PC Halter Untertisch
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Marktplatz › Kaufberatung › PC Halter Untertisch
- Dieses Thema hat 10 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahre, 3 Monaten von
Neron.
-
AutorBeiträge
-
-
16. Februar 2016 um 14:02 Uhr #503593
fax
TeilnehmerNachdem ich mich schon seit Jahren über meinen schlecht erreichbaren PC im Unterregal ärgere, bin ich heute endlich auf den Trichter gekommen, dass ich mir mit Geld das Leben leichter machen könnte. 🙂
Erst mal das Problem – der PC steckt in einem großen Midi Tower. Das Unterregal steht rechts hinten unter der Tischplatte und ist nur nach vorne geöffnet, d.h. die Öffnung zeigt nach links. Ich mal das mal auf:
[CODE]
————————-
| hinten |Regal|
| |____ |
| Tischplatte |
| |
| vorne |
————————-
[/CODE]Bei jeder Änderung am PC muss ich erst unter den Tisch krabbeln und das schwere Ding rauswuchten. Am krabbeln will ich nichts ändern, der PC und Regal sollen bleiben wo sie sind. Aber eine ausziehbare PC Halterung, die ich in das Regal reinschraube, wäre garantiert eine Hilfe. Sowas in der Richtung: http://www.amazon.de/gp/product/B0013COXMK/ref=s9_simh_gw_p147_d0_i3?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=desktop-1&pf_rd_r=03WQQNY6QJP7HWB1H2PQ&pf_rd_t=36701&pf_rd_p=585296347&pf_rd_i=desktop.
Ich habe schon ziemlich gesucht, aber noch nichts gefunden, das wirklich alle meine Kriterien erfüllen würde:
- Weit ausziehbar, damit ich auch an die Anschlüsse hinten rankomme.
- Mind. 90° drehbar, damit ich leicht an die linke Seite rankomme.
- Eine Lösung zur Kabelführung (die Kabel werden von vorne reingeführt).
Vor allem zu Punkt 3 habe ich bisher gar nichts gefunden, könnte ich notfalls natürlich auch ohne leben und die Kabel eben mit Klettbändern u.ä. möglichst flexibel verlegen.
-
16. Februar 2016 um 15:02 Uhr #956859
fax
TeilnehmerIch stelle gerade fest, dass Punkt 1 sehr schwierig ist. Die gängigen PC Halter haben eine einfache Schiene. Ich bräuchte einen Teleskopauszug, damit der PC wirklich ganz aus dem Regal gezogen werden kann. Fertig scheint es da auf dem Markt nichts zu geben. Und Teleskopschienen, die an der Decke befestigt werden, scheinen auch unüblich zu sein.Ich könnte vielleicht eine Schublade einbauen, ohne Seitenteile natürlich, und darauf einen Drehteller. Das ist nur leider einiges aufwändiger als ich mir gewünscht hätte.
-
16. Februar 2016 um 15:02 Uhr #956860
fax
TeilnehmerDas mit der Schublade bringt mich schon weiter. Ähnliche Idee aber weniger Arbeit wäre so eine ausziehbare TV-Drehbühne: http://www.amazon.de/Fernsehdrehb%C3%BChne-Drehteller-QUADRO-Auszugsystem-Garnitur-02885/dp/B00CIRDTF6
-
16. Februar 2016 um 19:02 Uhr #956861
Hawk
TeilnehmerIch muss gestehen ich kann mir unter deiner Zeichnung nichts vorstellen.Wie wäre es denn evtl. mit Rack-Schienen? Damit werden Server und USV im Serverschrank befestigt,halten also einiges aus.http://www.ebay.de/itm/APC-USV-Smart-UPS-Rail-Kit-Rackschienen-Smart-UPS-weitere-Artikel-im-Shop-/301613070118?hash=item46398a3726:m:mD2hSroEQx68z_d1d6Kp7iQ
-
16. Februar 2016 um 20:02 Uhr #956862
Neron
VerwalterKönntest du vilt ein Bild machen und es hochladen? Kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen wo der Schrank steht und wo welche Öffnung ist. Danke! 🙂
-
16. Februar 2016 um 22:02 Uhr #956864
fax
TeilnehmerWie? Das ist doch glasklar! Also gut: 😉
-
16. Februar 2016 um 22:02 Uhr #956868
Neron
VerwalterAhh ^^ Kannst du den Unterschrank nicht drehen, sodass der Computer zur anderen Seite schaut? Teleskop-Schienen sollten da einfach zu montieren sein, wenn du den Computer noch auf ein zusätzliches Brett stellst.Stellst du den Computer dann noch auf ein zweites Brett mit einem Drehmechanismus drunter dann kannst du den auch drehen (Kuchenrondell). :-k
-
17. Februar 2016 um 9:02 Uhr #956872
fax
TeilnehmerNeron;528529 said:
Kannst du den Unterschrank nicht drehen, sodass der Computer zur anderen Seite schaut?Theoretisch schon, aber da steht das Bett dahinter, das müsste ich dann jedes Mal wegschieben, wenn ich den PC rausziehe.
Neron;528529 said:
Teleskop-Schienen sollten da einfach zu montieren sein, wenn du den Computer noch auf ein zusätzliches Brett stellst.
Stellst du den Computer dann noch auf ein zweites Brett mit einem Drehmechanismus drunter dann kannst du den auch drehen (Kuchenrondell). :-kJa, ich glaube, so mache ich es. Das hat auch den Vorteil, dass ich das Brett so lang machen kann, dass der PC gerade stehen kann. Ich muss nur aufpassen, dass die Konstruktion nicht mehr als 8 cm hoch baut, sonst stößt das oben an.
-
18. Februar 2016 um 17:02 Uhr #956881
Anonym
InaktivEin Tipp Schwerlastauszüge sind aber mindestens 5cm Hoch und gibt mit einer guten Auswahl an “Auszugslängen”.Habe ich mir für die Joystickhalter gekauft mit 300mm Auszug.http://www.amazon.de/dp/B00CJ8TUYI?psc=1
-
18. Februar 2016 um 20:02 Uhr #956886
fax
TeilnehmerSollte ein normaler Teleskopauszug mit 20-30 kg Tragkraft nicht ausreichen oder mache ich da einen Denkfehler?
-
18. Februar 2016 um 21:02 Uhr #956887
Neron
VerwalterSollten Sie aushalten. 🙂 ^^
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.