Radiatorentausch bei koolance
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Wasserkühlung › Radiatorentausch bei koolance
- Dieses Thema hat 10 Antworten und 6 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 18 Jahre von
ben73´s.
-
AutorBeiträge
-
-
17. März 2005 um 17:03 Uhr #553190
McTrevor
TeilnehmerDer größte Unterschied zwischen den beiden Black ICE ist der Preis, folglich würde ich die Wahl auf
Black ICE ProII
PCAT Heat Annihilator Rev. 1.2
einengen…
Da muss dir dann jemand anders helfen!Bis dann denn!
McTrevor
-
17. März 2005 um 17:03 Uhr #474908
Anonym
Gasthallo erstmal, habe mein sytem nu schon 1,5 jahre und war eigentlich immer zufrieden.
seit dem winter habe ich nun noch nen lüfterloses silentmaxx netzteil drin und nen radeon9800pro wa-kühler.
die leiseren NB UltraSilentFan-S1 – 80mm haben auch sehr gut ihren dienst gemacht, nur gestern, am ersten wärmern tag in diesem jahr war er auf einmal bei 50grag und schaltet sich ja aus, ich denke es ist der radi weil er da nicht gut kühlen kann und die lüfter etwas langsamer laufen als die alten, die ne turbine waren.
naja nun habe ich mal geguckt und es so hinbekommen das ich die oberen beiden 5 1/4″ schächte frei habe.
somit würden welche vonn 300mm x 150mm x max mit anschlüssen 80mm passen.
der schlauchinnendurchmesser beträgt 6mm
hatte an einen der 3 hier gedacht:
BlackICE Extreme II
BlackICE Pro II
PCAT Heat Anninilator Rev. 1.2
was sagt ihr dazu oder habt ihr bessere vorschläge.sagt bitte net neue lüfter oder mehr, ich bin froh das er so leise ist und für nen anderen tower habe ich im mom nicht die zeit und nerven.
danke schonmal kuyper
-
17. März 2005 um 19:03 Uhr #553198
nearperf
Teilnehmerhast du dir schonmal die preiswerten nexxos radis angeschaut?gibts zb bei alphacool.de
-
17. März 2005 um 19:03 Uhr #553194
zero cool
Teilnehmerich hab im moment auch “imense” hitzeprobs…meine CPU hat seit heute aufeinmal 11° mehr obwohl zimmertemp um 3 ° gestiegen is…
-
17. März 2005 um 19:03 Uhr #553197
McTrevor
TeilnehmerAuf Watercoolplanet gibt´s die Kühlercharts… laut denen kühlt ein Black ICE Pro II nur minimal schlechter als ein Black ICE Extreme II… Ob das so genau stimmt, ist natürlich eine andere Frage, aber als Tendenz kann man es wohl auffassen.
Hier noch der Link zu den Charts:
klick mich!
Bis dann denn!
McTrevor
-
17. März 2005 um 19:03 Uhr #553201
orw.Anonymous
Teilnehmer@ trevor bin halt nach dieser chartlistung gegangen, deshalb hatte ich ja einen von den 3 vorher mal rausgesucht, aber danke nochma.
@nearperf habe da leider nicht so nen ranking was die leisten, deshalb habe ich da net geguckt -
17. März 2005 um 19:03 Uhr #553204
McTrevor
TeilnehmerIch selber habe mir den Black ICE Pro III geholt und bin zufrieden… Kühlleistung und Preis sind in Ordnung und ein meiner Meinung nicht zu verachtender Vorteil liegt bei der leichten Entlüftung des Radis aufgrund der Parallelschaltung! Es gibt also keine Windungen, wo sich Luft sammeln kann!
Wenn ich mir heute einen Dual holen würde, wäre es wohl dieser:
klick
Sehr günstig, ebenfalls parallel verschaltet, man beachte das Zubehör, und zu guter letzt verspricht er auch gute Kühlleistung!Bis dann denn!
McTrevor
-
17. März 2005 um 19:03 Uhr #553205
nearperf
Teilnehmer@kuyper:
das p-l verhältniss kannst du bei http://www.watercoolplanet.de nachlesen.
-
17. März 2005 um 19:03 Uhr #553195
orw.Anonymous
Teilnehmer@ trevor der unterschied zwischen dem pro und dem extrem sind auch noch 2cm und da ich ja bei meinem 2 cm radi so nen hitzeproblem habe ist es ja vielleicht sinnvoller direkt den 5cm dicken extrem zu nehmen
-
17. März 2005 um 20:03 Uhr #553211
orw.Anonymous
Teilnehmer@trevor den nexxus bekomm ich net rein, maximale länge kann nur 300mm sein und da wird es schon eng
-
28. März 2005 um 18:03 Uhr #555118
ben73´s
TeilnehmerWürde den Pro nehmen, hat nur ne min. schlechtere leistung als der extreme,is dünner, und billiger!
Der vorteil vob Dicken Radis, tritt allerdings oft gerade bei wenig luftströmung auf!
Aber der Pro müsste ausreichen, ich würd allerdings auch den Nexxos nehmen
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.