 jahre alt) Beiträge rauszuholen.Vielleicht kann uns Paul mal ein Update geben ?
-
15. März 2007 um 21:03 Uhr #669773PattyTeilnehmer
Also 2 Jahre sind jetzt schon etwas krass… wieviele Seiten hast du gewälzt um den zu finden?Pauls letzte Aktivität liegt auch schon Monate zurück 😉
-
15. März 2007 um 21:03 Uhr #669769ScurubaTeilnehmer
hab garnet gesehen das das schon so alt ist 😛 hab nicht drauf geachtet :D:D:D LOL
-
15. März 2007 um 22:03 Uhr #669791orw.AnonymousTeilnehmer
Obi Wan;211096 said:
ich möchte zu gerne wissen, wie ihr es schafft, immer wieder die alten (jetzt fast 2 jahre alt) Beiträge rauszuholen.Wir müssen doch hier nicht schließen, oder?
❗ -
15. März 2007 um 22:03 Uhr #669778braeterTeilnehmer
Letzter Besuch am 13.3.07.
Letztes Posting im Februar.Wie ses schaffen?
Interessiertes Lesen 😉 Is doch schön =D>
-
15. März 2007 um 22:03 Uhr #669780PattyTeilnehmer
Naja dacht ichs mir ja fast dass er zwischendrin mal reinschaut, besonders aktiv dabei ist er trotzdem nicht mehr…
-
15. März 2007 um 22:03 Uhr #669790F!ghterTeilnehmer
Er hat keine Zeit mehr 😉
Ist mit seiner Familie und seinem neuen Job sehr eingespannt das geht natürlich vor. Er liest ab und zu noch mit aber wie ihr merkt auch kaum noch.
Schade eigentlich ich kann ihn gut leiden : / im ICQ ist er auch selten ansprechbar.
-
17. März 2007 um 19:03 Uhr #670128DerpaulTeilnehmer
Bin schon noch da, keine Gefahr ! :)Bin ja nur am WE zu hause und da nicht immer vorm Rechner.Updates gibt es eigendlich auch kaum noch am Rechner, da ich kaum noch spiele und so auch nicht den schnellsten brauch.Wenn einzelne Bilder gewünscht werden, einfach ein Zeichen geben, werde die dann schon machen.Wegen der Dämmmatten : Ob die wirklich was bringen kann ich nicht sagen, diese akase sind ja auch nicht gerade die effektivsten. Ich habe sie hauptsächlich wegen der Optik verbaut, sieht einfach schöner aus und man kann auch mal ein Kaber dahinter packen!
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.