sind vga ram kühler sinnlos?
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Hardware › PC / Server – Systeme › sind vga ram kühler sinnlos?
- Dieses Thema hat 22 Antworten sowie 8 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 20 Jahren, 1 Monat von
zero cool aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
13. Februar 2005 um 23:02 Uhr #474700
zero cool
TeilnehmerSind diese vga ram kühler nicht genauso sinnlos wir auf den arbeitsspeichern die headspreader?
-
14. Februar 2005 um 0:02 Uhr #549262
zero cool
Teilnehmermir gehts da um evtl. übertaktungsversuche meiner graka!
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=33_239&products_id=1938
die dinger bringen also nix….oder?
-
14. Februar 2005 um 0:02 Uhr #549261
Don_Venuto
TeilnehmerBei mir haben die schon einen kleinen Taktsprung gebracht, allerdings haben ich auch noch alten TSOP RAM auf der Graka.
Bei den neuen BGA Modulen wie z.B. neueren DDR1 bzw. GDDR3 wird die Kühlung eigentlich nicht mehr benötigt. -
14. Februar 2005 um 0:02 Uhr #549270
nearperf
Teilnehmereben,die spannungswandler meiner letzten graka sind auch geplatzt weil ich keine lüfter mehr im case hatte.jetzt kaufe ich mir die grakas auf vorrat 😉
-
14. Februar 2005 um 0:02 Uhr #549266
Don_Venuto
TeilnehmerDas ist nicht gut für die Spannungswandler [-X
Dass solltest du hier schon öfter gehört haben 😉 -
14. Februar 2005 um 0:02 Uhr #549263
Don_Venuto
TeilnehmerWenn dann höchstens 40MHz wenn die Karte direkt im Luftstrom ist.
-
14. Februar 2005 um 0:02 Uhr #549264
nearperf
Teilnehmermeine kühler bringen bis jetzt 10 mhz mehr,bin aber noch am weiter ausreitzen.allerdings werden die komischerweisse nicht warm,da hätte ich mir die arbeit sparen können.
-
14. Februar 2005 um 0:02 Uhr #549265
zero cool
Teilnehmergut, dann spar ich mir das…dann lass ich die so…luftstrom gibts eigentlich keinen, da ich keinen gehäuselüfter mehr habe…
-
14. Februar 2005 um 9:02 Uhr #549283
zero cool
Teilnehmerhmmm… dann bau ich viellecht doch einen lüfter hin…
-
14. Februar 2005 um 13:02 Uhr #549297
caV
Teilnehmerjo 1-2 lüfter auf min V laufen lassen is perfekt
super leise und alles bleibt angenehm kühl 😀
-
14. Februar 2005 um 15:02 Uhr #549322
zero cool
Teilnehmerjetzt nur noch ne platz finden 😉 (sollte eigentlich in einem bigtower kein prob sein ;- ) )
-
16. Februar 2005 um 15:02 Uhr #549537
M.Peitz
TeilnehmerEs ist im übrigen wichtig was für Speicher du Kühlen willst.
Bei den GF6800GT/Ultra ist es zwingend erforderlich die Speicher mindestens passiv zu kühlen, wohingegen die Speicher der Radeon Karten ohne Kühlung auskommen. -
19. Februar 2005 um 15:02 Uhr #549979
zero cool
Teilnehmerwollt dich gerade fragen welche kühler ich mir kaufen soll 😉
edit:
wie es den anschein hat, werden die artifakte weniger / tauschen garnicht mehr auf umso langsamer der ram is…vielleicht echt zu warm……
wo kann ich die kühler kaufen bzw wie heissen die?
danke
-
19. Februar 2005 um 15:02 Uhr #549969
Derpaul
TeilnehmerAlso wenn du dir Speicherkühler holen willst dann nicht diese
Ich habe die drauf und hatte vorher diese da ging der Ram höher, die kühlen echt besser.
Ich würde diese Kühlkörper auf jeden fall der Variante mit dem Lüfter vorziehen. -
19. Februar 2005 um 15:02 Uhr #549981
el-viruz
Teilnehmerjetzt mal ne ganz dumme frage wie krieg ich raus was ich für Speicher hab ?
Also DDR 1 is klar aber halt ob ich BGA usw. hab.
Ach ich hab ne FX 5900XT von Leadtek. -
19. Februar 2005 um 16:02 Uhr #549991
Derpaul
TeilnehmerAlso bei mir haben die super gehalten, habe vorher aber auch die Rams mit Alkohol sauber gemacht.
-
19. Februar 2005 um 16:02 Uhr #549986
Derpaul
TeilnehmerDie gibt es auch bei Caseking, sind die von Revoltec.
LINK
Ich werde die auch wieder draufmachen, hatte sie nur runter gemacht weil sie etwas zu groß sind mit Wasserkühlung, da muß man 2 Lamellen etwas abdremeln.
Außerdem hatte mir die Farbe der anderen besser gefallen aber wie gesagt die sind leider nicht so gut wie die von Revoltec -
19. Februar 2005 um 16:02 Uhr #549993
Patty
Teilnehmerich habe vorher auch alle chips mit nagellackentferner saubergemacht, doch irgendwie hatten die kükös nie komplett kontakt zum chip (sieht man am abdruck auf dem wärmeleitpad)
-
19. Februar 2005 um 16:02 Uhr #549989
Patty
Teilnehmerdie revoltec bga ram freezer habe ich auch drauf, die sind echt klasse. die wärmeleitpads sind zwar zu schwach, wenn man die kükö auf der graka unterseite verbaut (sie fallen also ab), aber mit etwas wlk dürfte das gehen. ich musste auch ein paar kanten passend dremeln, einmal hat mir ein kükö 2 kontakte auf der graka verbunden und das bild wurde völlig vunt und verdreht ^^
-
19. Februar 2005 um 17:02 Uhr #549996
Derpaul
TeilnehmerNa wer weis, bei mir war der komplette Abdruck drauf.
Ich werde die aus Kupfer auch wieder nehmen ich hätte nie gedacht das es so einen großen Unterschied macht welche Kühler man nimmt. Es sind bestimmt fast 50 mhz Speichertakt. -
20. Februar 2005 um 9:02 Uhr #550101
zero cool
Teilnehmerwas aber ich einfach nicht verstehe, dass ich nicht mit dem std. takt fahren kann und ihr könnt da schon ohne kühler übertakten….
-
20. Februar 2005 um 9:02 Uhr #550103
Derpaul
TeilnehmerWas hast du für eine AGB-Spannung ?
-
20. Februar 2005 um 10:02 Uhr #550105
zero cool
Teilnehmerdie standard spannung, hab nie was dran geändert…vorhin gings ja auch mit dem standartkühler….hab einen neuen test gemacht
mit dem mem takt von 310mhz hat ers 30 minuten lang ausgehalten…kann es sein, dass ich vielleicht einen spannungswandler verbogen hab und es deswegen zu diesem ergebnis kommt?
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.